284 Ergebnisse - Zeige 241 von 260.

Telefonseelsorge interdisziplinär
Two key questions dominate the reflections in this book:What distinguishes the Telephone Emergency Service in Germany ("TelefonSeelsorge") from all the other already existing telephone helplines, what are its characteristics?How can specific elements of this service be better identified? E.g. what is known of the clients? What skills and qualifications are required of the volunteers for this work? Which legal and ...

117,00 CHF

Nero
Nero (37-68 n. Chr.) zählt ohne Zweifel zu den schillerndsten Herrschern des Römischen Reiches. Besonders die letzten Regierungsjahre Neros prägen bis heute sein Bild als das eines Tyrannen, eines grausamen Christenverfolgers und größenwahnsinnigen Brandstifters. Aber ist das wirklich das ganze Bild? Die Leidenschaft des Kaisers galt den Künsten, er trat selbst als Schauspieler, Musiker und Wagenlenker auf und erbaute die ...

54,90 CHF

Drittstaaten und die Jurisdiktion des Internationalen Gerichtshofs
»Third States and the Jurisdiction of the International Court of Justice« The International Court of Justice may decide a case between States only with the consent of the parties. In the leading Monetary Gold case of 1954, the Court further held that it could not decide a case in which the parties had given their consent, but in which the ...

142,00 CHF

Alessandro Tassoni (1565-1635)
Alessandro Tassonis heroisch-komisches Epos La secchia rapita (1622) scheint auf den ersten Blick recht einfach strukturiert zu sein: In zwölf Gesängen wird der Krieg zwischen den norditalienischen mittelalterlichen Städten Modena und Bologna um einen Holzeimer geschildert. Was zunächst «nur» wie eine Epos-Parodie klingt, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als vielschichtiges, oft widersprüchliches Spannungsfeld literarischer und wissenschaftlicher Diskurse. Die hier vorgestellte ...

102,00 CHF

Unter seinem Schutz
Roman Molter ist Personenschützer wider Willen und dabei, seine Karriere zu beenden, als er ein Angebot erhält, das er nicht ausschlagen kann: Nora Winter bittet ihn, für eine horrende Summe ihren Mann Sam und die noch ungeborene Tochter zu beschützen, sollte ihr jemals etwas zustoßen. Als genau das passiert, tritt Roman seinen Job an. Sam geht ihm aber bald auf ...

25,90 CHF

Schwäbisch Hall
In 62 Kapiteln wird die Geschichte der Stadt Schwäbsich Hall von den ersten Siedlungsspuren über die Entstehung der Stadt im 11./12. Jahrundert bis zu den glanzvollen Zeiten der Reichsstadt beschrieben.Neben den großen politischen Entwicklungen zeigen die Autoren gesellschaftliche und kulturelle Veränderungen auf, die das Leben der Einwohner einschneidend veränderten. Schließlich kommen in kürzeren oder längeren Biografien auch diese Bürger zu ...

40,90 CHF

Berühmt sein ist nichts
Die berühmteste österreichische Schriftstellerin des 19. Jhs. wurde lange nur als "Dichterin der Güte" wahrgenommen. Doch sie war viel mehr: Poetische Realistin, Dramatikerin, Aphoristikerin, Fürsprecherin der Emanzipation, Kämpferin gegen den Antisemitismus, Offiziersgattin, Uhrmacherin und "Reitnärrin". In der ersten Biografie seit 1920 verfolgt Daniela Strigl Ebner-Eschenbachs Weg von ihrer Geburt im südmährischen Zdislawitz bis zum späten Ruhm. Zerrissen zwischen adeliger Herkunft ...

42,90 CHF

Champagnerperlen und Polofieber
Prickelnde Perlen fließen bei der Champagnererbin Corinne nicht nur aus der Flasche, als sie ihre große Liebe Severin wieder trifft. Der junge Polospieler aus Deutschland infiziert sie zusätzlich noch mit der Leidenschaft für seinen Sport.

