23917 Ergebnisse - Zeige 22281 von 22300.

Kundenzufriedenheit als zentrale Erfolgsgröße des Unternehmens. Grundlagen und Auswirkungen auf das Kundenverhalten
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 3, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden sollen die theoretischen Grundlagen zur Entstehung und Erklärung der zentralen unternehmerischen Zielgröße, der Kundenzufriedenheit, dargestellt werden. Dabei wird von einer Wirkungskette Kundenorientierung - Kundenzufriedenheit - Kundenbindung ausgegangen, in der die Kundenzufriedenheit im Mittelpunkt ...

28,50 CHF

Von der Feder zur Mimikry. Mimikry als Maske
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), Note: 1, 0, Fachhochschule Trier - Hochschule für Wirtschaft, Technik und Gestaltung, Veranstaltung: Kunst-, Design- und Kulturwissenschaften I, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte mich im Folgenden näher mit einer Überlebenstechnik aus der Verhaltensbiologie der Tierwelt - mit der Mimikry - auseinandersetzen. Ausgehen möchte ich dabei von einer selbstgewählten Bildquelle. ...

39,90 CHF

Podcasting in der Hochschulbildung. Der Effekt von Podcast-Produktion auf die Kompetenz der Mediengestaltung bei Fernstudierenden
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 2, 0, FernUniversität Hagen (Institut für Bildungswissenschaft und Medienforschung), Veranstaltung: Anwendungsbezogene Bildungsforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der Entwicklung digitaler Medien und der dadurch hervorgegangenen Informations- und Wissensgesellschaft stellt sich für die Bildungswissenschaft die Frage, ob und inwiefern diese Medien (direkten) Einfluss auf den Lernerfolg besitzen bzw. wie sie zum ...

39,90 CHF

Allgemeine Behandlungskonzepte und spezifische psychotherapeutische Interventionsmethoden bei schizophrenen Erkrankungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1, 0, International Psychoanalytic University, Veranstaltung: Einführung in die psychotherapeutische Intervention, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Krankheitsbild der Schizophrenie. Es werden epidemiologische und ätiologische Aspekte beschrieben und diskutiert. Die primäre Fragestellung, mit welcher sich die Arbeit vordergründig auseinandersetzt, lautet: Welche allgemeinen und ...

22,90 CHF

Der Bilderschmuck in den Sakramentarien des frühen Mittelalters
Der Bilderschmuck in den Sakramentarien des frühen Mittelalters ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1889. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als ...

20,50 CHF

Bei uns zulande auf dem Lande
¿Bei uns zulande¿ ist ein erst postum veröffentlichtes Romanfragment, das im Nachlass der Droste-Hülshoff entdeckt wurde. Erzählt wird vom Besuch eines Edelmanns aus der Lausitz bei seinem Vetter, der ein Gut in Westfalen besitzt. Die erhaltenen Kapitel bestechen besonders durch die der Autorin eigenen, wunderschön gezeichneten Landschaftsbilder.

8,50 CHF

Über trilineare und tetraedrale Kollineation
Über trilineare und tetraedrale Kollineation ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1891. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks ...

20,50 CHF

Der Mythos vom "Ausländerbonus"? Ehrenmorde, Strafzumessung und die Auswirkungen kultureller Hintergründe
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 14, Philipps-Universität Marburg (Institut für Kriminalwissenschaften), Veranstaltung: Die sogenannte Flüchtlingskrise: Kriminologische und strafrechtliche Fragestellungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Einwanderung von Menschen aus fremden Kulturräumen gehen seit geraumer Zeit auch strafrechtliche Diskurse einher, die sowohl in der Strafrechtswissenschaft, aber auch medial geführt werden. Ein Diskursstrang dreht sich dabei um ...

39,90 CHF

Ironie in Heinrich Heines Lyrik
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Université du Luxembourg (Germanisitik), Sprache: Deutsch, Abstract: Heinrich Heine, der ¿entlaufene Romantiker¿ des 19. Jahrhunderts, ist dafür bekannt, in seinen Gedichten immer wieder zu ironisieren. Liebesschmerz und unerfüllte Sehnsüchte verpackt er in romantische Volksliedstrophen. Durch die Ironie kritisiert er die Naivität der Romantik und sieht ...

