32728 Ergebnisse - Zeige 30201 von 30220.

Stereotype Einflüsse auf das interkulturelle Verhalten
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 7, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Seminar Interkulturelles Management, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage ist für den Menschen das Reisen oder auch der Umzug in fremde Kulturen zu einer Selbstverständlichkeit geworden. In einer internationalisierten Welt, in der sich seit geraumer Zeit neben Managern und Diplomaten beinahe ein ...

28,50 CHF

Führt Chinas wachsender Erdölbedarf zu energiepolitischen Konflikten in Asien?
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Südasien, Note: 2, 0, Universität Hamburg (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Internationale Erdölpolitik, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage nach den Auswirkungen des wachsenden chinesischen Erdölbedarfs auf die bilateralen Beziehungen in Asien und die regionale Energieversorgung. Dabei soll ...

26,90 CHF

Die Bedrohung Europas durch die Ungarn im frühen Mittelalter
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: keine, Universität Stuttgart (Historisches Institut), Veranstaltung: Festung Europa?, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ungarn durchzogen über 100 Jahre plündernd und mordend das westliche Europa. Schon die Erwähnung des Namens löste Angst und Schrecken aus. Diese Arbeit widmet sich der Bedrohung ...

26,90 CHF

Public Private Partnership in der Immobilienfinanzierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 0, Hochschule Aschaffenburg, Veranstaltung: Immobilien-Management, 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Angesichts ihrer angespannten Haushaltslage, gekoppelt mit der schwachen Entwicklung auf der Einnahmeseite, waren die Kommunen in der Vergangenheit dazu gezwungen, notwendige Neu oder Ersatzinvestitionen in öffentlichen Einrichtungen stark zu reduzieren oder aufzuschieben. Mit den ...

28,50 CHF

Der Emissionshandel im Spiegel des Kyoto-Protokolls
Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: keine, , 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Im Rahmen der internationalen und europäischen Klimapolitik wurde eine Vielzahl von politischen Instrumenten eingeführt und in diesem Zusammenhang eine Klimapolitik in alle politischen Bereiche integriert. Dies betrifft insbesondere den Bereich Energie (erneuerbare Energien, Energieeffizienz etc.) und resultiert insbesondere ...

28,50 CHF

Der Englische Garten im Schwetzinger Schlossgarten - Der Tempel der Botanik und das römische Wasserkastell mit Aquädukt und Obelisk
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Kunsthistorisches Institut), Veranstaltung: Proseminar: Landschaftsgärten in Deutschland, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Schwetzingen waren die barocken Gartenanlagen erst in den sechziger Jahren fertiggestellt worden und ein bedeutender Schlossneubau hätte das Ganze im barockabsolutistischen Sinne vollenden sollen. Tatsächlich aber wurden an ...

26,90 CHF

Erzählbarkeit des Fremden: Kulturelle Fremdheitserfahrung in der Science Fiction am Beispiel von Clark Darltons "Planet der Mock" und Stanislaw Lems "Der Unbesiegbare"
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2.3, FernUniversität Hagen (Institut für neuere deutsche und europäische Literatur ), 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: I. Einleitung Das formulierte Thema legt die Erzähltextanalyse1 der beiden Werke nahe. Diese Analyse wird werkweise in Kapitel II durchgeführt. Zwei Aspekte werden noch hinzugezogen, um der Themenstellung wie den ...

26,90 CHF

Die Wahl der optimalen Unternehmensform unter steuerlichen Gesichtspunkten
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 3, 0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Fakultät für Wirtschaftswissenschaft), Veranstaltung: Steuerplanung in der angelsächsischen Literatur, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Unternehmensform ist in steuerlicher Hinsicht optimal? Diese Frage soll durch einen analytischen Vergleich der Personengesellschaft und der Kapitalgesellschaft unter Betrachtung wesentlicher Unternehmenskennzahlen unter steuerlichen Aspekten beantwortet ...

28,50 CHF

Unterrichtsstunde: Mindmaps erstellen im MindManager
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Didaktik, , 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich habe mich bewusst für die Erstellung einer Mindmap mit Hilfe des Computers entschieden. Die damit verbundene Technik des Strukturierens von Informationen/ bzw. Inhalten aus Texten, Gedanken oder ähnlichem, kann sehr hilfreich für die weiter Schullaufbahn eines Schülers sein. Sie spielt nicht ...

26,90 CHF

Othos Niederlage
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Historisches Seminar, Abteilung für Alte Geschichte), Veranstaltung: Herrscherwechsel im frühen Prinzipat, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Jahre 68/69 n. Chr. sind in der althistorischen Forschung als das "Vierkaiserjahr" des Römischen Reiches bekannt. Die Ereignisse, die zu einer so raschen ...

