690 Ergebnisse - Zeige 641 von 660.

Nationalsozialismus, Krieg, Neubeginn
Die vorliegende Autobiographie wurde von einem Zeitzeugen geschrieben, der alle drei Phasen als Mitbetroffener in kritischer Distanz erfahren hat. Der Autor, Hermann Röhrs, emeritierter Professor der Pädagogik an der Universität Heidelberg, war während des Nationalsozialismus Student und Lehrer in Hamburg, während des Krieges Soldat an vorderster Front und am Wiederaufbau der Bundesrepublik seit dem ersten Tag als Lehrer und später ...

68,00 CHF

Ein Mehrebenenkonzept zur Diagnose von Werten in Unternehmen
Wertorientiertes Personalmanagement kann nicht durchgeführt werden, ohne drei Ebenen zu unterscheiden: Werte der das Unternehmen umgebenden Gesellschaft, Werte der Unternehmenskultur und Werte der Mitarbeiter eines Unternehmens. Im vorliegenden Buch wird dargestellt, daß mit dem Ziel einer Effizienzsteigerung die Werte auf diesen drei Ebenen diagnostiziert und hinsichtlich ihrer Kompatibilität untersucht werden müssen. Hierfür wird das Mehrebenenkonzept zur Diagnose von Werten in ...

107,00 CHF

Rechtsschutz im EG-Eigenverwaltungsrecht zwischen Einheitlichkeit und sektorieller Ausdifferenzierung
Der Autor behandelt das Phänomen der sektoriellen Ausdifferenzierung des Rechtsschutzes im EG-Eigenverwaltungsrecht am Beispiel des Gemeinschaftsmarkenrechts. Eingehend stellt Krämer die strukturellen sowie substantiellen Ausdifferenzierungen des Rechtsschutzes im Gemeinschaftsmarkenrecht und namentlich des Sanktionskriteriums dar. Auf dieser Grundlage gewinnt er rechtssystematische Erkenntnisse zur Ausdifferenzierung des Rechtsschutzes insgesamt und nimmt eine rechtspolitische Bewertung des Rechtsschutzregimes im Gemeinschaftsmarkenrecht vor. Abgerundet wird die Arbeit mit ...

105,00 CHF

Die dramaturgischen Funktionen der Musik in den Schauspielen Goethes
Die Literaturwissenschaft hat bislang Goethes Singspiele als relativ belanglose und isolierte Gelegenheitsarbeiten und damit getrennt von seinen dramatischen Hauptwerken betrachtet. Indessen läßt sich schon statistisch nachweisen, daß die Musik in der Mehrzahl seiner Dramen eine erhebliche Rolle spielt. Von daher stellt die Studie die Frage nach den dramaturgischen Funktionen der Musik in den dramatischen Werken schlechthin. Die Singspiele werden dabei ...

94,00 CHF

Bildfolge, Zeit- und Bewegungspotential im Franzzyklus der Oberkirche San Francesco in Assisi
Die Frage nach der Urheberschaft des Franzzyklus in der Oberkirche von San Francesco in Assisi gehört zu den umstrittensten Problemen in der Geschichte der italienischen Malerei. Die vorliegende Arbeit setzt durch ihr methodisches Vorgehen neue Akzente in diese Diskussion. Die Untersuchungen der Bildfolge, des Zeit- und Bewegungspotentials führen zur Schlußfolgerung, hier müsse ein Planwechsel vorliegen und Giotto könne bestenfalls den ...

94,00 CHF

Ämtertrennungen und Ämterverbindungen zwischen staatlichen Leitungsämtern und Leitungsämtern in Verbänden
Das Problem der Ämtertrennungen und Ämterverbindungen hat seinen verfassungsrechtlichen Ursprung im Verhältnis der staatlichen Funktionsbereiche zueinander. Das Grundgesetz hat ihm durch ein System machtbegrenzender Trennungen und Verschränkungen Rechnung getragen. Die in der modernen Massendemokratie zu beobachtende Einflußnahme gesellschaftlicher Machtgebilde auf staatliche Entscheidungsträger wirft die Frage nach Unvereinbarkeiten von staatlichen und gesellschaftlichen Funktionsbereichen auf. Dabei ist das Verhältnis der Verbände zum ...

91,00 CHF

«Satyr the true Medicine»
Die moderne Literaturkritik hat Thomas Shadwell, einen der geachtetsten und erfolgreichsten Dramatiker und Satiriker der Restaurationszeit, nur zu häufig in die Rolle eines geistlosen Apologeten libertinistischen Lebensstils gedrängt. Die vorliegende Studie revidiert dieses traditionelle Bild entscheidend, indem sie erstmals Shadwells eigene Ansätze zu einer legislativen Poetik rekonstruiert und zum Maßstab seines dichterischen Schaffens macht. Hierbei zeigt sich eine bislang übersehene ...

65,00 CHF

Die Entwicklungspolitik Indiens von 1947 bis 1967
Indien wird gern als größte funktionierende Demokratie der Welt bezeichnet. In gut vier Jahrzehnten unabhängiger Wirtschaftspolitik hat es gegenüber den Industrieländern und den erfolgreichen Staaten des pacific rim jedoch zusehends an Terrain verloren. In keinem anderen Staat leben heute so viele Arme und Hungernde. In den 80er Jahren hat Indien Anschluß ans Spitzenfeld der Drittweltschuldner gefunden. Zu selten werden die ...

99,00 CHF

Der Tod als romantisierendes Prinzip des Lebens
Die vorliegende multidimensional konzipierte Untersuchung vermittelt Einblicke in die Auseinandersetzung des Dichters Novalis (Friedrich von Hardenberg) mit der Problematik des Todes als existentiellem Phänomen, die in Novalis' spezifischer Philosophie über den Tod ihren Abschluß fand. Auf ihr basiert seine Idee der Permanenz des individuellen Prinzips in der Transzendenz, das Postulat der moralischen Vervollkommnung und die Poetik der Transzendenz. Der Zugang ...

