14423 Ergebnisse - Zeige 13381 von 13400.

Einführung in die russisch-deutsche Rechtsterminologie
Das vorliegende Lehr- und Übungsbuch gibt einen praktischen und zugleich theoretisch fundierten Einstieg in der Übersetzung juristischer Texte vom Russischen ins Deutsche und umgekehrt. Der Band wurde gemeinsam von Juristen und Slavisten an der Universität Kiel gestaltet und richtet sich an Leserinnen und Leser mit unterschiedlichen Übersetzungsbedürfnissen. Er kann als Einführung in deutsches und russisches Recht, als Instrument linguistischer Analyse ...

43,50 CHF

Relativitätstheorie
Im Jahre 1921 erschien in der "Encyklopädie der Mathematischen Wissenschaften" der Aufsatz "Relativitätstheorie" des erst 21-jährigen Studenten Wolfgang Pauli, der als Gesamtdarstellung der Speziellen und Allgemeinen Relativitätstheorie angelegt war und in dieser Funktion sofort eine bis heute vielzitierte Standardreferenz wurde. Auf frische und kritische Art diskutiert Pauli besonders die Grundlagen dieser Theorien, auf denen unser Verständnis von Raum und Zeit ...

170,00 CHF

Grammatikkenntnisse für Rechtschreibregeln?
Welche Rechtschreibregeln verlangen weniger Grammatikkenntnisse von Schreibenden - die "alten" oder die reformierten? Sabine Mayr untersucht die Regelverzeichnisse dreier gängiger "alter" und "neuer" Rechtschreibwörterbücher (Duden, 20. Aufl. 1991 und 22. Aufl. 2000, Bertelsmann 1999) darauf hin, welche grammatischen Fachausdrücke sie als bekannt voraussetzen, wo Verständnisprobleme liegen und ob bzw. wie diese gelöst werden können (z. B. welche Grammatik weiterhilft). Der ...

140,00 CHF

Misteln im Schnee
Die Nachkriegszeit in der Enge eines Bauerndorfs, wo Menschen mit allerlei Schicksalen und jeglicher Couleur zusammenkommen und zusammenstoßen, wird plastisch geschildert. In der Trümmerwüste der nahen Stadt symbolisiert der unzerstörte Dom physischen und geistigen Überlebenswillen. Zwei junge Menschen stehen im Zentrum des Romans. Ein Mistelstrauß hat sie zusammengebracht, aber Misteln sind Zauberkraut. Die fast unbeirrbare Kirchentreue der Frau ist für ...

28,50 CHF

Oper für Kinder
Opern- und Theaterschaffende, zahlreiche Lehrer und Eltern kennen den Wert des Musiktheaters für Kinder schon seit einiger Zeit. In der Forschung hingegen wurde dieses Genre bisher nicht groß beachtet. Dieses Buch liefert eine Einführung von systematischem Charakter. In groben Zügen werden die verschiedenen Ausprägungen der Gattung dargestellt, wie sie im Laufe der Geschichte auftraten (lateinische Schuloper, Märchen- und Zauberopern, Patriotisches ...

122,00 CHF

Sprache im politischen Kontext
Die Buchreihe Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft gibt Aufschluss über Prinzipien, Probleme und Verfahrensweisen philologischer Forschung im weitesten Sinne und dient einer Bestimmung des Standorts der Linguistik und Literaturwissenschaft. Die Reihe übergreift Einzelsprachen und Einzelliteraturen. Sie stellt sich in den Dienst der Reflexion und Grundlegung einer allgemeinen Sprach- und Literaturwissenschaft. Die Bände sind zum Teil informierende Einführungen, zum Teil wissenschaftliche ...

139,00 CHF

Der stumme Novice
Ein mysteriöser Mordfall erschüttert das bayerische Städtchen St. Florian: Gustav Tiegelmeier, Chef und Eigentümer eines renommierten Klosterhotels, wird tot in seinem Büro aufgefunden. Amy Craig, Münchner Kriminalhauptkommissarin mit indianischen Wurzeln, sieht sich mit einer makabren Inszenierung konfrontiert: Der tote Hotelier ist mit einer Mönchskutte bekleidet, sein brutal zugerichteter Körper weist die eingeritzten Bezeichnungen vierer Todsünden auf. Als wenige Tage später ...

17,50 CHF

Sichtweisen erfolgreicher Schulleiter
Schulen haben seit Jahren neue Freiheiten der Schulentwicklung. Diese Forschungsarbeit betrachtet dabei die Rolle der Schulleiter und geht der Frage nach, wie Schulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz diese Freiheiten in der Berufsorientierung und im Übergangsmanagement von der Schule zum Beruf empfinden und nutzen. Mit einem Methodenmix werden Good-Practice-Schulen in der internationalen Bodenseeregion identifiziert. Die Sichtweisen der entsprechenden Schulleiter ...

96,00 CHF

Mutationen des Krankenhauses
Der Band nimmt die sozialen und gesellschaftlichen Dimensionen der aktuellen Veränderungen im deutschen Krankenhauses in den soziologischen Blick. Betrachtet werden einerseits Transformationsprozesse auf der Ebene von Organisationen und Professionen, andererseits aber auch ihr Zusammenhang mit allgemeineren gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen. Beleuchtet werden empirische Trends etwa in Bezug auf die Steuerung des Sektors oder die Veränderungen der Berufspraktiken, aber auch theoretische ...

