19441 Ergebnisse - Zeige 18201 von 18220.

Verschränkung von Medien und Politik im deutsch-italienischen Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar (Italien und Deutschland im Vergleich), 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Verhältnis von Medien und Politik ist seit jeher ein mehr als sensibles. Eine Verschränkung dieser beiden Systeme gilt als Gefahr für ...

26,90 CHF

Zwischen Druckpotential und Durchsetzungsdefiziten
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar (Einführung in die internationale Umweltpolitik), 42 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die ökonomische Globalisierung hat im internationalen System zu Defiziten vor allem im Bereich gesetzlicher Regulierung geführt. Gleichzeitig erscheint es gerade in Hinblick ...

26,90 CHF

Gegenüberstellung von externen Ratingagenturen am Beispiel der Bewertung von Leasingverträgen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: keine, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin, Veranstaltung: International Accounting, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Rating nimmt in der öffentlichen Diskussion seit geraumer Zeit einen großen Stellenwert ein. Doch obwohl Ratingverfahren in Deutschland seit den 80er Jahren durchgeführt werden und jedes Unternehmen, das einen Bankkredit beantragt ...

28,50 CHF

Die Folgen der wachsenden internationalen Zusammenarbeit für Mitarbeiter und Personalmanagement im Unternehmen
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2, 0, Hochschule Wismar (Fachbereich Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: "Michael Diekmann beweist viel Mut: Der Allianz-Chef verbindet den Umbau im Vorstand mit einem Wechsel der Rechtsform. Hinter diesem großen Wurf steht vor allem ein Ziel: die fällige Internationalisierung der Führungsgremien. Längst ist es nicht mehr ...

28,50 CHF

Die kommunale Selbstverwaltung in Bayern, Deutschland und Europa
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, Note: 15, Universität Bayreuth, 68 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die kommunale Selbstverwaltung ist dem Wandel der Zeit und der politischen Einflussnahme so stark ausgesetzt wie kaum ein anderes Rechtsinstitut der deutschen Rechtsgeschichte. Zum Verständnis der kommunalen Selbstverwaltung aus heutiger Sicht trugen insbesondere die Entwicklungen des ...

26,90 CHF

Georg Trakls "Verfall" - Eine Interpretation
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Georg Trakl, einer der berühmtesten Dichter der Moderne, schrieb schon in jungen Jahren zahlreiche Gedichte, die die Leser nachhaltig beeindruckten. Eines seiner bekanntesten Gedichte entstand im Jahre 1913 und trägt den Titel "Verfall". Die folgende Arbeit ...

26,90 CHF

Kaliningrad und die Europäische Union
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2, 0, Universität Rostock (Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften), Veranstaltung: Politische Systeme und Beziehungen im Ostseeraum, 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das russische Gebiet Kaliningrad wurde mit der Erweiterung der Europäischen Union am 1. Mai 2004 zu einer Enklave innerhalb der Europäischen ...

26,90 CHF

Der internationale Erbfall. Vermeidung der Doppelbesteuerung im Erbschaftsteuerrecht
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Öffentliches Recht und Steuerrecht), Veranstaltung: Seminar im Steuerrecht, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der Erbschaft und Schenkung bezeichnet eine Vielzahl von unterschiedlichen zivilrechtlichen Vorgängen. Ein Nachlass wird innerhalb der Familie und Verwandtschaft aufgeteilt, ...

28,50 CHF

Die Bedeutung Norwegens für die deutsche Kriegswirtschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, 3, Universität Rostock (Historisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar Nordeuropa im 2. Weltkrieg, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Bedeutung Norwegens für die deutsche Kriegswirtschaft im 2. Weltkrieg. Norwegen war neben Polen und Dänemark eines der ersten ...

26,90 CHF

Der deutsche Fussball im 2. Weltkrieg
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 2, 3, Georg-August-Universität Göttingen (Institut für Mittlere und Neuere Geschichte), Veranstaltung: Hauptseminar: Die Politische Kulturgeschichte des Sports, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die Entwicklung des deutschen Fußballs in den Kriegsjahren 1939 bis 1945 nachzuzeichnen. Eine Entwicklung, die ...

26,90 CHF

Die Zeit - Immanuel Kants transzendentale Ästhetik der Zeit und ihre Bedeutung für die neuzeitliche naturwissenschaftliche und philosophischen Debatte
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: sehr gut, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Kritik der reinen Vernunft (I. Kant), 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist Zeit? Woher kommt sie? Wie ist ist sie zu fassen? Immanuel Kant beschäftigte sich bereits im 18. Jhd. ...

