344 Ergebnisse - Zeige 301 von 320.

Markenschutz für Hörzeichen
Hörzeichen sind eine relativ junge Markenform, die insbesondere in der Fernseh- und Rundfunkwerbung häufig eingesetzt wird. In Rechtsprechung und Literatur wurden bisher lediglich einzelne Fragestellungen zum Markenschutz von akustischen Signalen behandelt. Diese Arbeit soll einen Anstoß für eine umfassende und systematische Erörterung der in Zusammenhang mit der Eintragung von Hörmarken stehenden Probleme geben. Ausgehend von einer rechtstatsächlichen und rechtsvergleichenden Untersuchung ...

107,00 CHF

Unbehaustheit und Heimat
Die in der Studie durchgeführte Analyse des Gesamtwerks von Arnold Ulitz (1888-1971) widerlegt das nach 1945 verbreitete Klischeebild dieses Schriftstellers als eines Heimatdichters. Sie zeigt nämlich, dass den Kern seines OEuvres nicht die Erschaffung einer Geborgenheit versprechenden Idyllik, sondern eine Auseinandersetzung mit der Erfahrung der Unbehaustheit bildet. Dieses typisch moderne Gepräge bestimmt die Problematik seiner Lyrik und Prosa von 1909 ...

105,00 CHF

Dotationskapital von Betriebsstätten im internationalen Steuerrecht
In den letzten Jahren hat es sowohl auf internationaler als auch auf nationaler Ebene umfangreiche Änderungen im Bereich der Besteuerung von Betriebsstätten gegeben. Für steuerliche Zwecke ist dabei von der Fiktion einer rechtlichen Selbstständigkeit und wirtschaftlichen Unabhängigkeit der Betriebsstätte auszugehen. Die Anwendung der Selbstständigkeitsfiktion auf Betriebsstätten erfordert die Ermittlung eines "angemessenen" Dotationskapitals. In dieser Abhandlung werden unterschiedliche internationale und nationale ...

109,00 CHF

Industriearbeit, Arbeiterleben und betriebliche Sozialpolitik im 19. Jahrhundert
Die Industrielle Revolution hat das Leben und die Umwelt des Menschen in kürzester Zeit nachhaltiger verändert, als dies in Jahrhunderten zuvor geschah. Die Frage, wie die Menschen diese grundlegenden Veränderungen bewältigt haben, wird für die damalige Region Untermain untersucht, wo in den 60er Jahren des 19. Jahrhunderts eine geradezu spektakuläre Gründungswelle chemischer Fabriken erfolgte. Beschrieben werden die Voraussetzungen für diese ...

109,00 CHF

Die Zahlungsbereitschaft von Urlaubsgästen für den Naturschutz
Die Contingent-Valuation-Methode ist eine gängige Bewertungsmethode für öffentliche Güter. Bei ihrer Anwendung werden Probanden nach ihrer Zahlungsbereitschaft für ein Gut befragt. Im Rahmen der Arbeit wurde in zwei Gemeinden die Zahlungsbereitschaft von Urlaubsgästen für die Umsetzung zweier konkreter Naturschutzprogramme in der Umgebung erhoben. Besonderes Augenmerk galt dem sogenannten Embedding-Effekt. Darunter wird die empirische Beobachtung verstanden, daß in Befragungen für unterschiedliche ...

128,00 CHF

Terminus und Text
Der Terminus ist bislang hauptsächlich aus terminologischer Sicht als Teil eines unabhängigen paradigmatischen Systems betrachtet worden. Eine solche Perspektive vernachlässigt jedoch, daß auch Fachkommunikation stets in Texten geschieht und somit der Terminus auch in seinem natürlichen Umfeld - dem Text - betrachtet werden muß. Im Zentrum der Arbeit steht das funktional-pragmatische Wechselspiel zwischen Terminus und Text in verschiedenen Textsorten und ...

109,00 CHF

Das Kollisionsrecht der Immaterialgüterrechte an der Schwelle zum 21. Jahrhundert
Die Untersuchung befaßt sich mit der Anknüpfung der Immaterialgüterrechte. Wie ein roter Faden durchzieht das Prinzip der Territorialität das gesamte System des internationalen Immaterialgüterrechts und bestimmt auch die Frage der Anknüpfung. Die zunehmende Aktivität des EU-Gesetzgebers auf dem Gebiet des geistigen Eigentums läßt jedoch an Sinn und Beibehaltung von Territorialität und Schutzlandanknüpfung zweifeln, denn beides steht im Widerspruch zu dem ...

