591 Ergebnisse - Zeige 481 von 500.

Betriebswirtschaftslehre und Frauen- und Geschlechterforschung
Dieser erste von zwei Sammelbänden zur Bestandsaufnahme von betriebswirtschaftlicher Frauen- und Geschlechterforschung bietet einen Einblick in die Prozesse der Geschlechter(re)produktion der Betriebswirtschaftslehre auf theoretischkonzeptioneller Ebene. Die 10 Beiträge dieses Buches zeigen auf, welche Konstruktions- und Produktionprozesse sowie Reproduktions- und Dekonstruktionsprozesse in den betriebswirtschaftlichen Teildisziplinen Geschlechter diskursiv reproduzieren und damit einhergehend Repräsentationen von Geschlechtern für die betriebswirtschaftliche Disziplin gestalten.

111,00 CHF

Häretikerverfolgung und Schriftlichkeit
Um die Wende vom 12. zum 13. Jahrhundert änderte sich der Umgang mit Häretikern in Europa entscheidend: Päpste und Kaiser entwickelten eine verschärfte Gesetzgebung zur Bekämpfung der ketzerischen Bewegungen. In den italienischen Kommunen kamen diese Gesetze erst durch den Eintrag in die städtischen Rechtssammlungen, die Statuten, zur Anwendung. Der Prozeß der Übernahme der Gesetze in die Statuten vollzog sich in ...

70,00 CHF

Première und Deuxième Sonate von Pierre Boulez
Die Entstehungsjahre der Première und Deuxième Sonate, die Jahre 1946 bis 1948, bilden das Bindeglied zwischen Dodekaphonik und Serialismus, die Sonaten sind einerseits der Tradition verhaftet und weisen andererseits in die Zukunft. Der Untertitel des Buches exponiert die zentrale Überlegung, die der Untersuchung zugrunde liegt: In beiden Sonaten lassen sich erste Phänomene strukturalistischen Denkens beobachten, die auf Zusammenhänge von Linguistik ...

111,00 CHF

Die Salier und das Elsass
Die Arbeit stellt am Beispiel des Elsass die Frage nach den Grundlagen von Herrschaft im Mittelalter. Ausgehend von der konkreten Herrschaftspraxis wird das Verhältnis von Königtum zu verschiedenen regionalen Machthabern untersucht. Diese Betrachtungen werden durch die Beobachtung personaler Beziehungsgeflechte ergänzt. So erhält man ein Bild, das von einer breiten Grundlage gestützt wird.

101,00 CHF

Civil Jury Trial
Vor dem Hintergrund der Harmonisierung von Rechtsvorschriften innerhalb der Europäischen Union, insbesondere auch der Bildung eines einheitlichen Gerichtsapparates als wichtiger Säule für ein politisches Zusammenwachsen der verschiedenen Staaten, befasst sich diese Arbeit mit der Beteiligung von Laien im amerikanischen Zivilprozess und vergleicht diese mit dem deutschen Laienrichtersystem. Die Beteiligung von Laien in Verfahren der zivilen Gerichtsbarkeit ist in den USA ...

107,00 CHF

Maxima in Minimis
Die Physikotheologie, eine in der Frühaufklärung florierende Strömung theologisch orientierter Naturerschliessung, will die Übereinstimmung zwischen Naturbeobachtung und Schriftautorität nachweisen. Damit wirkt sie zwar der Säkularisierung des Naturinteresses entgegen, legimitiert aber gleichzeitig die Natur als eine dem Bibelwort ebenbürtige Erkenntnisquelle. Die Anschaulichkeit der Aussage ermöglicht die Rezeption auch durch das ungelehrte Publikum des 18. Jahrhunderts.

