32727 Ergebnisse - Zeige 28541 von 28560.

Social Commerce
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1, 0, Frankfurt School of Finance & Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Thema des Internets, dem bislang wenig öffentliches Interesse zugesprochen wurde, ist der Social Commerce (SC). SC entstand aus einer Reihe von Neuerungen, die das World Wide Web in seiner Entstehungsgeschichte erfahren hat. Diese Neuerungen verbunden mit ...

26,90 CHF

Die Seligpreisungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2, 0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Veranstaltung: Einführung in das Neue Testament, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Geburt Jesu wird deutlich, dass Gott sich nun den Armen und Schwachen erbarmen möchte. Jesus ruft nicht die Gewalttätigen, Unterdrücker, Ausbeuter und Mächtigen, sondern nimmt sich der Hungernden, Armen und Leidenden an ...

26,90 CHF

"Hier ist England!" - Der deutsche Dienst der BBC im Dritten Reich
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1, 5, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behgandelt die Rolle des Deutschen Dienstes der BBC während des Zweiten Weltkriegs. Wenn auch das Medium Radio und seine Wirkung noch unerforscht waren und es keine Vorgaben für Sendungen und Programm gab, arrangierte sich die ...

26,90 CHF

Das Dialogische in den Gedichten von Ingeborg Bachmann
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 5.5 (sehr gut), Université de Fribourg - Universität Freiburg (Schweiz), Sprache: Deutsch, Abstract: "Noch fürcht ich, dich aus schimmernden Tagen zu lösen", schreibt Ingeborg Bachmann in einem frühen Gedicht (IBG 34). Das Dialogische in den Gedichten Bachmanns folgt eigenen Gesetzen. In vorliegender Seminararbeit werden solche Gesetzmässigkeiten bzw. ...

26,90 CHF

Stadt, Raum und Geschlecht
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, 0, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Bedeutung des Raumes in Wechselwirkung mit dem Geschlecht. Beides sind Themen die so alt wie die Menschheit selbst sind. Die Verknüpfung der beiden in der wissenschaftlichen und besonders der soziologischen Betrachtung ...

26,90 CHF

Nachhaltigkeit im Konsumfeld Ernährung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspädagogik), Veranstaltung: Corporate Social Responsibility, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Konsum hat in unserer Gesellschaft, welche geprägt ist von einem Überfluss an Nahrungsmitteln und der gleichzeitigen "Sucht" nach Sparangeboten, einen besonderen Stellenwert. Menschen identifizieren sich mit dem was sie ...

28,50 CHF

Manipulation durch Sprache insbesondere am Beispiel politischer Rede
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, 3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Hauptteil dieser Hausarbeit besteht aus der Analyse zweier politischer Reden und der darin enthaltenen Demagogie. Diese Technik des Redegebrauchs wird als Rhetorik bezeichnet. Im Mittelpunkt steht dabei das Ziel des Redners: den Zuhörer zu beeinflussen und ihn von den Intentionen des ...

26,90 CHF

Die ägyptische Neo-Muslimbruderschaft - Legalisten wider Willen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte - Afrika, Note: 1, 0, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Veranstaltung: Religion und Moderne, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Wappen zeigt "al-qur`an al-karim" - den erhabenen, den heiligen Koran umschlosssen von zwei gekreuzten Schwertern. Darunter sind die arabischen Worte "wa a¿iddu" zu lesen: "und bereitet euch vor". Auch dies ein ...

26,90 CHF

Deutsche Riesen
Die Zucht der Deutschen Riesenkaninchen hat nur wenig von ihrem Reiz eingebüßt. Neben den langjährigen "Riesenzüchtern" gibt es auch eine ganze Reihe engagierter jüngerer Leute, die sich intensiv und erfolgreich mit der imposanten Kaninchenrasse befassen.Hans-Peter Scholz, der viele Jahre als Kaninchenzüchter und als Preisrichter erfolgreich tätig war, stellt diese Rasse vor. Er zeigt die Entstehung und Entwicklung der gigantischen Riesenkaninchen ...

14,90 CHF

Der Einfluss des Pietismus auf die deutsche Literatursprache im 18. Jahrhundert - mit einer Analyse zweier Texte von N.L. Graf v. Zinzendorf und F.G. Klopstock
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 3, Universität Potsdam (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Einführung in die Sprachgeschichte und Sprachgeschichtsforschung, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dem Gedicht "Die deutsche Muse" schreibt Schiller die Zeilen: "[...] Sie entfaltete die Blume/ nicht am Strahl der Fürstengunst. /[...] Höher darf das Herz ihm[dem Deutschen, Anm. d. ...

26,90 CHF

Kursunterschiede von Stamm- und Vorzugsaktien auf dem deutschen Aktienmarkt
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 7, Universität Bayreuth, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der deutsche Aktienmarkt mit seinen Möglichkeiten stellt ein aktuelles Forschungsgebiet dar. Die nachfolgende Arbeit beschäftigt sich aufgrund dessen mit dem Investitionsobjekt Aktie, die vor allem durch zwei Arten repräsentiert wird: Stammaktien und Vorzugsaktien. Da diese beiden ...