26,90 CHF

Wie Pflegefachkräfte auf einer Intensivstation Patienten mit COPD beim Weaning erleben
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1, 5, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Gesundheits- und Pflegewissenschaft), Veranstaltung: Forschungsprojekt, Sprache: Deutsch, Abstract: Herr Franke und Herr Schwarzmann, Fachkrankenpfleger für Innere Medizin und Intensivmedizin, arbeiten beide seit langen Jahren in der Intensivpflege und studieren berufsbegleitend seit dem Wintersemester 2000 Pflege- und Gesundheitswissenschaft an der Universität Halle - Wittenberg. Im Rahmen des Hauptstudiums ...

26,90 CHF

Due Diligence beim Unternehmenskauf und das Kaufrecht des BGB
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: gut - 13 Punkte, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Gesellschaftsrecht), Veranstaltung: Seminar im Aktien- und Kapitalmarktrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beleuchtet die Bedeutung der sog. "Due Diligence" beim Unternehmenskauf und untersucht, wie sich dieses Verfahren in das kaufrechtliche System des BGB einfügt und welche ...

26,90 CHF

Der kurze Atem der Provokation und seine Bedeutung für soziale Bewegungen - Verdeutlicht am Beispiel der Studentenproteste in Peking 1989
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: liegt bisher nicht vor, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Soziale Bewegungen in Europa, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bilder sind aus den Medien bekannt: Eine Gruppe von Umweltschutzaktivisten in Schlauchbooten bringt sich vor laufenden Kameras in Lebensgefahr, um Wale vor der Harpunierung ...

26,90 CHF

Controlling¿Anforderungen in der Energiewirtschaft unter Unbundling-Bedingungen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 7, , Veranstaltung: Studiengang Controlling, Fachgebiet Betriebswirtschaft, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit sind die geänderten Anforderungen an das Controlling im liberalisierten Energiemarkt. Dabei werde ich mich hauptsächlich auf den deutschen Markt konzentrieren. Meine Tätigkeit in einem regionalen Erdgasversorger fließt als bewusste Abgrenzung zu ...

28,50 CHF

Zeitliche Betrachtung des Zusammenhangs von ökonomischer Leistung und Umweltleistung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Umweltwissenschaften, Note: 1, 0, Technische Universität Dresden, Veranstaltung: Seminar über den Zusammenhang von Umweltleistung und ökonomischer Leistung, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Studienprojekts zur Erforschung des Zusammenhangs von ökonomischer Leistung und Umweltleistung untersucht diese Studienarbeit die Veränderung des Zusammenhangs über die Zeit. Es wird mittels einer Meta-Analyse analysiert, ...

26,90 CHF

Zwischen Modernisierung und Amerikanisierung: Deutscher Wahlkampf "made in USA"?
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2.0, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Proeminar (Einführung in die empirische Wahlkampfforschung), 56 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seitdem Gerhard Schröder 1998 auf dem damaligen zweifellos perfekt inszenierten SPD-Parteitag in Leipzig offiziell zum Herausforderer des damaligen Bundeskanzlers Helmut Kohl gekürt wurde, ...

28,50 CHF

Das Freie Mandat als überkommenes Relikt im Parlament der Fraktionen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2, 0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Schriftliche Hausarbeit gem. § 11 Abs. 2 PO-Pol, Sprache: Deutsch, Abstract: War die Verbindung der Vertrauensfrage mit der Abstimmung über den Bundeswehreinsatz ein unzulässiger Eingriff des damaligen Bundeskanzlers in die Rechte des Abgeordneten? Wie viel ...

26,90 CHF

Wissensmanagement in Unternehmen im Vergleich mit den Aufgaben und Zielen eines Qualitätsmanagementansatzes (exemplarisch am Konzept der ISO 9000er Familie)
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: Bestanden, Universität Duisburg-Essen, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Laut einer Untersuchung des "Fraunhofer Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation" sind bei den Erwartungen von Unternehmen an ein verbessertes Management von Wissen 1. die Verbesserung der Produktqualität, 2. die Erhöhung der Innovationsfähigkeit sowie 3. die Verbesserung der ...

26,90 CHF

Fussball WM 2006 - Welche Chancen bieten sich für Existenzgründer?
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1, 0, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Standort Nürtingen, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach 32 Jahren wird am 9. Juni 2006 zum zweiten Mal eine Fußball- Weltmeisterschaft in Deutschland stattfinden. Der Slogan mit dem der Deutsche Fußballbund die qualifizierten Nationen und ihre treuen ...

28,50 CHF