32727 Ergebnisse - Zeige 28021 von 28040.

"Der Siegreiche Amor" von Michelangelo Merisi di Caravaggio. Die Geburt eines homosexuellen Eros
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Kunstgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Betrachtungsgegenstand der vorliegenden Hausarbeit ist das Werk "Der Siegreiche Amor" von Michelangelo Merisi di Caravaggio aus dem Jahre 1602. Im Gemäldeinventar des Marchesen Vincenzo Giustiniani aus dem Jahre 1638 wurde es beschrieben als "Bild mit ...

26,90 CHF

Maßnahmen der Teamentwicklung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 0, Hochschule für angewandte Wissenschaften Ingolstadt (Fakultät Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Soft Skills, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der hier vorgestellten Arbeit ist eine Abhandlung über Maßnahmen der Teamentwicklung im beruflichen Umfeld, fokussiert auf Mitarbeiter von Unternehmen der Dienstleistungsbranche. Die Arbeit beleuchtet dabei gruppendynamische Prozesse sowie die sozio-psychologischen Grundlagen ...

29,90 CHF

Der Central-Verein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 2, 3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Probleme der Reichsgründungszeit 1850-1880, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein unbefangener freier Umgang mit der Geschichte der Juden in Deutschland, losgelöst von Gedanken an Ghetto, Verfolgung, Deportation, an Auschwitz und unendliches Leid, ist heute nicht mehr möglich. Diese Tatsache lässt ...

28,50 CHF

Beispiel Wassermanagement - Der Aralsee
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1, 7, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Aralsee war 1960 mit einer Ausdehnung von 66.000 km² der viertgrößte See auf der Erde. Bewässerungsprojekte, die mit der Entnahme von Wasser aus den Zuflüssen des Sees bewerkstelligt wurden, stellten einen großen Eingriff in seinen Wasserhaushalt dar. Dies ließ ...

26,90 CHF

Tourismus in Japan und Deutschland - Ein Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1, 3, Universität Augsburg (Betriebswirtschaftslehre), Veranstaltung: Seminar - Wirtschaft und Gesellschaft Japans, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit befasst sich mit der Bedeutung des Tourismus für die Wirtschaft in Japan und Deutschland. Dabei stellt sich zunächst die Frage, was als Tourismus im eigentlichen Sinn bezeichnet wird. Dies soll hier im ...

23,90 CHF

Microfinance - Eine Lösung für die Armen der Welt?
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Neuss früher Fachhochschule, Veranstaltung: International Finance and Accounting, Sprache: Deutsch, Abstract: Die UN hat 2005 zum internationalen Jahr des Mikrokredits ausgerufen. Ein umfassender Finanzsektor soll bei der Bekämpfung der Armut helfen. Diese Arbeit versucht "Microfinance" anhand neuester ...

28,50 CHF

"Barnow" - Prototyp eines galizischen Ghettos
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Deutsche Philologie, Department Germanistik), Veranstaltung: Proseminar "Deutsch-jüdische Literatur des 19. Jahrhunderts", Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Beginn des 19. Jahrhunderts entstanden erstmals Erzählungen in nennenswerter Zahl, die sich mit explizit jüdischen Themen befassten und dabei in deutscher Sprache und in lateinischer Schrift ...

26,90 CHF

"Wasser als Symbol des Lebens" als Thema einer Unterrichtsstunde in der 6. Klasse
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1, 3, Staatliches Studienseminar Saarland für das Lehramt für die Primarstufe und für die Sekundarstufe I Klassenstufen (5 - 9), für das Lehramt an Hauptschulen und Gesamtschulen sowie für Förderschulen und Integration, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Stunde ist als Einführungsstunde der Unterrichtseinheit »Symbole der Taufe« konzipiert. ...

26,90 CHF

Die Vojvodina in der Jugoslawischen Verfassungstheorie
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Südosteuropa, Balkan, Note: 1.3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Politik, Gesellschaft und Kultur in Südosteuropa, Sprache: Deutsch, Abstract: Die heutige, wieder erlangte autonome Provinz des nördlichen Balkans umschließt die geografischen Landschaften der Batschka, des Banats sowie Teile Syrmiens. Gerade auch hinsichtlich ihrer Grenzen stellte es eine ...

28,50 CHF

Christmas in England - We do the Raindeer Pokey - Unterrichtsstunde im Fach Englisch in der 3. Klasse einer Schule für Hörgeschädigte
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Gymnasien und Sonderschulen) Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Behandlung von Sachthemen auch im Englischunterricht kann die Begriffsbildung, die bei vielen Hörgeschädigten nicht altersentsprechend entwickelt ist, positiv beeinflussen. Hörgeschä-digte haben nicht in dem Maße Zugang zu begriffsbildenen Medien wie Normalhörende. Da die Begriffsbildung ...

