764 Ergebnisse - Zeige 141 von 160.

Geschichten vom Limes: In den Fängen des Adlers
Das Warten hat ein Ende! Mit "In den Fängen des Adlers - Gefangenschaft" der Autorin Petra Horst kommt demnächst der erste Band eine vierteiligen Jugendbuchserie heraus, der sich nahtlos zwischen die in den letzten Jahren bereits im Stephan Moll Verlag Kordel erschienenen "Geschichten vom Limes" einreihen lässt. Erfuhr man in den vorausgegangenen Bänden der Autorin bereits einiges über das römische ...

18,90 CHF

Lina, Pawel und der vergessene Garten
Lina und Pawel freuen sich auf die Sommerferien, aber am letzten Schultag erfahren sie, dass aus dem geplanten Urlaub nichts wird. Doch dass ausgerechnet in diesem Jahr so spannende Dinge passieren, damit hatten die Geschwister niemals gerechnet. Dabei helfen sie nur einem alten Mann beim Tragen seiner schweren Taschen. Als die Kinder Georg zum ersten Mal zuhause besuchen, lernen sie ...

29,90 CHF

Morphologie von Stadtlandschaften
Die Stadtmorphologie untersucht Siedlungs- und Stadtformen. Diese verändern sich nicht von heute auf morgen, sondern in einem Prozess, der bestimmten Gesetzmäßigkeiten folgt. Es gibt kaum etwas Komplexeres und in sich Widersprüchlicheres als Stadt. Gerade aufgrund dieser Komplexität besteht wenig Einigkeit über Definitionen und Vorgehensweisen. Dies gilt in besonderem Maße für den Städtebau, beschäftigt dieser sich ja nicht nur mit der ...

42,50 CHF

Wie wir unsere Wirtschaft retten
Der Präsident des renommierten ifo Instituts zeigt, wie wir uns gegen die massiven ökonomischen Folgen des Shutdowns wappnen können. In acht Thesen zur Zukunft der deutschen, europäischen und globalen Wirtschaft weist er den Weg zur Bewältigung der Corona-Krise: Sind die großen Rettungsprogramme als Antwort auf die Rezession gerechtfertigt? Wie können wir lernen, mit dem Virus zu leben und zu arbeiten? ...

28,50 CHF

Isch bin dann mal ford
Pilgern ist im Trend - die einen wollen dem Alltag entfliehen oder auf Pilgerschaft Problemlösungsstrategien finden, die anderen möchten sich selbst oder Gott begegnen. Wer sich auf den "Camino" begibt, verlässt den Alltag, übt sich in Einfachheit und Verzicht. Der Weg ist das Ziel. Wer pilgern möchte, muss sich nicht gleich auf den weltbekannten Camino Francés von den Pyrenäen nach ...

24,50 CHF

Corona, Krise, Kapital
Wir stehen vor einer Zeitenwende: Ein Virus breitet sich aus, doch es ist der Kapitalismus, der aus ihm eine globale Krise macht. Die Pandemie verstärkt die wirtschaftliche Rezession zu einer weltweiten Depression. Der Klimawandel verschärft sich weiter. Eine dramatische Verdichtung gesellschaftlicher Krisen erschüttert unser Leben. Verantwortungslos haben die Regierenden anfänglich die Gefahr einer Pandemie ignoriert. Zu spät, ungenügend, einseitig und ...

26,90 CHF

Warum Klimaschutz bisher verpufft und wie er gelingt
Seit Jahrzehnten reden wir vom Klimaschutz, doch die Treibhausgase nehmen beharrlich zu. Sind die Politiker daran schuld? Viele Menschen bemühen sich um Umweltschutz, doch die Erfolge bleiben aus. Weshalb ist das so? Seit 2004 wurden sagenhafte 3.500 Milliarden Dollar in erneuerbare Energien investiert, doch noch immer decken Wind- und Solaranlagen weniger als zwei Prozent des weltweiten Primärenergiebedarfs. Wie kann das ...

