33259 Ergebnisse - Zeige 27501 von 27520.

Krisenkommunikation in Unternehmen. Eine Inhaltsanalyse der Fluggesellschaft Germanwings
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2, Universität Salzburg (Gesellschaftswissenschaften), Veranstaltung: Proseminar Organisation & Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 24. März 2015 verunglückte ein Airbus A320-211 der Lufthansa-Tochter Germanwings auf dem Weg von Barcelona nach Düsseldorf. Alle einhundertfünfzig Insassen kamen dabei ums Leben. Diese Meldung entwickelte sich in ...

26,90 CHF

Spiele im mittelalterlichen Kloster. Warum die Mönche spielen durften
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Technische Universität Dresden (Geschichte), Veranstaltung: Tennis, Tricktrack, Zahlenkampf, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Zeitvertreib mit Hilfe von Spielen, sei es abends mit Freunden bei einem Gesellschaftsspiel, nur zu zweit vor der Spielekonsole oder gar ganz allein mit dem Smartphone, ist heute eine ...

26,90 CHF

Der Automaten-Mensch und die technische Situation in Europa im 18./19. Jahrhundert
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, Universität Augsburg, Veranstaltung: Seminar Schwarze Romantik, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ausgehenden 18. Jahrhundert gelang es der Menschheit, erstmals arbeitsfähige Maschinen wie die Spinn-, Dampfmaschine und den mechanischen Webstuhl herzustellen. Es bezeichnet die Frühphase der europäischen Industrialisierung und den anfänglich damit verbundenen Enthusiasmus der Menschen. Folglich beginnt ...

26,90 CHF

Inter- und intragenerationelles Erinnern. Erinnerungsstrukturen der Kriegs- und der ersten zwei Nachkriegsgenerationen in neueren deutschen Familienromanen
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Universität zu Köln (Institut für deutsche Sprache und Literatur II), Veranstaltung: Familienromane, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den unterschiedlichen Erinnerungsstrukturen und -prozessen, bezüglich der Geschehnisse des zweiten Weltkrieges, die in der Kriegs- und den zwei Nachkriegsgenerationen des 20ten Jahrhunderts zum tragen ...

26,90 CHF

Was ist guter Unterricht? Was stellen sich Schüler und Lehrkräfte unter gutem Unterricht vor?
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, 7, , Veranstaltung: Allgemeine Didaktik und Unterrichtsplanung, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund meiner Lehrtätigkeit an der Medizinischen Akademie in Baden-Baden, ist es mir möglich, einen Vergleich der Kriterien für guten Unterricht aus der Sicht eines Lernenden und einer Lehrkraft durchzuführen. Die Erwartungen der Schüler/innen und Lehrkräfte an guten Unterricht ...

26,90 CHF

Deflationspolitik als Triebfeder des nationalsozialistischen Aufstiegs
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege, Note: 1, 3, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Die ¿Kampfzeit¿ der NSDAP: Entstehung und Aufstieg des Nationalsozialismus in der Weimarer Republik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Weltwirtschaftskrise, auch ¿Great Depression¿, deren Beginn geschichtshistorisch im Jahr 1929 und Ende in den späten 30er Jahren festgemacht werden, gilt ...

26,90 CHF

Das kulturelle Gedächtnis in der Kinder- und Jugendliteratur. Sprachliche Narben in Myron Lewoys "Der gelbe Vogel"
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Ruhr-Universität Bochum (Germanistisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll auf die Frage nach der Relevanz der Geschehnisse im "Dritten Reich" für die heutige Lebenswelt der Kinder und den Sinn der Thematisierung im Unterricht eingegangen werden. Die schulische Vermittlung des Holocaust ist das Produkt ...

26,90 CHF

Deflation. Ursachen und Auswirkungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 3, 0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Frankfurt früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit wird das Thema Deflation näher beleuchten. Zuerst wird überprüft wie Deflation definiert wird und welche Möglichkeiten die verantwortlichen Organe besitzen, um diese zu erkennen. In diesem Zusammenhang wird ein wesentlicher ...

28,50 CHF

David Bowie ist tot. Visuelle Expressionen von Trauer in sozialen Netzwerken
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 3, Universität zu Köln (Institut für Medienkultur und Theater), Veranstaltung: Visual Culture, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit nimmt David Bowies Tod zum Anlass der Untersuchung, wie Menschen die sozialen Netzwerken wie beispielsweise Facebook, Twitter oder Instagram nutzen, um ihre Betroffenheit auszudrücken ...

