32725 Ergebnisse - Zeige 26721 von 26740.

Business Process Outsourcing
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2, 0, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Veranstaltung: Controlling, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Business Process Outsourcing zeigt alle bekannten Symptome eines jungen Trends. Zunächst ist es das richtige Thema zur richtigen Zeit." Praxisbeispiele: ¿ "Die Deutsche Bank überträgt die weltweite Beschaffung sowie die Kreditorenbuchhaltung ...

28,50 CHF

'Handle frei nach deiner Bestimmung' oder 'Die Philosophie als Trösterin' - Eine Arbeit zu Boethius' Schrift "Trost der Philosophie"
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des Mittelalters (ca. 500-1300), Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Aurelius Augustinus - Die Frage nach der Zeit, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Boethius hegt große Selbstzweifel und geht dem nahenden Tod nicht mit Freude entgegen. Er ist noch nicht bereit zu sterben. Um ...

26,90 CHF

Die Versteigerung von UMTS-Mobilfunklizenzen - Ökonomischer Sinn und rechtliche Problematik
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 1, 0, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (FB 3, Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Vertiefung im öffentlichen Recht, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Sommer 2000 fand in Deutschland die Versteigerung der UMTS-Lizenzen statt. Dabei handelt es sich um einen neuen im Vergleich zu bestehenden Datenübertragungsstandards ...

26,90 CHF

Analyse der Entgeltgestaltung im Jahresabschluss - Aktienoptionen als Personalaufwand: Auswirkungen auf die Jahresabschlussanalyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 1, 3, Universität Augsburg (Lehrstuhl für Wirtschaftsprüfung und Controlling), 60 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aktienoptionen gewannen im Laufe der letzten Jahre immer mehr an Bedeutung und gehören schon seit einigen Jahren zu einem regulären Vergütungsbestandteil bei vielen Firmen. Fehlende Rechnungslegungsstandards zu diesem Thema haben jedoch dazu ...

28,50 CHF

Erlösformen für digitale Medienprodukte
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 2, 0, Georg-August-Universität Göttingen (Institut für Wirtschaftsinformatik), 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet hat sich in den vergangenen Jahren hat es sich mit rasanter Geschwindigkeit zu einem Massenmedium entwickelt, und zwar noch wesentlich schneller als nach dem Aufkommen von Radio und Fernsehen. Diese ...

26,90 CHF

Die Pflicht zur Aufstellung eines Konzernabschlusses
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 3, Universität Hamburg, Veranstaltung: Konzernbilanzen, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit 1. Januar 2005 werden nach dem neuen § 315a HGB alle in der EU ansässigen Mutterunternehmen, für die bis zum Bilanzstichtag die Zulassung eines Wertpapiers (§ 2 Absatz 1 Satz 1 WpHG) zum ...

19,90 CHF

Auf dem Weg von einer ¿fairen Globalisierung¿ zur internationalen Sozialverfassung des Welthandels: Gibt es eine soziale Dimension der WTO?
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 11 Punkte (vollbefriedigend), Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer (ehem. Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer), Veranstaltung: Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diskussion um eine soziale Dimension im internationalen Handel hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Meinungsverschiedenheiten über ...

26,90 CHF

Die Entstehung des freien Schriftstellertums
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1, 0, Universität Hamburg (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Der ständische Schriftsteller der Barockzeit (1600 - 1720) Der Entstehung des freien Schriftstellertums ging der sogenannte ständische Schriftsteller voraus, der in der Regel am Hofe lebte oder zumindest wirtschaftlich abhängig von Zuwendungen des Hofes war. Einen literarischen Markt, der den ...

26,90 CHF

Freiheit und Sicherheit in der Architektur der Inneren Sicherheit Deutschlands
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für Politische Wissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: "Der Kulturmensch hat für ein Stück Glücksmöglichkeit ein Stück Sicherheit eingetauscht" (Sigmund Freud 1929) Schon zu seinen Lebzeiten hatte Freud die Gegensätzlichkeit von Freiheit bzw. Glücksmöglichkeit und Sicherheit erkannt. Beides sind ...

26,90 CHF

Die Problematik der Unternehmenskultur in internationale M&A-Prozessen
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 0, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (FB BWL), Veranstaltung: Unternehmenskultur, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren ist ein Anstieg der M & A - Aktivitäten zu verzeichnen, da ihre Zahl und Volumina zunehmen. Die mit den Zusammenschlüssen verbundenen Erwartungen sind sehr hoch. An der Rendite gemessen ...