22,90 CHF

Nachschlagewerk des Reichsgerichts
Das Nachschlagewerk des Reichsgerichts gehört zu den grundlegenden Quellen der deutschen Rechtsprechungsgeschichte des 20. Jahrhunderts. Band 4 der Edition dokumentiert die teilweise Anpassung des Reichsgerichts an die NS-Ideologie, aber auch die vielfältigen Modernisierungsbestrebungen, denen das Rechtssystem unter dem Nationalsozialismus unterlag. Stark ideologisch beeinflusst war das Erbhofgesetz von 1933, das zu einer umfassenden Immobilisierung des bäuerlichen Grundbesitzes führte. Das Gesetz zur ...

172,00 CHF

Kirchliches Spitalwesen in Österreich
Wie kann der antiquierte Begriff Spitalwesen - und hier im Besonderen das kirchliche - im Gesundheitssystem von heute überhaupt noch Platz finden, in einem Land, wo der Staat die soziale Kompetenz einzig und allein für sich beansprucht und dabei den gesetzlichen Versorgungsauftrag anscheinend für den Bürger umfassend sicherstellt? Mit Hightech-Medizin zum Nulltarif! Gesundheitsversorgung, Gesundheitsmarkt, Gesundheitswirtschaft, Gesundheitsfonds wie auch Gesundheitsreform haben ...

130,00 CHF

Bali - Touristentraum versus Lebensraum?
Wäre ein Paradies auf Erden zu bezeichnen, würde Bali ganz oben auf der Hitliste stehen <8211> zumindest aus der Sicht vieler Touristen und Tourismusplaner. Die faszinierende Lokalkultur machte diese Insel weltweit bekannt. Dazu lockt Bali mit palmengesäumten Stränden, Vulkanen und kunstvollen Reisterrassen, die perfekt in das Bild einer scheinbar intakten Welt passen. Aber die balinesischen Landschaften sind mehr als nur ...

124,00 CHF

'Heimat ist wie eine Göttin der Antiquität'
GriechInnen auf der Suche nach einem besseren Leben - dieser nostalgische Traum zieht sich wie ein roter Faden durch die Untersuchung. In der Ferne träumen sich die MigrantInnen in eine geschönte Heimat: blaues Meer, Sonne und sorglose Zukunft. Kaum sind die RemigrantInnen in ihrem Paradies angekommen, stellen sich angesichts der harten Realität Enttäuschungen ein. Sie sehnen sich ins verpönte «Jermania» ...

109,00 CHF

Ständische Verfassung und autoritäre Verfassungspraxis in Österreich 1933-1938. mit Dokumentenanhang
Die vorliegende Arbeit behandelt die autoriär-berufsständische Verfassung 1934 und ihre Durchführung. Sie enthält neben zahlreichen Beispielen im Text (Teil I) einen Anhang mit Originaldokumenten. Die Verfassungsbestimmungen (Teil II) werden kurz und der Übersicht wegen dargestellt, der überwiegende Teil der Arbeit ist jedoch der Umsetzung dieser Bestimmungen in der Verfassungsrealität und deren Auswirkungen in der Praxis gewidmet. Dabei werden die Grundrechte ...

114,00 CHF

Grundbau in Beispielen Teil 3 nach Eurocode 7
Der Schwerpunkt des Buches liegt in der umfangreichen Sammlung und anwendungsbezogenen Darstellung von Beispielen, Aufgaben und Lösungen, Fragen und Antworten, während sich der erläuternde Text auf die wichtigsten Zusammenhänge beschränkt. Die Berechnungsbeispiele werden zusätzlich durch Fotos und Skizzen mit Erläuterungen über die verschiedenen Bauverfahren und mögliche und in der Praxis ausgeführte Anwendungen ergänzt. Das Buch ist besonders geeignet zur Erarbeitung ...

