214 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Negativität
Gegen die verbreitete Vorstellung, dass Negativität im Interesse von mehr Selbstverwirklichung, Produktivität und Positivität überwunden oder begrenzt werden muss, eröffnet dieser Band eine andere Perspektive. Er geht den verschiedenen Formen des Negativen in Kunst, Recht und Politik nach, um zu zeigen, dass es nicht allein eine Negativität gibt, die dem Gelingen im Weg steht oder zu dessen sicher beherrschtem Mittel ...

38,50 CHF

Das Mittelmeer im deutschsprachigen Kulturraum
Das Mittelmeer ist unerschöpfliche Quelle kultureller Impulse für alle Länder des europäischen Kontinents. Der Mittelmeerraum ist der Treffpunkt von drei Kontinenten und die Wiege der drei monotheistischen Religionen - Judentum, Christentum und Islam. Er bildet die Brücke zwischen Norden und Süden, Orient und Okzident. Die hier entstandenen Kulturen prägen die Geschichte nicht nur dieser Region, sondern ganz Europas. Der Mittelmeerraum ...

88,00 CHF

Steam Master / Schwarzer Aether
Es ist Weihnachten in der goldenen Stadt. Während der Adel in Prunk, Dekadenz und Orgien schwelgt, tobt im Verborgenen der Kampf zweier Geheimgesellschaften. Mittendrin: Markos Bodhmall, Student der Aetherwissenschaften, auf der Suche nach dem geheimnisvollen Johann von Kladen. Was als persönliche Auseinandersetzung begann, wird schon bald zu einem Spiel mit höherem Einsatz. Dabei muss er sich mächtigen Steam-Panzern, ebenso schönen ...

30,90 CHF

Was Musik andächtig macht
Wie hat's Johann Sebastian Bach mit der Religion? Und lässt sich dies an seiner Musik nachweisen? Arend Hoyer ermöglicht mit seiner Studie einen ungewohnten Blick in Bachs Musikerwerkstatt. Er untersucht drei Leipziger Kirchenkantaten in deren Kontext und arbeitet heraus, wie Bach durch seine Musik mit seiner Hörerschaft kommuniziert und welche theologische Haltung er durchschimmern lässt. Der Autor bringt BWV 17, ...

70,00 CHF

Krise und Gemeinschaft
Stefan Georges Gedichtband "Der Stern des Bundes" ist eines der provokativsten und ungewöhnlichsten Werke in deutscher Sprache. Am Vorabend des Ersten Weltkriegs entfaltet George hier soziale, religiöse, poetologische, persönliche, philosophische und sogar wirtschaftliche Fragen. "Der Stern des Bundes" galt als Voraussage kommender Katastrophen, als Warnung, als Anregung zu friedlicher und intimer Gemeinschaftsbildung im Angesicht großer Krisen und als Bekräftigung eines ...

68,00 CHF

Smaragdgrün. Liebe geht durch alle Zeiten 03
Die Fäden, die der zwielichtige Graf von Saint Germain in der Vergangenheit gesponnen hat, ziehen sich nun auch in der Gegenwart zu einem gefährlichen Netz zusammen. Um dem Geheimnis auf die Spur zu kommen, müssen Gwendolyn und Gideon nicht nur auf einem rauschenden Ball im 18. Jahrhundert zusammen Menuett tanzen, sondern sich in jeder Zeit kopfüber ins Abenteuer stürzen ...

28,50 CHF

Gewinnthesaurierung und Minderheitenschutz in der Personenhandelsgesellschaft als Konzernobergesellschaft
Die Studie geht der Frage nach, ob der Ausschüttungsanspruch der Gesellschafter in den unentziehbaren Kernbereich der Mitgliedschaft einzubeziehen ist. Mit Hilfe der Entstehungsgeschichte der Mitgliedschaftsrechte und im Zusammenhang mit der Entwicklungsgeschichte der Bilanzierungsvorschriften wird eine Antwort gefunden. Es wird geklärt, ob der Ausschüttungsanspruch der Gesellschafter einer konzernleitenden Personengesellschaft konzerndimensional zu verstehen ist und welche Auswirkung Gewinnthesaurierungen in Konzernuntergesellschaften auf den ...

157,00 CHF

Eine Unbekannte aus der Seine und andere Stücke. Gesammelte Werke in 14 Bänden. Band 7
Mit dem Schauspiel »Eine Unbekannte aus der Seine« wollte Horváth darstellen, wie sich das Schicksal »der Selbstmörderin, deren Totenmaske ja allgemein bekannt ist und von deren Tragödie man nie etwas erfahren hat, [...], abgespielt haben kann«. Zwei Jahre später diente ihm die Figur noch einmal als Thema zu dem Lustspiel »Das unbekannte Leben/Mit dem Kopf durch die Wand«, eine Auftragsarbeit, ...

30,90 CHF

Flora der Prignitz
Die "Flora der Prignitz" zeigt die Vorkommen der Pflanzenwelt, die Vegetation und Natur der Landschaft zwischen Elbe, Rheinsberger Seen und dem Rhinluch in einer Intensität und einem Umfang, wie es das bisher noch nie gab.Sie zeigt aber auch, welche grundlegenden Umbrüche und Veränderungen eine Landschaft und mit ihr deren Pflanzenwelt innerhalb von einigen Jahrzehnten nehmen kann. Somit ist sie mehr ...

