33259 Ergebnisse - Zeige 27521 von 27540.

Das zeitgenössische Bild Saladins. Die Schlacht bei Hattin
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zeitgenössischen Darstellungen zu Saladin unterscheiden sich maßgeblich zu den heutigen. Selbst unter Muslimen war der Sultan nicht unumstritten, und sogar die Christen bewunderten ihn. Wie wurde der "Schrecken der Kreuzritter" unter den Zeitgenossen (muslimisch ...

26,90 CHF

Lesen fremdsprachlicher Texte. Planung einer Projektarbeit zum Thema Weihnachten
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, ¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿t¿ ¿äep¿st¿µ¿¿ (Fernuniversität Patras), Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende, in mehreren Kapiteln strukturierte Arbeit, befasst sich mit der Fertigkeit "Lesen".Bei der Lesefertigkeit handelt es sich laut Westhoff (1997:7) um die Fähigkeit, bei der die Lernenden ihre Bedürfnisse nach Informationen, die in einem fremdsprachlichen Text enthalten ...

26,90 CHF

Bedeutung der Arbeitsmotivation für Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens im Zusammenhang mit dem demografischen Wandel
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1, 0, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine der größten Herausforderungen für Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens stellt in Zukunft, aber auch bereits heute, der aktuelle demografische Wandel dar. Die dadurch entstehenden Auswirkungen auf die Arbeitswelt wurden lange Zeit ignoriert, obwohl diese dringend einer Lösung bedürfen. Eine ...

28,50 CHF

Ein dystopischer Liberalismus? Judith N. Shklar in der Diskussion
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: Sehr Gut, Universität Wien (Institut für Rechtsphilosophie), Veranstaltung: Seminar "Dimensionen des Politischen: Terror", Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit zum Thema "Ein dystopischer Liberalismus? Judith Shklar in der Diskussion" bietet einen Einblick in die Philosophie von Judith Shklar, einer bedeutenden Repräsentantin der politischen Philosophie Nordamerikas. Im Rahmen des Seminars ...

26,90 CHF

Die Ehe in den Kirchen des Augsburgischen und Helvetischen Bekenntnisses. Das rechtliche Verständnis
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: Sehr Gut, Universität Wien (Institut für Rechtsphilosohie), Veranstaltung: Seminar: Kirchliche und staatliche Eherechtsentwicklung im Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ehe kann aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet werden, beispielweise aus soziologischer, psychologischer, philosophischer, kirchenrechtlicher oder staatsrechtlicher Sicht. In dieser Arbeit wird das Hauptaugenmerk auf die eherechtlichen Bestimmungen und Vorgaben der evangelischen ...

26,90 CHF

The organizational implementation of information systems
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 3, 0, Technische Universität Dresden (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Wirtschaftsinformatik insb. Informationsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Many companies want to implement an information system to their enterprise to reorganize and improve their business processes. To accomplish the implementation there have a lot of tasks to be done. Past researches concentrates on the ...

26,90 CHF

Dunkle Gezeiten
Wortgewaltige Kurzgeschichten Dramatische Gedichte Eindrückliche Illustrationen "Dunkle Gezeiten ¿ Kleine Wort- und Bildkunstwerke Band 1" springt ins Auge und bleibt im Gedächtnis hängen. Die Kombination aus metaphorischen Texten mit symbolhaften Fotografien und Gemälden werden deine Sinne reizen. Der erste Band "Dunkle Gezeiten" erzählt von schiffbrüchigen Leben, fragmentarischem Lächeln und irritierten Hyperraumreisenden. Doch ob die Formel des Universums tatsächlich gelüftet wird? ...

22,90 CHF

Prinz Michael & Prinzessin Cornelie
Als Kind liebte man die Märchen der Gebrüder Grimm und Hans Christian Andersens. Es waren Erzählungen auf die man sich verlassen konnte: die guten Menschen wurden belohnt, die Bösewichte wurden bestraft. Ab und zu geschah etwas Unerwartetes, aber man konnte sicher sein, dass die Geschichten ein gutes Ende nehmen werden. Warum erdachte und illustrierte Anne Christine Meiners ein Märchen als ...

22,90 CHF

Inklusion. Grundgedanken und ein deutsch-brasilianischer Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 3, Technische Universität Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll im Rahmen des Seminars "Inklusion - zwischen Schulentwicklung und Menschenrechtsbildung" eine Auseinandersetzung mit dessen Grundthematik und ein Vergleich zwischen Brasilien und Deutschland in Bezug auf Inklusion sein. In einem ersten Teil soll die Stellung ...

26,90 CHF

Moderne Kommunikationssysteme in Unternehmen. Relevanz, praktische Umsetzung und Kritik
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 0, Berufsakademie für Bankwirtschaft, Hannover, Veranstaltung: WbP04, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Studienarbeit beantwortet die ihr vorausgestellte Leitfrage, welche Anforderungen an moderne Kommunikationssysteme aus heutiger Sicht bestehen und wie sich die Systeme in der Praxis umsetzen lassen. Ziel der Arbeit ist, die aufgeworfene ...

28,50 CHF