453 Ergebnisse - Zeige 361 von 380.

Zwischen den Zeiten - Bd. 1
Es ist die Stunde Null im Mai 1945 im ostelbischen Gebiet Mitteldeutschlands. Karl H. Tempelhof erzählt vom Zusammenbruch menschlicher Wertevorstellungen im Jahre 1945, dem Verhalten von Deutschen, von Angehörigen der sowjetschen Roten Armee und von befreiten Zwangsarbeitern, den menschlichen Nöten und Ängsten und den Mühen der Frauen ums eigene Überleben und das ihrer Familien. Sie sind zwischen den Zeiten des ...

30,90 CHF

Mehr als ZERO
Hans Bischoffshausen ist ein wesentlicher Vertreter der österreichischen Nachkriegsavantgarde. Seine im Umfeld der Künstlerbewegung ZERO angesiedelte Malerei ist reduziert, materialbezogen und lotet die Grenzen des Mediums aus. Der Ausstellung liegt die Erzählung über Bischoffshausens Freundschaft mit dem Galeristenpaar Heide und Ernst Hildebrand zugrunde. Die Aufarbeitung des umfassenden Archivs von Ernst und Heide Hildebrand ist wesentliche Basis für den Ausstellungskatalog und ...

49,90 CHF

EG und WTO Antisubventionsrecht
Ein konzeptioneller Vergleich der EG Antisubventions-Verordnung mit den Beihilfevorschriften des EG-Vertrages unter Berücksichtigung des Subventionsübereinkommens der WTO. Das Buch liefert einen umfassenden und an der Praxis orientierten Überblick über das Antisubventionsrecht der EG und der WTO.

91,00 CHF

"Den Beistand der Geschichte könnte keiner entbehren ..."
Den Beistand der Geschichte könnte keiner entbehren, der etwas Größeres in Angriff nehmen wollte", konstatiert Bele H., eine Figur in Irmtraud Morgners 1974 erschienenem Roman Leben und Abenteuer der Trobadora Beatriz nach Zeugnissen ihrer Spielfrau Laura, der sowohl in der BRD als auch in der DDR viel Beachtung gefunden hat. Die Autorin verklammert darin Stoffe und Motive aus der Vergangenheit ...

31,90 CHF

Wiederbelebung einer Utopie
Slavische Plansprachen (auch: künstliche oder konstruierte slavische Sprachen) sind ein Bereich, mit dem sich die slavische Sprachwissenschaft bisher nur wenig befasst hat. Projekte für eine gemeinsame slavische Sprache existieren jedoch bereits seit dem 17. Jahrhundert, angefangen von Juraj Krizanics Ruski jezik (1666) bis hin zu Slovan von Arnost Eman Zidek (1940), darunter auch einige, die bisher noch keine Aufmerksamkeit von ...

29,90 CHF

Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010. Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit
Der Band enthält die Beiträge von zwei Sektionen des Warschauer IVG-Kongresses. Die Beiträge der Sektion Interkulturalität als Herausforderung und Forschungsparadigma der Literatur- und Medienwissenschaft (betreut und bearbeitet von Ortrud Gutjahr, Deniz Göktürk, Alexander Honold) präsentieren ein breites Feld an literatur- und kulturwissenschaftlichen Zugängen zur Interkulturalitätsforschung. Schwerpunkte bilden literarische Formen der Überwindung des nationalen Paradigmas in der sozialen und individuellen Identitätskonstruktion, ...

95,00 CHF

Studien zur gesanglichen Stimmgebung in der traditionellen Musik Koreas: pômp'ae
Diese Arbeit ist die erste deutschsprachige Monographie zur buddhistischen Ritualmusik Koreas. Das engere Ziel der Studie besteht in der Analyse der Stimmgebung im Ritualgesang pômp'ae mit Hilfe schallanalytischer Techniken, die nach der Methode der Wiener Schule der Vergleichend-Systematischen Musikwissenschaft entwickelt wurden. Die Autorin, die selbst Unterricht im Ritualgesang genommen hat, stellt ihre Untersuchungen in das Gesamtkonzept der buddhistischen Ritualmusik Koreas. ...