42,50 CHF

Ásatrú
Seit etwa 20 Jahren findet Ásatrú - die Verehrung der germanischen Gottheiten - in zahlreichen Ländern verstärkten Zulauf. Im Gegensatz zu früheren Ansätzen aus völkischen Kreisen stützt Ásatrú sich möglichst genau auf die historischen Quellen und Ergebnisse fachwissenschaftlicher Forschung. Zwar sind in den letzten zwei Jahrzehnten vermehrt Bücher für eine interessierte Allgemeinheit über die Germanen und ihre Religion erschienen, die ...

36,50 CHF

Einschränkung der Mehrheitsdemokratie?
Das Buch bietet eine systematische Erklärung der bisher wenig beachteten Phänomene von Wandel und Stabilität legislativer Vetopunkte (VP) in parlamentarischen Demokratien. Theoretisch ermöglichen die gemeinsame Betrachtung der Akteursstrategien auf Gesetzgebungs- und Reformebene und deren gegenseitige Beeinflussung die Identifikation institutioneller Gleichgewichte. Die Erklärung der Autorin betont die Bedeutung der Mehrheiten beschränkenden Wirkung von Vetoinstitutionen für die Reformpräferenzen der Akteure. Im Reformprozess ...

129,00 CHF

Sprachsystem und Sprachfunktion
Die stürmische Entwicklung der Linguistik (L.) und die bescheidene Bilanz des Englischunterrichts in der Hauptschule werfen die Frage auf, ob und wie Ergebnisse der L. die Effizienz des Englischunter- richts steigern können. Der Grad der Übereinstimmung, der bei einem Vergleich des Untersuchungsaspektes der L. mit dem Sprachverständnis der Sprachdidaktik festgestellt wird, verweist auf die Möglichkeit der Anwendbarkeit bzw. die Notwendigkeit ...

137,00 CHF

Romeo und Romy
Tief im Erzgebirge liegt das verschlafene Großzerlitsch, ein Ort zum Sterben schön. Was die Alten dort anscheinend wörtlich nehmen, denn auf dem Friedhof sind nur noch drei Plätze frei. Wer da zu spät stirbt, muss auf den Friedhof ins verfeindete Kleinzerlitsch, und dort liegen - wie jeder weiß - nur Idioten. Grund genug, den Weg unter die Erde mit ein ...

16,50 CHF

Das Bild Russlands und Polens im Frankreich des 18. Jahrhunderts
Untersuchungsgegenstand ist die Auffassung der Franzosen des 18. Jahrhunderts von den Völkern im Osten, vorallem von Polen und Russen. Anhand des ausgewählten Materials lässt sich die Widerspiegelung des Aufstiegs des einen Reiches sowie des Niedergangs des anderen nachweisen. Aufklärer und ihre Gegner benutzen beide Staaten zur Illustrierung ihrer jeweiligen Ansichten. Deutlich wird die Verknüpfung politischer Vorstellungen mit der Darstellung des ...

101,00 CHF

Grundlagen der Philosophie - Der Weltaufbau in Neuer Sicht
Dieses Buch ist das Ergebnis einer rund fünfzehnjährigen Arbeit. Es versteht sich aber als eine geradlinige Fortsetzung der zweieinhalb Jahrhunderte philosophischer Bemühungen. Es geht um die Erforschung des stufenweisen Aufbaus der ganzen Wirklichkeit, insbesondere von deren Grundschichten - das der europäischen Philosophie. Die streng wissenschaftlich-methodische Untersuchung mündet in eine Auffassung von der Welt ein als sich ständig entfaltender, aktiver Begegnung ...

168,00 CHF

Untersuchungen zur alltäglichen Unterrichtsplanung von Mathematiklehrern
Das bisherige Wissen darüber, was Lehrer in ihrer alltäglichen Unterrichtsvorbereitung tatsächlich tun, ist noch sehr lückenhaft. In der vorliegenden Untersuchung werden daher zunächst die einschlägigen empirischen Befunde zur Unterrichtsplanung kritisch dargestellt und Möglichkeiten von Untersuchungen zur Unterrichtsplanung im Rahmen kognitiver Forschungsansätze diskutiert. Im Mittelpunkt steht ein sehr ausführliches Interview mit Mathematiklehrern des Gymnasiums zu vielfältigen Aspekten ihrer alltäglichen Unterrichtsvorbereitung. Aus ...

101,00 CHF

Polyperspektivik in der literarischen Moderne. Studien zur Theorie, Geschichte und Wirkung der Literatur
Der Hamburger Literaturwissenschaftler Karl Robert Mandelkow verdankt sein hohes Ansehen in der wissenschaftlichen Welt seinen umfangreichen Forschungs- und Editionsarbeiten zum Werk Goethes und seinen Publikationen zu Aesthetik und Literaturtheorie, zur Rezeptionsgeschichte und zur Literatur der Moderne. Aus Anlass seines 60. Geburtstages veranstaltete die Universität Hamburg am 05.12.1986 ein internationales literaturwissenschaftliches Kolloquium. Die Vorträge des Kolloquiums sind für diesen Band, der ...

101,00 CHF

Orientalen oder Christen?
Mit Hilfe von 19 Reiseberichten aus sechs Jahrzehnten analysiert Maibritt Gustrau das Orientbild deutscher Theologen im ausgehenden 19. Jahrhundert. »Der Orientale«, egal ob Muslim oder Christ, weckte in den protestantischen Reisenden ein Gefühl des Befremdens und zugleich ein Bewusstsein der Überlegenheit. Angesichts des »Trümmerhaufens Orient« sahen sich deutsche Theologen genötigt, Rechenschaft abzulegen über das theologische und kulturelle Erbe des Orients ...

103,00 CHF