284 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Guerilla Marketing des 21. Jahrhunderts
Mit diesem Buch erhalten Sie das E-Book inklusive! Kleiner Einsatz, große Wirkung Einfallsreiche Werbeaktionen, die möglichst wenig Geld kosten - das ist der Grundgedanke des Guerilla Marketings. Der Marketing-Experte Jay C. Levinson präsentiert in diesem Standardwerk sein revolutionäres Konzept: kreative Ideen und Aktionen, die mit kleinem Mitteleinsatz große Wirkungen erzeugen. Dabei zieht er alle Register und beweist anhand vieler praktischer ...

65,00 CHF

Necare
Normalerweise flippt Gabriela nicht gleich wegen eines hübschen Kerls aus, doch Night ist anders. Er ist nicht nur äußerst attraktiv, er raubt ihr den Atem, die Sinne, den Verstand. Leider scheint er unerreichbar und das bleibt nicht ihr einziges Problem, als sie nach Necare, die Welt der Hexen reist. Sie ist an einem Eliteinternat aufgenommen worden, wo sie von nun ...

16,50 CHF

Universum für alle
Gibt es eine zweite Erde? Wieso haben Kometen einen Schweif? Ist das Universum unendlich? Warum ist Pluto kein Planet mehr? Kann uns der Himmel auf den Kopf fallen? Das Universum für alle beantwortet Ihnen diese und viele weiteren Fragen zu Sonne und Mond, zu Sternen und Galaxien, das Buch lädt Sie ein zu einer Reise durchs Weltall! Sie werden erfahren, ...

43,50 CHF

Politische Bildung meets Politische Theorie
Wir sollten politische Bildung auf den Boden der politischen Philosophie zurückholen." Micha Brumlik Brumliks Forderung ist der Ausgangspunkt des vorliegenden Bandes, denn sie ist nach wie vor unerfüllt und der Politischen Bildung muss noch immer ein Theoriedefizit attestiert werden. Das liegt zum einen in der mangelnden Bereitschaft der Fachdidaktik begründet, sich ernsthaft mit anspruchsvollen theoretischen Fragestellungen auseinanderzusetzen. Andererseits gibt es ...

116,00 CHF

Heimat meines Herzens
1946-48: Der Krieg ist vorüber. Das Leben der Hayes-Schwestern könnte wieder in ruhigeren Bahnen verlaufen - wäre da nicht das ungeklärte Schicksal von Camerons Mann. Nachdem sich der Eiserne Vorhang gesenkt hat, kann er die Sowjetunion nicht mehr verlassen. Doch aus Liebe zu seiner Frau setzt er alles auf eine Karte: Im Dienst des amerikanischen Geheimdienstes will er die Flucht ...

16,50 CHF

Wie bürgerlich war der Nationalsozialismus?
Neue Perspektiven auf das Bürgertum im »Dritten Reich« und danach.Das Versagen des deutschen Bürgertums vor der Herausforderung des Nationalsozialismus scheint auf den ersten Blick evident. Auf den zweiten Blick ist die Diagnose weniger eindeutig - und legt die Frage nach bürgerlichen Beharrungskräften ebenso nahe wie die nach spezifischen Strategien der Aneignung und Umdeutung des nationalsozialistischen Projekts. Die Beiträgerinnen und Beiträger ...

29,90 CHF

Die Absicherung von Verpflichtungen in städtebaulichen Verträgen gemäß § 11 BauGB
Beim Abschluss städtebaulicher Verträge sind effektive Sicherungsmechanismen zugunsten der Gemeinde erforderlich, um die negativen Folgen von Leistungsstörungen durch ihren Vertragspartner abzuwenden. Dieses Buch befasst sich mit Hintergründen, gesetzlichen Vorgaben sowie rechtlichen Möglichkeiten der städtebauvertraglichen Leistungssicherung. Hierbei wird der Frage nachgegangen, ob und unter welchen Voraussetzungen eine generelle Sicherungspflicht besteht. In diesem Zusammenhang wird die Kodifikation einer Sicherungspflicht de lege ferenda ...

136,00 CHF

TVöD/TV-L in der Praxis - inkl. Arbeitshilfen online
Dieses Handbuch bereitet die komplexen Regelungen der Tarifverträge des öffentlichen Dienstes praxisnah und anwendungsorientiert auf. Die Autoren beantworten alle wichtigen Fragen zum Tarifrecht, erläutern Urteile, die Sie für Ihre tägliche Arbeit kennen müssen, und bieten pragmatische Tipps zum Vorgehen über den gesamten Personalzyklus hinweg. Dabei bleiben schwierige Fälle aus der Beratung keinesfalls außen vor. So setzen Sie das Tarifrecht rechtssicher ...

55,50 CHF

Kulturgeschichte der deutschen Erfindungen und Entdeckungen von Albert Magnus bis Konrad Zuse
Wissenschaftliche Entdeckungen und technische Erfindungen sind die Grundlagen der modernen Welt. In einer Zeit, da das Wissen explodiert, drohen wir den Halt zu verlieren, wenn wir nicht wissen, wie und woher alles kam. Dazu ist vor allem wichtig, das kulturgeschichtliche Umfeld einer Entwicklung zu kennen. Dazu soll dieses Buch helfen. Viele und oft grundlegende Erfindungen und Entdeckungen wurden im deutschen ...

