6880 Ergebnisse - Zeige 6781 von 6800.

Handbuch der musikalischen Gattungen. Bd. 13: Oper und Musikdrama im 19. Jahrhundert
Unter dem neuartigen Gesichtspunkt der gattungsgeschichtlichen Darstellung behandeln die Autoren das gesamte Opernschaffen im 19. Jahrhundert und geben so nicht nur eine breite Gesamtdarstellung, sondern ermöglichen auch den Blick auf bisher kaum in dieser Tragweite erkannte Zusammenhänge. Die zwei umfangreichen Teile des Buches Die Krise der nationalen Gattungen von 1800 bis 1850 und Die Internationalisierung der Oper von 1850 bis ...

167,00 CHF

Der Zweite Weltkrieg in Europa
Neue Fragestellungen einer sozial-, mentalitäts- und kulturgeschichtlich erweiterten Militärgeschichte stellen die Nationalgeschichten des Zweiten Weltkriegs zunehmend auf den Prüfstand. Sie gelten bisher vernachlässigten Aspekten des Krieges. Was prägte die Erfahrungen und Erinnerungen der Bevölkerungen? Welche Unterschiede, welche Gemeinsamkeiten gab es? Wie wirkten sich die politischen Verhältnisse auf kollektive und individuelle Deutungen des Krieges aus? Was kann eine Europäisierung der Geschichte ...

55,90 CHF

Auf den Spuren ökologischen Bewusstseins
Auf den Spuren ökologischen Bewußtseins" ist auch international die erste umfassende Analyse von Batesons gesamtem veröffentlichten Werk. Das Buch folgt Batesons Lebensweg über seine Anfänge in der Ethnologie, über die Entwicklung einer Theorie der Kommuniktation und die Erforschung von Paradoxien in der Kommunikation bis über seine Delphinforschung bis in sein ökologisch und erkenntnistheoretisch orientiertes Spätwerk. Besonderes Augenmerk gilt hierbei dem ...

30,50 CHF

Management transdisziplinärer Forschungsprozesse
Die Forderung nach einer transdisziplinären Forschung klingt plausibel und wird schnell erhoben, aber bei der konkreten Umsetzung ergeben sich eine Reihe von Problemen. Die vorliegende Studie widmet sich ausführlich der Frage, wie transdisziplinär geforscht werden kann. Als Mitarbeiter der Projektleitung konnte Marc Mogalle aktiv am Forschungsprozess des Integrierten Projektes Gesellschaft I des Schwerpunktprogramms Umwelt teilnehmen und es intensiv untersuchen. Er ...

67,00 CHF

Biographische Sozialisation
Biographie entsteht aus der subjektiven Verarbeitung von gesellschaftlichen Gelegenheiten und Anforderungen in verschiedenen Lebensphasen, ein Prozess, bei dem einerseits auf Lebenserfahrungen zurückgegriffen werden kann und in dem andererseits fortwährend Lebenserfahrungen gemacht, modifiziert und generiert werden. In diesem Prozess wird die Biographie zur Sozialisationsinstanz. Die subjektive Ausformung der Biographie oder auch der Lebensgeschichte und die soziale Struktur des Lebensverlaufs sind in ...

48,50 CHF

Das Fläming Modell
An der Fläming-Grundschule in Berlin werden seit 1975 behinderte und nichtbehinderte Kinder gemeinsam unterrichtet. Hier wurde die Idee einer gemeinsamen Schule für behinderte und nichtbehinderte Kinder in umfassender Weise realisiert: So konnte die Fläming-Schule zum Vorbild für andere Integrationsschulen in Berlin-West und in anderen Bundesländern werden. Aus dieser pädagogischen Praxis kommen konkrete Impulse und anschauliche Argumentationshilfen für die Diskussionen um ...

79,00 CHF

Codierungstheorie
Diese Einführung in die Theorie der linearen Codes behandelt besonders ausführlich zyklische Codes. Daneben liegt ein Schwerpunkt auf computerunterstützten Methoden, insbesondere für die Bestimmung der Minimaldistanz linearer Codes, für die Abzählung der Isometrieklassen linearer Codes sowie Blockcodes und für die Erzeugung von Repräsentantensystemen dieser Klassen.

67,00 CHF

Gewöhnliche Differentialgleichungen
Zum Thema gewöhnliche Differentialgleichungen liegt mit die- sem Buch nun eines der herausragendsten Werke dazu wieder in deutscher Sprache vor. Es zeichnet sich durch die das Ver- ständnis der Zusammenhänge fördernde geometrische Betrach- tungsweise, exzellente Didaktik und geschickt gewählte Übungsaufgaben aus. Mathematik- und Physikstudenten im Grundstudium wird dieses Buch gleichermaßen nützlich sein.

48,50 CHF

System der ökonomischen Widersprüche
Im "System" der ¿konomischen Widerspr¿che entwickelte Pierre-Joseph Proudhon (1809¿1865) seine Theorie der Entstehung, Entwicklung und Funktionsweise der Waren produzierenden und tauschenden Industriegesellschaft. Dabei ber¿cksichtigte er philosophische und sozialpolitische Aspekte. In seinem "System" ¿bte er zugleich fundamentale Kritik an der theoretischen Basis und den wirtschafts- und sozialpolitischen Grunds¿en der klassischen National¿konomie, die dem Werk bis heute g¿ltige Bedeutung verleiht. Dar¿ber hinaus ...

43,50 CHF

Orthopädie
Das gesamte Spektrum der Orthopädie wird in einem Band abgehandelt. Die systematische Darstellung mit konkreten diagnostischen und therapeutischen Handlungsrichtlinien und -empfehlungen aus der Erfahrung der Autoren sowie informative Abbildungen zeichnen das Buch aus.Ein aktuelles Lehr- und Praxisbuch - ein Leitfaden durch die Orthopädie, der sowohl dem angehenden Facharzt als auch dem Erfahreneren die Grundlagen des Faches und auch sofort umsetzbares ...

122,00 CHF

Autonome Mobile Systeme 2003
Das 18. Fachgespräch "Autonome Mobile Systeme (AMS 2003)" ist ein Forum, in dem die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet wissenschaftlicher und industrieller autonomer Robotersysteme vorgestellt werden. Die Beiträge zu den Schwerpunkten Autonome Systeme im Straßenverkehr, Autonome und kooperative Systeme, Industrielle Systeme, Flug- und Unterwassersysteme, Bildverarbeitung, Planungsverfahren, Anwendungen und ihr Einsatz in Fertigung, Service, Reinigung, Entertainment, Infotainment und Edutainment, sowie Verhaltensbasierte ...

110,00 CHF