32728 Ergebnisse - Zeige 29841 von 29860.

Die Entwicklungslinien des Feuilletons der deutschen Tagespresse seit 1989- nachgezeichnet am Beispiel der Berliner Zeitung
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse, Note: 1, 7, Universität Leipzig (Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaften), Veranstaltung: Seminar Feuilletonjournalismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Es soll um das Feuilleton gehen. Nicht um das Genre, angesiedelt im Niemandsland der Kategorien zwischen Journalismus und Literatur. Auch nicht um die Stilform, jenes scheinbar an der Oberfläche verbleibende, das ...

26,90 CHF

Charakterisierung der Mehrzielproblematik in der Werkstattfertigung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2, 3, Universität Rostock (Wirtschafts - und Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Produktionswirtschaft, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Vielzahl der Unternehmen sind auftragsorientierte Einzel- und Kleinserienfertiger, da der Markt eine starke Individualisierung der angebotenen Produkte fordert und damit eine sehr flexible Produktion einhergeht. Für diese Unternehmen ...

28,50 CHF

Berufsorientierung in der Realschule
Projektarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Pädagogische Hochschule Weingarten, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Berufsorientierung in der Realschule schien für uns ein interessantes Thema zu sein, mit dem wir uns näher beschäftigen wollten, weil wir nach dem Studium sicher mit diesem Projekt an den Schulen konfrontiert werden würden. Als wir uns mit diesem Thema auseinander setzten, waren ...

26,90 CHF

Das dynamisch- transaktionale Modell nach Werner Früh
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1, 3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (für Soziologie), Veranstaltung: Seminar, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit setze ich mich mit dem dynamisch- transaktionalen Modell nach Früh (1991) auseinander. Unter Mitarbeit von Klaus Schönbach konzipierte Früh dieses Modell der Medienwirkungen von Massenmedien als einen ...

26,90 CHF

Über die weibliche Moral
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: Noch unbek, Humboldt-Universität zu Berlin, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Amerikanerin Carol Gilligan war es, die in den achtziger Jahren mit ihrer These von der weiblichen Moral eine erneute Diskussion über dieses Thema auslöste. Dabei geht es im Kern um ...

26,90 CHF

Politikzyklus am Beispiel der Gesetze zur Reform des Arbeitsmarktes
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen (KSW), Veranstaltung: Modul 3.1, 45 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Februar 2002 beauftragte die rot-grüne Bundesregierung unter Kanzler Schröder eine Expertenkommission, ein Konzept zu erarbeiten, auf welche Weise der deutsche Arbeitsmarkt reformiert werden könnte. Als Ergebnis legte die ...

26,90 CHF

Politeia Reloaded? - Zur Intensität des platonischen Einflusses auf zentrale gesellschaftliche Aspekte der Utopia des Thomas Morus
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2, 3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Veranstaltung: Proseminar Politische Theorien der Frühen Neuzeit, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, diese Fragen beantworten zu können und dabei die beiden genannten Idealstaatsentwürfe miteinander hinsichtlich spezifischer Aspekte einer "optimalen" Gesellschaft zu vergleichen. Prinzipiell soll ...

26,90 CHF

Motivation, Leistungsmotivation - Theoretische Grundlagen und praktische Folgerungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Sportpsychologie, Georg-August-Universität Göttingen, Veranstaltung: Handeln im Sport - Psychoregulation, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ob Lehrer, Trainer oder Leiter einer anderen Gruppe, ein entscheidendes Qualitätsmerkmal lautet heutzutage fast immer: Kann er seine Sportler motivieren oder nicht? Was aber verbirgt sich hinter diesem häufig verwendeten Begriff der Motivation und inwiefern ...

26,90 CHF

Haftung im web 2.0: Die Verantwortlichkeit der Betreiber von Webforen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 17, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Seminar im Medienrecht, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch immer günstigere Tarifangebote der sog. Provider ist das Internet mittlerweile für fast jedermann günstig zugänglich geworden1. So wird nicht mehr nur präzise nach bestimmten Internetseiten und Informationen gesucht, sondern häufig ein Großteil ...