37,90 CHF

Das deutsche Drama der Reformationszeit
Dieses Werk über das deutsche Drama der Reformationszeit ist das Resultat jahrzehntelanger Arbeit in Bibliotheken und Archiven der USA und Europas. Es gelingt Wolfgang F. Michael, das deutsche Drama der Reformationszeit zu gliedern, zu ordnen und dem Ganzen ein Gesamtgesicht zu geben. Der Autor, Professor für deutsche Sprache und Literatur an der University of Texas, Austin, macht sich die bereits ...

57,50 CHF

Das Absolute und der Begriff
Woran liegt es, dass sowohl Theisten als auch Atheisten in Hegel einen Verbündeten gefunden zu haben glauben? Wollte Hegel mit seiner Behauptung, die Logik sei "die Darstellung Gottes [...] in seinem ewigen Wesen", die christliche Trinitätslehre philosophisch würdigen, oder handelt es sich dabei vielmehr um eine groteske Selbstapotheose des menschlichen Geistes? Ermylos Plevrakis versucht allen Stellen der Logik, an denen ...

122,00 CHF

Genese, Problematik und Wirkung nationalsozialistischer Literatur am Beispiel des historischen Romans zwischen 1890 und 1945
Der historische Roman ist nicht nur für die nationalsozialistische Literatur von grosser Bedeutung, sondern hat auch seit dem 19. Jahrhundert seinen festen Platz in der deutschen Literatur. Er wird dabei vorwiegend von konservativen und völkischen Autoren zur Übermittlung ihrer politischen Vorstellungen und ihrer Geschichtsbilder benützt. In der vorliegenden Arbeit wird, ausgehend von einem ideologiekritischen Ansatz, die Genese nationalsozialistischer Literatur innerhalb ...

102,00 CHF

Britische Aussenpolitik 1929-1931: Ebenen und Faktoren der Entscheidung
Die vorliegende Arbeit untersucht den aussenpolitischen Entscheidungs- prozess in Grossbritannien in den Jahren 1929-1931. Dabei wird herausgestellt, auf welcher Ebene des Staatsapparats insgesamt die aussenpolitischen Aufgaben und Probleme angefasst und gelöst wurden. Ziel der Arbeit ist es somit, die bisher vorliegenden allgemeinen Arbeiten über den aussenpolitischen Entscheidungsprozess in Grossbritannien durch eine Fallstudie zu ergänzen.

91,00 CHF

Trassierungen
Neun Aufsätze, die die Dekade 1997-2017 umspannen. Darunter ein umfangreicher Text zu Nietzsche aus dem Jahre 2017, der hier überhaupt zum ersten Mal veröffentlicht wird. Plus eine eigens für diesen Band verfasste 80-seitige Einleitung, die den aktuellen Arbeitsstand zu seinem philosophischen Projekt wiedergibt. Alle Texte ausnahmslos sind Erstübersetzungen. Lässt sich das »Ding an sich« tatsächlich denken? Mit welchem Recht lässt ...

42,90 CHF

Der Weg in die Karriere. Promovierte Wirtschaftswissenschaftler in Deutschland 1919-1982
Die seit der Reichsgründung politisch vereinheitlichte Geschichte der Deutschen mündet in zwei Gegenwartsgesellschaften mit stark differierenden gesellschaftlichen Systemen, die jedoch in der Tradition einer gemeinsamen historischen Entwicklung stehen. Hierin liegt der Ansatzpunkt für dieses Buch: Die Betrachtung von Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der DDR, die sich aufgrund der Einflüsse ergeben, die aus dem gesetzgeberischen, bildungspolitischen, kulturellen ...

99,00 CHF

Welt ohne Krankheit
Die Gründung der WHO und der Kampf um eine neue politische Weltordnung im 20. Jahrhundert. Die Welt war krank und musste geheilt werden - darin waren sich Gesundheitsexperten und Politiker am Ende des Zweiten Weltkriegs einig. Die Weltgemeinschaft müsse sich den Gefahren entgegenstellen, welche die Menschheit bedrohten: Seuchen und Epidemien ebenso wie den gesundheitlichen Folgen von sozialer Verelendung und den ...

56,90 CHF

Geschichte als Anthropologie
Der Band versammelt 14 Texte des emeritierten Freiburger Ordinarius für Neuere Geschichte Wolfgang Reinhard zur Historischen Anthropologie. Der älteste Text erschien erstmals 1995, der jüngste 2014. Drei Texte sind bislang unveröffentlicht. Das Schriftenverzeichnis kann als historisch-anthropologische Biobibliographie gelesen werden. Die Texte zeigen den Verfasser als Kulturanthropologen und Mikrohistoriker, der Geschichte als Anthropologie versteht und dabei kaum ein historisches Feld unberührt ...

54,90 CHF

Jean Jacques Rousseau und Alexander Sutherland Neill, Fortschritt, Stagnation oder Rückschritt?
Die durch A.S. Neill und das Schlagwort von der «antiautoritären Erziehung» in den 60-er Jahren ausgelöste Welle pädagogischer Begeisterung veranlasste den Verfasser, dem Gebrauch des Begriffes «Freiheit» in der Erziehung nachzugehen, das vermeintliche Novum auf seine historischen Relationen hin zu überprüfen und damit - in einer Zeit, die den historischen Bezug entbehren zu können glaubte - die geschichtliche Dimension in ...

99,00 CHF