28,50 CHF

Valenz deutscher Verben
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: sehr gut, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Germanistische Sprachwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem Ende der 50er Jahre wurde die Valenztheorie durch die bahnbrechenden Arbeiten des französischen Linguisten Lucien Tesnière in der germanistischen Linguistik bekannt. Ausgehend von der Beobachtung, daß lexikalische Einheiten die Eigenschaft besitzen, Leerstellen für eine bestimmte Art und Anzahl ...

26,90 CHF

Jackson Pollock. Meister des Action Paintings
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1, 0, Leuphana Universität Lüneburg (Fachbereich Sozialwesen), Veranstaltung: Action Painting, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Ausarbeitung ist als Einführung für das Wochenendseminar "Action Painting" zu verstehen. Es handelt sich dabei um eine Gestalttechnik, die von dem Künstler Jackson Pollock entwickelt und ausgeübt wurde. Bevor die Seminarteilnehmer selber nach seinen ...

23,50 CHF

Kokain und seine vielen Gesichter
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 5, Leuphana Universität Lüneburg (Fachbereich Sozialwesen), Veranstaltung: Drogen und Medikamente/Hauptstudium, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich habe mich für das Thema "Kokain und seine vielen Gesichter - Darstellung einer so genannten Leistungsdroge" entschieden, da ich feststellte, über diese Droge und ihre gesellschaftliche Nutzung und Verbreitung, nur sehr wenig zu wissen. ...

26,90 CHF

Verschuldungskrise Argentinien - Ursachen und Lösungen - Beispiele für künftige Länderkrisen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Außenhandelstheorie, Außenhandelspolitik, Note: 2, 3, Universität Hamburg (Institut für Außenhandel und Wirtschaftsintegration), Veranstaltung: Seminar zu internationalen Organisationen im Bereich von Wirtschaft und Währung, Sprache: Deutsch, Abstract: Argentinien durchlebte 2002 die schwerste Krise der vergangenen 50 Jahre. Die feste Anbindung des Peso an den US-Dollar war seit 1991 das Kernstück des so ...

28,50 CHF

Die Vermögensverwaltungsbanken der Schweiz
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1.5, Universität Zürich (ISB (Bankinstitut)), Veranstaltung: Financial Services, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Ursprung der schweizerischen PrivatbankiersDer Ursprung des schweizerischen Bankgewerbes liegt bei den Privatbankiers.6 Da das Bankwesen bis zum 15. Jahrhundert in der Schweiz noch nicht entwickelt war, bedurften die Kaufleute entweder genügend eigenen Kapitals oder hatten ...

14,90 CHF

Die Einführungswerkzeuge des SAP R/3 Systems
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 0, Hochschule Bremen (FB Wirtschaft), Veranstaltung: Wirtschaftsinformatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Eine sich ständig verändernde Marktsituation mit zunehmendem Konkurrenzdruck macht es erforderlich, daß Unternehmen permanent ihre Aufbau- und Ablaufstrukturen prüfen und bei Bedarf den Markterfordernissen anpassen. Wurden in der Vergangenheit primär funktionale Aspekte bei der Auswahl von Informationssystemen ...

26,90 CHF

Der Vertrag von Versailles
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Landeskunde / Kultur, Note: 1, 5, Universität Leipzig (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Seminar: Frankreich - Deutschland - Europa, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung"Ein Volk von 70 Millionen leidet, aber es stirbt nicht."1 Mit diesen Worten vollzog Matthias Erzberger, Führer der deutschen Delegation, die Kapitulation, die dem Ersten Weltkrieg ein Ende ...

26,90 CHF

miniLÜK. Igel und andere Tiere im Garten
Sachtexte für die Grundschule, ab 3. KlasseDas vorliegende Heft enthält altersgemäße Texte zum Thema Tiere im Garten. Im Mittelpunkt steht der Igel. Darüber hinaus werden der Maulwurf, einheimische Vögel, Schmetterlinge, Bienen und Hummeln und viele weitere Tiere - gerade auch in ihrer Bedeutung für die Ökologie - dargestellt.Folgende Übungsformen finden sich z.B. im Heft:Informationsentnehmendes LesenSinngemäßes Einsetzten von WörternAussagen eines Textes ...

10,90 CHF

LÜK. Magnetismus
Magnetismus? Du weißt natürlich was das ist! Unter Magnetismus versteht man die Kraftwirkung zwischen Magneten und Gegenständen, die von diesen angezogen werden. Die unsichtbare Kraft wird bereits seit über tausend Jahren von Menschen genutzt. Denn sie ist überaus nützlich: z.B. die transatlantischen Seefahrt - ohne Kompass und damit ohne Magnetismus undenkbar. Als Bestandteil neuzeitlicher Datenspeicher, Scheckkarten, Sicherungssysteme und nicht zuletzt ...

11,90 CHF