199 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Das Grundrecht der Sprachenfreiheit
Die menschliche Sprache scheint für die Rechtswissenschaft eine Selbstverständlichkeit darzustellen. Ihre freiheitsrechtliche Seite wurde von der Grundrechtsdogmatik des Grundgesetzes bislang weitgehend ausgeblendet. Nico S. Schmidt versucht, ein unbenanntes Grundrecht der Sprachenfreiheit im Grundgesetz sichtbar zu machen sowie seine dogmatischen Strukturen und Besonderheiten offenzulegen. Anhand konkreter staatlicher Vorschriften oder Maßnahmen, die die Sprachverwendung beschränken, verdeutlicht er dieses Grundrecht in seiner rechtspraktischen ...

165,00 CHF

Geschichte der baltischen Länder
Die baltischen Staaten Lettland, Litauen und Estland, 1989/90 aus der zerfallenen Sowjetunion wieder erstanden, sind uns sehr nahe gerückt: Alle gehören der EU an, Riga war 2014 Kulturhauptstadt Europas, der Ostseetourismus boomt, Estland nimmt eine Spitzenstellung in der Digitalisierung ein. Um die aktuellen Entwicklungen verstehen zu können, ist der Blick in die Geschichte unabdingbar. Seit dem Mittelalter waren diese Länder ...

20,50 CHF

Industriekaufleute 3. Schülerband. 3. Ausbildungsjahr
Die Neuauflage für das 3. Ausbildungsjahr:deckt die Lernfelder 10-12 abwurde im Hinblick auf das Zahlen- und Datenmaterial sowie auf gesetzliche Änderungen überarbeitet Zusatzmaterialien:Das passende Lehrermaterial ist separat erhältlich und enthält neben den ausführlichen Lösungen u.a. auch Unterrichtskonzepte.Ein Arbeitsbuch mit dazugehörigem Lehrermaterial ist ebenfalls separat erhältlich.

45,90 CHF

Vorstand der AG
Haftungsansprüche gegen Leitungsorgane sind mittlerweile keine Seltenheit - persönliche Haftungsrisiken können nur durch adäquates Vorstandshandeln vermieden werden. Vertiefte Kenntnisse der rechtlichen Regularien gehören daher zur Kernkompetenz erfolgreicher Vorstandsmitglieder. Dieses Handbuch bietet eine übersichtliche Gesamtschau rechtlicher Anforderungen an die professionelle Vorstandstätigkeit. Viele Beispiele und Formulierungshinweise auf aktuellem Stand bieten praktische und rechtssichere Lösungen zu allen wichtigen Konstellationen und Entscheidungsfragen: - Aktueller ...

108,00 CHF

Juden und Deutsche
Die jüdisch-russische Literaturwissenschaftlerin und Kulturologin Greta Ionkis beschreibt in ihren versöhnlich kritischen Essays aus russischer Sicht die sich gegenseitig befruchtenden, aber oft auch zerstörerischen Beziehungen zwischen Juden und Deutschen vom 16. Jahrhundert bis heute. Ihre Absicht war und ist es, Wissenslücken über die Jahrhunderte währenden wechselvollen Beziehungen vor allem bei den Jüngeren zu füllen und der heutigen Ausweitung des Antisemitismus ...

41,50 CHF

Analytische Philosophie
Die analytische Philosophie hat sich stets an der Logik und Mathematik orientiert, also an Wissenschaften, die als Paradigmata des Formalen und Subjektfreien gelten. Michael Otte zeigt dagegen, dass innerhalb jeder Kunst und Wissenschaft, also auch in der Logik und Mathematik, das Formale komplementär mit dem Narrativen auftritt. Er beschreibt die Analytische Philosophie nicht nur als eine die Philosophie der Gegenwart ...

