13612 Ergebnisse - Zeige 9441 von 9460.

Hochwassergefahren. Risiken und ihre Beherrschung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Meteorologie, Aeronomie, Klimatologie, Note: 1, 3, Universität Augsburg (Institut für Geographie), Veranstaltung: Hauptseminar Risiken und ihre Beherrschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Hochwasser und die daraus resultierenden Folgen sind nicht erst seit den verehrenden Naturereignissen an der Oder 1997 oder der Elbe 2002 Faktoren, die den menschlich genutzten Raum beeinträchtigen. Große ...

36,50 CHF

Paul Claudel in der Kunst seiner Schwester Camille Claudel
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1, 7, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn der Name der Bildhauerin Camille Claudel fällt, dann meist in Verbindung mit den Männern, die sie umgaben- Auguste Rodin, ihr Lehrer und Geliebter, Louise-Prosper Claudel, ihr Vater, der allzu oft auch als ihr Mäzen fungierte, und schließlich Paul Claudel, ihr Bruder, ...

36,50 CHF

Vorteile des Durchsetzfügens gegenüber dem Punktschweißen und dessen Einsatz in der Industrie
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Metallbautechnik / Metallverarbeitung, Note: Gut, Campus02 Fachhochschule der Wirtschaft Graz (Innovationsmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Fertigungstechnik Fügen durch Umformen, einem sogenannten Kaltumformungsverfahren. Besondere Betrachtung erfährt das Durchsetzfügen, besser bekannt als Clinchen, und dessen vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der industriellen Fertigung. Die Vorteile dieses Fügeverfahrens, aber auch ...

26,90 CHF

Förderung der Autonomieentwicklung im Umgang mit Kinderliteratur in der Grundschule
Autonomie hat in den vergangenen Jahrzehnten als Erziehungsziel zunehmend an Bedeutung gewonnen und spielt besonders im westlichen Kulturraum eine wichtige Rolle. Sie ist nicht von Natur aus gegeben, sondern muss in einem langen Prozess, der das ganze Leben durchzieht, entwickelt und erprobt werden. Diese Entwicklung von Autonomie spielt im Jugendalter eine besondere Rolle, beginnt aber schon viel früher. Die vorliegende ...

36,50 CHF

Mein Geldbuch
Wenn Kinder im Vor- und Grundschulalter Geld geschenkt bekommen, dann lautet die erste Frage oft: "Was krieg¿ ich dafür?" MEIN GELDBUCH gibt darauf immer die richtige Antwort, denn jedem einzelnen Geldbetrag wird sein materieller Gegenwert gegenübergestellt. So entwickeln die kleinen Leserinnen und Leser ein realistisches Bezugssystem von Geldwert - Gegenwert. Tina Taler, die sich gut mit Geld auskennt und ihr ...

18,90 CHF

Der Wettbewerb um die Aufmerksamkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Medienwissenschaft Arbeitsfeld 2), Veranstaltung: HPS: Medienökonomische Theorien, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserem täglichen Umgang mit Menschen, Medien und Informationen sind wir darauf angewiesen, Zeit und Interesse zu investieren und unsere Aufmerksamkeit auf verschiedene Themengebiete zu lenken. Der gegenseitige Austausch von Aufmerksamkeit ist ein ...

39,90 CHF

Hintergründe und Ursachen der Pestpogrome im 14. Jahrhundert
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für geschichtliche Landeskunde und historische Hilfswissenschaften), Veranstaltung: Geschichte der Juden in Südwestdeutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich im Rahmen des Hauptseminars "Geschichte der Juden in Südwestdeutschland" sowohl mit den allgemeinen Ursachen der spätmittelalterlichen Pestpogrome, als ...

26,90 CHF

HOAI - Ingenieurvermessung - Anwendbare Fortschreibung der Anlage 1, Nr. 1.4 HOAI 2013
Mit Einführung der HOAI 2013 ist die "Ingenieurvermessung" zwar im unverbindlichen Anhang 1 unter Nr. 1.4 verblieben, wurde aber inhaltlich insbesondere für den Bereich Planungsbegleitende Vermessung erheblich überarbeitet. Die in der HOAI 2013 enthaltenen Honorarstrukturen sind allerdings falsch und weder angemessen noch marktfähig. Selbst wenn es sich in der novellierten HOAI um unverbindliche Honorarempfehlungen handelt, ist die Honorierung von Leistungen ...

