453 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Pragmatistische Sozialforschung
Als praktische Philosophie ist der Pragmatismus an Prinzipien und Mechanismen von Gesellschaft interessiert. Es geht im Kern darum, diese Prinzipien und Mechanismen zu verstehen, Handlungsformen und Institutionen mit Blick auf gesellschaftliche Probleme und deren Behebung zu entwickeln und auf diesem Wege Gesellschaft menschlicher, gerechter und demokratischer zu gestalten. Aus diesem Grund scheint der Pragmatismus für die kritische zeitgenössische Sozialwissenschaft von ...

79,00 CHF

Grundlagen der Finanzierung
Einführung in die moderne Finanzwirtschaft Auf eine komprimierte Einführung in wesentliche Grundbegriffe und die Verwendung von Modellen in der Finanzwirtschaft folgen Grundlagen der Finanzmathematik (Zinsen- und Rentenrechnung). Im Abschnitt Investitionsrechnung liegt der Schwerpunkt auf dynamischen Investitionsrechenverfahren und deren Zusammenhang, im Bereich Finanzierung sind kurz- und langfristige Fremdfinanzierung sowie Beteiligungsfinanzierung und Kreditsubstitute wesentliche Themen. Ein Überblick über wichtige Finanzinstitutionen und eine ...

53,50 CHF

Gelingende Geburt
Was kennzeichnet eine gelingende Geburt und welche Zugänge sind geeignet, um diese Frage zu beantworten? Schien es in der klassischen Moderne lange Zeit so, als könne die medizinische Geburtshilfe hier als Leitdisziplin fungieren, so sind in der reflexiv gewordenen Moderne von verschiedenen Fachrichtungen Zweifel an einem solchen Selbstverständnis angemeldet worden. Kritisiert wird dabei etwa die Ausblendung des spezifischen, uneinholbar subjektiven ...

136,00 CHF

Wahlkampf gleich Schlammschlacht?
Negative Campaigning in Deutschland gibt es nicht - oder etwa doch? Susanne Thelen untersucht die Wahlprogramme, Plakate, Twitter- und Facebook-Aktivitäten sowie TV-Duelle von CDU, SPD, AfD und Co im Bundestagswahlkampf 2017. Negative Campaigning ist die gezielte Verbreitung von wahren und unwahren Informationen über einen politischen Gegner mit der Strategie, dessen Schwächen in den Vordergrund zu rücken. Das Ziel ist, die ...

102,00 CHF

Generalität des Körpers
»Der gemeinsame Stoff, aus dem alle Strukturen bestehen, ist das Sichtbare«. Die Geltungsansprüche soziokultureller Sinnstrukturen setzen stets eine offene Generalität der Körper, ihrer Grammatik und ihrer sensomotorischen Korrelationsmatrices voraus. Sprache, Kommunikation und Gesellschaft bleiben körpergebunden und sind daher nicht als Systeme, sondern nur als Felder sozialer Praxis mit Reichweiten, Anonymitätszonen und Horizonten versteh- und analysierbar. Diese Thesen im Zusammenhang einer ...

54,50 CHF

Bürgerliches Gesetzbuch Allgemeiner Teil
Das Lehrbuch konzentriert sich auf die Kernbereiche der Rechtsgeschäftslehre: Willenserklärungen, Vertragsschluss, Rechts- und Geschäftsfähigkeit, Nichtigkeit von Rechtsgeschäften, Willensmängel, Boten und Stellvertreter. Es wendet sich damit zum einen an Studienanfänger, denen auf leicht verständliche Weise der für sie relevante Stoff aus dem Allgemeinen Teil des BGB vermittelt wird. Zum anderen ist das Buch auch für Studierende höherer Semester geeignet, die schnell ...

37,90 CHF

Ökonomische Instrumente und Ordnungsrecht
Klimaschutzpolitik wird regelmäßig von einer Instrumentendebatte begleitet: Soll wirkungsklares Ordnungsrecht oder flexible indirekte Steuerung eingesetzt werden, um ökologischen und ökonomischen Herausforderungen gerecht zu werden? Angesichts des nahenden Kohleausstiegs steht neben Verstromungsverboten nach Vorbild des Atomausstiegs auch eine staatliche Bepreisung von Kohle oder CO2 im Raum. So könnten fossile Brennstoffe durch ökonomischen Druck nach und nach aus dem Strommarkt gedrängt werden. ...

116,00 CHF

Die Stellungnahme der Zielgesellschaft und die Gegenleistung in der Unternehmensübernahme
Neben der Angebotsunterlage des Bieters ist die begründete Stellungnahme des Vorstands und des Aufsichtsrats der Zielgesellschaft für die Angebotsadressaten eines öffentlichen (Übernahme-)Angebots die zentrale Informationsquelle, um in Kenntnis der Sachlage über das Angebot entscheiden zu können. Wichtigster Bestandteil der begründeten Stellungnahme sind die verpflichtenden Ausführungen des Vorstands und des Aufsichtsrats der Zielgesellschaft zur Art und Höhe der angebotenen Gegenleistung. Die ...

126,00 CHF

Prozess und Zeitordnung
Digitalisierung greift tief in unsere alltäglichen Praktiken ein. Die radikale Konnektivität der Vernetzungskultur macht sie pausen- und lückenlos. Die Schattenseiten einer kontinuierlichen Erreichbarkeit sind bekanntlich unablässige Kommunikation und der Zwang zu mehr Effizienz. Doch auch die Unterbrechung vermeintlich reibungsloser Abläufe, wie etwa das Warten auf das Laden eines Videos, führt deutlich vor Augen, wie eng menschliche und technische Prozesse ineinander ...

