32727 Ergebnisse - Zeige 28521 von 28540.

Analyse des Lernbegriffs aus biologischer und psychologischer Perspektive
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, 7, Universität Hamburg (FB Pädagogik), Veranstaltung: Einführung in die Erziehungswissenschaft anhand ausgewählter Grundbegriffe, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die ersten Versuche, die im Zusammenhang mit der Erforschung von Lernprozessen realisiert wurden und die daraus resultierenden Erkenntnisse und Gedanken, wurden vornehmlich mit Tieren vorgenommen. Klassische Beispiele ...

26,90 CHF

Die Darstellung Annos von Köln in den zeitgenössischen Quellen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung: In der Hausarbeit soll es um das Leben und Wirken Annos von Köln gehen. Das Nachvollziehen seines Lebensweges wird sich zum überwiegenden Teil auf die Annalen, die Lampert von Hersfeld ...

26,90 CHF

Die Völkerwanderung in der Schweiz zwischen dem 5. und 7. Jh. n. Chr
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 0, Universität Wien, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit geht es darum, die Völkerbewegungen zwischen dem 5. und 7. Jahrhundert im geographischen Raum der heutigen Schweiz nachzuzeichnen . Alle vier Volksgruppen sollen zuerst einzeln behandelt werden: ihren ...

26,90 CHF

Die islamisch-arabische Gegenkreuzzugspropaganda (1095-ca. 1187): Die Djihad-Propaganda und die islamische Antwort auf die lateinisch-christliche Invasion im Orient
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Historisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar: Propaganda zur Zeit der Kreuzzüge (1095-ca. 1150), Sprache: Deutsch, Abstract: Als die Franken im Jahr 1096 eine große Invasion im Orient starteten und im Sturm viele Städte im islamischen Einflussbereich einnahmen, nachdem sie ...

26,90 CHF

Eros und Thanatos - Psychoanalytische Untersuchung zu einer Objektbeziehung der Triebe
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 0, Universität Leipzig (Institut für Hispanistik), Veranstaltung: Hauptseminar Spanisches Theater des 16. und 17.Jahrhunderts : Ehre-Ehebruch-Rache Begehren-Sexualität, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die spanischen Ehrendramen des 17. Jahrhunderts wurden im Verlauf des Seminars unter einer Reihe von verschiedenen Gesichtspunkten untersucht. Einer davon ist ...

26,90 CHF

Fallstudie Factoring
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 7, Fachhochschule Lausitz (FB Wiwi), Veranstaltung: Seminar Finanzdienstleistungen, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Problemstellung Eine Factoringgesellschaft erwirbt Forderungen von der Medizinervereinigung in Form eines echten Factoring. Nach rückläufiger Umsatzzahl im ersten Quartal des Geschäftsjahres 1993 ist die Fragestellung des Unternehmens dahingehend definiert, als das ...

28,50 CHF

Instrumente der Sozialpolitik - speziell Krankenversicherung und Pflegeversicherung
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1, 3, Fachhochschule Lausitz (FB Wiwi), Veranstaltung: Wirtschaftspolitik, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorwort Im Artikel 20, Absatz 1 des Grundgesetzes steht: , , Die Bundesrepublik ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat." Dieser Verfassungsgrundsatz wird durch das System der sozialen Sicherung sehr gut reflektiert. Kernstück des Systems ...

28,50 CHF

Kultur und Entwicklung - Modernisierungstheorien im Wandel der Zeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 7, Universität Trier, 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff , Modernisierung' ist elementar für die Beschreibung und Erklärung der ungleichen Lebensverhältnisse der Weltbevölkerung und beschreibt in der Regel langfristige historisch-politische und sozio-ökonomische Umwandlungen. Somit ist der Begriff weder vorgegeben noch allgemeingültig definierbar, noch ...

26,90 CHF

Fürstenenteignung - Geschichte, Ursachen und Folgen
Studienarbeit aus dem Jahr 1992 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: Gut, Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung Brühl - Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung (Fachbereich allgemeine und innere Verwaltung), Sprache: Deutsch, Abstract: Während der Novemberrevolution 1918 wurde die Republik von Weimar ausgerufen. In den nun folgenden goldenen 20'ern gab es mehrere Fälle, indem ein ...

26,90 CHF

Tendenzieller Vergleich zwischen der Gesellschaft der DDR und der Gesellschaft in Orwells 1984
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1, Universität Duisburg-Essen (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Politische Utopien, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit soll ein Vergleich zwischen der Gesellschaft in der DDR und der Gesellschaft, wie sie Orwell in seinem antiutopischen Roman 1984 beschreibt, durchgeführt werden. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Suche ...

