288 Ergebnisse - Zeige 141 von 160.

Selbstorganisation des Lernens
Die Arbeit unternimmt den Versuch, in die Theorien über das Lernen und die Reflexionen über die Schulpraxis einen Paradigmenwechsel zu bringen. Lernen ist eine Aktivität der Schüler, die nicht, wie in Psychologie und Pädagogik üblich, vom Standpunkt des Lehrens her zu begreifen ist. Vielmehr ist ein Wechsel auf den Standpunkt des Lernens, auf den Standpunkt der Schüler notwendig. In kritischer ...

99,00 CHF

Passive Sterbehilfe und betreuungsgerichtliche Kontrolle
Aus dem Zusammenspiel von Betreuungs- und Strafrecht ergeben sich Strafbarkeitsrisiken für Arzt und Betreuer beim Behandlungsabbruch an einwilligungsunfähigen Patienten. Ausgehend vom Begriff der passiven Sterbehilfe und ihrer aktuellen dogmatischen Konstruktion wird die Rechtsnatur der Einwilligung des Betroffenen oder des Betreuers in den Behandlungsabbruch ermittelt. Sodann wird der Frage nachgegangen, welche Bedeutung dem Betreutenwillen zukommt und inwieweit Patientenverfügungen oder allgemeine Wertvorstellungen ...

134,00 CHF

Drogenkonsum und Drogenpolitik in Deutschland und den USA
Erst vor rund 100 Jahren wurde, zunächst in den USA, der Konsum von Drogen gesetzlich geregelt. Der steigende Drogenkonsum sollte eingedämmt werden, doch stattdessen hat sich der Gebrauch von Rauschgift weltweit ausgeweitet, und mit ihm der größtenteils illegale Handel. Detlef Briesen stellt zum einen die rechtliche Seite dar und zeigt, wie der Wunsch nach gesetzlicher Regelung vor allem aus moralpolitischen ...

63,00 CHF

Technologie für Stuckateure und Trockenbauer
Das Technologiebuch beinhaltet alle wesentlichen Grundlagen für die Fachausbildung des Stuckateurs und Trockenbauers. Es sind alle berufsrelevanten Aspekte, die der Rahmenlehrplan verlangt, berücksichtigt. Die 11 Themenbereiche sind praxisnah und anschaulich in Text und Bild dargestellt, jeweils mit zusätzlichen Aufgaben zur Wiederholung und Lernzielkontrolle. Neben dem Einsatz in Berufs- und Meisterschulen ist das Technologiebuch auch bestens zum Selbststudium geeignet. Im Anhang ...

64,00 CHF

»Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne«
Hermann Hesse ist weltweit meistgelesene Autor deutscher Sprache. Jede Generation entdeckt ihn neu, und immer sind seine Leser jung. Alois Prinz erzählt Hesses Leben, von der Kindheit im schwäbischen Calw, den Krisen auf dem Weg des Erwachsenwerdens, von seinem Engagement in der Welt und seinem Rückzug in das Tessiner Dorf Montagnola, wo Hesse sein Leben von vorn anfängt. Doch Alois ...

19,50 CHF

Sozioökonomie: Die Rückkehr der Wirtschaft in die Gesellschaft
Die Sozioökonomie gewinnt gegenwärtig zunehmend an Aufmerksamkeit und erfährt auch eine wachsende Anerkennung als Forschungsbereich und als akademisches Studienfach. Dennoch ist die Bedeutung von Sozioökonomie noch relativ unbestimmt. Das Buch soll einen Beitrag zur Klärung des Begriffs leisten, gleichzeitig aber darlegen, dass es dabei nicht nur um konventionelle ökonomische Problemstellungen und eine multidisziplinäre Vorgangsweise gehen kann. Vielmehr kommt der Soziologie, ...

