32726 Ergebnisse - Zeige 28161 von 28180.

Personalcontrolling und Personalcontrollinginstrumente. Dimensionen, Funktionen und organisatorische Einbindung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2, 0, Hochschule Fulda, Veranstaltung: Unternehmensführung, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nationaler und internationaler Wettbewerb, rasante und tief greifende Strukturveränderungen der Absatz- und Beschaffungsmärkte sowie die Entwicklungen der Informations- und Kommunikationstechnik stellen die Unternehmen vor immer neue Herausforderungen an ihre Anpassungs- und Zukunftsfähigkeit. Zeitgemäße Konzepte der Unternehmensführung ...

28,50 CHF

Macht-Verhältnisse in Knut Hamsuns "Pan"
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 1, 6, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Nordische Philologie), Veranstaltung: Knut Hamsun, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Lektüre von Knut Hamsuns Roman Pan aus dem Jahre 1894 erscheint neben zahlreichen anderen sowohl formalen als auch inhaltlichen Besonderheiten die Beziehungsvielfalt innerhalb der Erzählung augenfällig: So werden im Rahmen einer eingeschränkten Räumlichkeit (ein ...

26,90 CHF

Wohin mit den Öl- und Gasmillionen - Diskussion um den Stabilisierungsfonds
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2, 7, Universität Hamburg (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Institut für Wirtschaftssysteme), Veranstaltung: Aktuelle Probleme der russischen Wirtschaftspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die wirtschaftliche Leistung von Russland ist beeindruckend. Das Staatsdefizit hat sich seit der Machtübernahme Putins im Jahr 2000 in einen Staatsüberschuss umgekehrt. Das durchschnittliche Wachstum beträgt ungefähr 6 Prozent (LEISINGER 2007) ...

24,50 CHF

Die demographische Entwicklung in Italien zur Zeit der mittleren Römischen Republik
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, 0, Technische Universität Dresden (Institut für Geschichte ), Veranstaltung: Gesellschaft und Politik in der mittleren römischen Republik im 3. und 2. Jh. v. Chr., Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit soll anhand von ausgewählten Quellen von POLYBIOS und LIVIUS sowie Monographien verschiedener Autoren wie CHRIST, ...

26,90 CHF

Der Geniebegriff in der nationalsozialistischen Kulturideologie am Beispiel des Filmes 'Friedrich Schiller - Der Triumph eines Genies'
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Filmwissenschaft), Veranstaltung: Film in der NS - Zeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Film FRIEDRICH SCHILLER - DER TRIUMPH EINES GENIES von 1940 wurde so kontrovers rezipiert wie kaum ein anderer deutscher Film, der zur Zeit des Nationalsozialismus entstand. So beschrieb Rudolf Oertel, der den ...

26,90 CHF

miniLÜK. Verkehrskunde mit der Maus 1
Sicher im Straßenverkehr mit Maus, Elefant und Entefür Kinder ab 5 JahrenKinder im Straßenverkehr sind besonders gefährdet. Deshalb muss in Elternhaus, Kindergarten und Schule sinnvolle Verkehrserziehung geleistet werden.Maus, Elefant und Ente begleiten die Kinder durch die Übungen dieses Heftes.Themenbereiche wie "rechts-links", "schnell-langsam", Farben und Formen, wichtige Verkehrszeichen, Bestandteile des Fahrrads, Stärkung der visuellen Wahrnehmung, Konzentration und logisches Denkens erleichtern und ...

12,50 CHF

Schabernack im Wichtelwald
Das Haselmädchen Nussa begibt sich auf die Suche nach ihren Freunden, und als sie sie gefunden hat, erleben sie zu dritt noch ein paar Abenteuer, ehe das Eichhörnchen Kurre Kecker sie nach Hause holt. Dort wird natürlich erst einmal ein großes Fest gefeiert, denn alle sind froh, dass die drei Ausreißer wieder zu Hause sind.

27,50 CHF

Ein Ball für alle
,

Toleranz schafft Freundschaft und Gemeinschaft. Max Maus, Annie Amsel, Molli Maulwurf, Ivan Igel und Frido Frosch sind stinkesauer. Der ewige Spielverderber Golo Gartenschläfer hat ihnen beim Spielen den Ball geklaut. Wütend folgen ihm die Freunde zu seinem Bau. Als Golos Mutter ihnen dann endlich den Ball wiedergibt, hat Max Maus eine tolle Idee und rollt den Ball einfach zurück zu ...

23,00 CHF

Das Geheimnis der Weihnachtswichtel
Auch Wichtel lieben Weihnachten! Eine zauberhafte Weihnachtsgeschichte aus der schwedischen Wichtelwelt Weihnachten ist für Menschen und Wichtel das schönste Fest. Besonders der Wichtelvater ist voller Vorfreude, denn jedes Jahr am Heiligabend stellen ihm die Menschen eine Schale mit leckerem Weihnachtsbrei hin. Damit wollen die Menschen sich bei den Wichteln bedanken für alles, was sie im Laufe des Jahres für sie ...

