350 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Jahrbuch für christliche Sozialwissenschaften / Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaft, Band 63/2022
Der 63. Band des Jahrbuchs für Christliche Sozialwissenschaften dokumentiert die Beiträge der internationalen Fachtagung "Christliche Sozialethik - eine zugleich sozial-wissenschaftliche und theologische Disziplin" anlässlich des 70. Jubiläums des Instituts für Christliche Sozialwissenschaften, Münster. Der Anspruch, die Selbstvergewisserung und Fortentwicklung der Disziplin voranzutreiben, wird auf zwei Ebenen eingelöst: Auf der ersten Ebene steht die Korrelation zwischen dem sich verändernden Gegenstand Gesellschaft ...

60,50 CHF

Der Überseekauf im modernen Transportwesen unter den INCOTERMS 2020
Dem Überseekaufgeschäft kommt in der Handelspraxis angesichts der immer weiter fortschreitenden Globalisierung des Warenhandels mehr denn je Bedeutung zu. Anhand des UN-Kaufrechts und des deutschen Seefrachtrechts, stellt das Werk die für den Überseekauf charakteristischen Rechtsgeschäfte dar und untersucht zugleich den Einfluss der INCOTERMS 2020 auf das Vertragsnetzwerk des Überseekaufs. Dabei zeigt sich für den "modernen" Containerseetransport, dass die für anwendbar ...

140,00 CHF

Nachhaltigkeit heißt für uns Verantwortung
Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der UN, auch bekannt als 17 SDGs, Leitlinien für ein nachhaltiges Leben und Arbeiten auf diesem Planeten sind umfassend und sprengen für viele das, was sie privat oder beruflich umsetzen können. Sie bieten aber gute Anregungen, das eigene Leben neu zu gestalten und damit einen wichtigen Beitrag für eine enkeltaugliche Welt zu leisten. Viele ...

39,90 CHF

Gewalt als Sprache der Straße
Terrorismus erschütterte das vorrevolutionäre Russland in zwei Wellen von den 1860er Jahren bis zur ersten Russischen Revolution in den Jahren 1905 bis 1907. 1881 fiel der Reformzar Alexander II. einem Attentat zum Opfer. In der zweiten Welle traf es die unterschiedlichsten Personen: Repräsentanten des Staates, Polizisten und am Ende konnte fast jeder zum Opfer eines Anschlags werden. Vor allem einige ...

95,00 CHF

Die Kollision von Europäischem Nachlasszeugnis und nationalen Nachlasszeugnissen
Mit der EuErbVO wurden im grenzüberschreitenden Verkehr erhebliche Erleichterungen implementiert. Insbesondere wurde ein Europäisches Nachlasszeugnis geschaffen, das neben rein verfahrensrechtlichen Nachweis- und Dokumentationswirkungen auch materiellen Drittschutz begründet. Das Europäische Nachlasszeugnis ist indes lediglich als optionales Instrument konzipiert, das funktional äquivalente oder ähnliche mitgliedstaatliche Instrumente nicht verdrängt. Notwendige Folge ist die Kollision des europäischen Instruments mit jenen der Mitgliedstaaten. Unter exemplarischer ...

122,00 CHF

Handel mit "umstrittenen Gebieten"
Seit Gründung der Europäischen Union, insbesondere seit dem Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon wird die Bedeutung des Völkerrechts im europäischen Primärrecht hervorgehoben. Das Bekenntnis der EU "zur strikten Einhaltung und Weiterentwicklung des Völkerrechts" wird allerdings durch den Abschluss von Assoziierungs- und Handelsabkommen oder durch die Öffnung des europäischen Binnenmarktes für aus Gebieten mit ungeklärter territorialer Zuordnung zunehmend in Frage gestellt ...

139,00 CHF

Als das Akkordeon schwieg
Ein abgeschiedener Ort in der Eifel"Du musst dir eben auf die Zunge beißen, Vater, wenn die ins Politisieren gera- ten. Bei denen ist keiner im Recht, der nicht auf Linie ist.Wie kannst du bloß glauben, dass du ungeschoren davonkommst, wenn du Hitler öffentlich einen dahergelaufenen österreichischen Schreihals nennst?"Eifelbauer Herrmann Kirschner lässt sich am Neujahrstag 1940 dazu hinreißen, lautstark und abfällig ...

