207 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Die abstrakten Nominalbildungen im Russischen
Aufgabe und Ziel der aus zwei Teilen bestehenden Studie ist die Erarbeitung eines theoretischen Wortbildungs- und Wortforschungsmodells und eine auf diesem Modell beruhende Analyse der im Altrussischen vorhandenen «Nomina abstracta». Der erste Teil der Arbeit ist der Erfassung des Bestandes altrussischer abstrakter Suffixbildungen gewidmet. Der zweite Teil der Arbeit befasst sich zum einen mit den theoretischen Grundlagen der Wortbildung und ...

138,00 CHF

Die Brentanos
Der Sammelband beschäftigt sich mit den Ursprüngen und sozialen Rahmenbedingungen der Familie Brentano - jener im 18. Jahrhundert in Frankfurt Fuß fassenden italienischen Einwandererfamilie, die das Spannungsfeld von Freiheitsbedürfnis und Verantwortungsgefühl, von Individualismus und sozialem Engagement, von künstlerischer Kreativität und dem Gemeinwohl verpflichteter Weltklugheit, von Kunst und Politik umfasst. In den Vertretern dieser Familie gewinnt die Romantik in ihren vielen ...

32,50 CHF

Technischer Lärmschutz
Die behandelten Themen des technischen Lärmschutzes und des eng mit ihm verbundenen Schwingungsschutzes machen das Buch für Ingenieure zu einer bewährten Wissensquelle. Das gilt sowohl für die tägliche Arbeit als auch für das Studium und die individuelle Wissenserweiterung. Das Fachbuch enthält physikalische Erläuterungen, Bemessungs-, Mess- und Bewertungsmethoden, mit umfangreichen Literatur- und Normenzitaten und ist mit vielen Bildern und Tabellen ausgestattet. ...

286,00 CHF

Narzissmus und Melancholie
Die Psychoanalyse sieht die Ursache depressiver Erkrankungen in unverarbeiteten unbewussten Konflikten. Traumatische Erlebnisse in der Kindheit führen zu psychischen Abwehrstrukturen, die Auslöser narzisstischer und melancholischer Erkrankungen sein können. Vielschichtige pathologische Prozesse blockieren die Individuation als Subjekt. Kann die Individuation nicht gelingen, entstehen Pseudoautarkie und die Fantasie von Ungetrenntheit. Eine spätere Entwicklung daraus kann akute depressive Störungen auslösen. Trimborn erfasst diese ...

54,50 CHF

Logistik
Univ.-Prof. Dr. Ingrid Göpfert ist Inhaberin des Lehrstuhls für ABWL und Logistik an der Philipps-Universität Marburg und berufenes Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat des Bundesministers für Verkehr. Alle Erfolgspotenziale aufzuspüren und erfolgreich umzusetzen verlangt nach einem integrierten, ganzheitlichen Managementkonzept. Die Logistik-Führungskonzeption beinhaltet die enge Verknüpfung von normativem, strategischem und operativem Management einschließlich des Zusammenspiels zwischen Management und Controlling von Supply Chains. ...

67,00 CHF

Dimensionen des Selbst
Selbstbewußtsein, Reflexivität und Kommunikativität sind unzertrennlich mit dem Selbst verknüpft. Kein Wunder also, daß diese drei Themen in allen theoretischen Versuchen über das Selbst leitmotivisch wiederkehren. Das zeigt sich auch an diesem Band, dessen Beiträge trotz der Heterogenität der Dimensionen, in denen das Selbst jeweils studiert wird, durch diese Leitmotive aufeinander bezogen bleiben.

22,90 CHF

Fremde und Zivilisierung
Diese Arbeit versucht, unsere Probleme mit dem Ertragen und der Verarbeitung von Fremdheit zu verstehen. Sie faßt diese als Fragen gesellschaftlich erlernter und institutionell abgesicherter Kontrollen und Strukturen menschlicher Affekte oder, mit anderen Worten, als Fragen der Zivilisierung des Verhaltens, der Gefühle und des Denkens auf. Waldhoffs Buch leistet einen bedeutenden Beitrag zum Verständnis der Ursachen aversiven und gewalttätigen Verhaltens ...

41,90 CHF

Die Ukraine
Seit zwanzig Jahren ist die Ukraine ein unabhängiger Staat. In diesem Band geben führende HistorikerInnen, Kultur- und SozialwissenschaftlerInnen aus mehreren Ländern einen Überblick über zahlreiche Aspekte der ukrainischen Geschichte und Gegenwart, der weit über das Thema der Nationsbildung hinausgeht. Behandelt werden einzelne Faktoren wie Sprache, Religion und Territorium, Frauen, Bauern und Stadt, das Verhältnis zu Russland, Polen und Juden und ...

94,00 CHF

Handlungsspielräume von Frauen um 1800
Um 1800 gaben weder die aufklärerischen Diskurse eindeutige Geschlechtsidentitäten vor, noch waren Frauen in der sozialen Praxis allein auf den Bereich des Hauses verwiesen. Vielmehr bildeten sie einen selbstverständlichen Teil des kulturellen Lebens und nahmen darin mitunter sogar einen zentralen Platz ein. Der vorliegende Band unternimmt es, mit Hilfe des Begriffes Handlungsspielraum verschiedene Bereiche der Gesellschaft um 1800 in den ...

