32725 Ergebnisse - Zeige 26921 von 26940.

Finanzberatung gegen Provision oder Honorar. Eine Analyse aus Kundensicht mit Hilfe des Principal-Agent-Ansatzes
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 7, Universität Passau, Veranstaltung: Seminar WS 04/05, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Kunden sind sich über den eingeschlagenen Weg bei der persönlichen Vermögens- und Vorsorgeplanung nicht im Klaren. Das verfügbare Einkommen und Vermögen wird häufig aufgrund von Zeitmangel oder fehlender Fachkenntnis ohne sinnvolles ...

28,50 CHF

Requirements Engineering. Begriffe und Prozesse
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg (-), Veranstaltung: Organisationsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Scheitern von IT - Projekten ist eines der größten Probleme der IT - Branche. Wie die CHAOS Studie der Standish Group 1998 darlegte, sind lediglich 26% aller Softwareentwicklungsprojekte erfolgreich und 28% scheitern ganz. Als Hauptgrund wird angeführt, dass die ...

26,90 CHF

Neuere empirische Befunde zum Leseverhalten der Geschlechter: Eine kritische Darstellung
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 7, Universität zu Köln (Seminar für Deutsche Sprache u. ihre Didaktik), Veranstaltung: Literaturunterricht und Geschlechterdifferenz, Sprache: Deutsch, Abstract: Studien zum Leseverhalten von Jungen und Mädchen unterscheiden eine Reihe von Faktoren. Sie berichten zum einen von unterschiedlichen Lesepräferenzen, Leseerwartungen und Leseerfahrungen, zum anderen weisen sie starke Differenzierungen ...

26,90 CHF

Bürokratische Herrschaft bei Franz Kafka - Prophezeiung des Totalitarismus?
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1, 3, Universität Leipzig (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Wissen und Macht - Staatsmetaphorik, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Unter allen Dichtern ist Kafka der größte Experte der Macht." Wenn dem so ist - wovon ich ebenfalls ausgehe -, verspricht es außerordentlich interessant zu sein, zu betrachten, ...

26,90 CHF

Die Rentenreform von 1957 und die Folgen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1, 7, Universit¿Mannheim, Veranstaltung: Wirtschaftspolitik der Bundesrepublik bis 1990, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Das Streben nach Linderung der Not, nach sozialer Gerechtigkeit, wird der oberste Leitstern bei unserer gesamten Arbeit sein.¿ Das versicherte Konrad Adenauer in seiner Regierungserkl¿ng von 1949. Er ...

26,90 CHF

Verfügbarkeitsprüfung im Verkauf und im Versand in SAP R/3
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2, 0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die wirtschaftliche Umwelt ist heutzutage charakterisiert durch schwankende Bedarfe, stagnierende Kundentreue, kurzlebige Produktlebenszyklen und starke Konkurrenz. Unternehmen müssen zu ihrer Existenzsicherung fehlerlose Entscheidungen in Echtzeit treffen, der Zufriedenheit von Kunden maximale Priorität erlauben und ...

28,50 CHF

Strategische Allianzen im Luftverkehr
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 3, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die weltweite Luftverkehrsbranche ist geprägt von Wandel und Dynamik. War es vor Jahren noch unvorstellbar, dass Fluggesellschaften wie Pan Am (USA) oder Sabena (Belgien) vom Markt eliminiert werden oder sogar die auf ihre Unabhängigkeit ...

28,50 CHF

Armut in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1, 7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 22 Literaturquellen, 9 Internetquellen Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Armut war im Jahr 2005 stark in den Medien vertreten. Veranstaltungen wie Live-Aid (http://www.live8live.com/), die öffentlichkeitswirksam die Verbindung zwischen Politik und Show-Business herstellten, konnten viele Menschen zur Unterstützung ...

26,90 CHF

Südafrika im Diskurs: Zur Verwendung stereotyper Vorstellungsbilder in J. M. Coetzees "Disgrace" und Lewis Nkosis "Underground People"
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 1, 0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Veranstaltung: South African Fiction after Apartheid, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sowohl bei Coetzees Disgrace als auch bei Nkosis Underground People wird deutlich, dass Klischees nicht zufällig bemüht werden, sondern, dass sie untrennbar mit der Darstellung von Machtverhältnissen verbunden sind. In diesem ...

