32726 Ergebnisse - Zeige 28441 von 28460.

Vor- und Nachteile von Franchising aus der Sicht des Franchise-Nehmers am Beispiel von McDonald¿s
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre, Note: 1, 3, Hochschule Fresenius, Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: "Im Jahre 1954 betrat ein Vertreter für Milchmixgeräte ein Restaurant in San Bernardino im Westen der USA. Statt wie sonst nach dem Verkaufsgespräch sofort weiterzureisen, beobachtete er das Restaurant den ganzen Tag: Die Kunden gaben sich die "Klinke in die ...

28,50 CHF

Die Funktionen eines Galeristen als Intermediär
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Kunst - Sonstiges, Note: 1, 0, Technische Universität Berlin (Praxisforum), Veranstaltung: Sommerkurs: Kunstmarktberufe 15.-19.7.2002, Sprache: Deutsch, Abstract: "Ein guter Galerist leistet viel Überzeugungsarbeit, beweist Ausdauer und zeichnet sich durch seine Bereitschaft für langfristiges Engagement aus, das heißt, er unterstützt Künstler, deren Arbeiten er liebt, über lange Zeit und oft ungeachtet ihres Erfolgs." "Die ...

26,90 CHF

Tristan und Isolde
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 3, Philipps-Universität Marburg (Institut für deutsche Philologie des Mittelalters), Veranstaltung: Höfische Kultur um 1200, Sprache: Deutsch, Abstract: Der "vorhöfische" Tristan-Roman Eilhart von Obergs war die erste vollständige Bearbeitung des Tristan-Stoffes in deutscher Sprache . Später wurde dieses Thema von Gottfried von Straßburg aufgegriffen und in ...

26,90 CHF

Eine TV-Generation? Die 68er-Bewegung und das Fernsehen
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 1, 3, Technische Universität Dresden, Veranstaltung: Umbruch und Aufbruch: Die wilden 60er Jahre, 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der vorliegenden Hausarbeit möchte ich den aktuellen Stand der Forschung zum Verhältnis der Protestierer zum Fernsehen zusammenfassen. Der zeitli-che Rahmen orientiert ...

26,90 CHF

Gruppendynamik
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 0, BA Hessische Berufsakademie (VWA Berlin), Veranstaltung: Effizienz- und Arbeitstechniken, Sprache: Deutsch, Abstract: Die humanistische Psychologie untersucht die Prozesse der Zielsetzung, Realitätsorientierung, Ausführungssteuerung und Ausführungskontrolle menschlichen Verhaltens, also die handlungsleitenden Grundsätze und Absichten, das handlungsleitende Wahrnehmen und Denken sowie die handlungsmotivierenden Bedürfnisse, Neigungen und Interessen. Ein Teilgebiet der ...

23,50 CHF

Massnahmen zur Kostenreduzierung des öffentlichen Einkaufs
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die öffentliche Beschaffung, im englischen auch "Public Procurement" genannt, ist für die Versorgung mit nicht selbst erstellten, für die eigene Leistungserstellung aber benötigter Güter zuständig. Public Procurement zeichnet sich dadurch aus, dass im Gegensatz zur "privatwirtschaftlichen" Beschaffung, der Käufer dem öffentlichen ...

26,90 CHF

miniLÜK Vom Buchstaben zum Wort
Vorübungen zum Lesenlernen für Kinder ab 5 JahrenZunächst werden einfache Silben und Wörter in Großbuchstaben erlesen. Nach dem Zuordnen von Groß- und Kleinbuchstaben folgen Übungen zum Erlesen einfacher Wörter mit großen und kleinen Buchstaben. Es schließen sich Übungen an zum Wortaufbau mit Wortanfängen und -fortsetzungen, Leseschiebern, Reimwörtern und ähnlichen Wörter, sogenannte "Minimalpaare". Durch das Üben leicht zu erlesener Wörter aus ...

12,50 CHF

Work Life Balance unter dem Aspekt instabiler Beschäftigungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Selbst- und Sozialkompetenz, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge des Strukturwandels der Arbeitsgesellschaft zeichnen sich Veränderungstendenzen ab, die die Arbeits- und Lebenswelt des Einzelnen stark beeinflussen. Mit der Zunahme instabiler Beschäftigungsverhältnisse und einer zeitlichen und räumlichen Flexibilisierung von Arbeit werden sich ...

26,90 CHF

Aktuelle Entwicklung der Logistikimmobilienbranche im Vergleich zu anderen Gewerbeimmobilienmärkten
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Krise an den Kreditmärkten hat die Finanzmärkte erreicht und zu einer globalen Rezession geführt. In fast allen Industrieländern wird mit negativen Wachstumsraten gerechnet, so dass zum ersten Mal seit dem zweiten Weltkrieg auch das Welt-BIP sinken könnte. Prognosen ...

14,90 CHF

Hip Hop mehr als ein Jugendphänomen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1, 0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Kunst und Medien), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Darstellung der Problematik Unser mediales Umfeld, als auch zahlreiche Repräsentanten des Hip Hops beschreiben diesen ohne Umschweife als kulturellen Term. Zur aktuellen Stunde scheint es beinahe selbstverständlich von einer "Hip Hop Culture" zu sprechen. Die ...

