19440 Ergebnisse - Zeige 18601 von 18620.

Erarbeitung einer Studie zur Anwendung spezifischer Führungsstile
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, Berufsakademie Sachsen in Dresden, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Erarbeitung einer Studie zur Anwendung spezifischer Führungsstile mit dem Ziel eines effizienten Einsatzes der InstrumentarienEigene Rituale und eine eigene Kultur bestimmen jedes Unternehmen. Sie sind Ausdruck der Identifikation mit dem Unternehmen, dem Betriebsklima und ...

28,50 CHF

Verrechtlichung der Menschenrechte auf europäischer Ebene
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Völkerrecht und Menschenrechte, Note: 1, 0, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), 47 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Menschenrechte sollen Werte und Normen darstellen, die kulturübergreifend und Regionen überschreitend Gültigkeit besitzen. Während die Idee von Grundrechten zunächst noch an nationalstaatliche Bürgerrechte gebunden blieb, wurden Menschenrechte seit Mitte des ...

26,90 CHF

Sprach- und Literacyförderung in der Familienbildung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Technische Universität Dortmund (Institut für Sozialpädagogik, Erwachsenenbildung und Pädagogik der frühen Kindheit), Veranstaltung: Neue Ansätze in der Familienarbeit, 50 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wesentlich für die volle Teilhabe am gesellschaftlichen Leben sind Sprach- und Schriftsprachkompetenz (vgl. Ring 2003, S. 17). Gegenwärtig werden jedoch bei 10 ...

26,90 CHF

Öko-Auditierung nach EMAS
Projektarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 3, 0, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, früher: Berufsakademie Ravensburg, Veranstaltung: Projektarbeit der 2. Praxisphase, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit klärt im theoretischen Teil Begriffe aus den Bereichen Umweltmanagementsystem (UMS) und Öko-Auditierung generell und liefert eine umfassende Darstellung über den Ablauf einer EMAS-Auditierung/-Zertifizierung als EU-Variante eines ...

26,90 CHF

Implementierung eines Betriebskostenkennzahlensystems in der Wohnungswirtschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 0, Hamburger Fern-Hochschule, 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Betriebskosten werden vom Vermieter nicht länger als reine Durchlaufposten gesehen. Aufgrund hoher Preissteigerungsraten bei nahezu allen Betriebskostenarten kommt das Management nicht länger umhin, das Geschäftsfeld "Betriebskostenmanagement" nach Optimierungsgesichtspunkten zu betreiben. Primärziele sind, eine Fluktuation zu vermeiden, ...

28,50 CHF

Methoden, Erkenntnisse und Deliktsfelder der kriminologischen Dunkelfeldforschung sowie die Problematik der ,,häuslichen Gewalt''
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 16, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Schwerpunktbereich , , Strafjustiz und Kriminologie'', 60 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine exakte Erfassung der Kriminalitätswirklichkeit in Deutschland ist aufgrund verschiedener variabler Faktoren unmöglich. Registriert wird die Kriminalität in Deutschland in der , , Kriminalstatistik'', welche alle solche amtlichen Statistiken umfasst, ...

26,90 CHF

Die Erstickung des Waffenwiderstands in Litauen 1944-1953
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Europa Nachkriegszeit, Note: 5, 5 von 6, Universität Bern (Historisches Institut), 56 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der litauische Dichter Tomas Venclova hat die Situation der Generation seiner Eltern so beschrieben: "Die Geschichte hat sie vor die Wahl zwischen Hitler, Stalin und dem Tod gestellt, wobei ...

26,90 CHF

Das kann man immer mal gebrauchen
Adrian ist ein Junge, der alles, was ihm in die Finger gerät, zu irgendetwas verarbeiten muss. Ganz klar, er wird später Erfinder werden. Beglückt er zunächst seine Eltern, so sind es später seine Kinder und Enkel. Die abenteuerlichsten und ausgefallensten Dinge und Geräte kommen so zustande, mal mehr, mal weniger brauchbar

23,90 CHF

Absolutististicher Staat und Schulwirklichkeit - am Beispiel des Elementarschulwesens in Preussen und Österreich
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2, 1, FernUniversität Hagen (HISTORISCHES INSTITUT ), Veranstaltung: Hauptseminar Absolutismus ( Karlsruhe), 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das 18.Jahrhundert darf gewiss als"Schwellenjahrhundert" (Vierhaus 1992, S.21) bezeichnet werden. Hier vollzog sich jener fundamentale politisch-gesellschaftliche Strukturwandel, der in weiterer Folge zur Entstehung des ...

