32728 Ergebnisse - Zeige 28201 von 28220.

Polly hilft der Grossmutter
Polly lebte bei ihrer Großmutter in einem hübschen kleinen Haus. Sie war noch nicht ganz sieben Jahre alt, aber sie war doch schon das patenteste kleine Mädchen, das man sich vorstellen kann. Was Polly alles erlebte, als ihre Großmutter einmal krank war und für ein paar Tage im Bett bleiben musste - und das ausgerechnet unmittelbar vor dem Weihnachtsfest! - ...

20,50 CHF

Kindertag in Bullerbü
Eigentlich ist es ja immer lustig in Bullerbü. Aber als Lasse, Bosse, Lisa, Britta, Inga und Ole einen Kindertag für Oles kleine Schwester Kerstin veranstalten, ist es noch lustiger als sonst. Denn Kerstin hat ganz eigene Vorstellungen davon, was ihr Spaß macht ... "Bullerbü ist das Symbol für unbeschwerte Kindheitserinnerungen." (Die WELT)

19,50 CHF

Das Nibelungenlied. Arbeitsheft
Die Schülerarbeitshefte sind abgestimmt auf die Texte und Materialien der Taschenbücherei. Sie können im Unterricht, für Projektarbeit und zu Hause eingesetzt werden. Sie zeichnen sich aus durch eine klare Struktur mit eindeutiger Navigation. Zusätzlich bieten sie Handlungsanleitungen z.B. für das darstellende Spiel. Die Hefte ermöglichen:- Aufbau und Sicherung des Textverständnisses - kreatives und produktives Arbeiten einzelnund in der Gruppe - ...

13,90 CHF

Einführung in die Klassiker
Richard Krentzlin ist bis heute bekannt als Komponist von Unterrichtsliteratur für Klavier und war einer der renommiertesten Musikpädagogen seiner Zeit. Er hat mit seinem "Der junge Pianist" (3 Bande, RL 23080-23100) eine der langlebigsten Klavierschulen der Neuzeit geschaffen. Als die Schule 1998 ihren 100. Geburtstag feierte, waren bis dahin nahezu eine Million Exemplare verkauft worden. Auch Krentzlins instruktive Bearbeitungen der ...

23,50 CHF

Raumsemantische Analyse der Kleist'schen Novelle ¿Die Verlobung in St. Domingo¿ unter postkolonialen Gesichtspunkten
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit enthält eine raumsemantische Analyse des Kleistschen Erzähltextes "Verlobung in St Domingo" unter postkolonialistsichen Gesichtspunkten. Kolonialismus bedeutet Expansion, Grenzüberschreitung, Grenzverschiebung sowie die Schaffung neuer Grenzen. Mit Bezugnahme auf diese Gegebenheiten erscheint es als sinnvoll, sich innerhalb der Analyse ...

26,90 CHF

Zwischen Nonkonformismus und Überanpassung
Die Anerkennung der Juden als gleichberechtigte Staatsbürger wurde mit der Aufklärung im späten 18. Jahrhundert als politisches Ziel formuliert. Im Zuge der preußischen Reformen sowie der Befreiungskriege wurde die sogenannte Judenemanzipation teilweise erreicht, aber erst durch ihre Verankerung in der Deutschen Reichsverfassung von 1871 formal abgeschlossen. Gleichwohl gab es weiterhin viele Einschränkungen. So blieben Juden in Preußen beispielsweise die Offizierslaufbahn ...

10,90 CHF

Der Einfluss sozialer Ungleichheit auf das Gesundheitsverhalten im Jugendalter
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, Fachhochschule Esslingen Hochschule für Technik Esslingen, Veranstaltung: Sozialpolitik, soziale Ungleichheit und Soziale Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren hat das öffentliche Interesse am Thema "Gesundheit und soziale Ungleichheit" zugenommen. Besonders im Bezug auf Jugendliche, löst dieses Thema Betroffenheit aus, da diese den sozialen Verhältnissen, Lebensumständen und ...

26,90 CHF

Freiwillige Vereinbarungen in der europäischen Umweltpolitik am Beispiel der ACEA-Vereinbarung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 1, 3, Universität Osnabrück (Fachbereich Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Neue Modi der Steuerung im europäischen Mehrebenensystem, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] 1.2 Fragestellung Wie ist die FV in die aktuelle Governance-Debatte innerhalb der Politikwissenschaft einzuordnen und welche Chancen und Risiken entstehen durch das ...

