471 Ergebnisse - Zeige 401 von 420.

Zukunftsorientierte Kreditvergabeentscheidungen
Die Entscheidungen der Kreditinstitute über die Vergabe von Krediten gehören zu den zukunftsbezogenen Entscheidungen. Vor allem im Firmenkundengeschäft werden mit der Bereitstellung von Kreditbeträgen häufig weit in die Zukunft reichende Geschäftsbeziehungen begründet. Aufgrund dieser Tatsachen kann das Interesse der Kreditwirtschaft zurückgeführt werden, Verfahren zu entwickeln, die eine Einbeziehung zukunftsorientierter Informationen in die Kreditvergabeentscheidungen angemessen ermöglichen. Unter Rückgriff auf die Projektfinanzierung ...

128,00 CHF

Erfahrungsregeln und Konjunkturdynamik
Die herkömmliche Abbildung von Erwartungen in Makromodellen ist entweder zu primitiv (autoregressive Ansätze) oder aus Sicht der Wirtschaftssubjekte zu anspruchsvoll (rationale Ansätze). Diesen Extremen wird in der Arbeit das Konzept «Erfahrungsregel-basierter Erwartungen» gegenübergestellt, das den Wirtschaftssubjekten ein theoriegeleitetes und erfahrungsabhängiges Prognoseverhalten ermöglicht (Bsp.: «Bei hoher Arbeitslosigkeit und normaler Geldmengenexpansion wird mit geringem Preisauftrieb gerechnet.»). Die technische Handhabung dieses Ansatzes ermöglicht ...

75,00 CHF

Die japanische Demokratie
Wie demokratisch ist das politische System Japans? Obwohl mit der Verfassung von 1946 ein parlamentarisches System installiert wurde, hat die fast 40jährige Alleinherrschaft der LDP in Japan japanische Politik nachhaltig delegitimiert. Korruption, Faktionalismus und Klientelismus gelten als ihre Kennzeichen. Die Studie untersucht diese Phänomene und geht vor allem der Frage nach, welche Auswirkungen die politischen Reformen von 1994 auf Politiker ...

99,00 CHF

Rechtliche Grundlagen der chinesischen Aktiengesellschaften
Im Zuge der Unternehmensreform wurde in China die Rechtsform der Aktiengesellschaft wiederentdeckt und insbesondere als Mittel zur Behebung der Misere der hochdefizitären Staatsunternehmen propagiert. Die Erscheinung der Aktiengesellschaft ist Bestandteil eines Wandels der Eigentumsordnung, die von zentraler Bedeutung für die Transformation des Wirtschaftssystems ist. Die Arbeit untersucht, wie die chinesischen Aktiengesellschaften sich in das wirtschaftliche Umfeld in China einfügen und ...

109,00 CHF

Die Bewahrung der demokratischen und föderativen Struktur der Bundesrepublik Deutschland im europäischen Integrationsprozeß
Gegenstand der Untersuchung ist die Frage, inwieweit der neue Artikel 23 GG geeignet ist, die demokratische und föderative Struktur der Bundesrepublik Deutschland im europäischen Integrationsprozeß zu bewahren. Dabei wird im wesentlichen der Frage nachgegangen, ob die Struktursicherungsklausel in Artikel 23 I GG oder eher die in Artikel 23 III-VI GG statuierten Verfahren zur Beteiligung von Bundestag und Bundesländern an der ...

109,00 CHF

Das "Festungsdreieck"
Dieses Buch von Janez Cvirn +, Professor der Universität Laibach/Ljubljana, ist die lang entbehrte und nur leicht gekürzte Übersetzung eines "Klassikers" der slowenischen Geschichtswissenschaft. Es handelt von Ablösungsprozessen des "deutschen" Liberalismus durch expliziten Deutschnationalismus in den damals untersteirischen Städten Marburg/Maribor, Pettau/Ptuj und Cilli/Celje zwischen 1860 und 1914 und gibt minutiöse Einblicke in die zeitgenössischen Nationalitätenkonflikte zwischen "Deutschösterreichern" und Slowenen. - ...