26,90 CHF

Wie wird Sympathie vermittelt? Eine Analyse der ¿Räuberszene¿ in Hartmann von Aues ¿Erec¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 7, Ruhr-Universität Bochum (Philologisches), Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand des Erec Hartmann von Aues möchte ich die Sympathievermittlung eines mittelalterlichen Textes näher erläutern und die Fragen "Wie wird Sympathie vermittelt?", "Was genau ist unter Sympathie zu verstehen?" und "Gibt es so etwas wie eine Sympathielenkung?" beantworten. ...

26,90 CHF

Naturgeschichten / Silbenhilfe. Begleitmaterial
Das Material schöpft handlungsorientiert aus, was die Geschichten des Buches verbindet - ein intensives Erleben der vielfältigen Natur: Die Kinder tauchen gemeinsam mit Pettersson und Findus ein in das 'Braun-Grün-Grau' des Herbstes und malen ein passendes Bild dazu. Manuel und Didi retten eine Distel, die Kinder bilden die Pflanze durch die Suche nach Namenwörtern nach. Der Frosch reißt Kalenderblätter ab, ...

24,90 CHF

Begleitmaterial: Freundschaftsgeschichten / Silbenhilfe
Mit diesem Material begeben sich die Kinder auf die Spur ganz unterschiedlicher Freundschaften: Die 'Post für den Tiger' regt sie an, selbst einen Brief an einen Freund zu beschriften, mit Eichhorn und Ameise denken sie über das Wort 'vermissen' nach und mit Jim Knopf gehen sie dagegen an, 'zu klein' zu sein, um einen guten Freund zu begleiten. Über Rätsel, ...

23,50 CHF

Tiergeschichten / Silbenhilfe. Begleitmaterial
Das Material greift die ganz unterschiedlichen Verhältnisse von Mensch und Tier auf. Die Kinder lernen, dass eine kleine Katze weder "dumm" noch "gemein" ist, sondern eben nur ein Tier, das seinen Instinkten folgt. Über Rätsel und einfache Schreibanlässe werden die Schüler dazu angeregt, über das Leben von Zootieren in Gefangenschaft nachzudenken oder darüber, welche Nutztiere man heute noch auf einem ...

24,90 CHF

Schulgeschichten / Silbenhilfe. Begleitmaterial
Dass die Schule ein naheliegendes Thema für Erstleser ist, leuchtet ein. Dass sie auch ein spannendes und ergiebiges Unterrichtsthema sein kann, beweist dieses Material: Die Kinder erfinden eine eigene Strophe zum Gedicht 'Wenn ein Löwe in die Schule geht', sie erfahren - angeregt durch die Erzählung 'Niki und der Neue' - Interessantes über fremde Länder und lösen ein Rätsel zu ...

23,90 CHF

Die Weihnachtsgeschichte - ein Plagiat?
Der dpa-Korrespondent und Autor Henry Schavoir (+2010) und seine Frau Sibylle Schavoir, Autorin und Journalistin, weisen schlüssig nach, dass das Christentum und die Bibel den Veden nachempfundene Mythen sind. Der Urmensch war den Launen der Natur hilflos ausgeliefert, fürchtete das Feuer, das durch Blitz und Donner entstand. Später zähmte der Mensch das Feuer und machte daraus den ersten Kult, die ...

15,50 CHF

Blutgruppen und Bandwürmer im Biologieunterricht. Unterrichtsentwurf im Rahmen eines Praktikums
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik - Biologie, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Für mein Praktikum ergaben sich zwei Fragen: Als Abiturient und Student für das Lehramt im 3. Semestern hat man sich bereits einiges an Fachwissen angeeignet, jedoch stellt man sich vor allem vor dem Unterrichten von höheren Klassen die Frage, ob man über genügend ...

28,50 CHF

Schatzrallye durch Südostasien. Unterrichtsentwurf für die 7. Klasse
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Geographie als Schulfach, Note: 13, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Entwurf bietet eine didaktische und methodische Vorbereitung einer Gruppenarbeit zur Topographie Südostasiens für eine 7. Klasse. Die Lernenden erwerben Kenntnisse über die naturräumliche Gliederung und Topographie des südostasiatischen Raums. In diesem Zusammenhang festigen sie den Umgang mit geographischen Arbeitstechniken, ...

28,50 CHF

Mit dem Gummiboot über die Donau. Unterrichtsentwurf im Fach Geographie in einer 6. Klasse
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Geographie als Schulfach, Note: 14, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Entwurf beinhaltet eine didaktische und methodische Planung einer Gruppenarbeit zur Thematik Donau, in der wirtschaftliche, topographische und vegetationsgeographische (Flora und Fauna) Aspekte näher beleuchtet werden. Die Stunde wurde in einer 6. Klasse umgesetzt. Die Schüler gewinnen einen Überblick über ...

26,90 CHF