35,50 CHF

Soziokratie
Ein "Meilenstein zum Thema Selbstorganisation in der Unternehmensführung, aber auch als Organisationsmuster für NGOs, Vereine oder Parteien." getabstract zur 1. Auflage Die Welt von morgen fragt nach grundlegend anderen Entscheidungsstrukturen, als wir diese heute in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft vorfinden. Dieses Buch lädt ein, mit einer mittlerweile praxiserprobten Methode an die Lösung der aktuellen Probleme heranzugehen. Denn im Miteinander statt ...

48,50 CHF

Systemische Praxis und Buddhismus
Achtsamkeit und Mitgefühl als säkulare Techniken und Haltungen scheinen Räume für die Beantwortung von Bedürfnissen zu eröffnen, die wir alle haben: Wir sehnen uns nach Entschleunigung, Rückbesinnung, Akzeptanz, Wohlwollen und universellen menschlichen Werten. Die wenigsten sind jedoch mit den Grundlagen von Achtsamkeit und Mitgefühl vertraut, die ihren Ursprung im Buddhismus haben. Systemische Ansätze, Methoden und Haltungen weisen Ähnlichkeiten mit denen ...

42,90 CHF

Selbstregulation spielerisch fördern
Das Elterntraining ist als präventives Unterstützungsangebot für Eltern früh- und reifgeborener Kinder im Alter von 2-3 Jahren konzipiert. Es behandelt in 6-8 Sitzungen die Entwicklung der Selbstregulation und die co-regulatorische Funktion der Eltern. Das Programm EL-KIDS zeigt Möglichkeiten auf, wie Eltern spielerisch, stressfrei und in liebevoller Atmosphäre die kindliche Entwicklung der Selbstregulation unterstützen können. Im Manual werden der wissenschaftliche Hintergrund ...

61,50 CHF

Protokoll eines Lebens
Andree Heinrichs, geboren 1950, ist ein ehemaliger Eisenbahner mit einem Hang zur Poesie. In diesem Buch dokumentiert er sein Leben, angefangen mit der Kindheit im Bremen der Nachkriegszeit. Für Altbremer werden beim Lesen Erinnerungen wach. Die Weichen für Andree Heinrichs Leben werden in seinem Geburtsstadtteil Oslebshausen gestellt, in den er in den 80ern noch einmal zurückzieht. Seine Kindheit verbringt er ...

23,90 CHF

Journalismus
Journalismus lernen leicht gemacht: Dieses Lehrbuch führt praxisnah in aktuelle Kernthemen moderner journalistischen Ausbildung ein. Für den Einsatz in journalistischen Studiengängen an Universitäten und Fachhochschulen konzipiert, stellt es konsequent das journalistische Handwerk in den Vordergrund: Themen finden und verkaufen, Informationen recherchieren, verifizieren und mit Hilfe von Storytelling in Darstellungsformen gießen - die Prozesse multimedialer Content-Produktion werden anhand anschaulicher Grafiken und ...

35,50 CHF

Übungssammlung Frühförderung
Frühförderung und Heilpädagogik tragen in besonderem Maß zu einer Früherziehung entwicklungsgefährdeter Kinder bei. Gerade im Vorschulalter, einer Zeit extremer Lernfähigkeit, ist es notwendig, Entwicklungsrisiken frühzeitig zu erkennen und gezielt zu behandeln. Das Buch bietet eine Fülle an Fördermöglichkeiten, Übungen und Ideen für die praktische Arbeit. Mit Übungen zur Wahrnehmung, Motorik und Kognition, zu schulischen Fertigkeiten, zum Sozialverhalten und zur Sprache ...

47,50 CHF

Philosophische Grundbegriffe 2
Rafael Ferber, dessen Buch "Grundbegriffe der Philosophie" längst zu einem Standardwerk geworden ist, legt nun den lange erwarteten zweiten Band mit weiteren "Grundbegriffen" vor. Er führt darin in fünf grundlegende Begriffe der philosophischen Anthropologie ein, nämlich "Mensch", "Bewußtsein", "Leib und Seele", "Willensfreiheit" und "Tod". Auf hohem Niveau, aber durchwegs in allgemein verständlicher Sprache, analysiert er die mit diesen Grundbegriffen verbundenen ...

28,50 CHF