732 Ergebnisse - Zeige 161 von 180.

Prekäres Erzählen
Robert Walser, Franz Kafka und Theodor Fontane verfolgen in ihrer Auseinandersetzung mit dem Ordnungsproblem der Moderne ein genuin prekäres Erzählen.Versucht Fontanes Der Stechlin kurz vor der Jahrhundertwende die subtile Ambivalenz im Roman mittels Erzählen in ihre Schranken zu weisen, so befreit Walser das Erzählen regelrecht: In digressiven und performativen Verfahren, der Überblendung von widersprüchlichen Ordnungsmustern potenziert sich das Ordnungsproblem. Kafka ...

82,00 CHF

Intersektionalität und Postkolonialität
Der Sammelband zeigt den Mehrwert intersektionaler und postkolonialer Ansätze für die feministische Forschung zu Macht und Herrschaft und diskutiert das Verhältnis beider Ansätze zueinander. Die Autor*innen zeigen, wie diese innovativen kritischen Ansätze aktuelle Debatten der Politikwissenschaften unter anderem zu islamischer Religion, Gefängniskritik, der Ethik biomedizinischer Forschung, dem Wohlfahrtsstaat oder ökologischen und studentischen Bewegungen im globalen Süden bereichern.

70,00 CHF

Altern mit geistiger Behinderung
Das Buch erläutert relevante Aspekte in der Arbeit mit älteren Menschen mit geistiger Behinderung. Neben den Grundlagen (Altersbegriff, Lebenserwartung, Dimensionen des Alterns) werden in diesem Buch die gesamte Lebenslaufsperspektive und alle Lebenssituationen (Wohnen, Arbeit, Freizeit, Sterben etc.) angesprochen. Für die 3. Auflage wurden neue Studien und Literatur berücksichtigt und für den Lehrgang "Selbstbestimmt älter werden" 16 Lektionen beschrieben.

53,50 CHF

Afrika seit der Dekolonisation
Afrika ist ein Kontinent mit einer bewegten Geschichte. Gegenwärtig leben hier mehr als 1, 2 Milliarden Menschen in 54 anerkannten Staaten. Unterschiedlichen Kulturen, Sprachen und Religionen prägen das Erscheinungsbild. Manche Staaten haben Krisen und Konflikte erlebt, andere sind Traditionen und alten Gebräuchen verhaftet und wieder andere haben sich modernen wirtschaftlichen und sozioökonomischen Wegen geöffnet. Insgesamt sieht sich Afrika aktuell mit ...

53,50 CHF

Aktien für Beginner
Schritt für Schritt zum Aktien-Profi! Alles wissenswerte rund um Aktien und andere Formen der Geldanlage findet sich in diesem Buch, welches für Anfänger geschrieben wurde, die noch keine Erfahrungen auf dem Gebiet des Handelns an der (Wertpapier-) Börse gesammelt haben, jedoch daran interessiert sind. Um das volle Verständnis zu gewährleisten, werden wichtige Begrifflichkeiten sorgfältig erläutert. Nach dem ersten Kapitel des ...

50,90 CHF

Die Berücksichtigung außerwettbewerblicher Interessen in der Fusionskontrolle
Die Ministererlaubnis nach § 42 GWB stellt seit jeher ein umstrittenes Gesetzesinstrument dar, mit dem Unternehmen einen Zusammenschluss trotz wettbewerblicher Bedenken genehmigen lassen können, sofern "gesamtwirtschaftliche Vorteile" oder "überragende Interessen der Allgemeinheit" die festgestellten Nachteile überwiegen. Die Untersuchung arbeitet das Ministererlaubnisverfahren umfangreich auf. Einen Schwerpunkt stellen die Neuerungen dar, die im Rahmen der 9. GWB-Novelle vorgenommen wurden. Es wird der ...

109,00 CHF

Arbeitsrechtliche Beratungspraxis in Krisenzeiten
Das Beratungshandbuch geht auf alle drängenden Fragen ein und hilft, pandemiebedingte Entscheidungen juristisch überzeugend zu treffen. Es bündelt in der Corona-Krise das gemeinsame Wissen des Netzwerks ArbeitnehmerAnwälte, das bundesweit die Praxiserfahrungen aus Beratung und betrieblicher Praxis einbringt. Schwerpunkte Arbeits- und Infektionsschutzrecht Homeoffice Entgeltfortzahlung Pandemie-Mehrarbeit, Sonntagsarbeit und Überbeanspruchung Dienstverpflichtung durch den Staat Corona-Kündigungen Corona-Befristungen Ausbildungsverhältnisse Arbeitszeit(verteilung) Pandemie-Kurzarbeit Urlaub und Urlaubsschutz Pandemie-, ...

78,00 CHF

Lesbarkeit nach Hans Blumenberg
Hans Blumenbergs Schriften beziehen sich auf ein breites Textkorpus, liefern aber keine Theorie des Lesens. Die Studie verfolgt, wie Blumenberg theoretische Probleme an konkreten Textpassagen aufwirft, in Verbindung mit seinen Überlegungen zu Methode, Lebenswelt und Metapher erarbeitet sie einen posthermeneutischen Begriff von Lesbarkeit. Das Spektrum der Untersuchung erstreckt sich von der frühen Auseinandersetzung mit der Phänomenologie bis zu Lektüregängen im ...

