690 Ergebnisse - Zeige 621 von 640.

Das religiöse Kinderlied des 19. Jahrhunderts - ein Ausdruck seiner Zeit
In den religiösen Kinderliedern des 19. Jahrhunderts zeigen sich die verschiedenen Kräfte, welche das gesellschaftliche Leben dieser Zeit prägten. Die Landeskirchen versuchten, den Kindern in Abgrenzung zu den alten Psalmmelodien neue Choräle vertraut zu machen. Die liberal geführten Schulen schufen einen eigenen Typus des religiösen Liedes. Die Sonntagschulen brauchten Lieder, um auf Jesus Christus als den Retter der Seelen hinzuweisen. ...

107,00 CHF

Sensitive Waren und Dienstleistungen im Lichte des europäischen Gemeinschaftsrechts
Die Arbeit stellt eine umfangreiche Darstellung aller im Zusammenhang mit Exportkontrollen auftretenden Rechtsfragen dar. Sie hebt insbesondere auf das kompetenzrechtliche Spannungsfeld zwischen nationaler Souveränität und gemeinschaftlicher Zuständigkeit bezüglich der Verfolgung wirtschafts-, außen- und sicherheitspolitischer Interessen in der Grauzone zwischen Kriegswaffen und «normalen» Waren und Dienstleistungen. Diese Grauzone existiert nur im sensitiven Objektbereich, auf dem folglich der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt. ...

94,00 CHF

Frauendarstellung und Erzählstruktur im Romanwerk Dorothy Richardsons
Diese Arbeit untersucht die in der Forschung bisher nicht berücksichtigte Wechselbeziehung zwischen der dem weiblichen Bewußtsein als Darstellungsgegenstand und der von eben diesem weiblichen Bewußtsein geprägten Erzählstruktur in Dorothy Richardsons Romanzyklus Pilgrimage. Die Hauptfigur Miriam Henderson ist eine Meisterin der Wahrnehmung und Pilgrimage ein Werk voller Nuancen, welche bei einer grobschrittigen Betrachtungsweise verlorengehen. Daher wird der fünfundzwanzigjährige Entwicklungsprozeß der Protagonistin ...

65,00 CHF

Innovationsmarketing
Die Arbeit beschäftigt sich mit der Problematik der Erstellung und Vermarktung von innovativen Produkten in mittelständischen, technologieorientierten Unternehmen. Das hohe Kreativitäts- und Erfindungspotential geht allzuhäufig nicht einher mit der Fähigkeit der Unternehmen, diese Produkte auch erfolgreich in den Markt zu bringen. Die Arbeit zeigt Barrieren auf, die diese Vermarktung verhindern und beschreibt ausgewählte Managementbereiche zur Überwindung dieser Barrieren.

94,00 CHF

Schmerz- und Streßbewältigung in der kognitiven Verhaltenstherapie chronischer muskuloskelettaler Schmerzen
Bei chronischen Schmerzen haben sich komplexe kognitiv-verhaltenstherapeutische Behandlungsprogramme als erfolgreich bewährt. In der vorliegenden Arbeit wird die Wirksamkeit einzelner Elemente eines solchen Behandlungsprogramms untersucht, und zwar speziell, inwieweit die Einbeziehung eines Streßbewältigungstrainings den Behandlungserfolg erhöht. 36 Patienten mit chronischen Schmerzen im Bewegungsapparat nahmen an je einer von zwei Bedingungen eines ambulanten Gruppenprogramms teil. Die Förderung der Streßbewältigungskompetenz - zusätzlich zu ...

99,00 CHF

Die Kollision von nationalem Berufsrecht mit der Niederlassungsfreiheit in der Europäischen Gemeinschaft
Viele Berufe werden durch die nationalen Rechtsordnungen stark reglementiert. Dies steht im Widerspruch zur Niederlassungsfreiheit in der EG, die den Abbau behindernder Berufsregelungen verlangt. Die rechtliche Beurteilung dieses Spannungsverhältnisses ist Gegenstand der Arbeit. Dabei wird zunächst abstrakt erörtert, unter welchen Voraussetzungen nationales Berufsrecht mit der Niederlassungsfreiheit in der EG kollidieren kann und was die Rechtsfolgen einer solchen Kollision sind. Anschließend ...