23,50 CHF

Die Künstlerproblematik in Thomas Manns "Tonio Kröger"
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 2, 3, Universität Leipzig (Institut für Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erzählung "Tonio Kröger" von Thomas Mann entstand zwischen 1899 und 1903, in der Zeit der Jahrhundertwende. Sie handelt vom Künstler Tonio Kröger, der aus einer bürgerlichen Familie im Norden stammt. Sein Vater ist Konsul Kröger, ein Getreidegroßhändler, ...

26,90 CHF

Die Biographie einer Marke. Aufstieg und Fall der HB
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2, Universität Konstanz (Fachbereich Geschichte und Soziologie), Veranstaltung: Hauptseminar Geschichte der Werbung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Haus Bergman Zigarette, kurz HB, ist ein langlebiger Markenartikel mit bemerkenswerter Geschichte und wurde seit 1923 verkauft. Sie besitzt auch heute noch eine hohe Marktdurchdringung und ...

26,90 CHF

Die Einheit des Judentums in der Sicht Leo Baecks
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Judaistik, Note: sehr gut, Universität Luzern, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Studienarbeit setzt sich mit dem modernen, umfassend offenen Konzept des international angesehenen Rabbiners Leo Baeck (1873 - 1956) bezüglich der Einheit des Judentums eingehend auseinander. Da dieses historisch bedingt pluralistisch-uneinheitlich ist und in ihm institutionell vorgegebene uniforme Einheitsvorstellungen weder um- noch durchsetzbar ...

26,90 CHF

Essen als gesellschaftliches Ereignis in Pompeji
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 7, Universität Stuttgart (Historsiches Institut Abt. Alte Geschichte), Veranstaltung: Pompeji - eine antike Stadt und ihre Bewohner, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Lebensmittelversorgung in Pompeji mit besonderem Augenmerk auf die Märkte, die Geschäfte und deren Untergruppen. Dabei werden eine kurze Definition ...

26,90 CHF

Schreckensherrschaft oder Initiator eines Goldenen Zeitalters? Die Tyrannis des Peisistratos von Athen
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 0, Technische Universität Darmstadt (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Von Homer zu Kleisthenes. Die Entwicklung der Demokratie in archaischer und frühklassischer Zeit., Sprache: Deutsch, Abstract: Platon zeichnet in seiner Politeia ein Bild vom Tyrannen, der weder Freiheit noch Freundschaft kennt, der menschliche Eingeweide kostet und bereit ...

26,90 CHF

Latente Steuern im Einzelabschluss
Projektarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 8, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Karlsruhe, früher: Berufsakademie Karlsruhe, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Gesetz zur Modernisierung des Bilanzrechts (BilMoG) vom 29.05.2009 gab es umfassende Neuregelungen seit der Verabschiedung des Bilanzrichtliniengesetzes (BiRiLiG) von 1985. Seine Zielsetzung einer verbesserten Aussagekraft deutscher Handelsabschlüsse forderte die Aufgabe bestehender Wahlrechte und ...

28,50 CHF

Survival of the fittest. Eine Analyse der Ursachen von Überleben und Scheitern der Vertreter der New Economy
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 0, Berufsakademie Berlin (Fachbereich der Fachhochschule für Wirtschaft), 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wird in dieser Arbeit von der New Economy gesprochen, so ist die jüngste Evolution der Wirtschaftsgeschichte gemeint. Vertreter dieser Neuen Ökonomie sind Unternehmen mit innovativen Geschäftsmodellen basierend auf modernen Informations- und ...

28,50 CHF

Entwicklung von Kartenkompetenz im Geographieunterricht der Grundschule als Voraussetzung für die Sekundarstufe I
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Didaktik d. Geographie, Note: 1, 7, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Es werden die geographischen Kompetenzen bei Schülern im Übergang von der Primarstufe zur Sek. I genauer betrachtet... In meinem letzten Praktikum an einer Dresdner Mittelschule war es üblich, dass in der Klassenstufe 5 zu jedem Stundenbeginn ein ...

36,50 CHF

Methoden und Werkzeuge im Qualitätsmanagement
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 0, FH Campus Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Qualitätssicherung der Produkte und in weiterer Folge das Qualitätsmanagement entwickelten sich zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren eines Unternehmens. Egal ob Dienstleistungsbetriebe oder produzierende Betriebe, gute Qualität war und ist ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Heutzutage ist es eine Notwendigkeit um am Markt ...

28,50 CHF

Eine Analyse der neuesten Diem-Debatte
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Über wohl kaum einen deutschen Sportfunktionär des 20. Jahrhunderts herrscht mehr Uneinigkeit innerhalb der Sportgeschichte als über Carl Diem (1882-1962). Diem bekleidete zahlreiche sportorganisatorische Ämter in vier Epochen Deutscher Geschichte: Bereits im Alter von 22 Jahren wurde er ...

36,50 CHF