172 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Erkundungen im anthropologischen Viereck
Der Dialog nicht nur zur kybernetischen Erzeugung neuer Informationen, sondern als Anerkennung des jeweils Anderen ist Dreh- und Angelpunkt im Werk Vilém Flussers. 1937, zwei Jahre vor dem Einmarsch der Truppen Nazideutschlands und seiner erzwungenen Emigration, hörte der junge Flusser zusammen mit seiner späteren Ehefrau Edith Barth in Prag Martin Bubers Vortrag "Vorurteil gegen Gott". Der Kern der jüdisch geprägten ...

54,90 CHF

Sein und Zeit neu verhandelt
Die sog. »Schwarzen Hefte« haben umfassender und deutlicher als je zuvor die Verbindungen zwischen Philosophie und Politik bei Heidegger sichtbar werden lassen und damit eine neue Debatte über den Rang dieses Denkens entfacht. Denn die dort enthaltenen Texte demonstrieren, dass Philosophie, Metapolitik und Politik bei Heidegger eine Einheit bilden, zu der die Befürwortung des Nationalsozialismus und des Antisemitismus gehören. Mit ...

38,90 CHF

Reform im Katholizismus
Dieser Band macht die Ergebnisse der Tagung »Reform im Katholizismus« - veranstaltet von der Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands und der Evangelischen Akademie Tutzing - einer größeren Öffentlichkeit zugänglich. Zunächst wird grundsätzlich der Frage nachgegangen, wie in der Römisch-katholischen Kirche Kontinuität und Innovation austariert sind, welche Formen und Instanzen des Umgangs mit Diskontinuität sie entwickelt hat und wie sie Traditionstreue und Veränderung ...

51,90 CHF

Kants ethischer Autonomiebegriff
Ana-Carolina Gutiérrez-Xivillé präsentiert eine neue Lesart zu Kants Grundlegung zur Metaphysik der Sitten. Während ältere Studien die kantische Ethik als bloße Ausarbeitung von bereits in den 1760er Jahren vorliegenden Begriffen lesen, zeigt diese Studie eine Neubestimmung des Freiheitsbegriffs und bietet eine gewandelte Sicht auf das Verhältnis zwischen "Moralvermögen", "moralischem Gefühl" und "Moralprinzip". Gutiérrez-Xivillé betrachtet die Texte weder isoliert noch monolithisch. ...

165,00 CHF

Die Familie Harstall
Autor: Rainer Lämmerhirt, Herausgeber: Westthüringer Heimatschriften, Band 22 - Veröffentlichungen des Heimat- und Verkehrsvereins Mihla e.V., Festeinband, 492 Seiten mit 241 Fotos und Abbildungen. ÜBER DAS BUCH: Die Familie von Harstall zählt zum Thüringer Uradel. Ihre Anfänge liegen in der gleichnamigen Siedlung in einem Seitental des Hainichs unweit von Mihla. Bereits im 14. Jahrhundert verließen sie den Ort, der alsbald ...

70,00 CHF

Das wasserrechtliche Verschlechterungsverbot und seine Ausnahmen
Die Wasserrahmenrichtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23.10. 2000 verfolgt ehrgeizige Umweltziele: Das Ziel eines guten Gewässerzustands musste grundsätzlich bis zum 22.12. 2015 in allen Mitgliedstaaten erreicht werden. Daneben ist eine Verschlechterung des Gewässerzustands zu verhindern. Die Einhaltung dieses Verschlechterungsverbots ist ökologisch von großer Bedeutung und verursacht für zivilisatorische Entwicklungsmaßnahmen große Probleme. Umgekehrt zur hohen praktischen Bedeutung des ...

48,90 CHF

Vergeudete Zeit
Ein Überfall auf Fabian Hilperts frühere Kollegin und Exgeliebte Alexandra wird durch Stefan Schreiber, einem ehemaligen Strafgefangenen, in letzter Sekunde vereitelt. Hilpert, mittlerweile zum Kriminaloberrat avanciert, sieht sich daraufhin in der Pflicht, dessen Fall neu aufzurollen, da Schreiber 10 Jahre möglicherweise unschuldig im Gefängnis verbracht hat. Hilpert stößt auf unzulängliche Ermittlungen, kalte Spuren und nicht mehr zu überprüfende Alibis. Er ...

23,50 CHF

Die Erleuchtung des Schattens
Die Erleuchtung des Schattens versammelt die Schriften von Moineddin Carl Jablonski (1942-2001), dem spirituellen Nachfolger von Murshid Samuel Lewis, der die Tänze des Universellen Friedens begründete.Das Buch webt Autobiographie, Briefe, Gedichte, Artikel und Interviews zusammen, um einen einzigartigen Einblick in das Leben eines erleuchteten Mystikers, der im Westen geboren wurde, zu bieten. Jablonski sah sich riesigen inneren und äußeren Herausforderungen ...

42,90 CHF

Arbeitszeit und Mitbestimmung von A bis Z
Gehören die Fahrt zur Arbeitsstelle und Reisezeiten von Handelsvertretern zur Arbeitszeit? Was gilt für Umkleidezeiten und Rüstzeiten? Zählt das Arbeiten unterwegs oder zu Hause mit dem Smartphone ebenfalls zur Arbeitszeit? Hat der Betriebsrat bei mobiler Arbeit oder Homeoffice ein Mitbestimmungsrecht?Als Arbeitszeit zählt nach dem Arbeitszeitgesetz die Zeit von Beginn bis zum Ende der Arbeit, ohne die Ruhepausen. Beginn und Ende ...