26,90 CHF

Ungleiche Einkommensverteilungen und die Wahrscheinlichkeit einer Revolution
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, Note: 1, 3, Universität Hamburg (Institut für Recht der Wirtschaft), Veranstaltung: Seminar zur ökonomischen Analyse des Rechts, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt ein theoretisches Verhaltensmodell zu Revolutionsaktivitäten von Grossman (1991) vor und verknüpft es mit empirischen Arbeiten von MacCulloch (2001/2005). Hieraus wird eine effiziente ...

28,50 CHF

Die Gründung der Georg-August-Universität zu Göttingen (1737)
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften), 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die 1733 gegründete Georg-August-Universität Göttingen gehörte am Ende des 18. Jahrhunderts sowohl hinsichtlich ihres Ansehens als auch der Zahl ihrer Studenten zu den führenden Universitäten ...

26,90 CHF

Zu Gotthold Ephraim Lessings "Laokoon oder über die Grenzen der Malerei und Poesie" und seiner Verbindung zu Johann Joachim Winckelmann
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Germanistisches Seminar), Veranstaltung: Literatur der Aufklärung, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die späthellenistische Plastik, in der "barocke" Ausdruckskraft und ein klassizistisches Epigonentum ineinanderwirken, galt als Musterbeispiel klassischer griechischer Skulptur und wurde zum Ausgangspunkt für die klassizistische Ästhetik. Ausschlaggebender Antrieb hierfür war ...

26,90 CHF

Die Miniaturen des Heinrich von Veldeke im ´Codex Manesse` sowie in der ´Weingartner Liederhandschrift` und ihr Bezug zum Liedkorpus
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Germanistisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Ob Text oder Illustration in einer Handschrift vorrangig betrachtet werden sollen, wird unter Germanisten und Kunsthistorikern jeweils gegensätzlich bewertet. Dies ist ebenfalls bei den Miniaturen Heinrichs von Veldeke im ¿Codex Manesse` sowie in der ¿Weingartner Liederhandschrift` der ...

26,90 CHF

Soziale Verantwortung für Unternehmen - Erfolgsfaktor im Wettbewerb
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 2, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, 53 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung 1.1 Problemstellung Die Debatte um die soziale Verantwortung von Unternehmen ist aktueller denn je. Als die Deutsche Bank einen Gewinn für das Geschäftsjahr 2004 von 2, 5 Milliarden Euro bekannt gab ...

28,50 CHF

Der Wörlitzer Park im Dessau-Wörlitzer Gartenreich und das pädagogische Konzept des Fürsten Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1, 5, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Kunsthistorisches Institut), Veranstaltung: Um 1800 - Weimarer und Dessau-Wörlizer Kultur, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Wörlitzer Garten im Dessau-Wörlitzer Gartenreich gilt als einer der ersten Landschaftsgärten in Deutschland. Die Entwicklung vom barocken und geometrischen Garten zum freien Landschaftsstil ist aber nicht ohne den individue ...

26,90 CHF

Liebe und Wahnsinn ¿ Über den Wandel ritterlich-höfischer ¿Paradigmen¿ im Kontext epochaler Strukturierungen in "Orlando Furioso"
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 42 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Selbst im postmodernen und aufgeklärten 21. Jahrhundert gilt Orlando Furioso als ein Klassiker italienischer Literatur. Eine tradierte Kanonzugehörigkeit ist dafür nicht mehr ausreichendes Kriterium. Offenbar hat sich der Text bis in die Gegenwart ...

26,90 CHF

Metafiktionalität in Calderòn de la Barcas Drama 'La vida es sueno'
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 2, 0, Universität Karlsruhe (TH) (Institut für Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Metafiktionalität in der Literatur, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Calderón de la Barca gilt als der bedeutendste Protagonist des spanischen Theaters der Barockzeit, sein philosophisch-theologisches Ideendrama La vida es sueño sticht als das berühmteste und am weitesten ...

28,50 CHF

Die Aufgaben des Personalmanagements bei Mergers & Acquisitions
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Personal- und Ausbildungswesen, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahre 1998 hat nach einer Studie der Boston Consulting Group die Anzahl der Unternehmensübernahmen weltweit ein historisches Hoch erreicht. Es ...

28,50 CHF

Strategieentwicklung als mikropolitischer Prozess in der kommunalen Verwaltung
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Methoden, Forschung, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die politische Strategie und Taktik, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten, rasanter ökologischer, ökonomischer und politischer Entwicklung, in denen neuen Bedürfnissen begegnet werden muss, neue Möglichkeien erkannt und realisiert werden müssen, erlangen jene Fertigkeiten, ...

26,90 CHF