7620 Ergebnisse - Zeige 6161 von 6180.

Luther und Böhme
Die seit 1925 erscheinenden Arbeiten zur Kirchengeschichte bilden eine der traditionsreichsten historischen Buchreihen im deutschsprachigen Raum. Sie enthalten Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte des Christentums aller Epochen, veröffentlichen aber auch Arbeiten aus verwandten Disziplinen wie beispielsweise der Archäologie, Kunstgeschichte oder Literaturwissenschaft. Kennzeichnend für die Reihe ist der durchgängige Anspruch, historisch-methodische Präzision mit systematischen Kontextualisierungen des jeweiligen Gegenstandes zu verbinden. In ...

139,00 CHF

Die Königin der Nacht - Saga einer ungewöhnlichen Liebe
Die junge Rebellin Anna hat sich verliebt. Die große Liebe heißt Andreas, ein 34-jähriger Arzt, der sich inmitten einer Scheidung befindet und zwei Kinder hat. Andreas' unbedingte Liebe ermöglicht Anna die Rebellion gegen Sitte und Moral, sie kann ihre verborgenen Triebe erforschen, ihre verbotene weibliche Sexualität blüht.Eine Fete öffnet die Tür zu einer heimlichen Welt, verwandelt Anna in die Königin ...

17,50 CHF

Metaphysik und Möglichkeitsbegriff bei Aristoteles und Nikolaus von Kues
Metaphysik und Möglichkeit sind Grundbegriffe des philosophischen Denkens. Wie hängen sie zusammen? Für die Antwort analysiert Maaßen zwei für die Philosophiegeschichte paradigmatische Metaphysiken und weist nach, wie Aristoteles und Cusanus mit differenzierten Möglichkeitssemantiken argumentieren, um Probleme der Substanz, der Sprache und des Denkens zu lösen: (I) Aristoteles' Möglichkeitsbegriff wird nach einer axiomatischen Problemverortung als zentral für die Gewährleistung seines ontologischen ...

165,00 CHF

Die Forst-Insecten
Die Forst-Insecten oder Abbildung und Beschreibung der in den Wäldern als schädlich oder nützlich bekannt gewordenen Insecten: In systematischer Folge und mit besonderer Rücksicht auf die Vertilgung der Schädlichen. Erster Theil \"Die Käfer\" aus dem Jahre 1839 von Julius Theodor Christian Ratzeburg.Nachdruck der Originalausgabe von 1839.

48,50 CHF

Wünsche und Realität von Jugendlichen im Spannungsfeld zwischen Selbstaktualisierung und Verbundenheit zur Peer-Gruppe
Inhaltsangabe:Einleitung: Auf dem Hintergrund entwicklungspsychologischer Konzepte und humanistischer Menschenbilder werden Wunsch und Realisierung von Jugendlichen im Bereich der Selbstaktualisierung untersucht. Die Klärung des Zusammenhangs zwischen Selbstaktualisierung und Beziehung zur Peer-Gruppe wird versucht, die Lebenssituation allgemein und im Jugendzentrum verglichen und in Verbindung mit Lebenszufriedenheit und Zufriedenheit mit dem Jugendzentrum gebracht. 150 Jugendliche in Wiener Jugendzentren wurden mittels Auszügen aus folgenden ...

51,90 CHF

Das Bildnis in Hamburg
Alfred Lichtwark, deutscher Kunsthistoriker, Museumsleiter und Kunstpädagoge aus Hamburg beschreibt in seinem Buch die in Hamburg lebenden Künstler. Der hier vorliegende zweite Band befasst sich mit den Künstlern der zweiten Hälfte des 18. Jahrhundert. Ausführlich geht Lichtwark auf die einzelnen Personen ein, unterlegt seine Ausführungen mit zahlreichen Bildern und schildert ergänzend ausführlich die in Hamburg etablierte Kunstszene. Unveränderter Nachdruck der ...

48,50 CHF

Management- und Web Services-Architekturen
Inhaltsangabe:Einleitung: Nichts ist beständiger als der Wandel! Diese Erkenntnis trifft momentan genau den Kern. In allen Bereichen der IT werden bestehende Architekturen, Produkte und Prozesse hinterfragt. Einhergehend mit dieser Entwicklung ist das Bestreben nach Standardisierung, Offenheit und die Nutzung bereits vorhandener und bewährter Implementierungen zu beobachten, ohne aber bereits getätigte Investitionen zu vernachlässigen. Im Bereich der Softwareentwicklungsprozesse konkurrieren RUP1 und ...

65,00 CHF

Der Engelmacher
Ein gelernter Auftragskiller, ein bedächtiger, sachlicher Mann, der keine unnötigen Risiken eingeht. Er ist in die Jahre gekommen. In die Jahre, in denen die Erfahrung beginnt, die Fähigkeiten zu übersteigen. Er hat nichts vergessen. Alles aufnotiert. Er weiß, dass seine Zeit abläuft. Seine Schutzbefohlene ist mit ihm alt geworden. Er beginnt Vorsorge zu treffen für die Zeit, in der sie ...