20,90 CHF

Elementarteilchen - Chiffre unserer Gegenwart
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1, 3, Ruhr-Universität Bochum (Institut für Theaterwissenschaft in der Fakultät für Philologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Skandal ist eine öffentliche Auseinandersetzung, inder es teilweise auch polemisch hergeht und in dem es mindestens zwei Parteien gibt - den Auslöser und dessen Angreifer -, deren Meinung~n meist diametral entgegengesetzt an den verschiedenen ...

26,90 CHF

Abtragen und Umlagern deponierter Feststoffpartikeln an der Phasengrenze fest-flüssig-gasförmig
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Technik, Note: 1, 0, , Veranstaltung: Oberflächeneigenschaften sowie Grenzflächeneffekte von Packstoffen und Packmitteln, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung*** Grenzflächenphänomene bestimmen in hohem Maße eine große Anzahl physikalischer, aber auch chemischer Abläufe in Alltag und Technik, so auch in der Verpackungstechnik. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich im Wesentlichen mit der ...

26,90 CHF

Synergetik in der Psychologie und Psychotherapie
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 0, 7, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Seminar Familienpsychologie - Interventionen in Familiensystemen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Synergetik beschäftigt sich mit dem Verhalten von Systemen, die aus vielen Elementen bestehen (z.B. Zellen, Menschen) und genauer mit dem Zusammenwirken der einzelnen Systemkomponenten. Die Synergetik ist dabei als ein interdisziplinäres Forschungsgebiet auf der ...

26,90 CHF

Monets ¿Le Dejeuner¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 2, 7, Technische Universität Berlin (Kunstgeschichte), Veranstaltung: Hauptseminar: Das Interieur, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit befasst sich mit dem Bild von Claude Monet "Le De-jeuner" unter dem Gesichtspunkt des Interieurs und der Weiblichkeit. Es soll die Frage beantwortet werden, ob es sich um einen konstruierten Raum der Weiblichkeit ...

26,90 CHF

Die Darstellung der Frau und ihre soziale Rolle bei Carlo Goldoni
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 0, Technische Universität Dresden (Institut für Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Hauptseminar "Die Komödien des Carlo Goldoni", Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem Mittelalter werden weibliche Figuren in literarischen Texten engelhaft überhöht, die Jungfrau Maria ist das Idealbild der tugendhaften Frau. Auf der anderen ...

26,90 CHF

Behindertenintegration in der Montessoripädagogik
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, Universität Salzburg (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Reformpädagogische Alternativschulen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit ist, wie schon aus dem Titel hervorgeht, der Behindertenintegration in der Montessori-Pädagogik gewidmet. Die Themen mit denen sich die Arbeit beschäftigt sind vor allem der Historische Hintergrund der Behindertenintegration, die theoretischen Grundprinzipien, die praktische Umsetzung und besondere ...

26,90 CHF

Die Aktmalerei der Giulia Lama
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1, 0, Technische Universität Dresden (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Seminar "Künstlerinnen des 16.-18. Jhrds.", Sprache: Deutsch, Abstract: Giulia Lama "... la pittrice che spaventava anche i santi con i soui chiaroscuri ..." , sorgte wohl nicht nur mittels ihrer Chiaroscuri für Aufsehen in Venedig, sondern auch dank ihrer großformatigen ...

26,90 CHF

Das Jugendgerichtsgesetz und die erzieherischen Massnahmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1, 3, Evangelische Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch den Besuch des Seminars Strafrecht und meinen Erfahrungen, die ich in meinem Praxissemester in der Bewährungshilfe Wuppertal machen konnte, möchte ich mich in dieser Hausarbeit, in der ich die Fächer Recht und Pädagogik/ Erziehungswissenschaften integriere, mit dem Thema des Jugendgerichtsgesetzes ...

26,90 CHF