245 Ergebnisse - Zeige 221 von 240.

Frau und Gesellschaft im Werk Ludwig Thomas
Die Arbeit untersucht die Stellung der Frau in der Wilhelminischen Gesellschaft anhand des Gesamtwerkes von Ludwig Thoma. Das bisher erforschte Thomabild wird ergänzt und teilweise in Frage gestellt durch neue Dokumente zur Biographie des Dichters. Die Studie ist angelegt als Beitrag zur Soziologie einer Epoche.

118,00 CHF

«Nach berühmten Mustern»
Gegenstand dieser Untersuchung sind die praxisnahen Muster- und Vorlagesammlungen der expandierenden Kunstindustrie im späten 19. Jahrhundert. Die Muster- und Vorlagesammlungen der graphischen Industrie und des Kunstgewerbes leisteten einen wichtigen Beitrag zur Herausbildung der kunsthistorischen Disziplin. Sie werden in den Kontext der Geschmacksbildungsprozesse an den Gewerbeschulen und den Offizinen der gewerblichen Druckereien gestellt. Zahlreiche Beispiele von der «richtigen» Anwendung der historischen ...

114,00 CHF

Förderung der Schülerpersönlichkeit durch schülerzentrierte Unterrichtsarrangements im Grundschulunterricht
In der heutigen grundschulpädagogischen Diskussion geht es nicht mehr um die Frage, ob geschlossene oder offene Unterrichtsformen besser geeignet sind, sondern um eine Verbindung der beiden Ansätze. Die Arbeit enthält eine empirische Grundlage über die Wirksamkeit des Einsatzes offener Lernsituationen und mündet in praxisnahe Vorschläge der Zusammenführung beider Unterrichtsformen im Sinne «Komplementärer Didaktik».

118,00 CHF

Kriegskunst und Kanonen (the Art of War and Canons)
Providing text in German and Danish, this work presents an edition of Johannes Bengedans' handbook from ca 1450 on the techniques of war. It deals with canons and gunpowder, as well as war against castle and fortress and an attacking army. It is illustrated with drawings.

64,00 CHF

Prods, Taigs, and Brits: Die Ulster-Krise als Thema im nordirischen und britischen Gegenwartsdrama
Mit relativ kurzer zeitlicher Verzögerung findet der seit zwanzig Jahren andauernde nordirische Konflikt seinen Niederschlag in der dramatischen Produktion Nordirlands und Englands. In der vorliegenden Studie werden deren gesellschaftlich vermittelte Differenzen anhand von Interpretationen zahlreicher zeitgenössischer dramatischer Texte nachgezeichnet. Ferner werden ästhetische und inhaltliche Entwicklungslinien untersucht, die als literarischer Reflex auf bzw. Antizipation von historisch fixierbaren politischen und soziokulturellen Achsenverschiebungen ...

110,00 CHF

Kontrolldichte im EG-Wirtschaftsrecht
Die Gemeinschaftsverfassung sieht für bestimmte Wirtschaftsbereiche den Einsatz marktlenkender Steuerungsmittel vor (Art. 40 EWGV - Agrarmarkt/Art. 75 EWGV - Verkehrspolitik/Art. 113 EWGV - Außenhandel). Die Besonderheiten marktlenkender Rechtsakte bestehen darin, daß sie hohe Flexibilität aufweisen müssen und ihr Erlaß die Beurteilung komplexer Marktverhältnisse voraussetzt. Der Gerichtshof reagiert darauf mit einer generell stark zurückhaltenden Kontrolldosierung. Angesichts seiner zentralen Verantwortung für die ...

126,00 CHF

Wirkungen der Sportwerbung
Sportwerbung und Sponsoring gewinnen für die Werbung treibende Wirtschaft zunehmend an Bedeutung. Dennoch ist über die Wirkungen und Wirkungsmuster dieser neuen Kommunikationsinstrumente bisher nur wenig bekannt. Die vorliegende Arbeit behandelt zunächst in einem ersten theoretischen Teil die Grundlagen des Sponsoring wie auch der Sportwerbung und beschreibt die Wirkungsweise der Sportwerbung. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die Rahmenbedingungen und die Bestimmung ...

126,00 CHF

Gewässerschutz durch Gefahrstoffrecht
»Gewässerschutz durch Gefahrstoffrecht« beschreibt die rechtliche Regulierung der Gewässerbelastung mit Chemikalien im Lichte aktueller europäischer Rechtssetzungsvorhaben, insbesondere der Fortschreibung der Wasserrahmenrichtlinie sowie der geplanten Novellierung der Chemikalienpolitik (REACH). Das Gefahrstoffrecht ist eine über viele Rechtsgebiete zersplitterte Materie. Hierzu zählen neben den zentralen umweltrechtlichen Materien wie Wasser-, Boden-, Naturschutz- und Chemikalienrecht auch »entlegene« Vorschriften des Arznei- und Futtermittelrechts sowie im Zusammenhang ...