38,90 CHF

Dampfer ab Triest
Inspector Bruno Zabini ist ein wahrer Triestiner, er spricht mehrere Sprachen und liebt Kaffee. Seine Heimatstadt Triest ist für die Donaumonarchie der »Hafen zur Welt«. Als Bruno den Befehl erhält, zum Schutz des Grafen Urbanau an Bord des Kreuzfahrtschiffs »Thalia« zu gehen, ist er nicht erfreut. Viel lieber hätte er ein paar schöne Tage mit seiner Geliebten verbracht. Inkognito begibt ...

26,90 CHF

Die kalte Spur
Du bleibst bei mir! Nur der Sprung aus ihrem Wagen kann Eva Ferber aus den Händen eines Verfolgers retten. Mitten in der Nacht findet sie Schutz bei der Polizei. Doch die Sicherheit ist trügerisch. Einen Tag später wird sie entführt, und als sie wieder auftaucht, ist plötzlich ihr Stalker verschwunden. Die Spur führt zu einem alten Fall, der sei­nerzeit nicht ...

16,50 CHF

Anwaltsgebühren im Sozialrecht
Die anwaltliche Vergütung in Sozialsachen weicht grundlegend von der Vergütung in Zivilsachen ab. Die vollständig aktualisierte 3. Neuauflage dieses Werks hilft Ihnen in der gebührenrechtlichen Praxis des sozialgerichtlichen Verfahrens und vermittelt das dafür notwendige Grundlagenwissen. Selbstverständlich werden dabei alle Änderungen durch das Kostenrechtsänderungsgesetz 2021 berücksichtigt und die dadurch um 20 % höheren Gebührenbeträge in sozialrechtlichen Angelegenheiten anhand vieler praktischer Beispielsfälle ...

59,50 CHF

Gefahr von innen
Der kommunistische Widerstand gegen den Nationalsozialismus in der Praxis: spannungsvoll und widersprüchlich.Verrat hatte verheerende Auswirkungen im kommunistischen Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Es handelte sich um eine periphere, der Partei aufgezwungene und zugleich todernste Angelegenheit, die nicht nur über das Leben des Einzelnen entscheiden konnte, sondern die versprengten Reste der Kommunistischen Parteiorganisation existenziell bedrohte. Udo Grashoff unternimmt die erste systematische Analyse ...

70,00 CHF

Praxisbuch Fallverstehen und Settingkonstruktion
Immer noch brechen Erziehungshilfen viel zu oft ab und lassen ratlose Helfer*innen und frustrierte Klient*innen zurück. Mathias Schwabe schildert 35 solcher Situationen und zeigt präzise auf, wie deren Dynamik verstanden und verändert werden kann. Dazu werden Lösungen vorgestellt, wie sie auf der Grundlange einer Neuorientierung des Helfersystems zustande kommen, aber auch kreative Settings, die sich bereits viele Jahre bewährt haben. ...

48,50 CHF

Systemisch arbeiten mit Jugendlichen
Wie können Jugendliche Krisen erfolgreich überwinden? Welche Haltungen und Strategien, welche Methoden und Settings sind dafür geeignet? Dieses Praxishandbuch gibt Anregungen für Beratung, Therapie, Schule, offene Jugendarbeit, Erziehungshilfen und Coaching, für die Arbeit mit jungen Menschen mit und ohne Migrationshintergrund und jugendlichen Geflüchteten. Andreas Fryszer und Hans-Werner Eggemann-Dann haben jahrzehntelang junge Frauen und Männer in schwierigen Lebenslagen sowie deren Familien ...

54,50 CHF

Diagnostische Kriterien DSM-5
Die diagnostischen Kriterien des Diagnostischen und Statistischen Manuals Psychischer Störungen (DSM) dienen als Leitlinie für die Diagnosestellung und klinische Beurteilung. Das vorliegende Taschenbuch enthält die diagnostischen Kriterien für alle offiziellen Störungsbilder gemäß der aktuellen Fassung DSM-5. Neben den Kriterien für die einzelnen Störungsbilder werden die korrespondierenden Codierungsschlüssel nach ICD-10 angegeben. Für viele Störungsbilder werden Subtypen und Zusatzcodierungen, z.B. zum Schweregrad ...