26,90 CHF

Mauern statt Menschen? ¿ Zur geschlossenen Unterbringung am Beispiel ¿Feuerbergstraße Hamburg¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Spätestens seit dem 11. Kinder- und Jugendhilfebericht aus dem Jahre 2002 kam eine neue Dynamik in die Debatten über das Für und Wider der geschlossenen Unterbringung bzw. dem Freiheitsentzug in der Jugendhilfe (vgl. Stadler, 2004). Was Hamburg 1981 unter dem Motto ...

26,90 CHF

Selbstdarstellung und Selbstannäherung in epischen Texten: ¿Julie oder die neue Heloise" von Jean-Jaques Rousseau und ¿Brief an den Vater¿ von Franz Kafka im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Universität Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Vergleichend werden der "Brief an den Vater" von Franz Kafka und "Julie oder die neue Heloise" von Jean-Jaques Rousseau auf der Ebene der Selbstdarstellung und Selbstannäherung in epischen Texten betrachtet. Diese Arbeit verfolgt das Ziel, zu erörtern, inwieweit Dichtung und ...

26,90 CHF

Zu psychologischen Aspekten der Arbeit in Gruppen
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1, 0, Universität Potsdam (Institut für Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die Phasen der Gruppenentwicklung thematisiert, durch die Individuen zu einem handlungsfähigen Team avancieren. Es wird anhand von zunächst vier (idealtypischen) Phasenabläufen nach Bruce Tuckman (1965) die Gruppenentwicklung nachvollzogen, erläutert und kritisch diskutiert, ehe eine fünfte ...

26,90 CHF

Reportageanalyse zu "Die ausgezeichneten Deutschen" von Roman Brodmann
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 14 (1, 0), Philipps-Universität Marburg, Veranstaltung: Reportagen im deutschen Fernsehen: Geschichte und aktuelle Tendenzen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit wird die Reportage "Die ausgezeichneten Deutschen" (1973) von Roman Brodmann analysiert. Die Makrostruktur der Reportage soll betrachtet werden und anschließend werden zwei exemplarische Szenen ...

26,90 CHF

Der 1. Peloponnesische Krieg
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, 0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Klassische Altertumskunde), Veranstaltung: Hauptseminar: Perikles, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn über militärische Auseinandersetzungen und den Dualismus zwischen den Athenern und Spartanern in der Antike gesprochen wird, dann fällt oft der Begriff "Peloponnesischer Krieg". Dieser von 431 v.Chr. bis 404 v.Chr. dauernde ...

26,90 CHF

Enforcement im Zeichen der Rezession: Auswirkungen auf die Unabhängigkeit des Wirtschaftsprüfers
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 0, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der aktuellen Wirtschafts- und Finanzlage werden immer neue Hiobsbotschaften über Finanzierungslücken, notwendige Abschreibungen und Widersprüche in den Bilanzen von Unternehmen und Banken bekannt. Der neutrale Beobachter wundert sich dabei, wie es zu solchen gravierenden Verfehlungen kommen konnte und stellt ...

28,50 CHF

Cognitive Load Theory
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, 7, Technische Universität Chemnitz (Pädagogik des E-Learning und der Neuen Meidien), Veranstaltung: Instruktionspsychologische Aspekte des E-Learning, Sprache: Deutsch, Abstract: In vielen Situationen des Alltags sowie des Arbeitslebens müssen Menschen mit verschiedensten Medien interagieren, um für sie relevante Informationen erhalten und somit ihre jeweiligen Ziele erreichen zu können. ...

26,90 CHF

Pop oder nicht Pop? - Sven Regeners Roman "Der kleine Bruder"
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Seminar: Roman, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ansicht Sabine Kyoras, "dass Popliteratur nicht verwechselt werden sollte mit Literatur, die einfach nur gut lesbar und deswegen erfolgreich ist" (Kyora 2004, 111f.), ist gleichermaßen weit verbreitet wie unstrittig. Ebenso ...

26,90 CHF

Gruppendynamische Rollen - Veränderung der Rollen in unserer Wohngruppe
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, Dominikus-Ringeisen-Werk, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Einrichtung, in der ich arbeite, wohnen und arbeiten Menschen mit Behinderungen. Seit knapp zwei Jahren arbeite ich in einer Außenwohngruppe mit geistig- und lernbehinderten Jungen und Mädchen. In diesen zwei Jahren gab es sehr viele Veränderungen in unserer Wohngruppe, da die ...

23,90 CHF

Grundlagen und Ansatzpunkte des Place Branding
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 0, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf Grund der zunehmenden Globalisierung sowie der verstärkten Austauschbarkeit sehen sich Städte, Regionen und Länder immer häufiger einem Konkurrenzkampf mit anderen Standorten um Investoren, Fachkräfte, Einwohner und Touristen gegenüber. Um sich einen Vorteil im Standortwettbewerb zu verschaffen, ...

28,50 CHF