43,50 CHF

Das Widerstandsargument in der Erkenntnistheorie
Im Kontext der Lehre Blochs vom Aufweis des Realen im Widerstand der Welt, die den Widerstand nicht nur als bestimmten und unüberwindbaren, sondern ebenso als mitbestimmenden faßt, umreißt Burghart Schmidt das Programm eines polemischen Realismus, der methodische Konventionen brechen will, statt neue aufzurichten, und die Wirklichkeit erweitern will, statt aus ihr auszugrenzen.

34,50 CHF

Rechtsstadtgründungen im mittelalterlichen Polen
Der hochmittelalterliche Landesausbau führte auch in Polen eine grundlegende Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft herbei. Bestehende Markt- und Burgsiedlungen wurden durch »Lokationen« topographisch reorganisiert und ökonomisch zu multifunktionalen Handels- und Gewerbezentren erweitert. Durch den Zustrom einheimischer und fremder Siedler wurden sie ethnisch und sozial diversifiziert und mit der Adaptierung neuer Rechtsnormen und der Etablierung von Selbstverwaltungsstrukturen zu kommunalen Rechtsstädten weiterentwickelt. ...

60,50 CHF

Agendasetting und Reformpolitik
Aktuelle politische Auseinandersetzungen haben immer einen kommunikativen Kern. Wenn, wie gegenwärtig in den Debatten um die "Agenda 2010", Parteien, Gewerkschaften und Arbeitgeber über den weiteren politischen Kurs in diesem Land streiten, dann ist der Ausgang dieses Streits nicht allein von Interessen, Werten oder Standhaftigkeit bestimmt. Die Akteure müssen, wenn sie wirksamen Einfluss nehmen wollen, zur Unmittelbarkeit ihrer Standpunkte, gleichviel ob ...

50,50 CHF

Verkaufsförderung
Verkaufsförderung ist für Hersteller und Händler ein bedeutendes Marketing-Instrument, das einen hohen Anteil am Kommunikationsbudget einnimmt. Inwieweit verschiedene Verkaufsförderungsaktionen jedoch erfolgreich sind, ist alles andere als offensichtlich. Das Werk beantwortet alle mit dieser Problematik im Zusammenhang stehenden Fragen, um Managern und Wissenschaftlern einen Überblick über die Möglichkeiten der Erfolgsanalyse und der Planung von Verkaufsförderung zu geben. . Welche Verkaufsförderungsinstrumente gibt ...

42,50 CHF

Handbuch Politische Partizipation von Frauen in Europa
Die Idee zu diesem Handbuch beruht auf einem offenkundigen Mangel. Ent­ gegen der Bedeutung des europaischen Integrationsprozesses fUr die Gleich­ berechtigung von Frauen hat deren politische Partizipation aus international vergleichender Perspektive bisher nur geringe wissenschaftliche Beachtung gefunden. Folglich wissen wir kaum etwas tiber den Stand der politischen EinfluBnahme von Frauen in anderen westeuropaischen Staaten. Zwar gibt es einige Einzelfallstudien, doch ...

37,50 CHF

Sämtliche Erzählungen
Eduard Mörikes Erzählungen entstammen einer geselligen Erzählweise und mögen die Menschen, die sie beschreiben. Zum großen Jubiläum werden alle Erzählungen in einem Band versammelt: 'Der Schatz', 'Lucie Gelmeroth', 'Der Bauer und der Sohn', 'Die Hand der Jezerte', 'Das Stuttgarter Hutzelmännlein', 'Mozart auf der Reise nach Prag'. Mit einem ausführlichen Kommentar.

14,90 CHF

Allgemeine Bedingungen für die Rechtsschutzversicherung
Zum WerkDie 3. Auflage behandelt alle wesentlichen in der täglichen Praxis anfallenden Rechtsfragen zum Deckungsschutz. Dabei orientiert sich das Werk in erster Linie an der aktuellen Rechtsprechung.Die ARB 2010 werden unmittelbar kommentiert. Abweichungen zu früheren Fassungen werden deutlich gemacht. Der Kommentar erläutert auch die wichtigen Vorschriften des VVG für die Rechtsschutzversicherung, nämlich die §§ 125 bis 129 VVG.Ziel des Kommentars ...