26,90 CHF

Das Sexuelle in "House of Dolls" und "Piepel" von Ka-Tzetnik. Literarische Zeitzeugnisse des Holocausts im Vergleich
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Ka-Tzetniks Erzählungen sind schonungslose Berichte über den Alltag in den Ghettos und Konzentrationslagern. Sie handeln über Gewalt, Unmenschlichkeit, Sexualität und dem Kampf ums Überleben. Und doch sind seine Schilderungen keine reinen Tatsachenberichte. Sie sind Romane, die Wahrheit ...

39,90 CHF

Themenheft Videoclips
Musikvideos sind aus dem Alltag Jugendlicher nicht mehr wegzudenken und bestimmen maßgeblich deren Umgang mit Musik. In diesem Unterrichtsmaterial werden Möglichkeiten aufgezeigt, das Verständnis von Musik durch ein didaktisch dimensioniertes Bilder-Hören und Musik-Sehen zu vertiefen. Videoclips werden dabei als Quelle ästhetischer Erfahrung, kreativer Selbstgestaltung und Identitätsbildung gesehen. In den sieben Kapiteln des Themenhefts werden Materialien und Aufgaben angeboten, die visuelle ...

38,90 CHF

Synthese selektiver Muskarin M3-Rezeptor Antagonisten
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Chemie - Sonstiges, Note: 1.0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: G-Protein gekoppelte Rezeptoren (GPCR) sind die größte Klasse von Membranprote-inen im menschlichen Genom und eine wichtige Targetklasse für derzeitige Medika-mente. Sie folgen alle demselben strukturellen Aufbauprinzip aus sieben transmembranären a-Helices (TM), die über drei intrazelluläre und drei extrazelluläre Schleifen (ICL und ECL) miteinander ...

39,90 CHF

Die negative Feststellungsklage im internationalen Rechtsverkehr
Examensarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Zivilprozessrecht, Note: 12, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Juristischer Bereich), Veranstaltung: Schwerpunktprüfungsarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die stetige Internationalisierung und Globalisierung gewinnen Zivilsachen mit internationalen Bezügen zunehmend an Bedeutung und so auch die negative Feststellungsklage im internationalen Rahmen. Negative Feststellungsklagen dienen im Sinne des § 256 ZPO der Feststellung ...

29,90 CHF

Inhaltskontrolle von Betriebsvereinbarungen und AGB-Recht
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 11 Punkte, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Wirtschaftsrecht), Sprache: Deutsch, Abstract: Der folgende Beitrag soll eine kritische Analyse der wesentlichen Kontrollinstrumente der Betriebsvereinbarung liefern, die Literatur und Rechtsprechung in den vergangenen Jahrzehnten entwickelt haben. Dabei spielt das Recht der AGB, dessen Bereichsausnahme des § ...

26,90 CHF

Die Folgenorientierung in der Rechtswissenschaft als methodisches Paradoxon. Fallbeispiel Nichtigerklärung Allgemeiner Versicherungsbedingungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 13 Punkte, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der Folgenorientierung bzw. folgenorientierten Auslegung in der Rechtswissenschaft. Die folgenorientierte Auslegung wird immer häufiger als neue Auslegungsmethode dargestellt. Ziel der Arbeit war es daher, die Stellung der Folgenorientierung in der juristischen Methodenlehre zu bestimmen. Die Ergebnisse ...

37,90 CHF

Die Lese- und Rechtschreibstörung wirksam bekämpfen
Rita Brehm stellt neue Methoden zur Stabilisierung der Sprechwahrnehmung von Schülern vor - wie das "Handlautieren" oder das "Silbenkonstruieren" - und erläutert, wie das Silbentrennen, Abschreiben, Diktieren oder Lesen methodisch effizienter zu gestalten ist. Sie zeigt, dass im Zeitalter der Inklusion phonetisch-phonologische Methoden aus der Sprachtherapie zunehmend Eingang in die schulische Förderung gefunden haben. Zur wirksamen Bekämpfung von Lese- und ...

23,90 CHF