128,00 CHF

Identitätssuche in Rose Ausländers Spätlyrik
Rose Ausländers moderne Lyrik kreist nach den Erfahrungen der Schoah um die deutsch-jüdische Identitätssuche. Mit sozial-psychologischer Blickrichtung werden in den bildhaft-lakonischen Gedichten die Herkunftsidentität, die Identität während der Verfolgung und die Zukunftsidentität entschlüsselt. Dabei treten Einflüsse unterschiedlichster Bereiche zutage: Antike und biblische Figuren, jüdische Feste und Alltag, romantische und expressionistische Literaturströmungen verwebt Rose Ausländer unter anderem, um ein facettenreiches und ...

99,00 CHF

Ein vergessenes Kapitel aus der Seenforschung
Limnologie wird heute vornehmlich als gewässerökologische Wissenschaft verstanden. Die-ses Buch lässt ein vergessenes Kapitel der Seenforschung - eine schottisch-deutsche Expedi-tion zum Nachweis interner Seiches im Madüsee - und somit das wissenschaftliche Milieu der physikalischen Limnologie zu Beginn des 20. Jahrhunderts wieder aufleben. Interne Seiches sind eigentümliche Wellen im Inneren eines Sees, der durch solare Einstrah-lung, Wind und Wetter im Sommer ...

72,00 CHF

Fiskalillusion und wirtschaftliche Entwicklung
In dieser Arbeit wird die Fiskalillusion vornehmlich aus der dynamischen Sicht analysiert. Der Fokus der Untersuchung wird auf die Zusammenhänge der Fiskalillusion mit den institutionellen Faktoren, politischen Systemen und dem Einkommenswachstum in der wirtschaftlichen Entwicklung gerichtet. Insbesondere die Untersuchungsergebnisse, dass sich einige Steuerillusionsarten auf Einkommenswachstum positiv auswirken, können als neuer analytischer Aspekt für weitere Untersuchungen Anlass geben und weisen auf ...

107,00 CHF

Transferbeziehungen zwischen den Generationen
Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Beschäftigung mit zwei Fragen: Was motiviert Individuen dazu, Transfers zwischen den Generationen zu geben? Und wie reagieren Individuen auf den Empfang solcher intergenerationaler Transfers? Antwort auf diese beiden Fragen zu erhalten, ist für vielerlei Untersuchungen wichtig: Welche Auswirkungen ergeben sich durch Transfers auf die Einkommensverteilung? Wie beeinflussen sie Kapitalstock und Zinssatz? Woran läßt sich ...

107,00 CHF

Rechtsnachfolge in Verlagsverträge
Durch den Verlagsvertrag wird der Verleger zur wirtschaftlichen Verwertung eines literarischen Werks oder eines Werks der Tonkunst berechtigt. Für ihn stellen die Rechte aus diesem Vertrag Vermögenswerte dar, an deren Übertragbarkeit er interessiert ist. Allerdings ist der Verlagsvertrag auch in besonderem Maße persönlichkeitsrechtlich geprägt, da der Verleger durch seine Tätigkeit in ein Näheverhältnis zum Autor tritt und sein Ansehen auch ...

128,00 CHF

Social Support und Kompetenzerwartung im Alter
Die Erwartung, Hilfe zu bekommen oder selbst kompetent agieren zu können, wirkt sich protektiv auf das psychische Befinden alter Menschen aus. Dies belegen mannigfache gerontologische Studien, ungeklärt blieb jedoch die kausale Beziehung von Social Support und Kompetenzerwartung. Hat eine Person je nach ihrer Kompetenzerwartung unterschiedliche Hilfebedürfnisse? Oder ist vielmehr Social Support die Prädiktorvariable für Kompetenzerwartung? Von großem Interesse ist zudem ...

99,00 CHF

Kapitalaufbringung durch Sacheinlagen bei der Gründung einer Aktiengesellschaft
Bei der Gründung einer Aktiengesellschaft wird die Sacheinlage nur dann als der Bareinlage gleichwertig anerkannt, wenn neben der Beachtung formeller Aspekte die Anforderungen an die Sacheinlagefähigkeit und an die Bewertung der Sacheinlage erfüllt werden. Während 27 Abs. 2 AktG die Sacheinlagefähigkeit umschreibt, existiert im Aktiengesetz keine konkrete Vorschrift zur Bewertung von Sacheinlagen. Ausgehend von einer kritischen Würdigung bestehender Ansätze wird ...

