489 Ergebnisse - Zeige 441 von 460.

Musikpiraterie im Internet
Neuartige Formen von Rechtsverletzungen, die an keiner Landesgrenze Halt machen, bestimmen heute die Praxis der Strafverfolgung und werden in Zukunft immer größere Bedeutung gewinnen. Einen wichtigen Teilbereich dieser neuartigen Kriminalität stellen Urheberrechtsverletzungen im Internet dar. Die Arbeit erörtert am Beispiel der Musikpiraterie im Internet die strafrechtliche Relevanz von Urheberrechtsverletzungen. Analysiert werden die strafrechtlichen Normen des Urheberrechts und die strafrechtliche Verantwortlichkeit ...

107,00 CHF

Intersubjektivitaet, Kommunikation Und Natur: Theoretische Und Ethische Aspekte Der Sprachuntersuchungen Mit Grossen Menschenaffen
Versteht man unter Intersubjektivität das Wissen um das Bewußtsein des Anderen, welches zugleich Voraussetzung sozialer Interaktion und Kommunikation ist, dann ist dieses Wissen nicht nur ein Problem des zwischenmenschlichen Umgangs. Die mittlerweile über 30 Jahre andauernden Sprachversuche mit Menschenaffen werfen die Frage auf, inwiefern die Zuschreibung fremden Bewußtseins nicht nur als exklusives Merkmal des Menschen anzusehen ist, sondern auch in ...

99,00 CHF

Die Problematik des Rechts der missbräuchlichen Klauseln und die EG-Richtlinie über missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen
Die Nachprüfung und Beanstandung von missbräuchlichen Klauseln wird in den Mitgliedsstaaten der EU nicht einheitlich vorgenommen. Die Arbeit hat zum Ziel herauszufinden, welche Lösungen die Richtlinie 93/13 über missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen für das Problem der missbräuchlichen Klauseln bietet. Beleuchtet werden die Schutzkonzeption und das Einstiegskriterium der Missbrauchskontrolle. Die Aufmerksamkeit gilt dabei vor allem den Unklarheiten in der Richtlinie und ...

107,00 CHF

In der inneren Welt
Dieser Roman erzählt eine völlig andere Variante unserer Erdgeschichte, wie sie vielleicht gewesen sein könnte. Dabei gibt er unter anderem Aufschlüsse auf antike Reiche wie Lemuria, Atlantis oder Thule. Das Ganze ist eingebunden in eine etwas amüsante Erzählung über einen Besuch in der inneren Erde und die Probleme, die einem dort begegnen können, wenn man seine gewohnten Denkmuster nicht ablegen ...

23,90 CHF

Ökologie im Naturessay bei Edward Abbey
Der 1989 verstorbene amerikanische Autor Edward Abbey gehört zu den einflußreichsten, aber auch umstrittensten Naturschriftstellern des Landes. Die Studie behandelt Aspekte der Ökologie in rund 100 seiner Naturessays aus der Zeit zwischen 1968 und 1987. Dabei zeigt sich, daß Abbey die gesamte Bedeutungsfülle der Ökologie ausschöpft: von der Subdisziplin der Biologie bis zur utopisch-normativen Heilslehre. Wesentlich für die Untersuchung sind ...

99,00 CHF

Die Organschaft im Steuerrecht
Die Organschaft ist ein wichtiges Instrument der Steuergestaltung für Unternehmen. Dabei unterliegt sie permanentem regulatorischem Wandel, der Unternehmer und Berater zwingt, auf ständig neue Rahmenbedingungen zu reagieren: auch infolge aktueller EuGH-Entscheidungen, die selbst grundlegende Voraussetzungen infrage stellen - z.B. dass im Bereich der Umsatzsteuer nur juristische Personen als Organgesellschaften fungieren können.Orientierung in der komplexen Materie ermöglicht Peter Schumacher. Die 3. ...

78,00 CHF

Lucas Cranach der Ältere
Lucas Cranach d. Ä. zählt zu den wichtigsten und produktivsten Vertretern der Deutschen Renaissance. Mehr als 1500 Gemälde zeugen von einem ungeheuren Spektrum innovativer Bildlösungen. Seine Anstellung als Hofkünstler der Kurfürsten von Sachsen begründet eine Künstlerkarriere, die ihn mit seiner florierenden Werkstatt zu einem der zentralen Akteure im Reformationsgeschehen des 16. Jahrhunderts werden lässt. Der monografische Band kreist um Cranachs ...

70,00 CHF

Parlamentsarmee?
Vier Jahre nach dem 2. Weltkrieg entstand die Bundesrepublik. Erst weitere sieben Jahre später begann der neue Staat mit der Aufstellung der Bundeswehr, die Mehrheit der Bevölkerung war dagegen. Die Bw wurde daher als Ergänzung der NATO-Truppen ausgegeben, als Eintrittskarte in das Bündnis, das gegen die kommunistische Gefahr Sicherheit versprach. Die politische Klasse interessierte sich nicht für die Soldaten, sie ...