94,00 CHF

Entwurf einer Anwendersprache zur Steuerung psychologischer Reaktionszeitexperimente
Moderne kognitionspsychologische Experimente lassen sich nur computerunterstützt definieren und durchführen. Benutzergerechte und leistungsfähige Softwarepakete zur Steuerung solcher Experimente haben deshalb eine zentrale Bedeutung. Die interdisziplinäre Arbeit stellt hierzu ein Softwarekonzept vor, das auf einer speziell für das Anwendungsgebiet entwickelten Sprache basiert. Ausgehend von der Analyse des Anwendungsgebietes werden wichtige Funktionen zur Steuerung von Experimenten identifiziert und unter Beachtung software-ergonomischer Prinzipien ...

99,00 CHF

Planung und Konzeption der klassischen Ringhallentempel von Agrigent
Gegenstand dieser Untersuchung ist nicht nur der klassisch-dorische Tempelbau, sondern auch das über Generationen hinweg gewachsene Bild, das sich die moderne Bauforschung von diesem Phänomen gemacht hat. Beispielhaft werden sechs dorische Tempel des Stadtstaates Agrigent untersucht, die in zeitlich dichter Folge im 5. Jh. v. Chr. in einem demokratischen Staatswesen entstanden und die das Formprinzip des Bautyps in großer Vielfalt ...

94,00 CHF

Peter Wust als Denker und Leser des Bösen
Peter Wust hat den Gang der Neuzeit und der Moderne skeptisch als Sturz in die Gottesferne, ins Nichts und ins Böse begriffen. Dagegen setzte er als bedeutender Denker seine christliche Existenzphilosophie. Er skizzierte aber auch eine Philosophie des Bösen, um das mysterium iniquitatis begrifflich zu durchdringen und einzugrenzen. Im Rahmen dieser Reflexionen unternahm er ausgedehnte Lesereisen zu solchen philosophischen, literarischen ...

94,00 CHF

Schrift Gottes im Lehrstreit
Die vorliegende Arbeit bietet eine eingehende Untersuchung von Luthers Schriftverständnis und Schriftauslegung anhand der anerkanntermaßen wichtigen Schriften Luthers aus seinen drei großen Lehrstreitigkeiten der Jahre 1521-1528. Somit bilden Luthers Streitschriften gegen Emser und Latomus, gegen Erasmus sowie gegen die sogenannten Abendmahlsschwärmer die Textgrundlage der exegetisch angelegten Darstellung. Diese erfolgt ohne Rücksicht auf Problemstellungen und Einwände gegenwärtiger Theologie, aber in ständiger ...

94,00 CHF

Die mittelständische Familienunternehmung
Die Familienunternehmung ist eine grundlegende Einrichtung der Marktwirtschaft, sie trägt in entscheidendem Maße zu deren Anpassungsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit bei. Trotz ihrer herausragenden Bedeutung für die Wirtschaft und Gesellschaft ist die Familienunternehmung eine komplexe und im Grunde noch wenig erforschte Realität. Sie besteht aus zwei Subsystemen - Familie und Unternehmung - von denen in der Führungslehre vor allem letztere behandelt wird. ...

90,00 CHF

Lebensgeschichte und Selbsterkenntnis
Im dritten Band seiner psychobiographischen Trilogie umreißt der Autor Dimensionen einer tiefenpsychologischen Biographik. Nach einer kritischen Analyse tiefenpsychologischer Biographien thematisiert er die Quellen einer Psychobiographie, das Theorie-Praxis-Verhältnis, den subjektiven Faktor in der Historiographie, die Dimension der Werte, das Verhältnis von Anthropologie, Geschichte und Psychologie u.a.m. Die psychobiographische Arbeit wird im Kontext einer kulturanalytischen Hermeneutik begründet. Als Teil einer kritischen Geschichtsphilosophie ...

