498 Ergebnisse - Zeige 421 von 440.

101 Antworten auf die meistgestellten Endzeitfragen
«Das Ende ist nahe!» Oder? «Der Antichrist lebt heute schon!» Oder nicht? «Bald wird die Gemeinde entrückt und ganz bestimmt nicht in die Zeit der Bedrängnis kommen!» ... Richtig, oder? Wenn es um Endzeitfragen geht, herrscht oft Verwirrung vor. Bibellehrer Mark Hitchcock führt seine Leser behutsam durch das prophetische Wort, untersucht sorgfältig die entsprechenden Bibelstellen und bietet mit seinen leicht ...

24,90 CHF

Moral, Tadel, Buße
Mit welchem Recht bestraft der Staat seine Bürger? Mit dieser Frage befassen sich die Straftheorien, um die sich auch in der englischsprachigen Wissenschaft Kontroversen ranken. Die Ergebnisse werden in Deutschland jedoch nur unzureichend aufgegriffen. Dabei ist die Diskussion um einen wesentlichen Aspekt reicher als die deutsche, finden sich dort doch auch moralistisch begründete Straftheorien. Die Auseinandersetzung mit ihnen ist ein ...

129,00 CHF

Wie fromm waren die Humanisten?
Die Beiträge dokumentieren eine Tagung, die im Oktober 2013 an der Herzog August Bibliothek stattfand. Der Begriff , fromm' dient dabei als Stellvertreter für ein ganzes Bündel von Fragerichtungen, die seit dem 19. Jahrhundert im Zentrum der Renaissance- und Humanismusforschung stehen: Wie christlich, religiös, pietätvoll, kirchlich oder theologisch waren sie? Was war ihnen heilig, und wie war ihr Umgang mit ...

110,00 CHF

Krane - Beschaffenheit, Ausbildung, Einsatz
Zahlreiche Kranunfälle werden aufgrund unzureichender Ausbildung des Kranführers verursacht. Die Folgen sind schwerwiegend: Schwerstverletzte oder gar tödlich verunglückte Kranführer und Personen, die sich im Umfeld des Kranes aufgehalten haben, sowie enorme Kosten für den Betrieb bspw. durch den beschädigten Kran, die Ausfallzeiten und dergleichen. Sie kennen die Meldungen aus der Presse. Doch es muss nicht immer der "große Kran" sein, ...

95,00 CHF

Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010. Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit
Der Band enthält die Beiträge von drei Sektionen des Warschauer IVG-Kongresses. In den Beiträgen der Sektion Einheit in der Vielfalt? Der Europadiskurs der SchriftstellerInnen seit der Klassik (betreut und bearbeitet von Paul Michael Lützeler, Peter Hanenberg und Joanna Jablkowska) wird die Grundidee des Kongresses aufgegriffen und zugleich problematisiert. Eingegangen wird auf die Herauskristallisierung des Europa-Gedankens von der Klassik bis zur ...

91,00 CHF

Vertrauensgestaltung in der Beziehung zwischen Nonprofit-Organisation und Spender
Für die Erzielung langfristiger Spenderbeziehungen ist das Vertrauen eines Spenders in eine Nonprofit-Organisation von zentraler Bedeutung. Dabei kann die Kommunikation mit potentiellen Spendern allgemein und die Kommunikation über onlinebasierte soziale Netzwerke im Besonderen theoretisch-fundiert als vertrauensfördernd charakterisiert werden. In diesem Sinne liegt der Schwerpunkt dieser Arbeit auf einer empirischen Analyse onlinebasierter sozialer Netzwerke und ihrer Wirkung auf das spenderseitige Vertrauen ...