54,90 CHF

Gemeinde-Erneuerung und Inkulturation im koreanischen Kontext
Diese Studie entwirft ein inkulturiertes Modell der Basisgemeinden, das zwar Anregungen von den Basisgemeinden in Lateinamerika übernimmt, aber grundsätzlich in der koreanischen Kirchengeschichte und der dortigen Rolle der Laien und der Gemeindebildung wurzelt. Daher geht die Arbeit im ersten Teil der geschichtlichen Entwicklung der koreanischen Kirche nach, untersucht im zweiten Teil die Gemeindetheologie des Zweiten Vatikanischen Konzils und widmet sich ...

99,00 CHF

Ansgar in Haithabu - Anfänge des Christentums in Nordeuropa
Haithabu" heißt seit Anfang des vorigen Jahrhunderts die berühmte Hafenstadt der Wikinger an der Schlei. Ihre Bedeutung für die Kultur und Geschichte der weltweit gereisten Seefahrer ist bekannt, weniger jedoch Haithabus Rolle in der Geschichte der christlichen Germanenmission. Sie wird bezeugt durch eine 1978 im Hafen von Haithabu geborgene Glocke, die wahrscheinlich die älteste Kirchenglocke Nordeuropas ist. Seit 2011 erinnert ...

38,90 CHF

Der Aufwendungseigenverbrauch im System der Umsatzsteuer
Bei der Darstellung des Aufwendungseigenverbrauchs im System der Umsatzsteuer geht es vor allem um die Beantwortung der Frage, ob die Anknüpfung dieses Umsatzsteuertatbestandes an ertragsteuerliche Wertungen mit den Zielvorgaben des UStG vereinbar ist. Die nachfolgenden Ausführungen zeigen, daß dies zwar nicht in jedem Einzelfall zutrifft, die Bezugnahme auf das Einkommensteuerrecht aber grundsätzlich gerechtfertigt ist. Das nationale Umsatzsteuerrecht wird in zunehmendem ...

109,00 CHF

Grenzüberschreitende Luftverschmutzung in Europa
Die Diskurse um «Waldsterben» und «Sommersmog» sind nach geradezu hysterischer Medienberichterstattung spätestens Mitte der Neunziger Jahre wieder verstummt. Die Schäden sind geblieben. Auch die verantwortlichen Luftschadstoffe, die über Grenzen hinweg in ganz Europa verteilt werden, wurden nur unzureichend bekämpft. Vagen Grund zur Hoffnung erweckt ein Regelwerk, in das auch osteuropäische Staaten eingebunden sind. Dieses «Internationale Regime» besteht aus einer Vielzahl ...

99,00 CHF

Sprache aus dem Nichts?
Das Buch beschäftigt sich mit dem Phänomen der völligen Neuentstehung von Sprachen unter dem Einfluss extrem restringierten Inputs (Känogenese). Die Autorin vergleicht achtzehn solcher Schöpfungen im Hinblick auf formative Elemente, Lexikon, Wortstellung und spezielle Satzarten sowie Morphologie. Trotz unterschiedlicher Entwicklungsstufen fällt die einheitliche Grundrichtung der Känogenese auf, angesichts derer die scheinbare Dichotomie ererbt - erlernt abgelöst wird durch die Einsicht, ...

99,00 CHF

Rechtsextremismus in den USA und Frankreich
Wer sind die Wähler rechtsextremer Parteien? Wo liegen die Ursachen für rechtsextremes Wahlverhalten? Die Studie untersucht an zwei Fallbeispielen die zunehmende Bereitschaft von Menschen in unterschiedlichen Ländern, sich von rechtsextremen Parteien mobilisieren zu lassen und bei Wahlen für deren Kandidaten zu stimmen. Es wird von der These ausgegangen, daß die Wahl von George Wallace bei den amerikanischen Präsidentschaftswahlen des Jahres ...

99,00 CHF

Tendenz und Verfremdung
Nach einem knappen Rückblick auf die Tradition des Schelmenromans im 18. und frühen 19. Jahrhundert wird an zehn exemplarischen Texten von Gogol' bis Zinov'ev die sehr unterschiedliche Intention und Komposition des russischen satirischen Romans analysiert. Dabei wird insbesondere danach gefragt, inwieweit die Texte, trotz ihres ausgeprägten Zeit- und Realitätsbezugs, über die Zeit ihrer Entstehung hinausweisen und auf diese Weise ihre ...