101,00 CHF

Der Enthusiast und die Materie
Ausgehend von Goethes Äußerung, alle seine Dichtungen seien Bruchstücke einer großen Konfession, werden seine Werke von den «Leiden des jungen Werthers» (1774) bis zur Reise nach Italien (1786) als Mittel der Reflexion und Problemklärung, der Analyse und Selbstanalyse, aufgefaßt. Der Roman erweist sich als Abriß eines Lebensproblems: Wie kann ein enthusiastischer Charakter mit der Materialität der Welt fertig werden? Goethes ...

99,00 CHF

Tumbas - Gräber von Dichtern und Denkern
... Auch zwischen Tausenden von Grabsteinen habe ich nie das Gefühl, dass ich bei einem Toten zu Besuch komme. Das Verhältnis ist immer ein persönliches, auch zu Dichtern, die schon so lange tot sind wie Vergil, Hölderlin, Leopardi. Sie gehören zu meinem Leben, weil sie dieses Leben auf die unterschiedlichste Weise und in den unterschiedlichsten Augenblicken begleitet haben ..." Cees ...

39,90 CHF

Nationalsozialistische Kolonialliteratur
Die koloniale Populärkultur boomte im »Dritten Reich«. Dennoch gab es bisher kaum Forschung zu diesem Material. Mit dem Verlust der Kolonien im Ersten Weltkrieg begann in Deutschland eine postkoloniale Phase, die mit der späteren Dekolonisierung anderer Kolonialreiche kaum vergleichbar ist. Ob als Kolonialismus ohne Kolonien oder als Metapher für den Versailler Vertrag (Deutschland sei »Kolonie der Westmächte«), ob als »Weltgeltung« ...

63,00 CHF

Emotionen in Familienunternehmen
Wer eine Unternehmenskooperation eingeht und in die Zusammenarbeit verschiedener Unternehmen viel Geld zu investiert, nimmt ein erhebliches Risiko in Kauf. Denn das Gelingen einer Unternehmenskooperation hängt nicht nur von komplexen wirtschaftlichen und rechtlichen Verhältnissen ab, sondern auch von der Bereitschaft zur Zusammenarbeit, zum Zusammenhalt und zum Konsens - und diese kann nur schwer vertraglich geregelt oder mit Anreizen gesichert werden. ...

76,00 CHF

Pathfinder Monsterhandbuch Taschenbuch
Hier hausen Monster! Was ist ein Held ohne Monster, die er besiegen kann? In diesem Buch werden Hunderte von Kreaturen für das Pathfinder Rollenspiel vorgestellt. Auf seinen Seiten findest du alles von feuerspeienden Drachen über blutsaugende Vampire, schreckliche Dämonen, gestaltwandelnde Werwölfe und sadistische Goblins bis hin zu behäbigen Riesen. Und nicht alle hier vorgestellten Kreaturen sind grundsätzlich feindlich eingestellt, so ...

29,90 CHF

Das hybride Khmer Rouge-Tribunal
Knapp 20 Jahre nach dem Ende des Khmer Rouge-Regimes, das bis zu drei Millionen Todesopfer forderte, traten die Vereinten Nationen 1997 erstmals in Verhandlungen mit Kambodscha über die Errichtung eines Sondergerichts. Die Arbeit behandelt das nunmehr im Jahr 2006 etablierte Khmer Rouge-Tribunal und untersucht anhand dieser Fallstudie, inwieweit die neuen institutionellen Mischformen der hybriden Tribunale in die bestehenden Ausprägungen bisheriger ...

107,00 CHF

Rechtliche Fragen der Aufbereitung von Medizinprodukten
Die Praxis der Aufbereitung und Wiederverwendung von Medizinprodukten, insbesondere von Einmalprodukten, ist seit vielen Jahren Gegenstand kontroverser Diskussionen. Berichte, wonach Medizinprodukte durch die erste Anwendung und die Schritte der Aufbereitung eine Einschränkung ihrer Leistungsfähigkeit erfahren, über hygienische Defizite sowie ein zunehmendes Bewusstsein für die Problematik der nosokomialen Infektionen in deutschen Kliniken rücken die Thematik immer wieder in den Fokus der ...