109,00 CHF

Identität im filmischen Werk von Paul Auster
Der Amerikaner Paul Auster wurde durch Romane wie The New York Trilogy oder Moon Palace bekannt. Inzwischen aber ist der Schriftsteller auch für das Kinopublikum kein Unbekannter mehr. So schrieb er das Drehbuch für Smoke und führte dort zusammen mit Wayne Wang erstmalig Regie. Lulu on the Bridge wurde dann Austers erster eigener Film, den er als Drehbuchautor und Regisseur ...

111,00 CHF

Yaman und Multani
Indische Musik, das größte modale Musiksystem der Welt, wird seit Jahrhunderten mündlich tradiert. Entgegen älteren Auffassungen, die in einem traditionalistischen Milieu eine hohe Konstanz der Strukturbildung erwarteten, nimmt die neuere Forschung dabei mögliche Veränderung nicht nur der Stile, sondern auch der inneren Form oder «Grammatik» der indischen Melodiemodelle an. Anhand von zahlreichen Tonaufnahmen aus der Zeit von 1905 bis zur ...

107,00 CHF

Zwischen Mystik und Naturwissenschaften
Den Bereich der Literaturwissenschaften überschreitend, werden die Verbindungen nachgezeichnet zwischen dem neuen Weltbild der Naturwissenschaftler und der literarischen Produktion des deutschen Schriftstellers Hermann Kasack. Die gegenwärtige Omnipräsenz von Krisen ähnelt auffällig dem Zeitgeist und -bewußtsein der Generation Kasacks, gleichzeitig zeigen die Naturwissenschaften in der Folge von Einstein, Heisenberg et al. derzeitig eine elementare Abkehr vom kartesianisch-newtonschen Weltbild und eine Hinwendung ...

107,00 CHF

Sprache: Verstehen und Verständlichkeit
Der Kongreßband dokumentiert Probleme und Lösungen beim Verstehen in mündlicher und schriftlicher Kommunikation, in der Muttersprache und in Fremdsprachen. Dabei geht es um die linguistische und psychologische Analyse von Leseprozessen und Verständigung in Gesprächen bis hin zum Textverstehen im Fremdsprachenunterricht. Unabhängig vom Rahmenthema wird aus den Einzelsektionen der aktuelle Forschungsstand der Angewandten Linguistik präsentiert.

107,00 CHF

Die Reorganisation beruflicher Weiterbildung im regionalen Transformationsprozeß der Neuen Bundesländer: Destruktion und Konstruktion im Wechselspiel
Beim Einsatz beruflicher Weiterbildung, dem deklarierten Schlüsselbereich für die Bewältigung vielfältiger Herausforderungen im Transformationsprozeß der Neuen Bundesländer, hat die Bildungspolitik einen normativ westdeutsch geprägten und wenig innovativen Weg beschritten: Der Demontage des tradierten betriebszentrierten DDR-Weiterbildungssystems steht der Aufbau marktkonformer Weiterbildungsstrukturen außerhalb betrieblicher Aktionsfelder durch den Rückgriff auf ein kaum adaptiertes Arbeitsförderungsgesetz gegenüber. Auf der Basis umfangreicher Erhebungen bei Weiterbildungsträgern, mit ...

107,00 CHF

Zur Psychophysiologie der Belastungsregulation
In der vorliegenden Arbeit wird ein Konzept zur möglichst synchronen verlaufsmäßigen Analyse erlebenspsychologischer und peripherphysiologischer Regulationsaspekte unter längerdauernder psychischer Laborbelastung dargestellt. In zwei Studien werden Hypothesen zum Einfluß personaler Merkmale (Handlungskontrolle, körperliche Trainiertheit) und situativer Merkmale (Erfolg-Mißerfolg, Leistungsgüte, Belastungsintensität) auf die elektrodermale, kardiovaskuläre und emotional-motivationale Regulation überprüft. Die identifizierten Regulationsmuster werden im Rahmen des vorgeschlagenen Konzeptes sowie hinsichtlich ihrer Bedeutung ...

109,00 CHF