19,90 CHF

Hessisches Personalvertretungsgesetz
Grundgedanke des Hessischen Personalvertretungsgesetzes (HPVG) ist die Beteiligung der abhängig Beschäftigten des öffentlichen Dienstes an den Entscheidungen ihrer jeweiligen Dienststellen. Durch die demokratisch legitimierten Personalvertretungen nehmen sie an den der Mitbestimmung unterliegenden Entscheidungen der Verwaltung teil. Mit dem Kommentar zum Hessischen Personalvertretungsgesetz (HPVG) wird den Bedürfnissen der Praxis nach einer aktuellen, kompakten und leicht verständlichen Arbeitshilfe Rechnung getragen. Der Beitrag ...

79,00 CHF

Die Frage der Kriegsschuld Russlands 1914
In zwei zum Teil sehr umfangreichen Monographien ("Die Schuldfrage. Russlands Urheberschaft nach Zeugnissen aus dem Jahre 2014" sowie "Der Zarismus und seine Bundesgenossen 1914. Neue Beiträge zur Kriegsschuldfrage") versucht Tönnies nachzuweisen, dass es vor allem die russische Expansionspolitik war, die zum Desaster des Ersten Weltkriegs geführt habe. Nach dem verlorenen Krieg gegen Japan und verunsichert durch innere Unruhen wendete sie ...

103,00 CHF

Versammlungsrecht in der Praxis
Platz für ArgumenteDie Neuauflage liefert eine systematische Gesamtdarstellung des Versammlungsrechts einschließlich seiner verfassungsrechtlichen und verwaltungsprozessualen Bezüge - topaktuell, lösungsorientiert, aus einer Hand! Dargestellt ist das Versammlungsgesetz des Bundes und das Recht aller Bundesländer mit eigenem Versammlungsrecht - inklusive der neuen Versammlungsgesetze von Berlin und Nordrhein-Westfalen. NEU und im Umfang der Erläuterungen einmalig in der 3. Auflage dieses Buches: Ein Kapitel ...

70,00 CHF

Der geeignete Richter
Das Thema Richterauswahl ist in Deutschland wieder aktuell geworden, weil der Koalitionsvertrag der Regierungsparteien die Überprüfung der Bundesrichterwahl zum Gegenstand hat. Das Buch beschäftigt sich mit der Richterauswahl im europäischen Vergleich. Auch die Bundesrichterwahl nimmt dabei einen breiten Raum ein. Diese wird als intransparent und parteipolitisch dominiert kritisiert. Auf den Grundlagen des Grundgesetzes und des Rechtsvergleichs werden - auch zur ...

120,00 CHF

Die Flüchtlingsthematik in den Medien
Der vorliegende Band untersucht das Flüchtlingsthema im Zeitraum von 2015 bis 2016 aus medien- und kommunikationswissenschaftlicher Sicht. Sechs Forschungsfragen werden mit empirischen Methoden bearbeitet, die im Kapitel Forschungsfokus und Forschungsfragen niedergelegt wurden und in der Studie beantwortet werden. Im ausführlichen Bericht können die Theoriebezüge, die verwendeten Methoden und Ergebnisse nachvollzogen werden. In einer kompakten Zusammenfassung werden die wichtigsten Ergebnisse der ...

110,00 CHF

Sozialarbeiter*innen und ihr professioneller Alltag
Was passiert eigentlich genau, wenn Soziale Arbeit aktiv wird, begleitet, unterstützt, hilft oder eingreift? Band I, In Trouble, hat sich dieser Frage bereits angenommen und den beruflichen Alltag aus der Innenperspektive von Fachkräften der Sozialen Arbeit ausgeleuchtet. Im vorliegenden Band II wird diese erzählerische Perspektive nun wissenschaftlich gerahmt. Praktiker_innen aus diversen Feldern erklären sich zu ihrem Aufgabenprofil und dessen rechtlichen ...