24,90 CHF

Heinrich Heine und Napoleon I
Wohl kaum eine andere Person findet sich in den Werken Heines so häufig wieder wie Napoleon Bonaparte. Die Darstellungen des französischen Kaisers gehen dabei zum Teil sehr auseinander und bewegen sich zwischen Bewunderung und Ablehnung. Während Heine ihn auf der einen Seite als Fortsetzer der Französischen Revolution und Kämpfer für Freiheit, Gerechtigkeit und Emanzipation huldigt, kritisiert er Napoleon gleichzeitig für ...

41,90 CHF

Akira Kurosawa und seine Zeit
Diese erste deutschsprachige Publikation zu Akira Kurosawa seit den 80er Jahren setzt sich unter aktuellen medienwissenschaftlichen Fragestellungen mit dem Regisseur von Rashomon, Kagemusha und Ran auseinander. Kurosawas formal strenge und zugleich packende Bildästhetik wird von den 13 Beiträgen unter den Leitbegriffen Medienavantgarde und Medienanthropologie untersucht. Neben internationalen Kultur-, Film- und MedienwissenschaftlerInnen kommen mit ehemaligen MitarbeiterInnen Kurosawas auch Filmschaffende ausführlich zu ...

40,50 CHF

Vom "Pool Vert" zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft
Die Reform der Agrarpolitik gehört heute zu den schwierigsten Aufgaben der Europäischen Union. In dieser geschichtswissenschaftlichen Studie werden die Ursprünge der gemeinsamen europäischen Agrarpolitik zwischen 1950 und 1957 auf der Basis bislang unveröffentlichter deutscher, französischer, niederländischer und italienischer Quellen analysiert. Der Autor tritt dem gängigen Vorurteil entgegen, die gemeinsame Agrarpolitik sei als Kompromiß zwischen französischen Agrar- und deutschen Industrieinteressen entstanden. ...

150,00 CHF

Deutschland und Frankreich
Die deutsch-französischen Beziehungen im 20. Jahrhundert lassen sich nicht isoliert betrachten, sie sind aufs engste mit dem übergeordneten Problem der europäischen Sicherheit und den entsprechenden Allianzbildungen seit dem Ersten Weltkrieg verbunden. Die im vorliegenden Band vereinten Referate und Kommentare behandeln die deutsch-französi-schen Beziehungen jedoch nicht nur als außenpolitisches Problem, sondern beziehen die Gesamtheit der politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Kontakte mit ...

139,00 CHF

Aus dem Leben eines Schlachtenmalers
Albrecht Adam: Aus dem Leben eines Schlachtenmalers. SelbstbiographieEntstanden 1857-1861. Erstdruck: Stuttgart (Cotta) 1886.Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2018.Textgrundlage ist die Ausgabe:Adam, Albrecht: Aus dem Leben eines Schlachtenmalers. Selbstbiographie nebst einem Anhange. Hrsg. von H. Holland, Stuttgart: Cotta, 1886.Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Albrecht Adam, General von Bellegarde ...

54,50 CHF

Aus dem Leben eines Schlachtenmalers
Albrecht Adam: Aus dem Leben eines Schlachtenmalers. SelbstbiographieEntstanden 1857-1861. Erstdruck: Stuttgart (Cotta) 1886.Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2018.Textgrundlage ist die Ausgabe:Adam, Albrecht: Aus dem Leben eines Schlachtenmalers. Selbstbiographie nebst einem Anhange. Hrsg. von H. Holland, Stuttgart: Cotta, 1886.Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Albrecht Adam, General von Bellegarde ...

36,50 CHF

Das "Welt"-"Bild" des Axel Springer Verlags
Axel Springer verstand es schon früh, in seinen Publikationen angelsächsische und deutsche Elemente des Journalismus sowie der jeweiligen Wertesysteme zu verknüpfen und publikumswirksam zu verbreiten. Damit entsprach er den Vorgaben der westlichen Alliierten bei der Umgestaltung des deutschen Pressewesens nach dem Zweiten Weltkrieg. Er traf aber auch den politischen und gesellschaftlichen Konsens der frühen Bundesrepublik, denn seine Zeitungen und Zeitschriften ...

139,00 CHF

Die englische Übersetzung von Simone de Beauvoirs "Le Deuxième Sexe". Diskursive Auswirkungen im anglo- und frankophonen Raum
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Dolmetschen / Übersetzen, Note: 2, 1, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Auch über 60 Jahre nach dessen Veröffentlichung sind Le deuxième sexe und seine Autorin Simone de Beauvoir Gegenstand zahlreicher Debatten und widersprüchlicher Zuschreibungen im feministischen Diskurs: Von den einen als "Bibel des Feminismus" und theoretische Basis eines hochaktuellen ...

70,00 CHF

Manfred Pluskwa: "Ich geh' ans Holz"
Das Buch beschreibt den Werdegang eines Mannes, der erkennt, dass ein plötzlicher Schicksalsschlag auch die Chance zur Veränderung und Erneuerung bietet. War vorher eine Bildungsstätte sein Wirkungsort, wendet er sich nun der Bildhauerkunst zu, die seinem Leben einen neuen Sinn gibt und es bereichert. Am meisten schätzt er den Werkstoff Holz. Die Autorin setzt sich intensiv mit den Arbeiten Manfred ...

122,00 CHF