468 Ergebnisse - Zeige 381 von 400.

Making Africa
Making Africa' wirft einen völlig neuen Blick auf das Design Afrikas. Erstmals widmet sich ein Band dem kreativen Schaffen auf dem Kontinent, ohne sich dem Thema über Recycling, humanitäres Design oder traditionelles Handwerk zu nähern. Stattdessen zeigt 'Making Africa' eine neue Generation von Gestaltern, die Design als Werkzeug für ökonomischen, politischen und sozialen Wandel und damit für eine neue Zukunft ...

91,00 CHF

Integration jahresabschlussbezogener Restriktionen in die finanzplanbasierte Investitionsbewertung
Da Investitionen einen wesentlichen Einfluss auf den wirtschaftlichen Erfolg der Unternehmung haben, ist eine intensive Auseinandersetzung mit der Bewertung von Investitionen unumgänglich. Hierbei steht in der Regel die finanzielle Vorteilhaftigkeit im Vordergrund, die im Rahmen des internen Rechnungswesens ermittelt wird. Demgegenüber bleiben die Auswirkungen von Investitionen auf die während der Investitionslaufzeit zu veröffentlichenden Jahresabschlüsse im Rahmen des externen Rechnungswesens bei ...

69,00 CHF

Die Gesamtlärmbewertung im Immissionsschutzrecht
In detaillierter Auseinandersetzung mit den zahlreichen, auf allen Ebenen des nationalen Rechts - Verfassungsrecht, Gesetz, Verordnung, Verwaltungsvorschrift - verstreuten Vorschriften zum Schutz vor Lärm, kommt die Arbeit zu dem Ergebnis, dass trotz der seit langem bestehenden Relevanz von Lärmbeeinträchtigungen der Schutz vor insbesondere summiertem Lärm in bedenklicher weise unterreguliert ist. Es gibt keine Bewertungssysteme und Immissionswerte, welche sich auf die ...

90,00 CHF

Rechtsgüter und Verhältnismäßigkeit im Strafrecht des geistigen Eigentums
Die oft als Kavaliersdelikte verharmlosten Verstöße gegen Rechte des geistigen Eigentums haben sich in jüngster Zeit zu einem immer größeren, wirtschaftlich höchst relevanten Problem entwickelt. Vor diesem Hintergrund geht Sabrina Pfaffinger der Frage nach, wie die Glaubwürdigkeit und Akzeptanz sowie die Durchschlagskraft der Straftatbestände des Marken-, Patent- und Urheberrechts gesteigert werden können. Dabei knüpft die Autorin im Wesentlichen an zwei ...

122,00 CHF

Die Redende All-Einheit
Hatten Sie auch schon immer das Gefühl, dass Sie sich einer höheren Macht, aber keiner Religion verbunden fühlen? Weil die Lehren unschlüssig sind, Ihre Fragen unbeantwortet bleiben oder religiöse Worte und Taten nicht im Einklang scheinen?Dieses Buch wird Ihnen den Zugang zu einem neuen Gottesbild ermöglichen. Vom Urknall bis zur Frage, weshalb es Süchte, Morde und Naturkatastrophen gibt, finden Sie ...

36,50 CHF

Constructing Intersex
Mit »Constructing Intersex« liegt die erste Biographieforschung mit intergeschlechtlichen Menschen im deutschsprachigen Raum vor. Auf Basis von Interviews stellt Anja Gregor heraus, welche schwerwiegenden Folgen bestimmte medizinische Pathologisierungs- und Zurichtungspraktiken für die Biographien der Betroffenen haben. Sie zeigt: Die soziale Konstruktion von Intergeschlechtlichkeit als zugleich tabuisiertem und medizinisch hochrelevantem Phänomen ist nicht nur auf der medizinisch-praktischen Ebene von Ambivalenzen und ...

49,90 CHF

Ausschluss trotz Einschluss?
Nach § 7 Abs. 1 S. 2 Nr. 1 SGB II können Ausländer in den ersten drei Monaten ihres Aufenthalts vom Bezug von Grundsicherungsleistungen nach SGB II ausgeschlossen werden, auch wenn sie alle Voraussetzungen des § 7 Abs. 1 S. 1 SGB II erfüllen. Im Anschluss daran sind Ausländer - solange sich ihr Aufenthaltsrecht allein aus der Arbeitsuche ergibt - ...

101,00 CHF

Alternative Sanktionen zum Freiheitsentzug und die Reform des Sanktionensystems
Die Suche nach alternativen Sanktionen zum Freiheitsentzug stellt bereits seit einiger Zeit einen wesentlichen Bestandteil der strafrechtswissenschaftlichen Diskussion dar. Aktuelle Bedeutung gewinnt die Problematik durch die von der Bundesregierung beabsichtigte Reform des Sanktionensystems. Diese lässt einen weiteren Ausbau ambulanter Sanktionen erwarten. Wesentliche Bestandteile der beabsichtigten Reform sind die Ausdehnung des Anwendungsbereichs des Fahrverbots, die Einführung des elektronisch überwachten Hausarrests und ...