78,00 CHF

Zeitvariable Asset-Pricing-Modelle für den deutschen Aktienmarkt
Ein wesentlicher Schwerpunkt der modernen Kapitalmarktforschung liegt auf der Analyse von Rendite-Risiko-Zusammenhängen am Aktienmarkt. Die makroökonomischen Mehrfaktorenmodelle bieten dabei einen vielversprechenden Forschungsansatz. Zwar wird üblicherweise von einer Zeitkonstanz der Koeffizienten in den Asset-Pricing-Modellen ausgegangen, doch gibt es aus ökonomischer Sicht einleuchtende Argumente für eine zeitvariable Struktur der entsprechenden Koeffizienten. In einer umfangreichen empirische Untersuchung analysiert Heiko Opfer den Einfluss makroökonomischer ...

92,00 CHF

Jugend und Politikverdrossenheit
Das Buch setzt sich mit dem Phänomen Politikverdrossenheit auseinander und prüft dessen Bedeutung für die deutsche Jugend in West- und Ostdeutschland im Vergleich. Seit einigen Jahren steigen die Hinweise auf einen stetigen Rückgang der politischen Unterstützung gegenüber dem etablierten politischen System in Deutschland, z.B. zunehmende Wahlenthaltung und steigen des Protestwahlverhalten. Dieser Trend scheint verbunden mit Entwicklungen in den politischen Einstellungsmustern ...

60,50 CHF

Journalisten im Netz
Onlinejournalismus galt lange Zeit als ein Hoffnungsträger für die krisengeschüttelte Medienbranche und als zentraler Bereich des Wandels im Journalismus. Zwar ist der Hype nach dem Crash der New Economy verflogen - doch die Nutzerzahlen und die gesellschaftliche Relevanz nehmen weiter zu. Vertiefte wissenschaftliche Erkenntnisse zum beruflichen Handeln im Onlinejournalismus sind allerdings bislang Mangelware. Es gilt also, einen Blick hinter die ...

89,00 CHF

Das wehrhafte Sachsenland
Zur Grenzsicherung und Urbarmachung des Landes riefen ungarische Könige seit dem 12. Jahrhundert deutsche Siedler in den Karpatenbogen. Auf Bedrohungen von außen, besonders auf Einfälle osmanischer Türken seit dem 14. Jahrhundert, reagierten die Bewohner mit der Befestigung ihrer Städte und Kirchen. In Siebenbürgen entwickelte sich ein engmaschiges Netz von Wehrkirchen, das in Europa einzigartig ist.

22,90 CHF

Strategisches Logistikmanagement
Der Logistik wird in Theorie und Praxis eine wachsende Bedeutung zugeschrieben, da sie den langfristigen Erfolg von Unternehmen in erheblichem Ausmaß beeinflussen kann. Bisher liegt der Schwerpunkt der Logistiktheorie auf operativen und taktischen Problemstellungen. Um aber das Erfolgspotenzial der Logistik konsequent ausschöpfen zu können, ist ein gezieltes Management auch auf der strategischen Ebene erforderlich. Barbara Mikus entwickelt ein umfassendes und ...

111,00 CHF

Neue Ökonomie der Arbeit
Aktuellen Zeitdiagnosen zufolge wird die "Arbeitsgesellschaft" des 20. Jahrhunderts durch andere Gesellschaftsformationen abgelöst. In der "Wissensgesellschaft" und ihrer "Wissensökonomie" laufe das Wissen als Produktionsfaktor den Faktoren Kapital und Arbeit den Rang ab. Die Diagnose der "Netzwerkgesellschaft" (Netzwerkökonomie) setzt an diese Stelle die Vernetzung der Informations- und Finanzströme. Und in der Ökonomie der "Erlebnisgesellschaft" trete die Konsumtionssphäre in den Vordergrund. Doch ...

50,50 CHF

Onward
Starbucks kann seit 1982 (dem Einstieg von Howard Schultz) ein rapides Wachstum vorweisen. So eröffneten weltweit immer mehr Coffee Houses, in denen Gäste mit Kaffee und anderen Getränken versorgt wurden. Aber genau dieses "schneller, höher, weiter!" führte zu dem Problem, dass Starbucks seine Seele, sein typisches Flair zu verlieren begann. Die Coffee Houses, die sich immer gerühmt hatten, für jeden ...

21,50 CHF

Stars all"italiana
Vittorio De Sica, Sophia Loren, Marcello Mastroianni und Catherine Spaak gehören zu den international bekanntesten italienischen Filmstars. In Kino und Presse ihrer Zeit waren sie allgegenwärtig. Die Autorin untersucht die hierbei transportierten Körperbilder vor dem Hintergrund des gesellschaftlichen Wandels in Italien zwischen 1930 und 1965: Vom Übergang von der faschistischen Diktatur zur Demokratie und vom Agrarstaat zur Industrienation sowie von ...

90,00 CHF