23,50 CHF

Ich bin der Stärkste im ganzen Land
Groß und stark werden ist ein echtes Ziel für Kinder! So stark wie der Wolf etwa?Da läuft er durch den Wald: Der große böse Wolf und immer nur mit dem Wunsch, sich bestätigen zu lassen, dass er der Größte, der Stärkste, der Wildeste ist. Alle, aber auch alle pflichten ihm bei: Ein kleines Häschen genau so wie Rotkäppchen, die drei ...

11,90 CHF

Cornelius
Cornelius ist ein Krokodil, das gerne aufrecht durch die Gegend läuft. Die anderen Krokodile tun so, als wäre ihnen das egal. Doch als Cornelius noch dazu lernt, auf seinem Kopf zu stehen und am Schwanz zu hängen, wachen sie auf aus ihrer Lethargie. "Es sind Leo Lionnis wundervolle, farbenprächtige Bilder, die die Phantasie des Kindes anregen, die es entzücken und ...

11,90 CHF

Abgeschlossen
Plötzlich ist es passiert - in der Büchereitoilette: Anna ist eingeschlossen! Was für ein Glück, dass sie die ausgesuchten Bücher dabei hat. Als dann noch ein Junge vorbeikommt und es schafft, unter der Tür durchzukrabbeln, und sie sich die Bücher gemeinsam ansehen, ist es gar nicht mehr so schrecklich, eingesperrt zu sein. "Zum lauthals Herauslachen!" Bücherbär, Bern "Gespickt mit witzig-pfiffigen ...

11,90 CHF

Rätselkönig junior. Erste Dschungelrätsel
Die erste Rätselheft-Reihe, die eigens für die Altersgruppe ab 4 Jahren konzipiert wurde: Liebenswerte Charaktere führen durch das Heft, die Aufgaben erschließen sich ohne Text und bekannte Rätselarten wie Labyrinthe, Fehlerbilder, Zählaufgaben, Such- und Punkterätsel ermöglichen Erfolgserlebnisse. Und als Extra gibt es auf der Rückseite eine lustige Tiermaske zum Basteln. ((EINKLINKER)) Jedes Heft mit Bastelvorlage zum Ausschneiden!

7,90 CHF

Das Blumenfest
Da hörte man plötzlich Lärm und Gepolter am Gartentor. Eine Menge Unkraut wollte hereindrängen, aber Möhren und Rote Bete hielten von innen mit aller Kraft gegen das Tor, sodass sie vor Anstrengung schon ganz rot waren. Freunde, was ist das für ein Heidenlärm?, fragte die Rose erschrocken. 'nur ruhig, Euer Gnaden, wir werden dieses Bettler- und Lumpenpack schon von unserem ...

27,50 CHF

"Minna oder Madame"
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Afrikanische Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: "Das globalisierte Dienstmädchen" lautete ein Artikel in DIE ZEIT, worin die Migration von Ausländerinnen nach Deutschland am Beispiel einer Philippina, die trotz akademischer Ausbildung zu Hause ihre Familie nicht unterhalten konnte, ...

26,90 CHF

Die politische Ökonomie der Subventionen für erneuerbare Energien
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 1, 0, Universität Hamburg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Die politische Öknonomie der Wirtschaftsreform, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit ist im Rahmen des Seminars: "die politische Ökonomie der Wirtschaftsreform" entstanden. Im Folgenden möchte ich untersuchen warum manche Staaten erneuerbare Energien stärker subventionieren als andere und ...

26,90 CHF

Entwicklungslinien beim Suchen des passgenauen Mitarbeiters
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, 0, Technische Universität Darmstadt (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen und Organisationen müssen sich heute in einer globalisierten Umwelt mit zum Teil völlig veränderten und neuen Herausforderungen ökonomisch bewähren und gesellschaftlich in zunehmenden Maße auch legitimieren. Der globale Wettbewerb verschärft den Kostendruck ...

26,90 CHF

Das Lächeln von Frauen und Männern in Werbeanzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 1, 0, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Lächeln ist ein ausdruckstarkes Phänomen in der menschlichen Kommunikation. Eng verbunden mit dem Lachen, dient es weltweit als ein Ausdrucksmittel von positiven Emotionen. Doch nicht jedes Lächeln ist ein positives Signal, es wird auch nicht überall ...

18,90 CHF

¿Trägerkapital¿ im Entwurf des neuen Sparkassengesetzes: Der erste Schritt zur Privatisierung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: gut, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Veranstaltung: Sparkassenrechtliches Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: A). Einführung. Transparenz bezeichnet in der Politik Vorgänge und Entscheidungen, die von außen nachvollziehbar sind. Dies ist das Merkmal, vor dessen Hintergrund sich die Landesregierung für die Einführung des Trägerkapitals, im neuen "Gesetz zur Änderung ...

26,90 CHF