19441 Ergebnisse - Zeige 18581 von 18600.

"Der Tod und das Mädchen" - Franz Schubert und das Streichquartett
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, 0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, 64 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kammermusik erhält ihren Namen von dem Ort ihrer Aufführung und wendet sich an einen kleinen Kreis von Musikliebhabern. Im Gegensatz zur Orchester- und Chormusik ist sie solistisch besetzt, die geringe Stimmenzahl und Kompositionstechnik sind auf den intimen Rahmen ...

26,90 CHF

Kriegsende 1945: Der Film "Der Untergang" im Geschichtsunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 2, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Die Geschichte des 20. Jahrhunderts im Geschichtsunterricht , 39 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Dieser Film macht schlichtweg keinen Sinn und deswegen sollte man sich diesem Film verweigern". Wie diese Aussage zeigt, rief Der Untergang zweifellos ein enormes, häufig kontroverses Medienecho hervor. Die ...

26,90 CHF

Die Geschichte vom Ganzen Haus - Ein moderner Mythos?
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie, Note: 2, 0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Wirtschaftslehre des haushalts und Verbrauchsforschung), Veranstaltung: Humanökologische Hypothesen und Theorieansätze, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Begriffsklärung und zeitliche Einordnung "Das Haus (Oikos) ist also ein Ganzes, das auf der Ungleichartigkeit seiner Glieder beruht, die durch den leitenden Geist des Herrn ...

26,90 CHF

Suchmaschinen-Optimierung und Keyword Advertising als Instrumente des Suchmaschinen-Marketings
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1.3, Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, früher: Berufsakademie Heidenheim, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der bekannten W3B-Internet-Studie untersuchte das Marktforschungsunternehmen Fittkau und Maaß spezifische Fragen zum Thema "Suchen im Internet." Das Ergebnis belegt die zunehmende Bedeutung von Suchdiensten für Internetnutzer. Laut ...

28,50 CHF

Das Domkapitel in Rechtsgeschichte und Gegenwart
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1, 0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (AB Kirchenrecht und Kirchliche Rechtsgeschichte), Veranstaltung: Die Teilkirche und ihre Leitung, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gerade in den letzten Jahren wurden in Deutschland Bischofsstühle vakant und mußten neu besetzt werden. Ein gewisses Mitspracherecht bei der Besetzung der Bischofssitze haben in Deutschland aufgrund ...

26,90 CHF

Kritische Würdigung der Motivationstheorie von Frederick Herzberg
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 1, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden verschiedene Motivationstheorien anhand wissenschaftlicher Überlegungen im geschichtlichen Verlauf betrachtet. Es wird nach einer kurzen Begriffsdefinition von Motiv und Motivation in Kapitel 2 auf den Unterschied zwischen intrinsischer ...

28,50 CHF

Grundlagen der Ethik bei Emil Brunner
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: gut, Universität Basel (Theologische Fakultät), Veranstaltung: Grundlagen reformierter Ethik, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Emil Brunner hat mit seinem Entwurf einer evangelischen Ethik Theologiegeschichte geschrieben. Als Akademiker und Dozent, aber auch als Mann der Kirche und des gelebten Glaubens versuchte er einen Weg zu finden, Anliegen ...

26,90 CHF

Die so genannte "an Sicherheit grenzende Wahrscheinlichkeit"
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Universität Wien (-), Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: Eingedenk etwa einer hochinteressanten Vorlesung ua bei Prof Dr Höpfel sowie dem (wissenschaftlich-)nachdenklichen Geiste etwa von Prof Dr. Kert an der Universität Wien wird im Folgenden die so genannte "an Sicherheit grenzende Wahrscheinlichkeit" im Kontext der so genannten "unechten" Unterlassungdelikte im Rahmen ...

26,90 CHF

Impacts of Tourism on Host Societies: Soziokulturelle Auswirkungen des Tourismus auf die islamische Gesellschaft Tunesiens
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 59 von 60 möglichen Punkten, International School of Management, Standort Dortmund , Veranstaltung: "Eventrecht" und "Reiserecht", 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Spätestens seit ihren Boomzeiten zum Ende des zwanzigsten Jahrhunderts wird die Tourismusbranche als elementarer Wirtschaftszweig verstanden, der jedoch auf unterschiedlichen Ebenen Besonderheiten aufweist. So sticht u.a. ...