111,00 CHF

Die Urlaubs- und Lohnausgleichskasse im Kontext des Gemeinschaftsrechts
Diese Untersuchung behandelt die Rechtmäßigkeit des deutschen Urlaubskassenverfahrens der Baubranche bei der Entsendung von Arbeitnehmern. Denn auch ausländische Arbeitgeber sind gegebenenfalls verpflichtet, für ihre nach Deutschland entsandten Arbeitnehmer Beiträge an die Urlaubskasse zu zahlen. Diese Auferlegung von zwingenden nationalen Mindestarbeitsbedingungen ist ein juristischer Dauerbrenner innerhalb der EU. Die Problematik stellt sich besonders für Unternehmen aus Niedriglohnländern, die ihre Dienstleistung in ...

111,00 CHF

Revolutio germanica
Entgegen vieler nationalistischen, ja sogar präfaschistischen Deutungen der Germanenbilder aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts und der Ära der Befreiungskriege sollen in diesem Band sowohl die altständischen, an den Rechten der «alten Freiheit» als auch die an den Gemeinschaftsvorstellungen der alten Germanen orientierten Nationalkonzepte herausgestellt werden. Der Begriff «Revolutio germanica» wird dabei als Parallelvorgang zur Französischen Revolution als Rückumwälzung ...

111,00 CHF

Die Entwicklung der Besteuerung und deren Ausrichtung am Leistungsfähigkeitsprinzip
Steuerreformen sind permanent Gegenstand politischer, wirtschaftstheoretischer und nicht zuletzt ethischer Diskussionen. Wenngleich Ansichten über Inhalte und Ziele stark variieren, wird mehrheitlich die Steuergerechtigkeit als zentraler Bestandteil gefordert. Geprägt wird diese durch das Leistungsfähigkeitsprinzip. Diese Arbeit nimmt eine Einordnung dieses Grundprinzips sowohl in die theoretische Finanzwissenschaft als auch in die praktische Finanzpolitik vor. Nach der Charakterisierung historischer Steuersysteme wird über die ...

101,00 CHF

Gesellschaftsrechtliche Sitzverlegungen und haftungsrechtliche Begründungen internationaler insolvenzrechtlicher Zuständigkeiten
Der Verfasser beschäftigt sich in seiner Arbeit mit der kollisionsrechtlichen Behandlung deutscher- und ausländischer Kapitalgesellschaften im In- und Ausland. Hierbei befasst sich die Untersuchung sowohl mit den Schnittstellen des Europarechts und des IPR als auch mit dem Gesellschafts- und Insolvenzrecht. Neben der Diskussion grundsätzlicher Fragen der kollisionsrechtlichen Anknüpfung, differenziert der Verfasser im Zusammenhang mit der Rechtsprechung des Gerichtshofs zu den ...

95,00 CHF

Inhaltliche Ausrichtung und organisatorische Institutionalisierung von Corporate Universities
Der Bereich der Corporate Universities gilt als das am schnellsten wachsende Segment höherer Bildung. Unternehmungen gründen diese firmeneigenen Universitäten, um wissensbasierte Wettbewerbsvorteile zu unterstützen bzw. aufzubauen. In erster Linie werden diese Corporate Universities als Netzwerk aus Inhaltslieferanten wie Universitäten, Business Schools und Beratungen sowie Kunden und Lieferanten der Gründungsunternehmung organisiert. Vor diesem Hintergrund bietet diese Untersuchung einerseits einen theoretisch-konzeptionellen Erklärungsansatz ...

107,00 CHF

Didaktik der Metapher
Die Metapher fasziniert. Sie erlebt im 20. Jahrhundert eine Renaissance, ja eine bemerkenswert steile Karriere: Von einer orNamentalen Stilfigur steigt sie auf zum unerSetzbaren Sprachphänomen, zu einer Denkform. Wir denken und handeln, wir modellieren unsere Wirklichkeit nach Metaphern. Im Deutschunterricht verharrt die Metapher jedoch in einem tiefen Schlaf der Bedeutungslosigkeit. Schulbücher reduzieren sie auf einen verkürzten Vergleich, auf eine Form ...

35,90 CHF

Beitraege Zur Musil-Kritik
Die Aufsätze in diesem Buch sind von Musil-Forschern aus aller Welt und bieten einen guten Einblick in den Stand der gegenwärtigen internationalen Musil-Forschung. Besondere Aufmerksamkeit wird den bisher vernachlässigten Werken Musils gewidmet, zum Beispiel dem Nachlass zu Lebzeiten, dem Drama und den Aphorismen. Daneben werden bisher wenig beachtete oder völlige neue literarisch-historische Kontexte zu seinem Hauptwerk, dem Mann ohne Eigenschaften, ...

133,00 CHF

Mensch und »Person« - Probleme einer allgemeinen Rechtsfähigkeit
»Human and >Legal Person< - Problems of a General Legal Capacity« Legal person and capacity are fundamental terms of modern legal theory. They are also subjects of actual debates, especially with regard to the beginning and the end of human life. This legal historical study asks for the origin and development of »person« and »legal personality« and for their implementation ...

122,00 CHF

Semiotik und Hermeneutik im interkulturellen Rahmen
Das Leitmotiv dieser interkulturell ausgerichteten Studie ist: Können Hermeneutik und Semiotik als komplementär betrachtet werden? Gemeinsamkeiten und Unterschiede werden diachron sowie synchron herausgearbeitet, um für ein fruchtbares «Gespräch» zwischen den beiden Grundlagendisziplinen zu plädieren. Einen besonderen Schwerpunkt nimmt der Versuch einer hermeneutisch orientierten Ausdehnung des theatersemiotischen Ansatzes ein. Skizziert wird dabei ein neues Vorgehen bei der Deutung von als Dramentext ...

99,00 CHF