453 Ergebnisse - Zeige 381 von 400.

Die Raumzeitlichkeit der Muße
Die Beiträge des vorliegenden Bandes erkunden das Phänomen der Muße in seiner Räumlichkeit und in seinem Verhältnis zur Zeit. Im mußetypischen Verweilen tritt das Nacheinander der Zeit zurück, während der Raum mit seinen Ordnungen des Nebeneinander bestimmend wird. Diese spezifische Raumzeitlichkeit wird in vier Abschnitten ausgelotet: Der erste ist Konzepten und Theorien der Muße gewidmet, der zweite der ästhetischen Erfahrung ...

82,00 CHF

Dieß schreibt Dir aus liebendem Herzen
Diese Briefe spiegeln eine deutsche Familie Mitte des 19. Jahrhunderts. Ihr Mittelpunkt ist Sabine Diesterweg, Ehefrau des namhaften Pädagogen Adolph Diesterweg und Mutter von zehn Kindern. Eine vielbeschäftigte Hausfrau und Mutter von zehn Kindern steht im Mittelpunkt: Sabine Diesterweg. Briefe aus mehr als 20 Jahren bringen uns eine bürgerliche deutsche Familie in der Mitte des 19. Jahrhunderts nahe. Selbstauskünfte einer ...

30,90 CHF

Picasso und Spanien
Die Stellung Pablo Picassos zwischen den Kulturen wirkte sich nicht nur auf seine Kunst aus, sondern prägte auch seine künstlerischen Strategien. Als er sich mit 23 Jahren in Paris niederließ, konnte er durch die Rezeption El Grecos dem dortigen Kunstmarkt noch Unbekanntes präsentieren. 1937 war dieser Aufenthalt zum politischen Exil geworden, als er das Bild Guernica für den Spanischen Pavillon ...

109,00 CHF

Inszenierung der Gewalt
Kunst und Medien und eine in den Dienst genommene Wissenschaft haben zur Festigung der nationalsozialistischen Herrschaft entscheidend beigetragen. Von den Machthabern als wirksame gesellschaftspolitische Faktoren erkannt, bestimmten sie das geistige und visuelle Erscheinungsbild des Dritten Reiches. Dieser Band behandelt die Frage nach Funktion und Bedeutung des «schönen Scheins», der vielfältigen Beschönigungen und Ästhetisierungen, die die Ausdrucksformen der Kunst, aber auch ...

99,00 CHF

Fermentieren leicht gemacht
Die Bibel des Fermentierens . 150 Rezepte . Milch-, Essigsäuregärung, alkoholische Gärung . Gemüse, Früchte, Pilze, Getreide, Hülsenfrüchte, Milchprodukte und Getränke Seit Tausenden von Jahren werden Lebensmittel und Getränke vergoren, um sie länger haltbar und bekömmlicher zu machen und um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken. Dieses Buch widmet sich allen Arten der Vergärung mit verschiedenen Mikroorganismen und Starterkulturen und beschreibt ausführlich ...

42,50 CHF

Zwischen Anwesenheit und Abwesenheit - Die Figur des Verschwundenen in der Literatur der Moderne und Postmoderne
Diese Studie entwirft eine Typologie des Verschwindens in der Literatur und spannt dabei den Bogen von vormodernen Texten bis hin zur unmittelbaren Gegenwartsliteratur. Überall auf der Welt verschwinden Menschen: Sie werden entführt, verschleppt, heimlich ermordet, sie verlaufen sich oder gehen einfach weg. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob das Verschwinden als paradigmatisches Symptom der Moderne und Postmoderne angesehen werden kann. ...

116,00 CHF

Inklusionssensible Hochschule
Die Debatten um inklusive Entwicklungen im Bildungssystem sind auch in den Hochschulen und Universitäten angekommen. Dabei geht es nicht nur darum, auf welche Weise inklusionsorientierte Studieninhalte in spezifische Ausbildungsgänge - etwa pädagogische Studiengänge - Eingang finden, sondern auch und gerade um eine inklusionsorientierte Entwicklung von Hochschulen und Universitäten als konstitutive Bestandteile des Bildungssystems. Die Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention hat sicher mit ...

37,90 CHF

Die Landessuperintendentur Lauenburg
Der Zusammenschluß der Landeskirchen im norddeutschen Raum zur Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche wirft das Problem der Sonderstellung kirchlicher Teilgebiete auf, insbesondere des Kirchenkreises Herzogtum Lauenburg. Es werden das Entstehen, die Entwicklung und der Wegfall herkömmlicher Rechte sowie die Bestandskraft der Kirchenverfassungsrechtlichen Regelungen seit Erlaß der Lauenburgischen Kirchenordnung im Jahre 1585 bis zur Vereinigung der Landeskirchen im Jahre 1977 untersucht. Außerdem wird ...

99,00 CHF

Der Bildungsprozeß des Kindes im Übergang von der Familie in die Schule
Der Schulanfang gilt als eine besonders schwierige, krisenhafte Phase im kindlichen Bildungsprozeß. Das Kind muß während der ersten Schulwochen sehr viele Anpassungsleistungen erbringen, die mit seinen bisherigen Lebens- und Lernerfahrungen in Konflikt geraten können. In der vorliegenden Arbeit werden diese Anpassungsleistungen genauer bestimmt, indem familiale und schulische Interaktionen einer ausführlichen Sinnauslegung unterzogen und die beim Übergang ablaufenden Lern- und Bildungsprozesse ...

