19441 Ergebnisse - Zeige 18221 von 18240.

Das Kind im Islamischen Recht
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: 16 Punkte (sehr gut), Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Juristische Fäkultät), Veranstaltung: Internationales Kindschaftsrecht, 54 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Kind im Islamischen Recht von: Samir Omeirat 6. Fachsemester Gliederung A. Islamisches Familienrecht und seine Bedeutung für das deutsche internationale Privatrecht 1 B. Islamisches Recht im Allgemeinen 1 ...

26,90 CHF

UWB (Ultra Breitband) Kommunikationssysteme mit Mehrfachantennen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Elektrotechnik, Note: 1, 0, Bergische Universität Wuppertal (Lehrstuhl für Höchstfrequenztechnik), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist die Untersuchung von Mehrantennensystemen im Ultra Breitband und die zu erzielende Kapazitätssteigerung dieser Systeme gegenüber Einantennensystemen. Dabei liegt der Schwerpunkt der Betrachtung nicht in der Bestimmung der theoretisch oder praktisch maximal zu erreichenden Kanalkapazität. Vielmehr werden ...

26,90 CHF

Die Eignung der Prinzipal-Agenten-Theorie und der Stewardship-Theorie zur Analyse und Gestaltung von Führungsbeziehungen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen (Personalführung und Organisation), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit wurde in einer komparativen Analyse untersucht, inwieweit die Prinzipal-Agenten-Theorie und die Stewardship-Theorie für die Analyse und die gewinnbringende Gestaltung von Führungsbeziehungen geeignet sind. Ausgangspunkt für die Untersuchung war zum einen, dass sowohl die Prinzipal-Agenten-Theorie ...

28,50 CHF

Das Modell zur Akkulturation von John Berry und seine theoretischen Grundlagen. Darstellung und kritische Würdigung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: ohne Benotung, FernUniversität Hagen, 38 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Untersuchung befasst sich mit einem der prominentesten Vertreter der Cross-Cultural Psychology, John W. Berry und seines Modells der Akkulturation. Dabei wird nach einer Aufstellung der biographischen Daten Berrys das erwähnte Modell dargestellt und erläutert. Seine bisherigen Anwendungsfelder ...

26,90 CHF

Psychische und physische Auswirkungen der Arbeitslosigkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1, 0, Hochschule Neubrandenburg, 72 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Macht Arbeitslosigkeit krank? Ist es möglich, dass Arbeitslosigkeit gesundheitsfördernd wirken kann, da gesundheitsgefährdende Faktoren der Arbeit entfallen? Trifft beides zu? Wenn ja, in welchem Umfang? Wird es möglich sein mit Hilfe der Fachliteratur ein eindeutiges Fazit zu ziehen? Zielsetzung der ...

26,90 CHF

Die Perzeption der EU-Kommission in der Öffentlichkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, Universität Wien (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Die EU-Kommission: Geschichte, Funktionsweise, Macht, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Vergleich der gewünschten und der tatsächlichen Sichtweise der Öffentlichkeit auf die EU-Kommission in Zeiten der Krise.

26,90 CHF

Mein erstes Haus war Mamis Bauch
Tut verliebt sein weh? Wie groß ist ein Ei? Und warum haben Jungen Eier außen und Mädchen innen?Kinderfragen zu Sexualität Da können Erwachsene schon mal ins Stottern kommen. Sonja Blattmann gelingt es mit ihrem neuen Buch Mein erstes Haus war Mamis Bauch, altersangemessen Wissen über Körper und Sexualität auf sinnliche Weise in Geschichte und Liedern zu vermitteln. Im Mittelpunkt steht ...

37,50 CHF

Das Werk Maria Montessoris - ein zeitloser Ansatz für eine zeitgemässe (Sozial)pädagogik?
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Universität Lüneburg, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Maria Montessori gehört zweifelsohne zu den "pädagogischen Klassikern". Ihre Erkenntnisse und Methoden sind zu einer festen Größe im pädagogischen/sozialpädagischen Kanon geworden. Gerade vor dem Hintergrund aktueller (Erziehungs-)Probleme, sind die Ansätze Maria Montessoris als Chance zu betrachten. Bei meiner ...

26,90 CHF

Tiere in der Resozialisierung bei jugendlichen Straftätern
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Fachhochschule (Fachhochschule Hildesheim / Göttingen / Holzminden, Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit), Veranstaltung: Soziale Arbeit mit Straffälligen, 41 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Resozialisierung bei jugendlichen Straftätern" ist ein fortwährend aktuelles Thema, zumal die Gewaltbereitschaft und die Anzahl der kriminellen Jugendlichen stetig ansteigt. Viele Resozialisierungsmaßnahmen bringen ...