44,90 CHF

Buchwächter Band 2
Kann das größte Geheimnis der Buchwächter bewahrt werden? Nach dem Raub von Rahns Liste beruft der Rat der Buchwächter Finn nach Esidor, das verborgene Herz der Buchwächter-Welt. Er soll die Liste wiederbeschaffen und damit die Namen aller magischen Bücher sowie ein uraltes Geheimnis vor der Enthüllung bewahren. Diese Aufgabe zieht Finn und die Buchwächter tief in die dunkelsten Teile der ...

23,90 CHF

Liber Fuga
Und so dient das Schreiben wie das Denken doch nur dem einzigen Erkenntnisgrund: Man ist noch da! Ist noch in der Welt. Ist noch anwesend. Nimmt noch teil an ihr.Es ist so: Ich bin noch da! Denke und Schreibe immer noch! Noch sind es meine eigenen Gedanken und noch lebe ich gern. Vieles ist da und nicht alles ist umsonst ...

40,90 CHF

Außenhandel
folgt einem handlungsorientierten Konzept für einen praxisnahen und handlungsorientierten Unterricht, das sich an konkreten betrieblichen Aufgabenstellungen orientiertbehandelt die maßgeblichen Bereiche des Außenhandelsberücksichtigt die aktuellen Abläufe der elektronischen Ein- und Ausfuhrverfahren (ATLAS)fördert die Fähigkeit, Ex- und Importvorgänge selbstständig zu planen und durchzuführenmit zahlreichen Lernsituationen in jedem Lernfeld

49,50 CHF

Europäisches Privatrecht
Die Neuauflage:Warenhandels-Richtlinie und Digitale-Inhalte-Richtlinie sowie der "New Deal for Consumers" werden spürbare Veränderungen bringen. In der Neuauflage werden sie vor allem in Punkten, die bereits jetzt von Interesse sind, dargestellt. Auch Neuerungen insbesondere im Verbrauchsgüterkaufrecht und seit der Vorauflage ergangene wichtige Urteile des EuGH und BGH sind eingearbeitet.Das Lehrbuch:Dieses Lehrbuch vermittelt Studierenden übersichtlich und strukturiert ein Grundverständnis zu Rechtsquellen und ...

39,90 CHF

Legitimität des Staates
In Zeiten der Globalisierung und der Entgrenzung und Infragestellung staatlicher Souveränität erhält die Frage nach der Legitimität des Staates besondere Brisanz. Wenn Macht durch das Konzept der Legitimität in gerechtfertigte Herrschaft überführt werden soll, bedarf die Legitimität als solche genauer Betrachtung. Dabei ist nicht nur zu fragen, worauf die Anerkennung einer Rechtsordnung beruht, sondern auch, wie ihre Anerkennungswürdigkeit begründet werden ...

88,00 CHF

Eine Woche, ein Leben
Kurz nach seinem 18. Geburtstag schließt sich Timm in sein Zimmer ein und verlässt es kaum noch. Hamid bietet alles auf, um seinen Sohn herauszuholen. Eine gemeinsame Reise nach Peru soll ihre Beziehung zum Besseren wenden. Doch dann geschieht etwas, das ihr Leben grundlegend ändert."Das war eine kurze Reise. Tut mir Leid", sagte Hamid."Mir kam sie ziemlich lang vor."Timm dachte ...

35,50 CHF

Selbstorganisation der Materie
Woher kommen die vielfältigen Materieformen im Kosmos? Welche Gesetzmäßigkeiten treiben ihre Entwicklung? Die naturwissenschaftlich-technische Revolution der letzten Jahrzehnte ermöglichte die Entdeckung einer Fülle neuer Materieformen und Einblicke in ihre Entwicklungsgesetzmäßigkeiten. Trotzdem beantwortet eine idealistische Richtung in der modernen Physik diese Fragen mit der modernen Schöpfungsgeschichte eines "Urknalls" und einem Ende des Kosmos im "Wärmetod". In kritischer Auseinandersetzung mit solchen Deutungen ...

36,50 CHF

Fortschrittsdenken in der Neuen Musik
Lange Zeit hat die Idee eines musikalischen Fortschritts gleichermaßen fasziniert und polarisiert. Als zentraler Bestandteil der Diskurse um die Neue Musik verlangt sie nach einer differenzierten historischen Betrachtung. Anhand von reichhaltigem Textmaterial analysiert Julia Freund die zentralen Konzepte und Argumentationslinien und entwirft ein vielfältiges Panorama der Debatten der 1950er Jahre. Ausgangspunkt ist ein close reading der Schriften und Vorlesungen Theodor ...

70,00 CHF

Menschliche Resilienz in Unternehmen - Dialog als Ressource
Wie kann das Potenzial des Dialogs für Einzelne, Teams und Organisationen als Ressource für Resilienz genutzt werden? Wie unterstützt der Dialog Achtsamkeit in Organisationen, ihre Selbsterneuerungsfähigkeit und Agilität? Welchen Beitrag leistet er für persönliche Resilienz? Zu diesen Fragen erkundet dieses praxisnahe Buch Antworten. Es ist für alle geschrieben, die neue Wege in der Zusammenarbeit gehen wollen, für Führungskolleg*innen, Coaches, Facilitators ...

49,90 CHF