133,00 CHF

Optimale Verträge bei Investitionen in Humankapital
Investitionen in Humankapital bestimmen in erheblichem Maße den Wohlstand und den Fortschritt in einer Volkswirtschaft. Die meisten Menschen verfügen nicht über die erforderlichen Mittel, um ihre Aus- und Weiterbildung über Jahre hinweg alleine zu finanzieren. Statt dessen stellen Unternehmungen in beträchtlichem Umfang Ressourcen für Humankapitalinvestitionen bereit, zumal sie die Fähigkeiten und das Verhalten ihrer Beschäftigten besser einschätzen können als jeder ...

99,00 CHF

Das Dubliner Übereinkommen
Das am 1. September 1997 in Kraft getretene Dubliner Übereinkommen (DÜ) stellt ein Novum im Flüchtlingsvölkerrecht dar, da dieses zwischen den Staaten der Europäischen Gemeinschaft abgeschlossene völkerrechtliche Abkommen zum ersten Mal eine Bestimmung der Zuständigkeit eines Staates für die Durchführung eines Asylverfahrens trifft. Ziel der Arbeit ist eine Evaluierung des DÜ nach seiner mehrjährigen Anwendung in der Praxis, insbesondere im ...

107,00 CHF

Die Tarifzuständigkeit
Durch neue Werkstoffe oder organisatorische Änderungen im Produktionsbereich können Gewerkschaften unterschiedlicher Industriebereiche in ihrer Tarifzuständigkeit ungewollt in Konkurrenz geraten. Auch Satzungsänderungen einzelner Verbände, die sich gezielt auf die Gegenseite auswirken, bergen Konfliktpotential. Neben normativen Schranken der Satzungsänderung wird in dieser Arbeit untersucht, wie die durch Änderungen der Tarifzuständigkeit entstehenden Konflikte von den Verbänden autonom gelöst werden können. Als geeignete Konfliktlösung ...

107,00 CHF

[Enter <SC>Shakespeare</SC>.]
Die Studie beschäftigt sich mit Shakespeare als Dramenfigur im Zeitraum von 1949-2001. Dabei wird untersucht, wie Shakespeare in seiner ureigensten Gattung konzipiert wird, und wie und warum sich das Shakespeare-Bild im Lauf der Zeit wandelt. Das Textkorpus ist nicht nach inhaltlichen Gesichtspunkten gruppiert, sondern aufgrund des zentralen Charakteristikums, unter dem das jeweilige Shakespeare-Bild im Drama entworfen wurde. Dadurch wird die ...

107,00 CHF

Örtliches Aufkommen von Steuern und Zerlegung als Probleme des Finanzausgleichs und der Steuerrechtfertigung
Dem der primären horizontalen Steuerertragsverteilung zugrundeliegenden Prinzip des örtlichen Aufkommens kommt in der bundesstaatlichen Finanzverfassung eine zentrale Bedeutung zu. An der Grenzlinie zum einfachen Zerlegungs- und steuerlichen Verfahrensrecht ist dabei die Problematik angesiedelt, ob Art. 107 Abs. 1 Satz 1 GG dem ertragsberechtigten Land gegenüber dem Einnahmeland einen verfassungsunmittelbaren Anspruch auf Erstattung (örtlich) zu Unrecht vereinnahmter Einkommensteuer gewährt. Die Untersuchung ...

118,00 CHF

Dieter Wellershoff - rezipiert und isoliert:- Studien zur Wirkungsgeschichte
Das literarische Werk des Schriftstellers Dieter Wellerhoff kann bis in die Gegenwart hinein als das eines bekannten Unbekannten charakterisiert werden. Die Gründe hierfür lassen sich zurückverfolgen bis in die Mitte der sechziger Jahre, als Wellershoff mit seinen Thesen zu einem «Neuen Realismus» hervortritt. Mit diesen Thesen setzt eine Rezeption ein, die sich in den folgenden Jahren zu einem unreflektierten Rezeptionsmuster ...

99,00 CHF