23,90 CHF

Das Lehrstück ¿Dorfgründung¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 2, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Politikwissenschaft und Japanologie), Veranstaltung: Genetische Politikdidaktik: Lernprozesse im Lehrstück Dorfgründung, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Kompetenzen von Lernenden einschätzen und daraus resultierend neue Unterrichtskonzepte generieren, realisieren und kritisch reflektieren zu können, ist es hilfreich, Lernprozesse zu analysieren (vgl. Petrik 2007: 19). Das ...

26,90 CHF

Interalliierte Kriegsschulden
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Wirtschaftsgeschichte), Veranstaltung: Weltwirtschaftskrise der 30er Jahre, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Seminars zur "Weltwirtschaftskrise der 30er Jahre" befasst sich meine Arbeit mit der Frage der interalliierten Kriegsschulden und deren Regelung. Dabei beschränke ich mich auf die Jahre ...

26,90 CHF

Sizilien im Ersten Punischen Krieg
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Als "Schlüssel des westlichen Theiles des Mittelmeeres" war die Insel Sizilien zu allen Zeiten begehrt und umkämpft. Jahrhunderte lang stritten Griechen und Karthager um ihre Einflussnahme auf Sizilien, bis plötzlich eine neue Macht vor der sizilischen Küste auftauchte: ...

21,90 CHF

Zeitinkonsistenz
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, Note: 1, 0, Universität Bayreuth (Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre V, Insb. Institutionenökonomik), Sprache: Deutsch, Abstract: 2004 wurden zwei Wissenschaftler, Finn E. Kydland und Edward C. Prescott, mit dem Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften ausgezeichnet. Diese Ehrung beruht auf ihren wegweisenden Erkenntnissen in der dynamischen Makroökonomik, insbesondere ihrem Beitrag zur Theorie der Zeitinkonsistenz ...

28,50 CHF

Die betriebliche Altersversorgung nach IFRS
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: sehr gut, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Abbildung der betrieblichen Altersversorgung (bAV) in den Jahresabschlüssen deutscher Unternehmen steht seit Jahren verstärkt in der Diskussion. Als Gründe kann die hohe quantitative Bedeutung im Jahresabschluss selbst, sowie die im Zusammenhang mit der Bilanzierung resultierenden Gestaltungs-möglichkeiten genannt werden. Letztere ...

28,50 CHF

Das Krankheitsbild der "Spanischen Grippe" von 1918/19 als Motivation für die Entwicklung der Virologie
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1, 3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Lehr- und Forschungsgebiet Wirtschafts- und Sozialgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: "Jedes Jahr ist ein Influenzajahr - sowohl auf der nördlichen als auch auf der südlichen Halbkugel der Erde." So sagen es Georg Vogel und Werner Lange, Ärzte und Autoren von Ratgebern, die ...

28,50 CHF

Human Capital Bewertung ¿ ein Überblick aus Theorie und Praxis
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Wort Humankapital ist zum Unwort des Jahres 2004 gekürt worden. Es wurde kritisiert, dass die menschliche Arbeitskraft in dieser Bezeichnung nur noch mehr als Kostenfaktor zum Ausdruck kommt. Vehement verteidigten sich die Befürworter des Humankapital-Begriffs, indem sie entgegneten, ...

26,90 CHF

Word 2007 Kurz & Knapp
Bewerbungstrainings bieten viele wichtige Informationen, wie man heutzutage eine Bewerbung schreiben soll. Qualifikationsprofile werden erstellt und Lebensläufe überarbeitet. Doch eine Frage wird vielen nicht beantwortet: Wie kommt die Bewerbung aufs Papier, so dass auch die Optik positiv ins Auge fällt. In diesem Booklet könne Sie Schritt für Schritt eine Vorlage für eine Bewerbung mit einem tabellarischen Lebenslauf erstellen. Vor allem ...

10,50 CHF

Jugendpolitik der Kommune - Ist die verminderte Akzeptanz von Jugendfreizeitstätten gegenüber kommerziellen Angeboten eine Folge des gesellschaftlichen Wertewandels?
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1, 7, Universität Duisburg-Essen (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Kommunalpolitik - Jugendpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Seminararbeit wird die kommunale Jugendpolitik anhand der Jugendfreizeitstätten vorgestellt und erläutert. Dabei richtet sich das Hauptaugenmerk auf die Beziehung der Jugendfreizeitstätten und den Wertewandel in der Jugendfreizeitgesellschaft, da es interessant ist zu ...

26,90 CHF

Die USA und der internationale Klimaschutz: Ursachen und Hintergründe eines Konflikts
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1, 3, Hochschule Pforzheim (Wirtschaftsingenieurwesen FB3), Veranstaltung: Nachhaltigkeit - deutsche und internationale Perspektiven, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Beginn des Industriezeitalters haben sich die anthropogenen Eingriffe in die Umwelt intensiviert und ausgedehnt. Ein Ausdruck dieser Umgestaltung der Erde ("global change") ist die Emission von Spurengasen (Treibhausgasen, THG), insbesondere von Kohlendioxid ...

26,90 CHF