98,00 CHF

AVE DEA
Ob Gaia, Hekate, Artemis oder Medusa - AVE DEA eröffnet eine neue Sichtweise auf scheinbar Bekanntes. Es lässt 13 Göttinnen der Antike zu Wort kommen, legt ihre Wurzeln frei bis in eine Kulturepoche, die älter ist als das Patriarchat, und spinnt Fäden bis in unsere Gegenwart. Barg die Büchse der Pandora wirklich alles Übel der Welt? War Hera wirklich nur ...

42,50 CHF

Das soziale Leben der Universität
Universitäten sind in den letzten Jahren ins Zentrum des öffentlichen und wissenschaftlichen Interesses gerückt. Dieser Band bringt neue Perspektiven ein - indem er die Protagonisten selbst sprechen lässt: Sie thematisieren die Universität einerseits als Ort der Krise, Fremdbestimmung, Desintegration, sozialer Spannungen und Exklusion. Soziale Grenzziehungen und Ungleichheitsrelationen prägen die persönliche Navigation im universitären Raum nachhaltig. Andererseits erscheint die Universität als ...

54,90 CHF

Wilder Wermut
Im Mittelpunkt dieser zeitgeschichtlichen Erzählung steht Großvater Johannes. Seine Lebensgeschichte steht stellvertretend für die vielen unvorstellbaren Schicksale der Deutschen in Russland. Es sind Geschichten voller Leid und Unterdrückung, die sich auf erschre­ckende Weise gleichen. Erzählt werden die Stationen eines langen, beschwerlichen Weges deutscher Spätaussiedler aus den ehemaligen Sowjetrepubliken, auf dem sie trotz aller Hindernisse ihren Mut niemals ganz verlorenDie Menschen ...

23,90 CHF

Psycho-News II
Wie schon im ersten Band der Psycho-News unternimmt es Michael B. Buchholz in monatlich verfassten Brief-Essays, den aktuellen Forschungsstand zu Psychoanalyse und Psychotherapie darzustellen. Themen sind u. a. Biografieforschung, Entwicklungspsychologie, Psychotherapiewirkung, Sprechen und Stottern, Schönheit und Zeit - immer in einer weit ausgreifenden Darstellung, die nicht auf Fachliteratur beschränkt ist. Die Essays sind für Laien verständlich und für Fachleute zugleich ...

46,50 CHF

Spiel-Figuren in den Texten Thomas Braschs
BRUNKE: Es muß was ganz anderes her ... etwas, das den Zugriff lohnt und eine neue Arbeit möglich macht." (Thomas Brasch: Domino) Silke Faber konkretisiert dieses "etwas", indem sie der Diskussion um Formen postdramatischer Figurationen ein neues Figurenkonzept beisteuert, das sie mit dem Begriff "Spiel-Figur" fasst. Nach einem formgeschichtlichen Überblick über die Figur als Strukturelement von Theater-Texten entwickelt sie das ...

54,90 CHF

Die Ausstrahlung des Aufsichts- auf das Aktienrecht am Beispiel der Corporate Governance von Banken und Versicherungen
»The Influence Of Corporate Governance Rules for the Financial Sector on the Interpretation of the General Corporation Law in Germany« Regulations for the corporate governance of financial institutions have been on the rise since the financial crisis. Some courts and academics have argued that parts of these new rules do not only apply to the financial sector but also to ...

142,00 CHF

Erich Sander
Erich Sander (1903-1944), Sohn des berühmten Fotografen August Sander, saß wegen Widerstands gegen das NS-Regime von September 1935 bis zu seinem Tod im März 1944 als Häftling in der Strafanstalt Siegburg ein. Intensiv korrespondierte er mit seinen Eltern. Seit 1941 war er in der Lage, Briefe an der Zensur vorbei aus der Anstalt zu schmuggeln, die teilweise mit Geheimtinte geschrieben ...

