32725 Ergebnisse - Zeige 27021 von 27040.

Versorgungssicherheit durch optimierte Logistiksysteme. Restaurantbelieferung einer Fastfood-Kette in der Slowakei
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit basiert auf den Rahmenbedingungen, dass monatlich 130 Tonnen Non-Food Ware von einer amerikanischen Fastfood-Kette aus den USA über Rotterdam importiert werden. Bei der Ware handelt es sich um lose Kartons ...

28,50 CHF

Armut in Deutschland. Eine Auseinandersetzung mit sozialen Fragen und Theorien Sozialer Arbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Probleme in der Sozialen Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Armut und das Leben am Existenzminimum sind keine , Erfindung der Neuzeit', es handelt sich um Thematiken, die in der Vergangenheit bereits oft diskutiert und bearbeitet wurden. Probleme, die sich in Deutschland beim ...

26,90 CHF

Green-IT. Chancen und Herausforderungen zur Energieeinsparung in Rechenzentren
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 3, , Veranstaltung: IT-Projekt, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden soll der Begriff Green-IT näher erläutert werden. Des Weiteren erfolgen eine Betrachtung der Bedeutung von Green-IT sowie ein Einblick in bundesweite Initiativen. Im darauffolgenden Kapitel werden die Energieeinsparpotenziale in Rechenzentren analysiert. Dazu wird der Energieverbrauch der IKT in Deutschland ...

26,90 CHF

Die Debatte um aktive Sterbehilfe in Deutschland. Argumente der Contra-Position
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1, 7, Universität Vechta, früher Hochschule Vechta (Interdisziplinäre Gerontologie), Veranstaltung: Sterbehilfe Pro und Contra, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es erwartet Sie eine Debatte zur Abhandlung von Pro- und Contra- Argumenten der Sterbehilfe sowie mögliche Auswirkungen durch deren Zulassung in Deutschland. Vor der Diskussion der ethischen Standpunkte zur Sterbehilfe ...

26,90 CHF

Die Optimalität einer hohen Verschuldungsquote für Banken
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Veranstaltung: Seminar Finanzwirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Arbeit liegt in der Gegenüberstellung der Argumente, die für und gegen eine hohe Verschuldungsquote von Banken sprechen. Zunächst sollen - ausgehend vom MODIGLIANI-MILLER-Theorem - diverse Marktfriktionen vorgestellt werden, die einen Einfluss auf die Kapitalstruktur ...

28,50 CHF

Wechselwirkungen zwischen Massentourismus und Umweltbelastungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: keine, Fachhochschule Salzburg (EMTA / IMT), Sprache: Deutsch, Abstract: Nach Schimany ist der heutige Tourismus als Massenphänomen ein zentrales Kennzeichen moderner Gesellschaften und Resultat einer fortschreitenden gesellschaftlichen Entwicklung sowie Ausdruck modernen Lebensstils. Der Tourismus gilt auf Grund seiner Expansion als grenzüberschreitendes Phänomen und das Reisen ist grenzenlos geworden indem ...

28,50 CHF

Entwicklung von Ertragsquellen im Fußballunternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1, 5, Hochschule für angewandtes Management GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt dieser Arbeit ist die Entwicklung eines StrategiekonzeptesErtragsquellen im Fußballunternehmen.Diese Arbeit wurde nicht mit aktuellen Werten erstellt, da sich der Verein in der laufenden Saison befindet, deren Ausgang sehr schwer vorherzusehen ist. Hinzu kommt, dass eine Projektplanung während ...

28,50 CHF

Medien im Mittelalter
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 3, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Germanistik), Veranstaltung: Mediävistik als Kulturwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Hausarbeit sind die Medien des Mittelalters, dabei insbesondere die frühen Druckmedien, wie Einblattdrucke. Außerdem wird der Übergang von Mündlichkeit zur Schriftlichkeit behandelt und ein Einblick in das "Marktplatztheater" der Stadt ...

28,50 CHF

Die Förderung kommunikativer Kompetenzen im Spanischunterricht durch Wortschatzarbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Romanistik - Didaktik Spanisch, Note: 1, 3, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorliegende Hausarbeit untersucht, wie Wortschatzarbeit im Spanischunterricht die kommunikativen Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern fördern kann. Der Erwerb der Muttersprache und des in der Folge entstehenden muttersprachlichen Wortschatzes erfolgen ohne formalen Unterricht, sie werden automatisiert beherrscht. Das Erlernen einer weiteren Fremdsprache ...

26,90 CHF

Die Lichtsymbolik der Kerze. Eine ethnologische Untersuchung zum breiten Konsens von Symbolhandlungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, 3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Institut für Volkskunde), Veranstaltung: Seminar aus dem Bereich Religion und Gesellschaft: Kirchen, Klöster, Kunst und Kitsch - zum Umgang mit Materialisationen des Transzendenten und mit religiösen Dingwelten in der Moderne, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Druck auf den Lichtschalter und das Zimmer ist hell erleuchtet. Die ...

