19058 Ergebnisse - Zeige 18481 von 18500.

Videojournalismus im Ballungsraumfernsehen und seine spezifische Umsetzung bei NRW.TV
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2, 3, Fachhochschule des Mittelstands, Veranstaltung: SIP II (Studium in der Praxis II), 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Videojournalismus wird euphorisch als das neue Fernsehen oder "die digitale Revolution" gepriesen. Fernsehen von Jedermann für Jedermann. Videojournalisten, wie sie heutzutage besonders im modernen Ballungsraumfernsehen ...

26,90 CHF

Soziale Missstände in den 1840er Jahren als Ursache für die Revolution in Franken
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 2, 0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Revolution von 1848 in Deutschland war ein Ereignis, das sich auf viele unterschiedliche Weisen dargestellt hat. Je nach dem, welche Region des damals noch in einzelne Königreiche aufgeteilten Landes man betrachtet, kann man sehr ...

26,90 CHF

Heterogenität und Interkulturelle Pädagogik
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1, 0, Universität Koblenz-Landau (Bildungswissenschaften), Veranstaltung: Heterogenität und interkulturelle Pädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Man kann davon ausgehen, dass sich Heterogenität in Schulklassen durch die Entwicklung der Gesellschaft, weiter verbreitet. Die Förderung des Zusammenlebens von Menschen unterschiedlicher Herkunft, besonders auch der Umgang mit Fremdheit und neuen Situationen, ist für ...

26,90 CHF

Identität im Kontext der Gesellschaft und Familie
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kunst - Uebergreifende Betrachtungen, Note: 1, 3, Technische Universität Dresden (Institut für Kunstpädagogik), Veranstaltung: Kunst und Identität, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In einem Interview sagte der Philosoph der Cultural Studies Stuart Hall: "Ich bin nicht das was meine Familie von mir erwartet hat, und ich bin nicht an dem Platz, ...

26,90 CHF

Bismarcks Versöhnung mit Kleist-Retzow im September 1878 - eine politische Inszenierung?
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: sehr gut, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Seminar für Neuere Geschichte), Veranstaltung: Parlamentarische Gegner Bismarcks 1847-1890, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 19. September des Jahres 1878 schrieb das Mitglied des Reichstages Hans von Kleist-Retzow in einem Brief an den Reichskanzler Otto von Bismarck:"Lieber Bismarck ...

26,90 CHF

Erstellung einer Marktsegmentierung für das Unternehmen White Cloth Ltd. in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 3, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des strategischen Marketings soll ein Konzept zur Marktsegmentierung für das Unternehmen White Cloth Ltd. erstellt werden. Das Ziel ist das Aufspüren und die Identifizierung von Marktnischen für einen erfolgreichen Markteintritt in Deutschland. ...

26,90 CHF

Ziele und Instrumente des Beteiligungscontrolling
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2, 0, Hochschule Koblenz (Fachbereich Betriebswirtschaft), Veranstaltung: Controlling-Seminar, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die in den letzten Jahren festzustellende zunehmende Internationalisierung und Globalisierung der Märkte hat verstärkt zu Veränderungen in der Entwicklung unternehmerischer Aktivitäten geführt. Um sich weiterhin erfolgreich am Markt zu behaupten und sich gegen die ...

28,50 CHF

Die Rödersheim-Gronauer Brakteatfibel und "die Dame vom Blackenbrunnen"
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Rödersheim-Gronauer Fibel ist in der Tradition der merowingerzeitlichen Brakteat- oder Pressblechfibeln ein Zeugnis gleichzeitig des damaligen Glaubenslebens wie der regionalen gesellschaftlichen Situation in der zweiten Hälfte des siebten Jahrhunderts. Die Brakteatfibel hatte mit der dargestellten christlichen Symbolik, die ...

26,90 CHF

Der Ethnizitätsdiskurs der Roma mit Fokus auf die Schweiz
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 5 (Schweizer Notensystem), Universität Zürich (Ethnologisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit untersucht die Identitätskonstruktion der Roma durch Handlungsmuster, praktizierte Traditionen, Selbst- und Fremdzuschreibung von Identitäten und kulturelle Parameter wie Sprache.

26,90 CHF

Die ASEAN und Walter Mattlis 'Logic of Regional Integration'
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 2, 0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die letzte WTO Ministerkonferenz in Hong Kong im Dezember 2005 hat ein weiteres mal be wiesen, wie schwierig es ist, sich gemeinsam auf eine Liberalisierung des Welthandels zu einigen. Die anfangs enthusiastisch begonnene sogenannte Doha ...

