600 Ergebnisse - Zeige 501 von 520.

Selbsthilfe und Selbsthilfeunterstützung in Deutschland
Die gesundheitsbezogene Selbsthilfe in Deutschland hat sich - ausgehend von einer auf gegenseitige Hilfe ausgerichteten Bewegung - zu einem wichtigen Mitgestalter sozialer und gesundheitlicher Versorgung entwickelt. Die SHILD-Studie vermittelt auf Basis einer bundesweiten Befragung von Selbsthilfegruppen, -organisationen und -unterstützungseinrichtungen sowie Kooperationspartnern der Selbsthilfe einen tiefen Eindruck von diesen Entwicklungen, beschreibt Ziele und Erfolge, aber auch Potentiale und zukünftige Herausforderungen aus ...

54,90 CHF

Schwarzstein und Königin. Erbe der Sieben Wüsten II
Zeyndas Leben könnte so einfach sein, wäre da nicht das Gefühl, für den Tod der eigenen Mutter verantwortlich zu sein. Oder die Tatsache, dass sie sich ausgerechnet in den falschen Mann verliebt. Zudem droht ihrem Volk auch noch ein Krieg mit den Menschen, an dem besagter Mann nicht ganz unschuldig ist. Am liebsten würde Zeynda ihn in die Wüste schicken ...

20,90 CHF

Die Erbfolgeordnung des Sachsenspiegels und des Magdeburger Rechts
Das Recht des Sachsenspiegels und das Magdeburger Recht gelten von jeher als Kristallisationspunkte des deutschen spätmittelalterlichen Rechts. Vor allem in der Privatrechtsforschung des 19. Jahrhunderts wurden der Sachsenspiegel und das Magdeburger Recht herangezogen, wenn die These von der Existenz und Geltung eines Deutschen Privatrechts zu begründen war. In diese Diskussion eingebunden war die Frage nach der inhaltlichen Übereinstimmung von Sachsenspiegel-Landrecht ...

113,00 CHF

Staudingers Kommentar BGB §§ 311, 311a-c (Vertragsschluss)
Der Band enthält die Erläuterungen des Vertragsprinzips (§ 311 Abs. 1) und der Leistungsstörungen bezügl. des Verschuldens bei Vertragsschluss (§ 311 Abs. 2 und 3) und der anfänglichen Unmöglichkeit (§ 311a). Die für Erbrechtspraktiker so relevanten Vorschriften §§ 311b, 311c werden eingehend wissenschaftlich und praxisnah mit Fallbeispielen und Lösungsvorschlägen behandelt.

181,00 CHF

Die Qualitätssicherung in der häuslichen Pflege in Deutschland und Österreich
Pflege und Pflegebedürftigkeit sind in aller Munde. Die vielen Reformen des SGB XI zeigen, dass eine zukunftsfeste Lösung schwierig ist. Jeder will gut gepflegt werden. Aber was bedeutet eine hohe Qualität der Pflege, und wie kann es dem Staat gelingen, diese zu steuern? Dazu werden mögliche Lösungen und Grenzen aufgezeigt, vor allem, wenn die Pflege durch nichtprofessionelle Pflegekräfte erfolgt. Durch ...

126,00 CHF

We only want to be your partners
In diesem Band wird mit transdisziplinärer Methodik die ideologische Dimension analysiert, die der fiktionalisierten Darstellung internationaler Beziehungen in Star Trek: Enterprise (2001-2005) eingeschrieben ist. Dabei wird deutlich, daß die schon in früheren Star-Trek-Serien erkennbare Fortentwicklung von den liberalen Wurzeln des Franchise anhält und zu manchem Tabubruch führt. Schwerpunkte sind das Bild der Klingonen und Romulaner, die in Star Trek traditionell ...

101,00 CHF

Schriftliche Formulierungsprobleme in der Sekundarstufe II
Vor dem Hintergrund eigener Erfahrungen aus dem Unterricht und aus der Korrekturarbeit in der Sekundarstufe II untersucht der Autor sprachliche Abweichungen in Schülertexten jenseits der Orthographie und Interpunktion. Anhand einer Stichprobe von Schülerklausuren aus dem unmittelbaren beruflichen Umfeld des Verfassers wird versucht, sprachliche Bereiche auszumachen, in denen sich Probleme häufen bzw. die von Korrigierenden als besonders gewichtig angesehen werden. Bei ...

93,00 CHF

Unternehmenspolitische Entscheidungen
Der Begriff der «unternehmenspolitischen Entscheidung» ist wenig präzis und gehaltvoll. In dieser Arbeit wird versucht, ein Konzept zur Messung der Bedeutsamkeit von Entscheidungen theoretisch abzuleiten und empirisch zu prüfen. Es wird gezeigt, dass sich die unternehmenspolitische Relevanz nicht durch Entscheidungsinhalte, sondern durch bestimmte Merkmale der Entscheidung einstellt.

90,00 CHF

Unzertrennlich trotz Mauer und Eisernem Vorhang
Hanno ist fünfzehn, als seine Familie 1948 vor der Verfolgung durch den KGB aus Leipzig nach Triest flieht. Zurück in der Heimatstadt bleibt sein Freund Manfred. Fortan können sich die beiden nicht mehr sehen, aber sie schreiben sich und bleiben so in Verbindung. Hanno berichtet unter anderem von den extremen Schwierigkeiten beim Aufbau einer neuen Existenz in der Fremde und ...

