32728 Ergebnisse - Zeige 28181 von 28200.

Das Lächeln von Frauen und Männern in Werbeanzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 1, 0, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Lächeln ist ein ausdruckstarkes Phänomen in der menschlichen Kommunikation. Eng verbunden mit dem Lachen, dient es weltweit als ein Ausdrucksmittel von positiven Emotionen. Doch nicht jedes Lächeln ist ein positives Signal, es wird auch nicht überall ...

18,90 CHF

¿Trägerkapital¿ im Entwurf des neuen Sparkassengesetzes: Der erste Schritt zur Privatisierung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: gut, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Veranstaltung: Sparkassenrechtliches Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: A). Einführung. Transparenz bezeichnet in der Politik Vorgänge und Entscheidungen, die von außen nachvollziehbar sind. Dies ist das Merkmal, vor dessen Hintergrund sich die Landesregierung für die Einführung des Trägerkapitals, im neuen "Gesetz zur Änderung ...

26,90 CHF

Coaching als soziale Innovation und als modernes Instrument der Karriereentwicklung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 6, Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, früher: Berufsakademie Heidenheim (Marketing und Kommunikation), Veranstaltung: Personalwesen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Coaching stammt ursprünglich aus dem angloamerikanischen Raum. Seit Anfang der 80er Jahre hat sich der Begriff auch in Deutschland etabliert. Seit etlichen Jahren findet Coaching auf den verschiedenen ...

28,50 CHF

Grüne Wirtschaftspolitik - Die Klima- und Umweltpolitik Barack Obamas
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 2, 0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar zur Außenpolitik/Internationaler Kooperation: US-Außenpolitik unter Barack Obama, Sprache: Deutsch, Abstract: Barack Obama ist als der 44. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika erst seit Januar im Amt. Zwei globalen Herausforderungen muss er ...

26,90 CHF

Identitätsbewusstsein und Phantasien der Kolonialdeutschen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1, 3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Proseminar: Kolonialdeutsche in Afrika 1884 - 1914, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Gerade im kolonialen Zeitalter spielten rassistische, mit ihnen verbunden sexistische und geschlechterrollenspezifische Überzeugungen eine bedeutende Rolle für die Ideologie und das Selbstbild der Europäer, speziell für ...

18,90 CHF

Die Rolle des Grals in der Schwanrittergeschichte in Konrads 'Der Schwanritter' und Wolframs 'Parzival'
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 3, Technische Universität Dresden (Institut Germanistik Lehrstuhl Germanistische Mediävistik und Frühneuzeitforschung), Veranstaltung: Gestörte Mahrtenehen in der mittelalterlichen Erzählliteratur , Sprache: Deutsch, Abstract: In der faszinierenden Welt der mittelalterlichen Literatur, an der labilen Grenze zwischen Diesseits und Jenseits, zwischen der Erklärbarkeit der Welt und des Magi-schen ...

26,90 CHF

Kritische Exegese der Perikope Lk 5,1-11
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2-, Universität Kassel (Institut für Evangelische Theologie), Veranstaltung: Einführung in die kritische Exegese, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Berufung der ersten Jünger am See Gennesaret aus dem Lukasevangelium. Es werden die gängigsten Methodenschritte der historisch-kritischen Bibelexegese durchgeführt und persönliche ...

26,90 CHF

Konrad III. und der Zweite Kreuzzug
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 5, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema der folgenden Arbeit ist Konrad III. und der Zweite Kreuzzug. Inhaltlich werde ich mich mit den Ursachen, dem Verlauf und den Auswirkungen des Zweiten Kreuzzuges auseinandersetzen und anhand ausgewählter Quellen aufzeigen, in wie weit fortwährende ...

26,90 CHF

Karl Lamprecht (1856-1915) - sein Leben und seine politischen Dispositionen
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: gut, Universität Salzburg (Institut für Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Leben und den politischen Dispositionen des Historikers Karl Lamprecht (1856 - 1915). Insbesondere möchte ich mich mit der Biographie und dem unter "Lamprechtstreit" bekannten Methodenstreit, der bis in ...

26,90 CHF

Holdingstrukturen als Instrument der internationalen Steuerplanung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Seminar , Sprache: Deutsch, Abstract: Als Oberziel der internationalen Steuerplanung steht die Steuerbarwertminimierung. Diese wird in der vorliegenden Arbeit anhand ausgewählter Parameter, wie z.B. Dividendenbesteuerung oder Vermeidung von Anrechnungsüberhängen, untersucht. Zum Abschluss wird noch ein Ausblick auf die umsatzsteuerliche Problematik gegeben. Ein ...