79,00 CHF

Evangelische Schulen in Ungarn
Schulen in evangelischer Trägerschaft sind Bildungseinrichtungen mit konfessionellem Profil. Sie ergänzen auch in Ungarn das staatliche Bildungswesen und eröffnen Möglichkeiten, in einer pluralistischen Gesellschaft Erziehungs- und Bildungsarbeit auf der Grundlage einer religiös-weltanschaulichen Prägung zu gestalten. Der Band befasst sich mit den evangelisch-lutherischen Schulen in Ungarn, mit ihrem Selbstverständnis und Profil, mit ihren wichtigsten Bezugssystemen und neueren Entwicklungsprozessen. Zahlreiche Zitate aus ...

80,00 CHF

"Eine Gabe Gottes ist es."
Der Autor des Koheletbuches richtet seine weisheitlich geprägten Beobachtungen stets auf das Geschehen im Diesseits "unter der Sonne". Dennoch nimmt Gott in seinem Denken eine zentrale Rolle ein und wird von ihm primär als beständig wirkender Schöpfer beschrieben und erfahren. In dieser Untersuchung werden die schöpfungstheologischen Aussagen des Koheletbuches detailliert analysiert und in den Kanon der schöpfungstheologischen Entwürfe der Hebräischen ...

70,00 CHF

Kobe Bryant
Ehrgeiz, Selbstvertrauen und Talent: So wurde Kobe Bryant zur Basketball-Legende Er wollte von klein auf nicht nur ein berühmter Basketballspieler werden - er wollte der Beste sein. Dieses Ziel verfolgte Kobe Bryant mit eiserner Disziplin und einem Ehrgeiz, der ihm nicht nur Freunde einbrachte. Roland Lazenby hat eine faszinierende Sportlerbiografie verfasst, die Kobes Weg vom Balljungen bei den Spielen seines ...

42,50 CHF

Literale Praktiken und literarische Verstehensprozesse im Feld der Serialität
Birgit Schlachter begründet theoretisch und empirisch eine Theorie literaler Praktiken, die in praxeologischer und individuell-kognitiver Perspektive den außerschulischen Literalitätserwerb und die Interpretationskultur im Handlungsraum eines Online-Forums zur Jugendromantrilogie "Die Tribute von Panem" fokussiert. Im Zuge der Rekonstruktion von literarischen Verstehensprozessen rücken insbesondere emotional-wertende Rezeptionsprozesse und deren Einfluss auf das Verstehen eines literarischen Textes in den Blick. Ausgangspunkt der GTM-Studie ist ...

79,00 CHF

Streitlust und Streitkunst
Aktuell die Corona-Pandemie, davor die Klimakatastrophe und die Migrationskrise - die öffentliche Diskussion polarisiert sich, sie wird schriller und der Umgangston wird rauer, ja oftmals sogar unerträglich. Auf der Strecke bleibt die Streitlust, die Streitkunst und auch der gesellschaftliche Diskurs. Aber sie sind es, die in der Tradition der Aufklärung die Suche nach tragfähigen Kompromissen und Lösungen für gesellschaftliche Probleme ...

39,90 CHF

Voraussetzungen und Rechtsfolgen der unzulässigen Begünstigung von Betriebsratsmitgliedern
Wieviel darf ein Betriebsratsmitglied verdienen? Das Betriebsratsamt ist nach dem Willen des Gesetzgebers ein unentgeltliches Ehrenamt. In der Unternehmenswirklichkeit scheinen Betriebsratsmitglieder häufig mit dem Management vergleichbare Aufgaben wahrzunehmen und beziehen trotz des Ehrenamtsprinzips teilweise entsprechend hohe Gehälter. Eine klare Grenzziehung zwischen unzulässiger und zulässiger Leistungsgewährung an Betriebsratsmitglieder ist de lege lata nur schwer möglich. Die entscheidenden (praxisrelevanten) Fragen lassen Gesetz, ...

72,00 CHF