129,00 CHF

Normative Theorien autoritärer Herrschaft
Während die normative Begründung von Demokratie seit der Antike ein zentrales Thema der politischen Ideengeschichte darstellt, erhält die Rechtfertigung autoritärer Herrschaft bisher relativ wenig Aufmerksamkeit. Diese Diskrepanz soll mit diesem Buch beseitigt werden. Übersichtsweise werden die relevanten Beiträge politischer Philosophen und Vertreter religiöser und ideologischer Strömungen abgehandelt und zu sieben Autoritätstypen zusammengefasst: den sittlichen, religiösen, schützenden, vernünftigen, ideologischen, elitären und ...

73,00 CHF

Maschinenliebe
Sexroboter sind ein Thema, das die Medien mit Vorliebe behandeln und die Gesellschaft spaltet. Es gibt einige Sexroboter wie Emma oder Harmony. Viel verbreiteter sind allerdings Liebespuppen mit überzeugender Haut und auswechselbaren Körperöffnungen. Sie finden sich in zahlreichen Bordellen und können problemlos bei Amazon und Co. bestellt werden. Zwischen Liebespuppen und Sexrobotern sind die Grenzen fließend. Sobald Liebespuppen sprechen können ...

80,00 CHF

Gesellschaftsvertragliche Gestaltungen zur Auflösung von Pattsituationen in der Gesellschafterversammlung
»Contractual Instruments for Resolving a Deadlock in the Shareholders' Meeting. A Critical Analysis of Shoot Out Clauses« The structure of companies with equal participation of the shareholders is prone to deadlocks in the shareholders' meeting. The thesis evaluates the contractual instruments that can be used to resolve a deadlock in the shareholders' meeting. The research focuses on the analysis of ...

136,00 CHF

Gefährliche Sehnsucht Hamburg
Ein skrupelloser Anwalt und Dom. Kann das gut gehen? Das Markenzeichen von Strafverteidiger Stefan Salter ist die Gewissenlosigkeit. Kein Wunder also, dass ein eiskalter Typ wie er jede Menge Feinde hat. Vor Jahren hat Stefan einen süßen Sub namens Renko kennengelernt. Da dieser es nicht schafft, aus einer ungesunden Beziehung auszubrechen, beschließt Stefan, ihm zu helfen. Dass man Renko auf ...

24,90 CHF

Stadt und Reformation in der Mark Brandenburg
Die Reformation in Brandenburg gilt als Musterbeispiel einer obrigkeitlich initiierten und gesteuerten Fürstenreformation in einem nordostdeutschen Territorialstaat. Deshalb haben lange Zeit das Handeln und die Motive hauptsächlich der Landesherrschaft die Aufmerksamkeit der brandenburgischen Reformationsgeschichtsforschung auf sich vereinigt. Felix Engel erweitert diesen recht eng gesteckten Horizont, indem er die Perspektive »von unten« in seine Betrachtung einbezieht und systematisch ergründet, welche Mittel ...

43,50 CHF

Fühlt sich an wie Liebe und ist echt kompliziert
Man sollte vorsichtig sein mit dem, was man sich wünscht - und sei es beim Ausblasen der Kerzen auf der Geburtstagstorte. Andy ist gerade 40 geworden und seit neun Jahren mit Robert zusammen, die Leidenschaft ist verflogen und hat der grauen Alltagsroutine Platz gemacht. Robert würde gerne endlich heiraten, doch Andy hält nichts von der Ehe, schon gar nicht, wenn ...

24,90 CHF

Faustformeln und Faustwerte für Tragwerke im Hochbau
In dem Buch sind für alle üblichen Konstruktionsteile im Hochbau Faustformeln und Näherungsverfahren zusammengetragen, die es erlauben, mit geringem Rechenaufwand Beanspruchungen, Abmessungen und häufig auch den Baustoffverbrauch von Konstruktionen unter Berücksichtigung der aktuellen Normen abzuschätzen. Die Ergebnisse sind schnell zu ermitteln und genau genug, um Hauptabmessungen von Bauteilen im Sinne einer Vorplanung anzugeben.

53,50 CHF

Ästhetik des (Nicht)Wissens
Kann zeitgenössischer Kunst im Feld ethnologischer Museen ein epistemisches Potenzial zuerkannt werden, das sich jenseits herkömmlicher Erkenntnisformen zeigt? Beatrice Barrois konzentriert sich auf die Kategorie des (Nicht)Wissens als ästhetische Erfahrung im Ausstellungsraum und entfaltet so neue Sichtweisen auf künstlerische Positionen, die sich kritisch mit ethnografischen Sammlungen auseinandersetzen. Dabei wird schwerpunktmäßig die Ausstellung "Ware&Wissen, (or the stories you wouldn¿t tell a ...

53,50 CHF