26,90 CHF

"Was bedeutet das alles?" von Thomas Nagel. Analyse auf Basis gezielter Aufgabenstellungen
Referat / Aufsatz (Schule) aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Epochenübergreifende Abhandlungen, Note: 1, 0, , Veranstaltung: Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Abhandlung analysiert das Werk des zeitgenössischen Philosophen Thomas Nagel mit Hilfe von gezielten Fragestellungenen und geht auf mehrere Unterthemen des Werkes genauer ein. Dabei werden auch die im Werk gestellten Problemstellungen auch über dieses hinaus diskutiert.

23,50 CHF

Der Heimatbegriff in Oskar Maria Grafs Roman "Unruhe um einen Friedfertigen"
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, , Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit über "Unruhe um einen Friedfertigen" möchte ich zunächst kurz das Stilideal Oskar Maria Grafs herausarbeiten. Indem er sich für sehr realistische Darstellungsformen bemüht, unterscheidet er sich von einer Volkstümelei, die gerade in der 1920 und 1930er Jahren sehr beliebt war. Da ...

26,90 CHF

Wie gehen die Fachkräfte im Jugendamt mit dem Strukturproblem von Hilfe und Kontrolle um?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Professionstheorien, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit immer neuen Fällen von Kindesvernachlässigung und Kindstötung, die durch die Medien gehen, müssen sich vor allem die Sozialarbeiter in den jeweiligen Jugendämtern die Vorwürfe anhören, dass sie nicht zum Wohl und Schutz des Kindes ...

26,90 CHF

Zur Konkurrenz von Verbindlichkeitsrückstellungen und Rückstellungen für drohende Verluste aus schwebenden Geschäften
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Problemen bei der Differenzierung von Rückstellungen für ungewisse Verbindlichkeiten und den Drohverlustrückstellungen. Dabei werden die theoretischen Grundlagen, Gemeinsamkeiten sowie Abgrenzungsmethodiken der beiden Rückstellungsarten aufgezeigt. Anschließend wird diese theoretische Frage ...

28,50 CHF

Begleitendes Selbststudium in der Hochschulausbildung "Physiotherapie". Lerntheorien und Lernmethoden
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Technische Universität Kaiserslautern, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Studienstruktur mit ihren Unterrichtsformen des Kontaktstudiums und Selbststudiums wird an vielen Universitäten und Hochschulen in die Curricula eingebaut. Die Erwartungen an die Rolle der Lernenden und Lehrenden hat sich verändert. Man erwartet von den Studierenden, dass sie sich vermehrt aktiv in die Lehrveranstaltungen ...

26,90 CHF

Abhängigkeit des Konsumverhaltens von äußeren Reizen. Haben Jingels und Klaviermusik einen Einfluss auf die Herzfrequenz und Buchungen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Statistik, Note: 2, 0, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Forschungsbericht soll aufzeigen, ob das Konsumverhalten von äußeren Reizen abhängig ist. In diesem Zusammenhang wird untersucht, ob die äußeren Reize (Jingel und Klaviermusik) einen Einfluss auf die Variablen Herzfrequenz und Buchungen haben. Adrian North von der britischen Universität von Leicester konnte schon ...

26,90 CHF

Das ZVEI- und das RL-Kennzahlensystem. Erläuterung und Beurteilung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 7, Fachhochschule Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit wurde im Modul "Operatives Controlling" der FH Bielefeld angefertigt und beschreibt das ZVEI-Kennzahlensystem sowie das RL-Kennzahlensystem. Im ersten Kapitel wird das ZVEI-Kennzahlensystem als Erweiterung des DuPont-Kennzahlensystems behandelt. Im Zuge der Aufbaubeschreibung wird auch auf die Wachstums- und Strukturanalyse eingegangen. ...

28,50 CHF

Perspektivierung und Empathieförderung im Literaturunterricht am Beispiel von "The Bad Beginning" von Lemony Snicket
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2, 3, Universität Paderborn (Anglistik und Amerikanistik), Veranstaltung: Teaching Shorter Fiction at Sekundarstufe I, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit beschäftige ich mich mit der Planung und Durchführung einer von mir gehaltenen 45-minütigen Unterrichtsstunde im Fach Englisch. Dabei handelt es sich um eine Klasse, die sich im ...

23,90 CHF

Nach der Revolution ist vor der Revolution? Ein Vergleich der Regierungen von Mubarak und Al-Sisi
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 14 Punkte (1), , Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Jasminrevolution und den damit verbundenen gewaltsam verlaufenden Aufständen in Ägypten wurde eine neue Regierung von Al-Sisi eingesetzt. Doch wie ist dieser Machtwechsel und die damit verbundenen Veränderungen zu werten? In dieser Facharbeit ...

22,90 CHF