26,90 CHF

Die Entwicklung der Großwohnsiedlungen in der DDR und den neuen Bundesländern zwischen den 1960er bis 1990er Jahren
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Geschichtswissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar: Stadt, Polizei und Kriminalität seit dem 19. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll die Entwicklung der Ostdeutschen Großwohnsiedlungen von den 1960er bis in die 1990er Jahre nachgezeichnet werden. Von einer hochgepriesenen städtebaulichen ...

26,90 CHF

Betrachtungen zur Königswahl Lothars III in der "Narratio de electione Lotharii" und anderen Quellen
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Mittelalterliche Geschichte), Veranstaltung: Königswahl im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es zu untersuchen, auf welche Art und Weise die Wahl Lothars III. in den verschiedenen Quellen geschildert wird, welche Schwerpunkte gesetzt werden, wie seine Herrschaft legitimiert ...

26,90 CHF

Hipster. Ein Diskurs von den Ursprüngen bis zum Bashing
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 1, 3, Technische Universität Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Als ich mich zum ersten Mal mit dem Begriff ¿Hipster¿ auseinander setzte, fiel mir auf, dass dieser Begriff wie aus dem Nichts aufgetaucht ist und ich ihn gebrauchte ohne wirklich zu wissen wer oder was ein Hipster ist. ...

26,90 CHF

Die Frage der Schuld in Gerhart Hauptmanns ¿Bahnwärter Thiel¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Neuere Deutsche Literaturwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit soll sich mit der Schuldfrage in Gerhart Hauptmanns Novelle ¿Bahnwärter Thiel¿ beschäftigen. Die Schuldfrage ist häufiges Untersuchungsthema in der Literatur und besonders häufig im Bezug auf die Kriegsverbrechen des Zweiten Weltkrieges zu finden. Da ...

26,90 CHF

Die deutsch-amerikanischen Sicherheitsbeziehungen im Zeitraum von 9/11 bis zum Irakkrieg. Eine konstruktivistische Analyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 2, 3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Politische Wissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Seminararbeit sind die deutsch-amerikanischen Sicherheitsbeziehungen ab den Terroranschlägen des 11. Septembers 2001 bis zum Beginn des Irakkrieges. Die durch die zahlreichen Konflikte und Umwälzungen im Internationalen System entstandene Interaktionsnotwendigkeit ...

26,90 CHF

Qualitätsmanagement in Krankenhäusern in Zeiten von zunehmendem Wettbewerbsdruck. Vor- und Nachteile ausgewählter Qualitätsmanagementsysteme
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Gesundheit - Public Health, Note: 2, 3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit verfolgt das Ziel, dem Leser die Relevanz des Themas sowie die bekanntesten Qualitätsmanagementsysteme für Krankenhäuser aufzuzeigen. Auf folgende Fragen wird in der Seminararbeit eingegangen, wie, welche Qualitätsmanagementsysteme es für Krankenhäuser gibt, wie ...

26,90 CHF

Aura und ästhetische Bedeutung des (Stumm-)Films bei Benjamin und Adorno
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Philosophie), Veranstaltung: Ästhetik und Kunstphilosophie. Geschichtliche und thematische Einführung in die Ästhetik, Sprache: Deutsch, Abstract: Walter Benjamins Schrift "Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit" ¿ oder auch kurz "Kunstwerkaufsatz" ¿ entstand 1935 im Pariser Exil, wo sich Benjamin als ...

26,90 CHF

Einfacher!-Geht-Nicht: 24 Weihnachtslieder für Gitarre (mit Kapodaster) mit CD
Einfacher!-Geht-Nicht 24 Weihnachtslieder mit einzigartiger Notationsergänzung, die von Anfänger/innen sehr schnell auf der Gitarre gespielt werden können. 01: Ihr Kinderlein, kommet 02: Schneeflöckchen, Weißröckchen 03: Vom Himmel hoch, da komm ich her 04: Alle Jahre wieder 05: Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen 06: Morgen, Kinder, wirds was geben 07: Kommet, ihr Hirten 08: Leise rieselt der Schnee 09: Morgen kommt ...

17,90 CHF

Einstellungsunterschiede zwischen Eltern und kinderlosen Menschen
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 2, 4, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit Einstellungsunterschieden von Eltern und kinderlosen Menschen, dabei wurden die Bereiche "Verantwortungsbewusstsein", "Zufriedenheit mit der privaten Lebenssituation", "Zukunftsangst" und "Hygienebewusstsein" näher beleuchtet. Zur Personengruppe Eltern wurden all diejenigen zugeordnet die in ihrem bisherigen Leben mindestens einmal ...

26,90 CHF