94,00 CHF

Vom Zeugnis zur Fiktion
Sechzig Jahre nach der Befreiung der nationalsozialistischen Konzentrations- und Vernichtungslager ist das Gedächtnis von Shoah und Lager an einem Wendepunkt angelangt. Mit dem absehbaren Tod der letzten Überlebenden wird sich die Erinnerungskultur zwangsläufig verändern. An die Stelle der Abwesenden werden ihre Zeugnisse und deren Bearbeitungen in den unterschiedlichsten Medien treten. Der Band sucht der Diversität eines Archivs gerecht zu werden, ...

107,00 CHF

Lehrerhandeln im Vorbereitungsdienst der Fachrichtungen Gesundheit/Pflege und Recht
Diese Arbeit beschreibt die theoretische Fundierung eines Lehrerhandelns, welches sich aus der Professionalisierung so wie einem vollziehenden Wandel des Vorbereitungsdienstes unter konstruktivistischem und gestaltpädagogischem Fundament erschließt. Diese fundierte pädagogisch-didaktisch und fachdidaktische Anreicherung ermöglicht erst eine Förderung der gesundheitspflegerischen, rechtsberuflichen und beziehungsgedeihlichen Handlungskompetenz der Lehrenden und daraus ableitend der Lernenden. Es schließt sich eine empirische Untersuchung an, die aus einem qualitativen ...

97,00 CHF

Gewaltfrei durch Erziehung
Erziehung und Gewalt sind grundsätzliche Bestandteile des menschlichen Lebens. Doch welche Verbindung gibt es zwischen ihnen? Und lässt sich Gewalt durch Erziehung verhindern? Die Frage ist von großem Interesse, denn selbst dort, wo auf der Welt Überfluss herrscht, wo demokratische Rechte verwirklicht sind und wo es Ordnungssysteme gibt, die über den Frieden in der Gesellschaft wachen, selbst da ist Gewalt ...

36,50 CHF

Social Competence als gesellschaftlicher Imperativ
Innerhalb der kulturellen Eigenheiten einer Nation nimmt die Art und Weise der sozialen Kommunikation einen wichtigen Platz ein. Diese Arbeit analysiert die Entwicklung und die spezifische Qualität amerikanischer Interaktionsformen von der Kolonisation bis ins späte 20. Jahrhundert, wobei sich die Diskussion im wesentlichen auf die amerikanische Kerngesellschaft konzentriert. Die Erörterung mündet in einer Theorieposition, die unverbindliche Beziehungen sowohl als kulturelle ...

99,00 CHF

Vom Naturalismus zum Nationalsozialismus?
Schriftstellern des Naturalismus wird allgemein eine sozialkritische Haltung und Fähigkeit zu rationaler Analyse der Zeitverhältnisse zugeschrieben. Daher erscheint das meist affirmative Verhalten von Halbe, Hauptmann, Schlaf und Stehr im Dritten Reich um so erklärungsbedürftiger. Anhand von überwiegend unbekannten Selbstzeugnissen wie Briefen, Tagebüchern, Gedichten und Werknotizen, aber auch durch die Interpretation von dichterischen wie journalistischen Texten rekonstruiert der Autor die bewußtseinsgeschichtliche ...

99,00 CHF

Friedrich Nietzsches Strategien der «Noth-Wendigkeit»
Die Philosophie Friedrich Nietzsches entzündet sich an der Frage nach dem Sinn des Leidens. In einer nie zuvor dagewesenen radikalen Kritik der Fragestellung selbst im Hinblick auf ihre impliziten - illegitimen - Voraussetzungen sowie der im Laufe der abendländischen Kultur entworfenen Antworten auf sie entdeckt Nietzsche deren lebensstrategische Bedeutung sowie deren repressiven affektökonomischen Charakter. In der dramatischen Handlung des attischen ...

102,00 CHF

Das Recht der Landes- und Kommunalbeamten
Das vorliegende Werk beschäftigt sich mit dem niedersächsischen Beamtenrecht in den Bundesländern, Gemeinden und Gemeindeverbänden sowie den Körperschaften des öffentlichen Rechts, die der Aufsicht der Länder unterstehen. Da sich aber alle norddeutschen Küstenländer auf ein Mustergesetz zum Beamtenrecht geeinigt haben, bestehen in den Ländern Niedersachsen, Hamburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein aber praktisch gleichlaufende Regelungen. Das Buch ist in vier Kapitel ...

45,90 CHF

Abwärmepotentiale in der Industrie
Die Nutzung der Abwärme aus industriellen Prozessen hat ein großes, bisher wenig genutztes Potential zur Steigerung der Energieeffizienz. Dieses Werk liefert einen Beitrag zur Wärmewende. Der Schwerpunkt des Buches liegt in der Nutzung der Abwärme in der Industrie speziell im mittleren bis niedrigen Temperaturbereich bis 600 Grad Celsius. Energieintensive Industriebranchen wie Stahl, Glas, Zement und Lebensmittel können sich hier über ...

110,00 CHF

Transformation in einem geteilten Land
Die Autorin arbeitet in diesem Buch die wahrscheinlichen Entwicklungspfade des Transformationsprozesses in einer zweigeteilten Nation mit zwei entgegengesetzten Gesellschaftssystemen sowie die in diesem Prozeß verfügbaren Entwicklungsalternativen heraus. Dabei wird der Transformationsprozeß der ehemaligen DDR als «forschungspragmatischer Glücksfall eines natürlichen Experiments» angesehen. In dem in dieser Arbeit skizzierten neuen Transformationsansatz (Analyse des Struktur-Prozeß-Akteur-Zusammenhangs) wird deutlich gemacht, welch hoher Rang den Tatbeständen, ...

99,00 CHF