26,90 CHF

Aristoteles Ausführungen zur Glückseligkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 2, 0, Georg-August-Universität Göttingen (philosophisches), Veranstaltung: Glück und gutes Leben, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff vom guten und glücklichen Leben ist keine neuzeitliche oder gar moderne Erfindung. Er ist bereits im antiken Griechenland diskutiert und vielseitig geprägt worden. Wenn auch die antiken Positionen in dieser Frage sich ...

24,50 CHF

Erörtern Sie die spezielle Arbeitsmarktproblematik für Frauen
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1, 3, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Ökonomie und Geschlechterverhältnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Erst in den 70èr Jahren, mit Beginn des wirtschaftlichen (konjunkturellen) Aufschwunges faßten die Frauen in der Berufswelt wieder Fuß und wurden vermehrt erwerbstätig. Auf Grund der hohen Arbeitslosigkeit (ca. 3, 7 Millionen) ist heutzutage ...

26,90 CHF

Ursachen und Auswirkungen des (Neo-)Nationalismus in Europa
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Sonstiges, Note: Gut (2), Universität Wien, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem 2. Weltkrieg, der den furchtbarsten Höhepunkt des Nationalismus seit dessen Geburt darstellte, waren sich die europäischen Mächte einig: Solche nationalistischen Auswüchse gefährden die europäische Stabilität, verstoßen gegen grundsätzliche Menschenrechte und dürfen nie ...

26,90 CHF

Psycholinguistische Studien zum Generischen Maskulinum
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, 0, Universität zu Köln (Institut für Deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Hauptseminar Sprache und Geschlecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die deutsche Sprache zeichnet sich aus durch eine Prädominanz männlich konnotierter Ausdrücke, ein Umstand, der erwachsen ist aus den sozialen Machtverhältnissen der Gesellschaft: "Der Mann stellt auch im heute üblichen ...

26,90 CHF

Das niederländische Deutschlandbild nach 1990 - Clingendael-Rapport und seine Folgen für die bilateralen Beziehungen zwischen den Niederlanden und Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 1, 0, Hochschule Bremen, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Clingendael-rapport war eine Umfrage, die unter den Jugendlichen von fünfzehn bis neunzehn Jahren durchgeführt wurde. Dass die Vorstellung, welche die ältere Generation der Niederländer von den Deutschen haben, nicht immer die richtige ist, ...

26,90 CHF

Zu: Niklas Luhmann - "Die Wirtschaft der Gesellschaft"
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2, 3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Soziologie), Veranstaltung: Hauptseminar Soziologische Theorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Niklas Luhmann ist einer der wichtigsten und gleichzeitig umstrittensten deutschen Soziologen. Diese Arbeit beschäftigt sich mit seinem Werk die "Wirtschaft der Gesellschaft", welches im Jahre 1988 veröffentlicht wurde. Nach einem kurzen Lebenslauf, sollen zuerst einige ...

26,90 CHF

Vernachlässigung von Kindern. Handlungsmöglichkeiten in der sozialen Arbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Universität Vechta, früher Hochschule Vechta (Institut für Erziehungswissenschaft), 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit den möglichen Ursachen, den Risikofaktoren und den Folgen von Vernachlässigung. Dieses Thema hat einen hohen Realitätsbezug, stößt jedoch bei vielen Menschen in unserer Gesellschaft noch immer auf Unverständnis und wird ...

26,90 CHF

Intellektuelle in Russland zwischen Kosmopolitismus und Entstalinisierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: gut, Freie Universität Berlin (Osteuropa-Institut), Veranstaltung: Interdisziplinäres Colloquium: Die russische Intelligencija-Selbstverständnis und Realität im 20.Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Intelligenz steht für Intelligencija, welcher kurz gefasst die Schicht der Gebildeten in Russland bzw. später in der Sowjetunion bezeichnet. Der Begriff Kosmopolitismus ...

26,90 CHF

Einsatzgebiete und Grenzen dezentraler Steuerungskonzepte
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH) (FB Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Logistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema der dezentralen Produktionsplanungs- und Steuerungssysteme (PPS). Dabei soll der Focus besonders auf den Einsatzgebieten und Grenzen dezentral aufgebauter PPS liegen. Weiterhin wird ...

28,50 CHF

Die Neuwerdung Franz Biberkopfs in dem Roman 'Berlin Alexanderplatz'
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Veranstaltung: Alfred Döblin, Sprache: Deutsch, Abstract: "In den Gespinsten von falschen unwahren Worten warst du gefangen, jetzt bist du heraus, es ist etwas Schweres geschehen, das erste, das dir überhaupt geschah - du weißt und du bist." Schreibt Alfred Döblin in seinem Werk ...

26,90 CHF