122,00 CHF

Komplexes Problemlösen und Zusammenhangswissen in der beruflichen Bildung
Die empirische Studie befasst sich mit der Frage, ob und wie sich der Erwerb und die Anwendung von Zusammenhangswissen im Umgang mit komplexen Problemstellungen verbessern lässt. Dazu wird ein Unterrichtskonzept erarbeitet und mit einer umfassenden Verlaufsuntersuchung evaluiert, das die Anwendung einer stark auf der Arbeit mit Netzwerken basierenden ganzheitlichen Problemlösungsmethode an einer konkreten betrieblichen Problemstellung zum Inhalt hat. Um auch ...

109,00 CHF

Multimedia und Telekommunikation im beruflichen Unterricht
Die Arbeit setzt sich zentral mit der Anwendung elektronischer interaktiver Medien in beruflichem Unterricht auseinander. In drei Teile gegliedert, erfolgt nach einem Theorieteil die Darstellung und Aufarbeitung eigener sowie externer empirischer Forschungsergebnisse, um dann beide Teilbereiche einer abschließenden und zusammenführenden Analyse zu unterziehen. Der Theorieteil besteht zum einen aus einer umfassenden Analyse der digitalen Medien, zum anderen aus verschiedenen Einsatzszenarien ...

109,00 CHF

Standstill Agreements bei feindlichen Übernahmen nach US-amerikanischem und deutschem Recht
Standstill agreements entstammen, wie viele Entwicklungen des modernen Kapitalgesellschafts- und Kapitalmarktrechts, dem US-amerikanischen Rechtskreis. Es handelt sich um Vereinbarungen, die im Zusammenhang mit feindlichen Übernahmeversuchen oder befürchteten Übernahmeversuchen zwischen einer Zielgesellschaft und einem potentiellen Bieter geschlossen werden. Die besondere Problematik solcher Vereinbarungen ergibt sich daraus, daß auf seiten der Zielgesellschaft als Vertretungsorgan deren Vorstand tätig wird, der per definitionem der ...

113,00 CHF

Umfang der Berechtigungen und Verpflichtungen aus völkerrechtlichen Verträgen
Die Verfasserin erörtert ausgehend vom aktuellen Hintergrund der Thematik die Entstehung und Rechtsnatur des Welthandelsrechts im Verhältnis zum europäischen Gemeinschaftsrecht. Darauf aufbauend werden die Bindung an das Welthandelsrecht sowie die Fragen der Verantwortlichkeit und Haftung und des Ranges erörtert. Schwerpunkt der Arbeit bildet die Frage der unmittelbaren Anwendbarkeit des Welthandelsrechts: Hier werden ausführlich Begriffe, Kriterien sowie Pro und Contra der ...

107,00 CHF

Sprache leben und lieben
Im Jahre 2004 feiert der polnische Germanistikprofessor, Übersetzer und Dichter Zdzislaw Wawrzyniak seinen 60. Geburtstag. Zu diesem Jubiläum wollen ihm seine Freunde, Kollegen und Schüler mit diesem Band herzlich gratulieren. Das thematische Spektrum der Beiträge reicht von textwissenschaftlichen und hermeneutischen Fragestellungen über spezielle Probleme der deutschen Grammatik, Semantik und Historiolinguistik bis hin zur deutsch-polnischen kontrastiven Grammatik und Übersetzungswissenschaft.

111,00 CHF

Brecht lesen
Der bedeutende Theaterwissenschaftler Hans-Thies Lehmann hat sich jahrzehntelang mit Bertolt Brecht beschäftigt. Im Zentrum seiner hier versammelten Essays steht der Theaterautor und Theaterdenker. Sie wollen immer noch virulente Vorurteile über Brecht revidieren und einen "anderen" Brecht jenseits der politischen, literarischen und theaterästhetischen Klischees sichtbarer werden lassen. Neben der Praxis und Theorie des epischen Theaters werden die sogenannten Lehrstücke, zumal ihr ...

32,50 CHF