99,00 CHF

Deutsche Kurstädte im Wandel
Ziel dieser Arbeit ist die Erforschung des kurstädtischen Idealtypus des 19. Jahrhunderts in Bezug auf Städtebau, Architektur und Landschaftsgestaltung. Dabei macht die Darstellung der historischen Entwicklung der Kurstädte sowie ihre Abhängigkeit von den wissenschaftlichen Fortschritten in Medizin und Technik und von den gesellschaftlichen Veränderungen die Entstehung des Idealtypus nachvollziehbar. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Beschreibung der Kurstädte Bad Ems, ...

111,00 CHF

Perspektiven konservativen Denkens
Die Beiträge des vorliegenden Bandes widmen sich vergleichend der Entwicklung des Konservatismus in der Bundesrepublik Deutschland und den USA von 1945 bis heute. Sie gehen dabei auf die unterschiedlichen Rahmenbedingungen und wechselseitigen Beziehungen ebenso ein wie auf die wesentlichen Akteure zwischen Politik und Kultur, Theorie und Praxis. Damit liefert der Band erstmals einen Überblick über diese kulturpolitisch höchst einflussreiche Strömung ...

109,00 CHF

Die Eignung zur erheblichen Kursbeeinflussung bei der Ad-hoc-Publizität
Eines der wesentlichen Ziele der EG-Kommission bei der Integration der europäischen Kapitalmärkte ist die Steigerung von Transparenz. Dabei ist die Ad-hoc-Publizität eines der wichtigsten Instrumente. Gleichwohl bestehen bei ihrer praktischen Handhabung nicht zu unterschätzende Schwierigkeiten. Die Untersuchung widmet sich dem wohl problematischsten Tatbestandsmerkmal der Ad-hoc-Publizität, dem Erfordernis der Eignung zur erheblichen Kursbeeinflussung. Im Spannungsfeld zwischen Rechtssicherheit für den Normadressaten und ...

107,00 CHF

Der Geschichtsunterricht in der multikulturellen Gesellschaft
Die Bundesrepublik Deutschland ist trotz der offiziellen Erklärungen längst zu einer multikulturellen Gesellschaft geworden. Ausgehend von dieser Tatsache unternimmt diese Studie den Versuch die grundlegende Frage zu klären, ob die zwei Konzepte des Geschichtsunterrichts, nämlich das an der deutschen Schule sowie das im griechischen muttersprachlichen Ergänzungsunterricht, in den zweisprachigen Klassen und griechischen Nationalschulen angewandte, die Realität der multikulturellen Gesellschaft und ...

107,00 CHF

Privilegien in der Insolvenz
Die Insolvenzrechte der westeuropäischen Staaten sind seit Jahrzehnten einer ständigen Reformdiskussion unterworfen. Unzureichende Konkursmassen zwingen die europäischen Gesetzgeber zu tiefgreifenden Reformen. Als Veranlasser des «Konkurs des Konkurses» werden vor allem die privilegierten Gläubiger angesehen, da die Konkursmassen durch Kreditsicherheiten und Vorrechte ausgezehrt und vorabverteilt sind. Erklärtes Ziel der westeuropäischen Insolvenzrechtsreformen ist daher, dem konkursrechtlichen Grundsatz der Gläubigergleichbehandlung wieder Geltung zu ...

111,00 CHF

Eigengeschäfte des Vorstands mit der Aktiengesellschaft
Eigengeschäfte von Vorstandsmitgliedern mit der Aktiengesellschaft und die damit verbundenen Interessenkonflikte werfen zahlreiche Fragen sowohl nach geltendem Recht als auch in rechtspolitischer Hinsicht auf. Bis zur Einführung des Deutschen Corporate Governance Kodex waren solche Eigengeschäfte weithin ungeregelt. Demgegenüber wird die Problematik der «self dealing transactions» in England und in den U.S.A. seit vielen Jahren im Rahmen der Corporate Governance-Debatte diskutiert. ...