82,00 CHF

Jahrbuch für badische Kirchen- und Religionsgeschichte 11 (2017)
Das "Jahrbuch für badische Kirchen- und Religionsgeschichte" setzt sich als zeitlichen Rahmen das frühe Mittelalter bis hin zu Entwicklungen des ausgehenden 20. Jahrhunderts. Ziel des Jahrbuches ist es, die religionshistorische Forschung in lokal- und territorialgeschichtlicher Perspektive anzuregen und darzustellen. Dabei werden auch die historischen Beziehungen zu den Nachbarregionen, wie etwa zu Württemberg, dem Elsass und der Schweiz, in den Blick ...

54,90 CHF

Betriebswirtschaftslehre für das Gastgewerbe
Das Standardwerk vermittelt Studierenden an Hotelfachschulen und Fachhochschulen, Nachwuchskräften und Praktikern im Gastgewerbe das berufsspezifische BWL-Handwerkszeug auf bewährte Art strukturiert den Lehrstoff entsprechend den Lehrplänen an Hotelfachschulen stellt allen Kapiteln überwiegend praxisorientierte Situationen voran sichert den Lernerfolg mit umfassenden Aufgabenblöcken am Ende größerer Lernabschnitte wird mit seinem ausführlichen Sachwortverzeichnis zu einem Nachschlagewerk wichtiger betriebswirtschaftlicher Begriffe wurde in der 7. Auflage ...

86,00 CHF

Die Raben Kastiliens
Der Spanier Angel ist ein Hüter der Dunkelheit. Er erfährt seine Wandlung im 17. Jahrhundert, als seine kleine Familie von der Pest dahingerafft wird und er selbst einen grausamen Tod erleiden soll. Doch Vittorio, Anführer der Raben Kastiliens und einer der Ältesten, bringt ihn ins Leben zurück. Über Jahrhunderte verschließt Angel sein Herz, bis er 2011 in Córdoba der schönen ...

25,90 CHF

Die Umweltschutzsubvention im Gemeinschaftsrecht
Seit Jahrzehnten werden staatliche Subventionen durch die Kommission der Europäischen Gemeinschaften bewilligt, welche oft nicht ihr Ziel erreichen, der Umwelt aber zu grossem Schaden gereichen. Aus Sorge vor einem massiven Anstieg sogenannter «grüner» Subventionen wird hingegen unter Berufung auf das Verursacherprinzip der Handlungsspielraum der Mitgliedstaaten bei der Vergabe von Umweltschutzbeihilfen immer stärker eingeengt. Ob diese Praxis den Bedürfnissen eines ausgewogenen ...

110,00 CHF

Rechtsprobleme der kommunalen GmbH im Rechtsvergleich der Bundesländer
»Legal Problems of the Municipal Limited Liability Company in View of the Municipal Constitution of the Federal States« The dissertation describes the duties and design possibilities a municipality disposes of as shareholder of a German limited liability partnership. Thus, it analyses the municipal constitutions of all thirteen non-city Federal States and reveals their entanglement with German LLC Law.

136,00 CHF

Die ausbreitung des français commun im südosten frankreichs
Auf der Grundlage aller für die Untersuchung in Betracht kommenden neuen Regionalatlanten (NALF) sowie der Karten des Atlas Linguistique de la France (ALF) werden die Ausbreitungswege und -richtungen des Français commun im Südosten Frankreichs ermittelt sowie die inner- und aussersprachlichen Faktoren analysiert, die die Expansion der Gemeinsprache in den verschiedenen Teilräumen gefördert haben bzw. weiter vorantreiben werden. Der Südosten Frankreichs ...

101,00 CHF

Arzneimittelzulassung und Verbraucherschutz
Die Einführung eines staatlichen Zulassungsverfahrens für Arzneimittel geschah nicht nur zur Angleichung an internationale Handelsstandards, sondern auch im Namen der Volksgesundheit. Im Wortlaut des Arzneimittelgesetzes von 1976, seinem Verwaltungsvollzug sowie seiner Haftungsregelung ist dieses Ziel unterrepräsentiert. Verrechtlichung und Verbürokratisierung bewirken zudem, dass die Kontrolle der Medizin von Seiten der Laien und potentiellen Arzneimittelopfer, z.B. über die Information oder auch über ...

101,00 CHF

Gesellschaftliche Werte und Ziele- - Ihre inhaltlich-qualitative Bestimmung und ihre Entstehung -
Diese Arbeit setzt sich auseinander mit einer der zentralen Modellkonstruktionen soziologischer Theoriebildung: der Qualifizierung gesellschaftlicher Werte und Ziele als Bewusstseins- und Überbauphänomene. Diese in der Werttheorie und der empirischen Wertforschung unumstrittene Konstruktion gilt es (a) zu kritisieren: - in der vorgenommenen Ent-Materialisierung der Werte: diese existieren losgelöst von den gesellschaftlichen Basisprozessen, - in der damit vollzogenen Ent-Wertung der Werte: sie ...

101,00 CHF

Die informations- und kommunikationstechnische Industrie und Krisenüberwindung in der Bundesrepublik Deutschland
Die informations- und kommunikationstechnische Industrie wird auf wirtschaftspolitischer Ebene wie auch in vielen krisentheoretischen Ansätzen als wichtiges Element der Krisenüberwindung durch Modernisierung angesehen. Die strukturellen Bedingungen in dieser neu entstehenden Branche der Hochtechnologie besitzen damit beachtliche Relevanz für die sozio-ökonomische wie auch insbesondere für die industrielle Entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland. Die vorliegende Arbeit nimmt auf empirischer Basis eine Analyse ...

113,00 CHF