53,50 CHF

Grenzen des Marktes
Welchen Beitrag leistet die Soziologie zum Verständnis der Grundlagen wirtschaftlicher Effizienz? Entgegen der Annahme der Wirtschaftswissenschaften trifft keinesfalls zu, daß an ihren Eigeninteresse orientiert handelnde Akteure durchgängig zu effizienten Ergebnissen gelangen. Vielmehr lasse sich drei für die Funktionsweise der Wirtschaft zentrale Handlungssituationen beschreiben, bei denen Akteure entweder zu ineffizienten Resultaten gelangen oder aber sich keine rationale Strategie für die Verteilung ...

54,90 CHF

Reichswehrminister Otto Geßler
Reichswehrminister Otto Geßler war der dienstälteste Minister der Weimarer Republik. Trotz dieses Umstandes ist er bislang von der historischen Forschung noch nicht erfaßt. Die Arbeit will nicht nur den Minister, sondern auch den Politiker Geßler vorstellen und ihn anhand seiner Tätigkeit in die politische Landschaft der Weimarer Republik einordnen. Dabei soll sein Wirken an der Spitze der Reichswehr im Spannungsdreieck ...

128,00 CHF

Interkulturelle Kommunikation und Internationales Marketing
Ausgehend von den eigenen Berufserfahrungen in der internationalen Marketingpraxis, besteht das Anliegen der Arbeit darin, den Interdependenzen zwischen interkultureller Kommunikation und internationalem Marketing nachzugehen. Es findet dabei eine grundlegende Auseinandersetzung mit den Begriffen und Schnittstellen von Kommunikation und Kultur sowie von Kommunikation und Marketing statt. Die Phänomene und vielschichtigen Problemfelder der interkulturellen Kommunikation aus der Sicht kulturvergleichender Forschung werden analysiert. ...

102,00 CHF

Kundenbindung im eBusiness
Diese Arbeit untersucht die Determinanten und Verhaltensauswirkungen erhöhter Kundenbindung im eBusiness-Sektor und leitet daraus Handlungsempfehlungen für das Management der Kundenbeziehungen durch die nachhaltige Bindung profitabler Kunden ab. Ziel der Arbeit ist es, auf Basis theoretischer Grundlagen ein umfassendes Kundenbindungsmodell zu definieren und anhand von Daten aus dem eBusiness-Sektor quantitativ-empirisch zu überprüfen. Dazu wurden 4.591 Online-Brokerage- und 1.898 eCommerce-Kunden per Internet-Umfrage ...

137,00 CHF

Deskriptive Darstellung der subjektiv empfundenen Haftsituation männlicher türkischer Inhaftierter im geschlossenen Jugendstrafvollzug in Nordrhein-Westfalen
Gegenstand der Arbeit ist die Darstellung der Situation männlicher türkischer Inhaftierter, die mit 41, 7% den größten Anteil unter den ausländischen Insassen im geschlossenen Jugendstrafvollzug in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2000 bildeten. Durch die Einzelinterviews mit türkischen Insassen im Rahmen einer Totalerhebung in vier Jungendstrafanstalten wurden sowohl legalbiographische Daten erhoben als auch die religiös und kulturell bedingten Besonderheiten sowie die Bereiche ...

136,00 CHF

Die Bedeutung und Einschätzung der kurzen Freiheitsstrafe in Deutschland und Südkorea
Die kurze Freiheitsstrafe nimmt in der Sanktionspolitik nach wie vor eine zentrale Stellung ein. Sie wird sowohl als Verkürzung längerer Freiheitsentziehung empfohlen, als auch als besonders abschreckende Intervention angesehen. Der Autor setzt sich mit entsprechenden Meinungen und mit den einschlägigen kriminologischen Befunden auseinander und stellt vor diesem Hintergrund die justizielle Praxis in Süd-Korea und Deutschland dar. Dabei werden die betreffenden ...

128,00 CHF