28,50 CHF

Armut - Wohnungslosigkeit in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart (Sozialwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: "Armut" wird in dieser arbeit zunächst von wissenschaftliher Seite her definiert. Verschiedene Konzepte von Armut, wie zum Beispiel das der relativen und das der absoluten Armut, werden von einander abgegrenzt. Daber wird jeweils versucht, die Verwendung ...

26,90 CHF

Einführung von Projektmanagement
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Unternehmensführung und Organisation), Veranstaltung: Projektmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Hilfe eines effizienten und effektiven Projektmanagement sind die Unternehmungen in der Lage schnell und flexibel auf die zunehmenden dynamischen und komplexen Herausforderungen zu reagieren, wobei eine frühzeitige Entscheidung für Projektmanagement und ...

28,50 CHF

Wissenssoziologie bei Pierre Bourdieu?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Soziologie), Veranstaltung: HS Wissenssoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit soll deshalb untersuchen, wo sich bei Bourdieu Begriffe und Konzepte der phänomenologisch orientierten Wissenssoziologie wieder finden lassen und welche Rolle sie in seiner Theorie spielen. Darüber hinaus ließe sich die Frage ...

26,90 CHF

Der Schutz des ungeborenen Lebens
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 1, 3, Universität Erfurt, Veranstaltung: Grundfragen der verfassungs-, steuer- und sozialrechtlichen Stellung der Familie, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Schutz des ungeborenen Lebens kann in unterschiedlichen Zusammenhängen von Bedeutung sein. Hier sollen drei Fallgruppen unterschieden werden: Als erstes zu nennen ist die nicht- therapeutische Abtreibung, die den Hauptteil ...

26,90 CHF

Der Gottesbegriff des Grundgesetzes
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 1, 3, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: "Im Bewusstsein seiner Verantwortung vor Gott und den Menschen" so heißt es in der Präambel der deutschen Verfassung. Doch es stellt sich die Frage, um welchen Gott es sich handelt, den jüdischen, christlichen, oder buddhistischen. Oder handelt es um einen offenen Begriff, ...

26,90 CHF

Gewaltverbot und Selbstverteidigungsrecht
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1, 3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: "Krieg ist nicht - und ich wiederhole - Krieg ist nicht die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln. Im Gegenteil, er stellt immer ein katastrophales Versagen politischen Könnens und Vorstellungsvermögens dar." ...

28,50 CHF

Grundlegende Zusammenhänge zwischen Ernährung und relativer Armut in der BRD
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 0, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Veranstaltung: Essen als soziale Handlung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Klassenfrage beim Essen ist momentan wieder omnipräsent. Ob allgemein im Fernsehen, in Zeitungen oder bei medizinischen wie politischen Debatten - gerade der Aspekt der "richtigen Ernährung" ...

26,90 CHF

Die Rolle des IWF in Wirtschafts- und Währungskrisen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1, 7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Zusammenbruch des weltweiten Systems fester Wechselkurse, des Bretton-Woods-Systems, raubte dem IWF seine Kernaufgabe. Obwohl immer noch einige Länder ihre Wechselkurse an andere Währungen gebunden haben, war das umfassende System fixierter Wechselkurse hinfällig. Es schien, als sei dem IWF seine Existenzgrundlage ...

28,50 CHF

Die Rolle der externen Akteure im Konflikt um Nagornij-Karabach
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Russland, Länder der ehemal. Sowjetunion, Note: 1, 7, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Kaukasus entwickelte sich seit dem Zusammenbruch der UdSSR in den letzten Tagen des Jahres 1991 von einem genuin sowjetischen Herrschaftsbereich zu einem Gebiet, das die außenpolitischen Agenden zahlreicher Staaten beeinflusst. Im "Great Game" ...

26,90 CHF

Lustiges Bullerbü
Nirgendwo ist es so schön wie in Bullerbü! Besonders im Frühling, wenn die Anemonen und die Leberblümchen blühen und die kleinen Lämmchen geboren werden. Für Lisa, Bosse, Lasse, Inga, Britta, Ole und die kleine Kerstin, die Kinder aus Bullerbü, steckt jeder Tag voller Frühlingsüberraschungen! "Bullerbü ist das Symbol für unbeschwerte Kindheitserinnerungen." (Die WELT)

23,50 CHF