18,90 CHF

Strafbarkeit von Scalping
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 14 Punkte, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter Scalping versteht man gemeinhin den Erwerb von Wertpapieren in der Absicht, diese später zum Kauf zu empfehlen, um sie dann zum - infolge der Empfehlung - gestiegenen Kurs mit Gewinn wieder zu verkaufen. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich vor allem mit ...

26,90 CHF

Die mysteriösen Motive und das Fremde in Kafkas Helden als Widerspiegelung des ungelösten Vaterkonflikts in Die Verwandlung
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1, 7, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Kafkas Werke zeichnen sich durch besondere Problematiken aus. Diese zu erforschen, soll Aufgabe dieser Arbeit sein. Kafkas Beziehung zu seinem Vater spielte dabei eine besondere Rolle in seinem Leben. Diese wirkte sich auf viele seiner Werke aus. Welche ...

14,90 CHF

WUM und BUM und die Damen DING DONG
Das neue Bilderbuch unserer Erfolgsautorin Brigitte Werner, wiederum illustriert von Birte Müller: eine Geschichte für Kinder ab drei Jahren und für alle anderen, die noch verstehen, dass manchmal die allereinzige zweite Lösung besser ist als die erste. Wie bei Brigitte Werners Kinderbuch Kotzmotz der Zauberer fasziniert die Geschichte durch ihre Sprachspielereien, durch gekonnte Wortschöpfungen und die überraschende Wendung der Ereignisse ...

24,50 CHF

Die Erziehung Königin Christinas von Schweden
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Historisches Institut), Veranstaltung: Bedeutende Persönlichkeiten Schwedens im 17. und 18. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Christina, Königin von Schweden, der Goten und Vandalen, Großfürstin von Estland und Karelien sowie Herrin von Ingermannland, lautete der Titel, den die noch nicht mal ...

26,90 CHF

Unterrichtsstunde: Den Durst erleben ¿ Wasser genießen
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1, 3, Staatliches Studienseminar Saarland für das Lehramt für die Primarstufe und für die Sekundarstufe I Klassenstufen (5 - 9), für das Lehramt an Hauptschulen und Gesamtschulen sowie für Förderschulen und Integration, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Stunde ist als Einführungsstunde der Unterrichtseinheit »Wasser als Symbol des Lebens« ...

26,90 CHF

Das erlebnispädagogische Schulsportkonzept
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1, 7, Universität Potsdam (Institut für Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Besteigen von zerklüfteten Felsen, das Klettern auf hohe Bäume oder das durchstreifen von unbekanntem Gelände sind Naturerlebnisse, welche für heutige Generationen zur Mangelware geworden sind. Kinder früherer Jahrgänge haben bereits von Klein auf in unbebautem Gelände erste, ...

28,50 CHF

Quid pro quo?
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, 0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Soziologie), Veranstaltung: Partnerschaftliche Interaktionsstile, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit möchte versuchen, partnerschaftliche Interaktion mit der Austauschtheorie zu erklären. Auf diesen Grundlagen dann aufbauend, soll dann auch erklärt werden, welche Gründe zu einer Trennung, speziell aber zu einer Scheidung ...

28,50 CHF

Die belles infidèles - Funktion, Form und Entwicklung dieser Übersetzungsmethode
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Dolmetschen / Übersetzen, Note: 1, 0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Translationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Les "belles infidèles" sont des traductions attrayantes de fa¿on idiomatique, qui ne rendent pas le sens du text original. Cette méthode de traduction, qui jouissait d'une grande popularité dans la France du seizième au dix-neuvième siècle, a été justifié ...

26,90 CHF

Empirische Evidenz als Grundlage von Behandlungsentscheidungen
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Hintergrund: Zusammenfassende Analysen zur Wirksamkeit der Psychotherapie der Posttraumatischen Belastungsstörung (PTSD) liefern teilweise unterschiedliche Ergebnisse. Arbeiten zu spezifischen Subgruppen fehlen. Fragestellung: Wie wirken sich unterschiedliche Analysemethoden auf die Beurteilung der Behandlung der PTSD von SoldatInnen aus? Methoden: Anwendung und Vergleich verschiedenen Methoden ...

26,90 CHF