26,90 CHF

Die Mehrgenerationenperspektive und das Genogramm
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Diagnostik, Note: keine, Hochschule Zittau/Görlitz, Standort Zittau, Veranstaltung: Diagnostik, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der systemischen Diagnostik und Familienberatung hat sich in den letzten Jahrzehnten ein Ansatz entwickelt, der versucht, alle relevanten Generationen in die Beratung bzw. Therapie mit einzubeziehen, die sogenannte Mehrgenerationenperspektive. Ein zentrales Instrument dieses Ansatzes ...

23,50 CHF

Der Ketzerkreuzzug gegen die Stedinger
Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: Gut (plus), Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Die Kreuzzüge des 13. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es nicht nur um den Stedingerkreuzzug an sich, sondern auch um das Thema "Stedingen im Hochmittelalter", also um Vorgeschichte und Nachleben des Kreuzzuges. ...

26,90 CHF

Empirische Untersuchung zur Prototypentheorie
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Deutsches Seminar I), Veranstaltung: Hauptseminar Bedeutungstheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Gegensatz zur Merkmalssemantik, die einen Begriff in seine semantischen Merkmale zerlegt, kann in der Prototypensemantik nur auf der Basis einer empirischen Untersuchung geforscht werden. Dazu bieten sich drei Formen der Untersuchung an: Die Beobachtung und ...

26,90 CHF

Die Bundeswehr im Transformationsprozess: Permanenz des Wandels auf dem Wege zur Interventionsarmee im Kontext der internationalen Allianzsysteme 1990 - 2004
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Deutsche Außenpolitik, Note: 2.0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Sozialwissenschaften), 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Abseits vom klassischen Verteidigungsauftrag und dem Schutz der lokal zu sichernden territorialen Integrität zeigt meine Arbeit konsequent den Weg der Bundeswehr seit dem Kollaps des Ostblocks hin zu einem im ...

26,90 CHF

Innovationen und Innovationsmodelle
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Innovationsökonomik, Note: 2, Technische Universität Kaiserslautern (Lehrstuhl Volkswirtschaftslehre), Veranstaltung: Grundlagenseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Anliegen des Buches ist die Darstellung der unterschiedlichen Innovationsmodelle mit den beteiligten betriebsinternen sowie externen Akteuren, die ihre Produkt- und Marktkenntnis, ihr Ausbildungswissen und ihre Erfahrung mit einbringen. In diesem Zusammenhang sollen theoretische Grundsätze von Innovationen, sowie die ...

28,50 CHF

Humor in der Werbung
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 7, Leuphana Universität Lüneburg (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Marketing Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Werbung sieht heute anders aus als noch vor zehn oder fünfzehn Jahren. Sie soll intelligent sein, anders als die vielen platten Lifestyle-Botschaften, die bis in die 80¿er Jahre Produkte anpriesen, ohne den ...

28,50 CHF

Mythos Sport in Elfriede Jelineks 'Ein Sportstück'
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 5, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Seminar für Deutsche Literatur und Sprache), 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Elfriede jelinek und der Sport - das ist eine ganz besondere Beziehung. Innig und voller Ablehnung. Und geprägt von einer distanzierten Faszination. Denn was Jelinek am Massenphänomen ...

26,90 CHF

Europäische Integration in der Gesundheitspolitik
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, 5, Universität Hamburg, Veranstaltung: Gesundheitspoliik in Europa, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die europäische Einigung ist im Wirtschaftlichen mit der Vollendung des Binnenmarktes und der Wirtschafts- und Währungsunion weit fortgeschritten. Der Bereich der Sozialpolitik scheint dagegen noch kaum Inhalt gemeinschaftlicher Politik ...

26,90 CHF

Komplementärwährungen und Regionalgeld: Eine Antwort auf die Globalisierung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1, 0, Leuphana Universität Lüneburg (Institut für Volkswirtschaftslehre), Veranstaltung: Orientierung in Wissenschaft und Gesellschaft, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Globalisierung erfasst zunehmend alle Bereiche unseres täglichen Lebens. Sie hat zweifelsohne positive, aber auch einige negative Effekte. Betroffen sind hiervon vor allem periphere Regionen und deren ...

28,50 CHF

Förderung der Zweisprachigkeit im Kindergarten
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund dieser fundamentalen Bedeutung der Erstsprache und dem hohen Anteil an Kindern mit Migrationshintergrund in Kindergärten erweist es sich als erforderlich, sich mit dem Thema , Förderung der Zweisprachigkeit im Kindergarten' vertieft auseinanderzusetzen. Demnach erschließt sich das Thema dieser Arbeit. aus ...

26,90 CHF

Offene Unterrichtsformen in Theorie und Praxis - mit besonderem Schwerpunkt auf Möglichkeiten zu deren Durchführung in Lebensgestaltung ¿ Ethik ¿ Religionskunde (LER)
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Ethik, Note: 1, 3, Universität Potsdam (Institut für Philosophie / Kollegium LER), 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit versucht einen Spagat, indem sie offene Unterrichtsformen nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch betrachten möchte, um daraus Schlüsse für die eigene Lehrtätigkeit im Fach LER zu ziehen. Da mit dem Thema offener ...

26,90 CHF