35,90 CHF

Arbeitsrecht des Orchestermusikers
Kunst und Recht sind nicht unvereinbare Gegensätze. Auch bei Künstlern hat das Recht die Aufgabe, die Lebens- und Schaffensgrundlage des einzelnen zu schützen. Dies gilt insbesondere, wenn sie - wie die meisten Orchestermusiker - ihre Tätigkeit als Arbeitnehmer ausüben. Andererseits können sich die Orchesterträger als Arbeitgeber auf die grundgesetzlich gewährleistete Kunstfreiheit berufen. In diesem Spannungsfeld müssen bei der Anwendung arbeitsrechtlicher ...

99,00 CHF

Theorie und Praxis der Kreativität im Religionsunterricht
Schülerinnen und Schüler sind frustriert durch verbalen Unterricht und additive Textarbeit. Andererseits wurden inzwischen vielfältige Erfahrungen aus kreativen Lernprozessen mit der Bibel gesammelt, die Mut machen. Welches sind nun die religionspädagogischen Kriterien für kreative Zugänge zur Bibel? Dieser Frage geht der Autor pädagogisch und theologisch nach. Er untersucht dabei auch hermeneutische und religionspädagogische Voraussetzungen, die den Umgang mit der Bibel ...

99,00 CHF

Indien in Deutschland
Das Thema Indien außerhalb von Expertenkreisen zu vertreten, heißt einen Beitrag zum überfälligen Diskurs über dessen in Deutschland unverarbeitete Realität leisten. Theologen, Religionskundler, Indologen, Kunsthistoriker, Politologen, Sozialwissenschaftler, Literaturwissenschaftler, Historiker, Musikologen u.a. haben sich in Darmstadt dieser Aufgabe gestellt.

94,00 CHF

Die Teufelsfiguren der mittelenglischen Dramen
Die Lektüre mehrerer mittelenglischer Dramen läßt einige markante Unterschiede zwischen den in ihnen auftretenden Teufelsfiguren erkennen. Die Forschung hat bisher meist die Gemeinsamkeiten in den Mittelpunkt gestellt. Die vorliegende Untersuchung ergänzt den Katalog der Bewertungskriterien, an denen die Dramengestalten und ihre Schöpfer gemessen werden, um jene, die primär aus den individuellen Besonderheiten jedes einzelnen Bühnendämons abzuleiten sind. Das Geschick der ...

94,00 CHF

Weltgeschichte im Denken eines griechischen Aufklärers
Anhand der Übersetzung der «Weltgeschichte» von Karl Friedrich Becker durch Konstantinos Michail Koumas untersucht die Autorin die Rezeptionsvorgänge zur Zeit der griechischen Aufklärung. Neben den geistigen Berührungspunkten der deutschen und griechischen Historiographie werden die materiellen Voraussetzungen für die Entstehung des Werkes berücksichtigt. Die Auseinandersetzung mit Fragen zu Koumas' Biographie ergänzt die Darstellung der schriftstellerischen Tätigkeit eines Gelehrten der griechischen Diaspora ...

99,00 CHF

Die Beziehungen der Wortbildung zu bestimmten Sprachebenen und sprachwissenschaftlichen Richtungen
Der vorliegende Sammelband ist das Ergebnis der Zusammenarbeit des Instituts für Slavistik der Universität Gießen und des Lehrstuhls für Geschichte der russischen Sprache und Sprachwissenschaft der Partneruniversität Kazan' (UdSSR) mit namhaften Sprachwissenschaftlern der Universitäten und Institute der Akademie der Wissenschaften in Leipzig, Leningrad, Lódz und Moskau. Ziel des Sammelbandes ist eine präzise und ausführliche Darstellung der Beziehungen der Wortbildung zu ...

137,00 CHF

Theater in Ghana
Dieses Werk stellt zum einen das traditionelle Theater in Ghana dar und zum anderen die traditionellen Elemente in der Moderne. Da das Theater eine gesellschaftliche Einrichtung zur Pflege und Förderung des kulturellen Lebens eines Volkes bedeutet, wurde zunächst das kulturelle Leben in Ghana vom Eintritt in die Unabhängigkeit am 6. März 1967 an bis zur Gegenwart dargestellt. In diesem Teil ...

99,00 CHF

Gestaltung von Schule
Die Gestaltung von Schule stellt eine zentrale gesellschaftliche Aufgabe dar. Die Wahrnehmung dieser Aufgabe sollte darauf gerichtet sein, zum einen dem Grundrecht des Kindes auf Entfaltung seiner Persönlichkeit und zum anderen gesellschaftlichen Anforderungen gerecht zu werden. In einem solchen Spannungsfeld geben Schultheorie und Schulentwicklung wichtige Hinweise, wie die Schule als Institution gestaltet werden kann. In der vorliegenden Einführung wird das ...

32,90 CHF

Die Lehre Von Der Oikonomia Gottes in Der Oratio Catechetica Gregors Von Nyssa
Diese Untersuchung der Lehre vom Heilshandeln Gottes in dem Handbuch fur Katecheten des griechischen Kirchenvaters des 4. Jahrhunderts zeigt das Verhaltnis zwischen Gotteslehre (Theologia) und Heilslehre (Oikonomia) sowie die innere Verknupfung der oikonomischen Themen und stellt Entwicklungen im Denken des Theologen dar.

319,00 CHF