26,90 CHF

Die Königserhebung Friedrichs I
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 7, Universität Paderborn, Veranstaltung: Politische Rituale im späten Mittelalter, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Friedrich I. wurde am 4. März 1152 zum römisch-deutschen König gewählt. Diese Tatsache bedingt zugleich die Frage, aus welchem Grund ausgerechnet der Neffe des noch amtierenden ...

26,90 CHF

Kreuzigung und Erwachen des Jesu von Nazareth - Starb Jesus wirklich am Kreuz?
Essay aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Kreuzigung und Erwachen des Jesu von Nazareth"? - Moment mal, da ist doch etwas falsch. Muss es nicht "Kreuzigung und Auferstehung des Jesu von Nazareth" heißen? Diese letztere Wortkombination sollte den meisten Lesern ...

26,90 CHF

Behaviorismus, Kognitivismus und Konstruktivismus. Lehr- und Lerntheorien
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der menschliche Lernprozess ist seit jeher Gegenstand intensiver wissenschaftlicher Forschungen, zählt er doch zu den faszinierendsten und zugleich komplexesten Phänomenen überhaupt. Der Mensch ist von Geburt an lernfähig, so lernen Säuglinge beispielsweise sehr schnell, wie ...

26,90 CHF

Märchen in der Heiltherapie
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, 0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Märchen als volkskundliche Erzählform: Forschungsgeschichte, Typen und Motive , 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Märchen - Eine Gestalt tritt auf mich zu - und spricht: Ich kenne dich - Ich bin wie du - schau mich an - Ich weiß etwas ...

26,90 CHF

Einheit in den Köpfen? Die politische Kultur in Ost- und Westdeutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Theorien und Konzepte der politischen Kultur, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fall der Mauer im November 1989 war der Startschuss einer rasanten Entwicklung die am 3. Oktober 1990 in der offiziellen Wiedervereinigung Deutschlands endete. ...

26,90 CHF

Der Gott der Liebe und das Leid seiner Geschöpfe - Das Problem der Theodizee
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1, 0, Fachhochschschule für Religionspädagogik und Gemeindediakonie Moritzburg, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie unendlich und so vielseitig - wie überwindbar und unverständlich erscheint es uns: das Leid, das uns Geschöpfen immer wieder aufs Neue hin auf unserem Lebensweg begegnet oder ihn ungewollt in andere als ...

26,90 CHF

Die Funktion der Moral nach Nietzsche
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 2, 4, Ludwig-Maximilians-Universität München (FB Philosophie), Veranstaltung: Hauptseminar Genealogie der Moral, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: , , Ich kenne mein Los. Es wird sich einmal an meinen Namen die Erinnerung an etwas Ungeheures anknüpfen - an eine Krisis, wie es keine auf Erden ...

26,90 CHF

Die Reformen im Bayern des napoleonischen Zeitalters
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, 00, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Deutschland unter Napoleon, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Ergebnis einer an das napoleonische Frankreich angelegten Außenpolitik hatte Bayern um die Wende zum 19. Jahrhundert sein Territorium bedeutend erweitern können. Im Rahmen eines, auch aufgrund der ...

26,90 CHF

Thomas Mann und das geteilte Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: sehr gut, Universität Potsdam (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Der politische Mensch Thomas Mann, 42 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Prof. Manfred Görtemaker gilt spätestens seit seiner "Geschichte der Bundesrepublik Deutschland" als einer der renommiertesten Historiker der Deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts. In seinem ...

26,90 CHF

Reichswehr und Rote Armee
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: sehr gut, Universität Potsdam (ZZF Potsdam), Veranstaltung: Weimarer Republik, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Manfred Zeidler durfte 1991 als einer der ersten Historiker in die bis dahin geheimen Militärarchive der Sowjetunion. Seine Arbeit zur Kooperation der Reichswehr mit der Roten Armee ...

26,90 CHF