90,00 CHF

Handelsvertreter und Vertragshändler nach brasilianischem und deutschem Recht
Die Arbeit stellt sowohl die Praxis des als auch Rechtsprechung und Literatur zum Absatzmittlerrecht in Brasilien dar. Zum Vergleich wird die Rechtslage in Deutschland kurz umrissen. Zunächst wird der Absatzmittlervertrag definiert und von ähnlichen Verträgen abgegrenzt, dann werden Vorschriften des allgemeinen Rechts behandelt, die sich auf den Absatzmittlervertrag auswirken, beispielsweise das Kartell-, das Warenzeichen-, aber auch das Gewährleistungsrecht und die ...

107,00 CHF

Grundkurs Ethik 01
Die überaus positive Resonanz, auf die der Grundkurs Ethik seit seinem ersten Erscheinen gestoßen ist, hat nun eine vierte Auflage möglich gemacht, die sich vonder ersten grundlegend unterscheidet. Maßgeblich für die Überarbeitung waren die Erfahrungen, die mit dem Buch in der Lehre gemacht wurden.Der vorliegende Grundkurs enthält sechs Teile. Nach einer Vorklärung darüber, was wir unter >Moral< und unter >Ethik< ...

54,50 CHF

Regensburg - Metropole im Mittelalter
Regensburg war im gesamten Mittelalter eine der führenden Städte Europas. Seine Kaufleute betrieben Fernhandel über den ganzen Kontinent, gleichzeitig war die Stadt ein politisches Zentrum: Mehr als in anderen Städten des Reiches hielten die deutschen Könige und Kaiser hier Versammlungen ab. Regensburg war darüber hinaus ein Zentrum der Hochfinanz. Die mittelalterliche Altstadt mit ihren zahlreichen Geschlechtertürmen und Patrizierburgen, den Klöstern ...

67,00 CHF

Vorrats- und Mantel-GmbH
Katrin Hancke beschäftigt sich mit der Frage, ob bei der Verwendung von Mantel- und Vorratsgesellschaften die Gründungsvorschriften des GmbHG aus Gläubigerschutzgründen analog anzuwenden sind. Ausgangspunkt der Untersuchung sind zwei Beschlüsse des BGH zur analogen Anwendung der Gründungsvorschriften auf derartige Gesellschaften. Die Rechtsprechung des EuGH zur Niederlassungsfreiheit und die zunehmende Kritik am deutschen Kapitalschutzmodell haben neue Brisanz in die Problematik gebracht. ...

113,00 CHF

Eine psychomotorische Studie zur Fein- und Grobmotorik bei fünfjährigen Kindern
Die Studie beinhaltet einen experimentellen Beitrag zur testmäßigen Erfassung des fein- und grobmotorischen Entwicklungsstandes fünfjähriger Kindergartenkinder aus Bochum. Es wird ein Konstrukt der Koordination theoretisch erarbeitet und durch die Zuordnung entsprechender Aufgaben für die Anwendung auf die Altersgruppe der Fünfjährigen operationalisiert. Der Motoriktest wurde an 218 fünfjährigen Kindergartenkindern aus Bochum erprobt. Neben den motorischen Testdaten wird auch das soziokulturelle Umfeld ...

95,00 CHF

Die Aushöhlung des Klageerzwingungsverfahrens
Das Klageerzwingungsverfahren ist seit seiner Aufnahme in die Strafprozeßordnung im Jahre 1877 in zunehmendem Maß ausgehölt worden. Diese zeitliche Entwicklung wird in der vorliegenden Arbeit untersucht. Der erste Teil befaßt sich mit den verschiedenen Funktionen des Klageerzwingungsverfahrens im Strafprozeß und enthält eine Einordnung des Verfahrens in das System der Prozeßprinzipien. Die Darstellung der zeitlichen Entwicklung des Klageerzwingungsverfahrens seit seiner Aufnahme ...

90,00 CHF