35,90 CHF

Formwechsel im Binnenmarkt
Bei einem Formwechsel handelt es sich um einen Vorgang, durch welchen eine Gesellschaft unter Beibehaltung ihrer rechtlichen Identität ihre Rechtsform ändert. Nach der jüngsten Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs sollen grenzüberschreitende Formwechsel - also Umwandlungen zwischen Rechtsformen unterschiedlicher Jurisdiktionen - in Europa zulässig sein. Eine einheitliche normative Rechtsgrundlage hierfür besteht in den Rechtsordnungen der Mitgliedstaaten jedoch nicht. In einer Grundlagenstudie unter ...

95,00 CHF

Das neue Recht der Gesellschafterdarlehen
Die Arbeit befasst sich mit dem seit Inkrafttreten des MoMiG am 1.11.2008 reformierten Gesellschafterdarlehensrecht und basiert auf einem Vergleich zum bisherigen Eigenkapitalersatzrecht (§§ 32 a/b GmbHG a.F.). Eine Analyse der dogmatischen Grundlagen sowie des Anwendungsbereichs und der Rechtsfolgen der neuen Normen ergibt, dass das unter dem alten Recht maßgebende Merkmal der Krisenfinanzierung auch weiterhin als wertungsmäßige Grundlage dient, allerdings wird ...

106,00 CHF

Rom und das Reich vor der Reformation
Im Jahrhundert vor der Reformation gelang es den Päpsten, ihre durch Schisma und Reformkonzilien erschütterte Autorität zu restaurieren und Rom wieder zum Zentralort der Christenheit zu machen. Paradoxerweise gilt gerade diese Leistung als eine Hauptursache der Kirchenspaltung. Dieser Band will die verbreitete Ansicht vom «reformfeindlichen Renaissancepapsttum» revidieren: In 15 Beiträgen widmen sich Historiker, Kunstwissenschaftler und Philologen der Frage, mit welchen ...

107,00 CHF

Die Rückführung unrechtmäßig nach Deutschland verbrachten Kulturguts an den Ursprungsstaat
Die Rückführung von Kulturgut steht seit jeher im Spannungsfeld verschiedener Rechtsgebiete, dem Völkerrecht, internationalem Verwaltungsrecht, Strafrecht sowie dem Privatrecht. Die Arbeit stellt die verschiedenen Möglichkeiten dar, die der Bundesrepublik Deutschland zur Verfügung stehen, um Kulturgut aus dem Ausland an seinen Ursprungsstaat zurückzugeben. Die Arbeit gliedert sich in drei Hauptteile: Zunächst werden die völkerrechtlichen Grundlagen eines staatlichen Rückführungsanspruches dargestellt. Im zweiten ...

107,00 CHF

Die Strafbarkeit der Erforschung des menschlichen Embryos durch Klontechniken
Die Erforschung des durch Klontechniken erzeugten menschlichen Embryos setzt die Zerstörung des Embryos voraus. Der Mensch hat Rechte und ein Recht auf Würde aufgrund seiner Existenz. Die Würde des Menschen wird nicht gewährt, weil der Mensch besondere Eigenschaften hat, sondern sie wird allen Menschen mit dem Beginn des Lebens gewährt. Daraus folgt, dass ein geklonter Embryo wie ein natürlich erzeugter ...

95,00 CHF

Rückstellungsbilanzierung in Deutschland und Frankreich
Die Arbeit versteht sich als Beitrag zur Rechtsvergleichung im Bereich des deutschen und französischen Bilanzrechts. Wie die Untersuchung zeigt, bestehen trotz der Harmonisierung der europäischen Rechnungslegung erhebliche Unterschiede in dieser Rechtsmaterie zwischen beiden Ländern fort. Ziel der Arbeit ist es, aufbauend auf der Darstellung der deutschen Rückstellungsbilanzierung einen umfassenden Überblick über den Begriff der französischen Rückstellung zu geben. Dies soll ...

128,00 CHF