42,90 CHF

Ost-westlicher Kulturtransfer in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur
Der Band erkundet den wenig beachteten kulturellen Transfer in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur und ihren Medien mit Mittel-, Südost- und Osteuropa. Es wird der Frage nachgegangen, wie sich der Austausch auf dem Buchmarkt vollzieht und wie kinder- und jugendliterarische Texte dabei sprachlich, diskursiv oder ideologisch adaptiert werden. Ins Blickfeld rücken die Semantik und Pragmatik des Übersetzens, die Rolle von ...

80,00 CHF

Tan goes on
In der Welt des Tangoes wird mit den Erfahrungen im Tango und im Liebemachen die Idee des Weiterlebens eigener Strukturen mit Hilfe des eigenen Erbgutes und eines meditativen Bewusstseins weiter entwickelt, besonders auch in der Kenntnis, dass alles Denken auf sinnlicher Wahrnehmung basiert und diese voraussetzt. Diese Triaden-Welt hat ihr eigenes Kraftfeld, das ein Leben im Hier und Jetzt sogar ...

30,90 CHF

Prüfungstrainer Zivilrecht
Komprimierte Darstellung des Bürgerlichen Rechts mit Prüfungsschemata und ÜbersichtenDer Prüfungstrainer ist ein bewährtes Karteikarten-Lernsystem. Die systematische Aufbereitung des gesamten Lernstoffes ist an den Erfordernissen der juristischen Falllösung und des beruflichen Alltags orientiert: Es finden sich Prüfungsschemata zu allen wichtigen Ansprüchen, Beispiele zur korrekten Anspruchsformulierung und Hinweise auf häufige Fehler. Auf ca 350 Karten (Format 15, 5 x 11, 5 cm) ...

64,00 CHF

Erfolgsfaktor Vertrauen bei der Versicherungsvermittlung
Dieses Buch hilft Versicherungsvermittlern beim nachhaltigen Aufbau von Vertrauen zu potenziellen und bereits gewonnenen Kunden. Dazu vermittelt Volker Eickenberg praxisnah die Methoden des Purpose Marketing. Beim Verkauf von Dienstleistungen (in einer Dienstleistungsgesell­schaft) kommt es entscheidend darauf an, das mit dem Purpose Marketing gewonnene Vertrauen der Kunden auf­rechtzu­erhalten und für das interpersonale Vertrauen zu stärken. Es gilt, mit Dienstleis­tun­gen das Lebensgefühl ...

73,00 CHF

Der Regionalkrimi
Heutzutage gibt es keine sicheren Orte mehr. Das Verbrechen lauert hinter jedem Mietshaus und jeder Scheune. Gemordet wird in der Nachbarwohnung, vor der Kirchentür, in der Shisha-Bar oder auf dem Kartoffelacker. Gesetzesverstöße haben sich in räumlicher Hinsicht sozusagen emanzipiert, was man auch in dem literarischen Universum des Kriminalromans beobachten kann. Großstädte, die seit jeher als Brutstätten des Bösen galten, bekamen ...

74,00 CHF

Verteidigung bei Sexualdelikten
Wenige Bereiche der Strafverteidigung dürften mit so großen Herausforderungen und einer so besonderen Verantwortung verbunden sein wie die Verteidigung bei Sexualdelikten. Oft sind das Ansehen und nicht selten auch die berufliche und soziale Existenz eines Beschuldigten ruiniert - selbst wenn die Schuld am Ende eines Strafverfahrens nicht festgestellt wurde. Auf der rechtlichen Seite fehlen oft eindeutige Beweise, so dass eine ...

73,00 CHF

UN-Friedensmissionen und externe Demokratieförderung
Nach den gescheiterten Friedensmissionen der frühen 1990er-Jahre leiteten die UN einen Strategiewandel ein. Der Schutz der Zivilbevölkerung sollte fortan auch durch ein robusteres Eingreifen ermöglicht werden - eingebettet in die externe Demokratieförderung als politische Strategie zur nachhaltigen Wahrung des internationalen Friedens. Die Bestimmung eines neuen Ansatzes der Demokratieförderung anhand der politisch-operativen Leitlinien der UN ist zentraler Gegenstand der Untersuchung im ...

110,00 CHF