80,00 CHF

Deutsche Kaufleute im Atlantikhandel 1680-1830
Die große Mehrheit ihrer Familien stammte nicht - wie bisher in der Forschung beschrieben - aus den großen Hansestädten, sondern vielmehr aus Gewerbelandschaften im tiefen Hinterland. Klaus Weber legt die personellen Verflechtungen zwischen den Ausfuhrgewerben Westfalens, Böhmens, Südwestdeutschlands und der nördlichen Schweiz einerseits und den Märkten in Westeuropa und der Neuen Welt andererseits offen. Diese Verbindungen belegen, wie sehr die ...

80,00 CHF

Soziologie der Liebe
Die romantische Liebe gilt uns als geheime Macht, als Quelle von höchstem Glück und gelegentlich auch von großem Schmerz. Sie wurde von Dichtern besungen und von Hollywood verkitscht. Die Soziologie hingegen holt die romantische Liebe auf den harten Boden der gesellschaftlichen Tatsachen zurück und beschreibt sie als soziale Erfindung, als Quidproquo oder als kommunikative Zumutung, wie die in diesem Band ...

32,50 CHF

Die neue Kritik der instrumentellen Vernunft
Instrumentelle Normen galten in Philosophie, Ökonomie und Soziologie lange Zeit als der einzig unkontroverse Teil praktischer Normativität. Neuere Diskussionen stellen diesen Konsens jedoch radikal in Frage. Sie zeigen, daß die These, der zufolge Absichten oder Präferenzen uns Gründe geben, zu absurden Konsequenzen führt. Damit gerät die instrumentelle Vernunft in die Defensive, und während einige Autoren die Normativität dieser Spielart von ...

28,50 CHF

Übungen und Spiele für Schauspieler und Nicht-Schauspieler
Die berühmten Übungen und Spiele Boals liegen hier in einer auf den neuesten Stand gebrachten und stark erweiterten Ausgabe vor. Dabei geht es darum, Zuschauer in Handelnde zu verwandeln. Dieses in 25 Sprachen übersetzte Standardwerk richtet sich an jeden, der die Übungen beruflich oder im Alltag anwenden will - an Schauspieler wie an Laiendarsteller, Pädagogen, Lehrer und Therapeuten. Zugleich gibt ...

19,50 CHF

Statistik – Testverfahren
Das Lehrbuch bietet einen Überblick über statistische Verfahren zur Hypothesentestung. Einleitend führt der Band in die Logik der stastistischen Testung von Hypothesen über Wahrscheinlichkeitsverteilungen und Parameter von Wahrscheinlichkeitsverteilungen ein. In den weiteren Kapiteln werden die wichtigsten Einstichprobentests, Zweistichprobentests, Anpassungstests sowie die ein- und zweifaktorielle Varianzanalyse mit und ohne Messwiederholung behandelt. Im letzten Kapitel werden Tests für das allgemeine lineare Modell ...

42,50 CHF

Das Recht der Republik
An der von Ingeborg Maus erneuerten These der Verfassungstheorien des 18. Jahrhunderts, nur die radikale Demokratie könne Menschen- und Bürgerrechte gewährleisten, scheiden sich, wie der erste Teil der Beiträge zeigt, die Geister. Konstituiert nur partizipative Staatsbürgerschaft die Rechtsperson? Wie verhält sich deren Individualismus zu den kollektiven Kräften der Gemeinschaft, die ihn hervorbringt? Zu Fragen dieser Art gesellen sich weitere nach ...

22,90 CHF

Entdeckungen in Australien
Australien Mitte des 19. Jahrhunderts: Der 'fünfte Kontinent' durchlebt stürmische Pionierjahre. Wagemutige Forscher machen sich auf, die noch weitgehend unbekannten Landmassen zu erkunden. Einer von ihnen ist der deutsche Arzt Hermann Beckler, der in seinen Briefen und Berichten den nüchternen, unbestechlichen Blick des Naturforschers mit der Anteilnahme des Humanisten verbindet.

35,90 CHF