26,90 CHF

Folter damals und heute - Eine vergleichende Darstellung
Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 1, Universität Bielefeld, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Überall auf der Welt werden heutzutage Menschen gefoltert. Die Folter als solche gab es schon bei den Griechen und den Römern. Bereits damals wurden Menschen gequält, um bestimmte Zwecke zu erreichen. Der Vorstellung nach war die Zeit ...

26,90 CHF

Die Humesche Theorie des Verstandes und des Affekts des Stolzes und die Frage - besitzt dieser ein intentionales Objekt?
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 2, 7, Universität Hamburg (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Philosophie der Gefühle, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich behandle in meiner Hausarbeit zwei Themenbereiche: Einerseits die Humesche Theorie des Verstandes und andrerseits die Humesche Theorie des Affekts des Stolzes ("pride") unter besonderer Berücksichtigung der ...

26,90 CHF

Lebenskundeunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ethik, Note: 2, 5, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Veranstaltung: Konzeptionen des Philosophie- und Ethikunterricht im Laufe der Geschichte , 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Lebenskundeunterricht ist eng verbunden mit den weltlichen Schulen. Die Weltlichen Schulen gaben den Lehrern die Möglichkeit neue pädagogische Methoden auszuprobieren. An diesen Schulen war eine Konfessionsfreiheit vertreten und ...

26,90 CHF

L'Eve future und das Genre der Phantastik
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Literatur, Note: 1, 00, Universität Wien (Romanistik Wien), Veranstaltung: PS II Literarturwissenschaft, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit enthält unter anderem einen kurzen Überblick zu den Theorien der Phantastik, spricht aber auch die Thematik des Unheimlichen, des Körpers (mechanischen wie leiblichen) und der Industrialisierung an. Gezeigt ...

26,90 CHF

Die Kunst der Fälscher - Von gefälschten Originalen und originalen Fälschungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2, 3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Theater- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar "Film und Fälschung", 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Kunst ist nur eine Impression. Kunst ist nur eine Infektion. Manche infizieren sich, manche nicht. Kunst ist nur ein Gerücht." Kunst ist, wie Pierre Bourdieu beschreibt, was vom Betrachter als solche empfunden ...

26,90 CHF

Requirements Engineering
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 3, Europäische Fernhochschule Hamburg, Veranstaltung: Wirtschaftsinformatik, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll aus dem Bereich des Requirements Engineerings der Einsatz der Unified Modeling Language (UML) bei der Anforderungsdefinition in der Softwareentwicklung betrachtet werden. Ziel der Arbeit ist, die Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes ...

26,90 CHF

Naturerfahrung in der Umweltpädagogik. Die Bedeutung unmittelbarer, sinnlicher Erfahrung von Natur für umweltgerechtes Verhalten
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1, 3, Georg-August-Universität Göttingen (Pädagogisches Seminar), 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll die Bedeutung zeigen, die sinnliche Erfahrung der Natur in den ausgewählten Texten zur Umweltpädagogik hat und wie diese Bedeutung begründet wir. Das Thema der Arbeit ist die vieldiskutierte Bedeutung der sinnlichen Erfahrung von ...

26,90 CHF

Die Grablege Karls des Grossen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Mittelalterliche Krönungsorte und Nekropolen im europäischen Vergleich, 46 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 28. Januar des Jahres 814 starb Kaiser Karl der Große, einer der bedeutendsten Herrscher des Frankenreiches. Er wurde noch am gleichen ...

26,90 CHF

My Fair Lady
Das Musiktheater hat bis heute nichts von seiner Faszination eingebüßt. Es sollte ein wesentlicher Teil des Musikunterrichts sein, die Grundlagen für dessen Verständnis zu schaffen. Bereits um 1960 begann der Robert Lienau Musikverlag mit der von namhaften Musikpädagogen entwickelten Schriftenreihe DIE OPER, die einzelne Werke des Musiktheaters für den schulischen Unterricht aufbereitet. Nicht zuletzt will die Schriftenreihe allen Opernfreunden eine ...

18,50 CHF

Die Verehrung des heiligen Mauritius (Moritz)
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 1, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Hauptseminar Ottonische Fragen, 41 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Otto I. (reg. 936-972) gründete das Magdeburger Erzbistum im Jahre 962. Schon 937 erfolgte die Weihe des Magdeburger St. Mauritius-Klosters. Diese war zur Gründung eines ...

20,90 CHF