109,00 CHF

Die neue Rhetorik
Die Publikation bietet eine systematische Einführung in die komplexe Gedankenwelt von Perelmans berühmten Traktat über das Argumentieren. Perelman verstand diesen argumentationstheoretischen Traktat als "Neue Rhetorik", womit er nicht bloss eine funktionale Erneuerung der alten Rhetorik meinte, sondern eine neue Funktionalisierung dieser traditionsreichen Reflexionsarbeit. In dem von Josef Kopperschmidt herausgegebenen Band wird diese These systematisch entfaltet. In den drei Themenbereichen der ...

43,50 CHF

Der Walfänger
Ende der 90er Jahre erhielten die Makah nach 83 Jahren Unterbrechung erstmals wieder die Erlaubnis der Internationalen Walfangkommission, die traditionelle Jagd durchzuführen. Die Vorbereitungen der Jagd und die Jagd selbst begleiten heftige Proteste von Naturschützern und Walfanggegnern. Vor diesem Hintergrund erzählt "Der Walfänger" die spannungsreiche Beziehungsgeschichte zwischen dem Makah-Indianer Micah und der Naturschützerin Irina.

20,50 CHF

Die Entscheidung deutscher Länder für oder gegen Luther
Warum wurde in der Reformationszeit ein Teil der deutschen Länder evangelisch, während ein anderer Teil katholisch blieb? Wie ging eine solche Entscheidung über die Religion konkret vor sich? Und gab es Widerstände dagegen und welcher Art waren sie?Diesen und anderen Entwicklungen, welche die deutsche Geschichte bis heute prägen, gehen die dreizehn Studien dieses Bandes nach. Sie fragen zuerst nach dem ...

86,00 CHF

Elfen Lied 03
Nyu taucht wieder auf. Und plötzlich kann sie reden! Bevor Kota und Yuka allerdings richtig begreifen, was mit ihr vor sich geht und was sie erzählt, brabbelt sie schon wieder wie ein Kleinkind. Doch wie lange wird es dauern, bis die Diclonius wieder ihr zweites unbarmherziges Gesicht zeigt? Und was geschieht mit Nana, der anderen Diclonius? Wird Herr Kurama sie ...

21,90 CHF

Kulturtransfer und monarchischer »Philhellenismus«
Die Königreiche Bithynien, Pontos und Kappadokien stellten in der hellenistischen Staatenwelt eher 'Randstaaten' dar. Da sie im Gegensatz zu den Großreichen nicht von makedonischen, sondern indigenen Dynastien beherrscht wurden, ermöglichen sie eine spezifische Sicht auf die vieldiskutierte Frage nach den Modalitäten von 'Hellenisierung'.Thema der Studie sind die Bedingungen der Kulturkontakte in diesen Gebieten. Im Mittelpunkt steht die Rolle der indigenen ...

110,00 CHF

Ein Leben für das Leben
WIE NAHE WAREN WIR DER AUSLÖSCHUNG! - und schon ist es vergessen. In Hiroshima und Nagasaki starben über hunderttausend Menschen im Bruchteil einer Sekunde, aber die vernichtende Wirkung der Bomben führte nicht zu einem Stopp der Atomwaffenrüstung, sondern im Gegenteil zum Rüstungswettlauf. Innerhalb weniger Jahrzehnte hatten zwei Supermächte, die Vereinigten Staaten und die Sowjetunion, ein Arsenal an Nuklearwaffen angehäuft, das ...

41,50 CHF

Gesamtausgabe Abt. 3 Unveröffentlichte Abhandlungen Bd. 66. Besinnung (1938/39)
Besinnung" (1938/39) ist die erste von jenen Abhandlungen, die im Anschluß an die "Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis)" die Aufgabe übernehmen, den Bereich des seinsgeschichtlichen Denkens fragend zu eröffnen. Die Besinnung vollzieht sich als das Fragen der seinsgeschichtlichen Seinsfrage in der Auseinandersetzung mit der metaphysischen Seinsfrage. Weil die "Besinnung" nicht nur wie andere Schriften einzelne Fragen aus dem Ganzen des ...

66,00 CHF

Enzyklopädie des deutschen Ligafussballs 8
Ob Legende oder Flop: Unendlich viele Namen und ihre Geschichte! Erinnern Sie sich an Edmund Conen, Paul Ja-nes, Fritz Szepan oder Otto Siffling? Vielleicht schon eher an Fritz Herkenrath, Adi Preißler, Karl-Heinz Schnellin-ger oder Erich Juskowiak? Und wie sieht es aus mit Erwin Helmchen? Nein? - Dann habt der Agon sportverlag ge-nau das Richtige für Sie: Das Spielerlexikon von 1890 ...

47,50 CHF