23,90 CHF

Die Venus von Urbino und Guidobaldo della Rovere
Die Venus von Urbino befand sich um 1538 zusammen mit Herrscherporträts in der Guardaroba des Palazzo Ducale des Herzogs von Urbino. Auch in Ferrara und Mantua enthalten repräsentative Räume in Herzogspalästen weibliche Aktdarstellungen. Die Verbindung sinnlich erotischer Weiblichkeit mit der Repräsentation des Herzogs findet sich auch in literarischen Quellen der Zeit. Damit wird in der Arbeit die These einer Entwicklung ...

109,00 CHF

Die Kirchentage von 1848-1872
Der Kirchentag des vorigen Jahrhunderts wird weithin nur mit J. H. Wichern in Verbindung gebracht. Jedoch war der Kirchentag weit mehr als nur Forum für Wicherns berühmte Rede zur Inneren Mission. Über ein Vierteljahrhundert hin spiegelte der Kirchentag die Entwicklungen und Spannungen der evangelischen Kirche wider. Bedeutende Persönlichkeiten der Kirche, des Staates und der Wissenschaft verhandelten innerkirchliche und politische Themen: ...

109,00 CHF

1000 Mal gehört, 1000 Mal fast nix kapiert
Fasziniert stellen wir fest, dass die Songs unserer Jugend wie Lesezeichen und blitzende Überschriften in der Chronik unserer persönlichen Geschichte wirken. Songs, deren Stimmung und Texte unser Lebensgefühl manchmal besser ausdrückten, als wir selbst es je gekonnt hätten. Songs, von denen wir uns verstanden fühlten, Songs, die wir verstanden! Wirklich? Diese wilde Mischung aus englischen und amerikanischen Jugendslangs, anspruchsvollen Lyrikstücken, ...

25,90 CHF

Jetzt lerne ich Ubuntu 16.04 LTS - aktuellste Version Das Komplettpaket für den erfolgreichen Einstieg. Mit vielen Beispielen und Übungen
Ubuntu Linux mit der neuesten Version 16.04 LTS ist mehr als nur eine Alternative zu Windows. Es bietet mehr Freiheit und Sicherheit, ist schneller, kostenlos, anonym und kennt keine Probleme mit Viren, Trojanern und Co. Ubuntu ist verblüffend einfach zu bedienen und eröffnet Ihnen den Zugang zu einer nahezu unerschöpflichen Welt freier Programme. Da jedoch aller Anfang schwer ist, hilft ...

30,90 CHF

Lehrerflucht aus SBZ und DDR 1945-1961
Bis zum Mauerbau im August 1961 verließen schätzungsweise über 20'000 Lehrer und Erzieher die sowjetisch besetzte Zone bzw. die Deutsche Demokratische Republik. Die Motive zur Flucht waren unterschiedlich, doch spielten die Unzufriedenheit mit dem schulischen System und erzieherischen Alltag wohl die Hauptrolle. In dieser Dokumentation werden erstmals «Abschiedsbriefe» «republikflüchtiger» Pädagogen den Urteilen und Analysen von Schulleitern und -räten, vorgesetzten Behörden ...

99,00 CHF

Giuseppe Verdi und die Ästhetik der Befreiung
Dieses Buch unternimmt den Versuch einer Neudeutung von Giuseppe Verdis Musiktheater im Kontext eines bestimmten ästhetiktheoretischen Ansatzes, in dessen Mitte das Konzept der «Ästhetik der Befreiung» steht. In einem Geflecht politik-, sozial- und aufführungsgeschichtlicher wie auch biographischer Überlegungen wird versucht, gesellschaftsgeschichtliche Prozesse an die ästhetische Formengeschichte anzubinden bzw. in den ästhetischen Formen direkt aufzusuchen. Dieser Ansatz öffnet nicht nur einen ...

111,00 CHF

Bestimmung des lernenden Menschen auf dem Wege der Reflexion über den Lernstil
Das Ziel dieser Untersuchung ist die Bestimmung des lernenden Menschen auf dem Wege der Reflexion über den Lernstil. Die Autorin fragt nach dem Lernstil als erziehungswissenschaftlichem und philosophischem Konstrukt. Sie analysiert Lernstilforschung in der kognitiven Psychologie, in Russland in der Schule der Stile der Tätigkeit und in Estland im Kontext der Jugendforschung. Die weiterführenden Fragen für die Neukonzeptualisierung des Konstrukts ...

107,00 CHF

Im Spannungsfeld von schulischem Religionsunterricht und gemeindlicher Katechese
Je weniger Kinder eine bewusst religiöse Erziehung und Bildung erfahren, umso dringlicher stellt sich die Frage nach den Möglichkeiten gemeinsamen Handelns aller Beteiligten. Dazu müssen die Verantwortlichen für den Religionsunterricht und die Gemeindekatechese ein Spartendenken überwinden. Die Autorin dokumentiert in diesem Buch den kooperativen Aufbau einer Schulgottesdienst-Kultur in einer Grundschule. Eindrücklich werden die langfristigen und weitreichenden Auswirkungen einer solchen Kultur ...

107,00 CHF

Wiederholte Spiegelungen
Das Thema dieser Untersuchung ist die Integration des «Parzenliedes» in Goethes Iphigenie und die der Lieder Mignons und des Harfners in Wilhelm Meister. Die vielfältigen und komplexen Beziehungen zwischen den Liedern und ihrem Kontext werden gezeigt, wobei die Funktion der Verseinlagen als Gruppen von Leitmotiven betont wird: Die Lieder spiegeln die Hauptthemen des gesamten Werkes, in dem sie erscheinen, wider ...

40,90 CHF