28,50 CHF

Quantitativer Flächeninhaltsvergleich mit willkürlich gewählten Einheitsmaßen. Können verschiedene Flächen den gleichen Flächeninhalt haben?
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Mathematik - Geometrie, Note: 1, 4, Studienseminar Hameln für die Lehrämter an Grund-, Haupt- u. Realschulen, Veranstaltung: Prüfungsentwurf für die zweite Staatsprüfung, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einführung in den geometrischen Größenbereich Flächeninhalt. - Aufbau des Flächeninhaltsbegriffs durch qualitative und quantitative Größenvergleiche von Flächen. Übergeordnetes Lernziel der Unterrichtseinheit: Durch das Gewinnen ...

26,90 CHF

Das klientenzentrierte Beratungskonzept und daraus resultierende Implikationen für das Erziehungswesen
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 2, FernUniversität Hagen (FB Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung 2. Rogers¿ Persönlichkeitsmodell 3. Kritik an Rogers¿ Persönlichkeitsmodell 4. Der Beratungsprozess 4.1. Direktive/Nicht-direktive Beratung 4.2. Begründung einer therapeutischen Beziehung 4.2.1. Das Verhalten des Beraters und seine Folgen 4.3. Focusing/Experiencing 4.4. Einsicht 4.5. Katharsis 4.6. Ende der Beratung 5. ...

26,90 CHF

Die Einführungswerkzeuge des SAP R/3 Systems
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 0, Hochschule Bremen (FB Wirtschaft), Veranstaltung: Wirtschaftsinformatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine sich ständig verändernde Marktsituation mit zunehmendem Konkurrenzdruck macht es erforderlich, daß Unternehmen permanent ihre Aufbau- und Ablaufstrukturen prüfen und bei Bedarf den Markterfordernissen anpassen.Wurden in der Vergangenheit primär funktionale Aspekte bei der Auswahl von Informationssystemen betont, so ...

26,90 CHF

Techniken der Ist-Analyse und Dokumentation bei der Umsetzung von Wissensmanagement-Projekten
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, Business and Information Technology School - Die Unternehmer Hochschule Iserlohn, Veranstaltung: Wissensmanagement, 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wissen wird in modernen uns sich immer rascher verändernden Wirtschaftsgeschehen zunehmend als eine wettbewerbsentscheidende Ressource angesehen. Es ist zu einem der wichtigsten Werte für Unternehmen geworden. ...

24,50 CHF

Die Entwicklung der Tabaksteuer in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1, 3, Universität Regensburg, Veranstaltung: Finanzwissenschaftliches Seminar zur Vorlesung "Theorie und Praxis der Besteuerung", 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Von der Industrie als Genussmittel angepriesen, von den Gesundheitsorganisationen verteufelt und vom Staat fiskalisch genutzt stellt der Tabak einen Zankapfel dar, an dem sich die Geister scheiden. Ziel ...

28,50 CHF

Ausgewählte Indikatoren in der technischen Analyse - Darstellung und Anwendungsmöglichkeiten
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 3, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit werden die folgenden technischen Indikatoren dargestellt: Der gleitende Durchschnitt, der Moving Average Convergence/Divergence (MACD), die Stochastik und das Momentum. Diese vier Indikatoren wurden ausgewählt, da sie zu den wichtigsten ...

28,50 CHF

Das Bundesverfassungsgericht zwischen Meinungsfreiheit und Ehrenschutz
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Verfassungsprobleme aus politikwissenschaftlicher Sicht, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die von Prof. Dr. Buchheim (Uni Mainz) als einwandfrei beurteilte Arbeit befasst sich mit dem Themenkomplex: Meinungsfreiheit, Ehrenschutz, Auschwitzlüge, Tucholsky-Zitat ("Soldaten sind Mörder"). Die Sichtweise des ...

26,90 CHF

Patriotismus im Nationalsozialismus: Hitlers Programm zur 'Nationalisierung der Massen' auf den unterschiedlichen staatlichen Ebenen - Gibt es einen Patriotismus zur Zeit des NS-Regimes?
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2, 0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Seminar für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Patriotismus in Deutschland, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Ich will nie ein Nationalist sein, aber ein Patriot wohl. Ein Patriot ist jemand, der sein Vaterland liebt, ein Nationalist ist jemand, der die Vaterländer der ...

26,90 CHF

Buddhismus und innovatives Unternehmertum
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich VWL - Innovationsökonomik, Note: 2, 3, Philipps-Universität Marburg (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Der ethische Unternehmer, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die moderne, westliche Wissensgesellschaft ist an zwei Punkten in eine "ethische Sackgasse" geraten. Da ist zum einen die Problemzone der Biotechnologie ("Life siences") und Gentechnik, ein System mit Hochinnovationen in dem die ...

28,50 CHF