269 Ergebnisse - Zeige 201 von 220.

Neulatein an der Universität Wien
Elisabeth Klecker: Einführung, Johannes Amann-Bubenik: Merkur besucht die Universität Wien - Zur Dichterkrönung des Petrus Paganus, Veronika Coroleu Oberparleiter: Eine Salzburger Dichterkrönung des 17. Jahrhunderts, Wolfgang Kofler - Florian Schaffenrath - Stefan Tilg: Eine Musentravestie an der Universität: Der Helicon Oenipontanus für Prinzessin Amalia Wilhelmine, Brigitte Mersich: Aus Fundus der ÖNB, Paola Molino - Christian Gastgeber: Hugo Blotius' Rede zum ...

68,00 CHF

Krieg, Nation und Konfession
Das Deutsche Reich wurde auf den Schlachtfeldern Frankreichs geboren, im Spiegelsaal von Versailles schien sich Preußens Berufung in der deutschen Geschichte zu erfüllen. Doch die nationale Einheitsrhetorik der Publizisten verdeckte nur mühsam die Gräben zwischen Nord und Süd, zwischen Konservativen und Demokraten und vor allem auch zwischen Katholiken und Protestanten. Mit einem wissenssoziologisch fundierten Erfahrungsbegriff untersucht der Autor, wie Feldgeistliche ...

120,00 CHF

Vom Kolonialismus zur Globalisierung
Reinhard Wendt bietet seinen Lesern keine der üblichen historischen Darstellungen europäischer Kolonialherrschaft. Vielmehr erzählt er die Geschichte der Interaktionen, der Kontakte und Austauschprozesse zwischen Europa und der Welt seit 1500. Europa trug dazu bei, das Gesicht der Welt politisch, ökonomisch und kulturell zu verändern. Gleichzeitig aber verwandelte es sich seinerseits durch die Vielfalt der Impulse, die es aus der überseeischen ...

37,50 CHF

Moderne Lüste
Borneman, Jungkommunist mit jüdischem Familienhintergrund, emigrierte 1933, sechs Wochen vor dem Abitur, nach London. Sein Geld verdiente er durch Jobs in der Filmbranche, als Journalist und Schriftsteller. Während des Krieges wurde er als »feindlicher Ausländer« inhaftiert und in Kanada interniert. Dort arbeitete er ab 1941 für das National Film Board und drehte eine Reihe von Dokumentarfilmen, darunter Propagandafilme gegen das ...

43,50 CHF

Dr. Psych's Ratgeber Borderline. Mit einem Beitrag zur Multiplen Persönlichkeit
Dieser Ratgeber stellt Menschen in den Mittelpunkt, die mit multipler Persönlichkeit oder einem Borderline-Syndrom leben. Es sind Menschen, deren Leben sich durch traumatische Ereignisse tiefgreifend verändert hat - Menschen, die als Kinder oder Jugendliche Demütigungen, Erniedrigungen, fehlende Liebe, körperliche oder sexuelle Gewalt und damit tiefgehende emotionale Verletzungen erfahren haben. Menschen, die häufig zwischen ihren Gefühlen innerer Leere und seelischer Anspannung ...

36,50 CHF

Aikido - Kunst und Lebensweg
Aikido ist eine junge japanische Kampfkunst. Sie basiert zwar auf Kampftechniken aus der Feudalzeit Japans, hat sich aber zu einer Kunst des Friedens und des Nichtkämpfens entwickelt. Ebenso wie Meditation ist Aikido ein Weg für alle, die auf der Suche sind nach Frieden im Geist und Frieden in der Welt. Dieses Buch beschreibt im Detail, wie man mit Aikidotechniken Konflikte ...

42,50 CHF

Konzepte und Ergebnisse ausgewählter Forschungsfelder der beruflichen Bildung
In diesem Sammelband widmen sich namhafte Autorinnen und Autoren einigen wesentlichen Forschungsfeldern der beruflichen Bildung. Sie beleuchten dabei nicht nur Mikroprozesse des Lernens und Arbeitens, sondern auch deren didaktische und strukturelle Einbettung. Der Sammelband umfasst vier Bereiche: Zielgrößen der (beruflichen) Bildung und deren Diagnostik, Emotionales Befinden in Lern- und Arbeitsprozessen, Veränderung und Evaluation schulischer Arbeitsprozesse sowie Ansätze der Ausbildung von ...

54,50 CHF

Die Todesurteile des Kammergerichts 1943 bis 1945
Das Berliner Kammergericht als Teil des nationalsozialistischen Verfolgungsapparats ist bisher kaum erforscht. Seit 1934 fällte es als »Außenstelle des Volksgerichtshofs« (Roland Freisler) eine Vielzahl von Urteilen gegen politische Gegner und Regimekritiker. 1943 verschärfte sich die Repressionspraxis weiter. Dennoch sind die mindestens 69 Todesurteile des Kammergerichts gegen Widerstandskämpfer und Zwangsarbeiter zwischen 1943 und 1945 fast unbekannt. Der Band stellt alle bisher ...

37,90 CHF

Corpus
Der Sammelband legt seinen Fokus auf Körper und Korpora der Romania. Er schlägt somit eine Brücke zwischen der wissenschaftlichen Beschäftigung mit dem menschlichen Leib in seiner kulturellen sowie literarischen Relevanz und der Untersuchung von Textsammlungen und Aufnahmen, die die sprachliche Diversität des Kulturraums inkarnieren. Er behandelt den Körper in Aufführungskontexten, im Rahmen der Identitätskonstruktion, im Spannungsfeld machtpolitischer Interessen sowie in ...

116,00 CHF

Gestaltungsparameter und verhaltensbeeinflussende Wirkung ökologisch orientierter Steuerungssysteme
Unternehmen formulieren verstärkt Umweltschutzziele und kommunizieren diese gegenüber ihren Stakeholdern. Damit diese Ziele und das Verhalten im Unternehmen nicht auseinanderfallen, wird ein ökologisch orientiertes Steuerungssystem benötigt. Mit einem solchen Steuerungssystem können die Umweltschutzziele im Unternehmen implementiert werden, sodass sich die Mitarbeiter zielkonform verhalten. Doch die Gestaltung eines ökologisch orientierten Steuerungssystems stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen. Dieses Buch befasst sich daher ...

129,00 CHF

Im Machtgehege
Zum ersten Mal liegen alle Bände "Im Machtgehege" in einer vollständigen Ausgabe vor. Sie bildet den Auftakt einer Werkausgabe, die Michael Guttenbrunners Texte in übersichtlicher Form zugänglich macht. Neben der lyrischen Produktion stellt das komplexe Prosa-Werk "Im Machtgehege", dessen erster Band 1976 erschien, und das ab 1994 bis zu Michael Guttenbrunners Tod auf acht Bände anwuchs, den zentralen Arbeitsschwerpunkt des ...

43,50 CHF

Eine deutsche Generation und ihre Suche nach Gemeinschaft
Die Angehörigen der um den Ausbruch des Ersten Weltkriegs geborenen Generation erlebten ein bewegtes, dramatisches Jahrhundert: die Weimarer Republik, das Dritte Reich, Nachkriegsdeutschland. Um die Verluste, die diese Generation und ihre Familien nach dem Ersten Weltkrieg erlitten, zu kompensieren, traten viele auf der Suche nach Gemeinschaft zwischen den Weltkriegen Gruppierungen der Jugendbewegung bei. Der in der Jugendbewegung erlebte Gemeinschaftssinn wurde ...

63,00 CHF