111,00 CHF

Aimez-moi!
Aimez-moi! waren Leopold von Sacher-Masochs letzte Worte. Sein ganzes Leben lang sehnte er sich nach einer Liebe, die er nie bekam. Der Masochismus bestimmte weitgehend den Verlauf seines gesamten Lebens, seine Karriere und seine Beziehungen zu anderen Menschen. Das Buch schlägt eine Brücke zwischen zwei Wissenschaften, indem es mit Studien zu Sacher-Masochs Person und Werk Theorien und Einsichten der Literaturwissenschaft ...

111,00 CHF

L'adversaire de Dieu - Der Widersacher Gottes
Ce volume en trois langues réunit des études sur la genèse de la figure littéraire de l¿adversaire de Dieu, sur sa présentation et son interprétation dans la Bible hébraïque et dans son homologue chrétienne, dans les textes du judaïsme antique et rabbinique et de l¿Eglise ancienne et dans des documents gnostiques. Der dreisprachige Sammelband enthält Untersuchungen zur Entstehung der literarischen ...

181,00 CHF

Sprachsensibel unterrichten in der Grundschule
Systematische sprachliche Bildung in allen Fächern Sprache stellt eine Schlüsselkompetenz für schulischen Erfolg dar. Sie ist Medium jeden Faches und damit eine wesentliche Voraussetzung für das Verstehen bzw. Erlernen fachlicher Inhalte. Diese werden im Laufe der Schulzeit zunehmend komplexer und abstrakter. Deshalb sind insbesondere bildungs- und fachsprachliche Kompetenzen ausschlaggebend für den Schulerfolg. Der Band hat vor allem Kinder mit weniger ...

42,50 CHF

Wettbewerbspolitische Aspekte des «Amazon-Falls»
Selten hat ein wettbewerbspolitischer Fall so viel Interesse und Kontroversen hervorgerufen wie der E-Book-Fall rund um Amazon, bei dem führende Verlage und große Unternehmen wie Apple involviert sind. Doch dieser spiegelt nur eine von vielen unternehmerischen Vorgehensweisen Amazons wider. Der Kern dieses Werkes stellt die wettbewerbspolitischen Vorwürfe gegenüber Amazon systematisch dar und würdigt diese auf der Basis ökonomisch-theoretischer Überlegungen. Die ...

125,00 CHF

Der einstweilige Rechtsschutz nach der neuen spanischen Zivilprozeßordnung und der deutschen Zivilprozeßordnung
Spanien verfügt seit Inkrafttreten der neuen Zivilprozeßordnung am 8. Januar 2001 erstmals über ein zentral geregeltes System des einstweiligen Rechtsschutzes. Diese Arbeit erschließt die Materie vorwiegend anhand der Kernvorschriften der Art. 721-747 LEC unter Einbeziehung der bisherigen Rechtslage. Besonderes Augenmerk wird auf die Voraussetzungen, unter denen der einstweilige Rechtsschutz gewährt wird, und auf das umstrittene Problem der Vorwegnahme der Hauptsache ...

111,00 CHF

Form und Sinn
Der Sinn literarischer Texte lässt sich nicht bestimmen ohne die formalen Elemente mit in Betracht zu ziehen. Das trifft in sehr hohem Masse für die römische Literatur zu, die überdies anderen Formgesetzen gehorchte als die modernen Literaturen. In 25 Aufsätzen aus drei Jahrzehnten hat der Verfasser versucht, Aspekte römischer Werke aus dieser Sicht zu erläutern. Diese Aufsätze beziehen sich z.T. ...

98,00 CHF

2123 A.D. - Hel -
2131 A.D. - HEL - ist die Fortsetzung der Neuland-Saga und das achte Buch in dieser Reihe (das elfte gesamt) von Harald Kaup: 2120 A.D. - Neuland - / 2122 A.D. - Helena - / 2124 A.D. - Walhalla - / 2125 A.D. - Janus - / 2127 A.D. - Titan - / 2129 A.D. - Aquarius -. Die Zwischeneinblendung ...

25,90 CHF