26,90 CHF

Category Management im Rahmen der Efficient Consumer Response
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 3, BVL Campus gGmbH, Veranstaltung: Strategisches Logistikmanagement, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der absatzmarktorientierten Grundlage der Efficient Consumer Response (ECR), dem Category Management (CM). Der Konsument, bis zum Anfang der neunziger Jahre häufig nur als Abnehmer am Ende von ...

28,50 CHF

Ein Jahr danach - Zu den Geschehnissen des elften Septembers 2001
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 1, 70, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Amerikanische Außenpolitik, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Man könnte meinen, wir leben in einer Zeit, in der die Menschen nicht mehr wissen, was Gut und Böse bedeuten. Es scheint, dass das Verständnis der Kulturen ...

26,90 CHF

Hybridanleihen als Finanzierungsinstrument
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Berlin früher Fachhochschule, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Kapitalbeschaffung stehen Unternehmen vor der anspruchsvollen Aufgabe, die Vor- und Nachteile der verschiedenen Finanzierungsformen miteinander zu verbinden, um eine kostenoptimale Finanzierung zu sichern, die die ...

28,50 CHF

Das Attentat auf Abraham Lincoln
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 1, 0, Universität Hildesheim (Stiftung) (Inistitut für Geschichte), Veranstaltung: Proseminar Attentate und Terrorismus im 19. und 20. Jahrhundert, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das 21. Jahrhundert ist gerade in seiner Anfangsphase und schon jetzt lässt es sich nicht abstreiten, dass sich als wahrscheinlich prägender Punkt dieses Jahrhunderts, ...

26,90 CHF

Der Mythos der "italiani brava gente" - Der Antisemitismus im faschistischen Italien
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, 0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Veranstaltung: Hauptseminar: Der italienische Faschismus, 46 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 1938 verabschiedete das faschistische Italien die so genannten Rassengesetze, die nicht nur eine arische italienische Rasse definierten, sondern auch alle Juden bewusst von der Zugehörigkeit ...

26,90 CHF

Der Beitrag von Eventmarketing zur emotionalen Kundenbindung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, Hochschule Koblenz, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Feststellung von Konfuzius vor etwa 2.500 Jahren kann man das mittlerweile fest zur Unternehmenskommunikation gehörende Eventmarketing kurz und auf den Punkt gebracht umschreiben. Zu den ersten dokumentierten Events gehören die Gladiatorenkämpfe ...

28,50 CHF

Enforcementsysteme im Rahmen der Corporate Governance zur Erhöhung der Verlässlichkeit der Rechnungslegung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 0, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung Konstanz, Veranstaltung: Internationale Rechnungslegung und Controlling, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach den spektakulären Unternehmenszusammenbrüchen aufgrund von Bilanzskandalen, die sich vor allem in den USA aber auch in Deutschland zugetragen haben, wurde die Diskussion um eine bessere ...

15,50 CHF

Internationales Supply Chain Management
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Lehrstuhl für Internationales Management), Veranstaltung: Seminar zur speziellen BWL im SS 2003, 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: EinleitungDer Begriff Supply Chain Management (SCM) hat sich Anfang der 80 er Jahre bei angloamerikanischen Consultinggesellschaften entwickelt. In Deutschland ist SCM erst ...

24,50 CHF

Familienmediation und Beziehungsgewalt. Chancen und Grenzen
Projektarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Steinbeis-Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Intention dieser Arbeit ist es, eine besondere Aufmerksamkeit für das Thema Familien- und Beziehungsgewalt zu gewinnen und einen genaueren Blick auf die unterschiedlichen Formen und Dynamiken von Gewalt zu fördern. Darüber hinaus sollen Aussagen getroffen werden, ob und in welcher Form eine Mediation sinnvoll für ...

26,90 CHF

¿kann heut nich komm muss lernen¿. Kommunikationsverhalten jugendlicher Sportspieler bei Trainingsabmeldungen über WhatsApp
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sport - Medien und Kommunikation, , Sprache: Deutsch, Abstract: "Ich wollte mich ja abmelden - ich konnte dich aber nicht erreichen!" Diese Ausrede gibt es für Spielerinnen und Spieler von Sportmannschaften heute nicht mehr, wenn sie sich von einer Trainingseinheit nicht abgemeldet haben. Vielmehr ist die Erreichbarkeit inzwischen kaum noch eingeschränkt. Durch den ...

26,90 CHF