73,00 CHF

Mehr Ungleichheit trotz Wachstum?
Hat die Einkommensungleichheit im Zeitverlauf zugenommen? Wer sind die Gewinner und wer die Verlierer in diesem Prozess? Sind alle OECD-Länder gleichermaßen von dieser Entwicklung betroffen? Inwieweit sind stärkere Einkommensungleichheiten die Folge größerer Disparitäten bei den persönlichen Erwerbseinkommen der Arbeitnehmer, und welche Rolle spielen dabei andere Faktoren? Wie wirkt sich schließlich die staatliche Umverteilung durch Steuer- und Transfersysteme auf diese Trends ...

121,00 CHF

Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz Baden-Württemberg
Mit dem am 1. Januar 2015 in Kraft getretenen Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz erhalten Hilfen für psychisch kranke oder behinderte Personen erstmals in Baden-Württemberg eine gesetzliche Grundlage. Die bislang im Unterbringungsgesetz (UBG) niedergelegten Regelungen über die öffentlich-rechtliche Unterbringung sowie den Maßregelvollzug wurden überarbeitet und ebenfalls in dieses Gesetzeswerk integriert. Außerdem hat das Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der ...

30,90 CHF

Hirngespinster
Bei den Aufzeichnungen, die 1997 in Wien beginnen und 2003 in Berlin enden, handelt es sich um ein authentisches Tagebuch. Die Autorin verlässt eine langjährige Beziehung, um zu einem Ost-Berliner Dichter in den im Umbruch begriffenen Prenzlauer Berg zu ziehen. Die dortige Kunst- und Kulturszene unterscheidet sich sehr von der ihr vertrauten in Wien und mit dem Gefühl der Fremdheit ...

22,90 CHF

Zweisprachigkeit und bilingualer Unterricht
Der Band stellt die Problematik der Zweisprachigkeit und des bilingualen Unterrichts in Polen umfassend dar. Er ist in zwei sich ergänzende Teile gegliedert. Die Autoren des theoretischen Teils repräsentieren verschiedene Disziplinen, u.a. Linguistik, Psychologie, Pädagogik und unterschiedliche Forschungsperspektiven, die zusammen ein komplexes Gesamtbild der polnischen Bilingualismusforschung ergeben. Der zweite Teil des Bandes spiegelt die theoretischen Schwerpunkte des ersten Teils auf ...

95,00 CHF

Stahl- und Eisenguss für den technischen Einkauf
Das vorliegende Buch behandelt alle für den Gusseinkäufer sowie den Gussverbraucher praxisrelevanten Aspekte der Eisen- und Stahlgussfertigung und vermittelt das notwendige Know-how für die Beschaffung der Eisen- und Gussstahlteile. Es werden die Grundlagen der Gusslieferantenauswahl und der Gusseinkaufstrategie für das Serien- sowie Projektgeschäft vermittelt. Das Buch richtet sich auch an Mitarbeiter der Qualitätsabteilungen, da mit diesem Wissensgewinn Qualitätsprobleme im Guss ...

169,00 CHF

Alles neu! 100 Jahre Neue Typografie und Neue Grafik in Frankfurt am Main
Nach dem Ersten Weltkrieg entstand in Frankfurt ein einzigartiges Modernisierungs- und Gestaltungsprojekt, das als "Das Neue Frankfurt" in die Architekturgeschichte eingegangen ist. Das Museum Angewandte Kunst erweitert die Sicht auf "Das Neue Frankfurt" um den Bereich des Designs und rückt im Frühjahr 2016 Typografie und Grafik in den Fokus. Aus Frankfurt stammen Meilensteine der visuellen Gestaltungsmoderne: So wurde etwa in ...

53,50 CHF

Der neue Wettbewerbliche Dialog
Gegenstand der Arbeit ist der neue Wettbewerbliche Dialog. Dieses Vergabeverfahren beruht auf einer europäischen Richtlinie aus dem Jahr 2004 und ist in Deutschland durch das ÖPP-Beschleunigungsgesetz im Herbst 2005 eingeführt worden. Anders als die bisherigen drei europaweiten Vergabeverfahren erlaubt der Wettbewerbliche Dialog umfangreiche Gespräche zwischen der Vergabestelle und den Unternehmen vor der Angebotsausarbeitung. Der Wettbewerbliche Dialog zielt damit auf die ...

105,00 CHF

Interventionsforschung
Interventionsforschung Band 2 bietet einen Einblick in die Vielfalt transdisziplinärer Forschungsprojekte, deren Anliegen, Prozesse sowie Wirkungspotentiale. Das Buch bietet ein Spektrum an empirischen Forschungsergebnissen aus unterschiedlichen Anwendungsfeldern und leistet einen Beitrag in Bezug auf die Frage der Steuerung und Organisation von Stakeholderdialogen in inter- und transdisziplinären Forschungsprojekten, in welchen die Beteiligung Betroffener sowie die Förderung aufgeklärter, demokratischer Entscheidungsprozesse im Zentrum ...

60,50 CHF

Untersuchungen zur spanischen Kurzgeschichte der Gegenwart (1980-2010)
Zwischen 1980 und 2010 ist die spanische Kurzgeschichte endgültig aus dem Schatten des Romans herausgetreten. Die Gründe und Auswirkungen dieser Erfolgsgeschichte sind bisher kaum erforscht. Im ersten Teil der vorliegenden Untersuchung geht es um Gegenstandsfelder wie Gattungsdefinition, narrative Innovation, Rezeption in- und ausländischer Vorbilder, Gattungsmischung usw. Im zweiten Teil werden die Schreibweisen herausragender Autoren (z.B. Luis Mateo Díez, Javier Marías, ...

74,00 CHF