94,00 CHF

Ausländerklauseln im organisierten Freizeitsport
Marc Seymer nimmt eine Reihe von Fällen aus der Praxis zum Anlass, die im Freizeitsport - vor allem in Mannschaftssportarten - immer noch weit verbreiteten, von Sportverbänden aufgestellten Zugangsbeschränkungen für ausländische Sportler (sog. Ausländerklauseln) auf den rechtlichen Prüfstand zu stellen. Im Mittelpunkt stehen dabei Sportler, die neben ihrer beruflichen Tätigkeit einer sportlichen Betätigung ohne Erwerbsinteresse nachgehen.Der Autor gibt zunächst einen ...

94,00 CHF

Spiegel der Zeit - Grundkurs Historische Pädagogik 3
In diesem Band zur Geschichte der Pädagogik steht die Zeit von der Renaissance bis zur Gegenwart im Vordergrund. Dass es sich um einen Grundkurs handelt, ist programmatisch zu verstehen: Ziel ist es, einen strukturierten Über- und Einblick zu geben. Behandelt werden neben der Zeit der Renaissance, den pädagogischen Implikationen der Konfessionalisierung, den Ansätzen der Aufklärung und ihren Problemen auch Aspekte ...

30,90 CHF

Hausarztzentrierte Versorgung
Seit Inkrafttreten des GKV-Modernisierungsgesetzes zum 1. Januar 2004 können Krankenkassen eine hausarztzentrierte Versorgung nach § 73b SGB V anbieten. Der Autor zeigt anhand der Rechtsbeziehungen zwischen Krankenkasse, Hausarzt, Versichertem und Facharzt auf, ob und wie mit der hausarztzentrierten Versorgung ein Weg entwickelt werden kann, der eine wirtschaftliche vertragsärztliche Versorgung ermöglicht und gleichzeitig die medizinische Versorgung optimiert. Er untersucht konkrete Angebote ...

72,00 CHF

Qumran und der biblische Kanon
Die Textfunde von Qumran haben die bisherigen Vorstellungen vom Werden des biblischen Kanons tiefgreifend verändert. Die Einsichten sind auch von Bedeutung für das Verständnis von Schriftgebrauch und Schriftwerdung im frühen Christentum. Die Beiträge international renommierter Fachleute thematisieren die Rezeption biblischer Texte in Qumran, den Umgang mit unterschiedlichen Textformen, die frühjüdischen Hinweise auf den werdenden Kanon, die Bedeutung der griechischen Bibelübersetzungen ...

54,90 CHF

Vom Glück und glücklichen Leben
Das Glück ist in aller Munde. Das Bedürfnis nach dem Glück und der Wunsch nach einem glücklichen Leben sind offenkundig groß, wie etwa die stark nachgefragte Ratgeber-Literatur mit ihren Versprechen von Glücksformeln verrät. Meist machen es sich diese Bücher jedoch zu einfach mit ihrem Gegenstand: Was Glück bedeutet, wie oder ob überhaupt das Streben danach zu befriedigen ist, wird seit ...

34,50 CHF

Geschichte des evangelischen Religionsunterrichts in Deutschland
Anfang 2007 erschien nach langer Zeit erstmals wieder eine zusammenfassende "Geschichte des evangelischen Religionsunterrichts in Deutschland". Nun liegt mit dem Quellenbuch eine wichtige Ergänzung und Vertiefung dazu vor. Die Praxis des evangelischen Religionsunterrichts vom Mittelalter bis zur Wiedervereinigung Deutschlands wird hier durch aussagekräftige Quellen dokumentiert, die historischen Texte werden eingeleitet und kommentiert - eine wichtige Hilfe zu ihrer Erschließung! Die ...

49,90 CHF

Im Schatten der Mozartkugel
In Salzburg ist die Gegenwart - fast unsichtbar und doch immer spürbar - mit den Abgründen der nationalsozialistischen Vergangenheit verbunden. Auf engstem Raum sind Hitlers und Himmlers Machtzentren mit den Schicksalen heimischer Widerständler verknüpft - Gegensätze, die dieser neue Reiseführer erstmals begehbar macht. Im Schatten von Mozartkugeln und prachtvollen Bergen findet man in Salzburg unzählige braune Flecken der Vergangenheit. Auf ...

30,90 CHF

Geschichte und Geschehen. Schülerband 1/2. Ausgabe für Niedersachsen
Moderner Geschichtsunterricht - modernes Schulbuch In der neuen Schulbuch-Generation stellt sich Geschichte und Geschehen den aktuellsten Anforderungen des modernen Geschichtsunterrichts. Ihre Schüler lernen, kompetent mit Geschichte umzugehen. Durch das gleichzeitige Fördern von Sachkompetenz, Methodenkompetenz und Urteilskompetenz entwickeln Ihre Schüler ein ausgeprägtes historisches Bewusstsein. Das befähigt sie dazu, selbstständig weiterzulernen und schließlich kompetent zu handeln. Reiches Materialangebot im Medienverbund In jedem ...

41,90 CHF

Die Welt der Farben
Rudolf Steiner hat die Welt der Farben neu erschlossen - erkenntnistheoretisch, naturwissenschaftlich, künstlerisch, spirituell. Die hier gesammelten und ausführlich kommentierten Textstellen vermitteln einen Überblick über die erstaunliche Palette an neuen Blickweisen auf die Farben, von ihrem geistigen Wesen bis zur konkreten Anwendung im Alltag.

32,50 CHF