143 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Träume
Dass der Dichter von »Fräulein Else«, »Traumnovelle« und anderen Meisterwerken, in denen die Figuren kunst- und sinnvoll träumen, auch selbst ein reges Traumleben führte, fällt bei der Lektüre seines großen Tagebuchwerks sofort auf: Arthur Schnitzlers Aufzeichnungen der eigenen Träume gehören zu den erzählerisch reizvollsten Eintragungen seines Diariums.Schnitzler hat zwischen 1921 und 1931 seine Traumnotate exzerpiert, stilistisch überarbeitet und drei substantielle ...

48,50 CHF

Berliner Luftmenschen
Sowohl romantisierende als auch negativ verzerrende Bilder vom »Ostjuden« prägen bis heute die Wahrnehmung der osteuropäisch-jüdischen Migranten im Berlin der Weimarer Republik. Auch die historische Forschung hat die Geschichte der osteuropäischen Juden in Deutschland vornehmlich aus der Perspektive der Aufnahmegesellschaft analysiert. Im Mittelpunkt der Studie von Anne-Christin Saß steht nun erstmals die Gesamtheit der osteuropäisch-jüdischen Lebenswelten: die unterschiedlichen gesellschaftlichen Räume, ...

63,00 CHF

Die Einführung eines Kinderrechtsbeauftragten in Deutschland nach polnischem Vorbild
Kinderrechte haben in den letzten 20 Jahren aufgrund der geltenden UN-Kinderrechtskonvention stark an Bedeutung gewonnen. In Deutschland gibt es immer wieder Forderungen nach einer Verbesserung der Rechtsstellung von Minderjährigen, wie die aktuelle Debatte um die Einführung von Kinderrechten ins Grundgesetz belegt. Darüber hinaus spielen in der politischen Auseinandersetzung Themen wie Kinderarmut und Vernachlässigung stets eine große Rolle. Corinna Franke-Wöller untersucht ...

134,00 CHF

Der Computus Gerlandi
Der Komputist Gerland, der in der zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts wirkte, galt als einer der ganz Großen seines Fachs. Seine Jahreszählung, nach der die Jahre des Herrn um sieben kleiner anzusetzen sind, und sein "natürlicher Computus" mit Neumondtafeln, die an einer Sonnenfinsternis 1093 ausgerichtet sind, genossen über Jahrhunderte hohes Ansehen. Hätte sich Gerlands Zählung durchgesetzt, würden wir jetzt statt ...

111,00 CHF

Verlagskorrespondenz: Conrad Ferdinand Meyer, Betsy Meyer - Hermann Haessel mit zugehörigen Briefwechseln und Verlagsdokumenten
Die auf acht Teilbände angelegte Edition des weit über 2000 Briefe und Dokumente umfassenden Verlagsbriefwechsels von Conrad Ferdinand Meyer wird mit den Bänden 4.1 und 4.2 eröffnet. Sie enthalten die Korrespondenz zwischen dem Dichter und seiner Schwester Betsy Meyer mit dem Leipziger Verleger Hermann Haessel. Themen sind Meyers literarische Anfänge, von den frühen Übersetzungsprojekten der 1850er-Jahre bis hin zu den ...

107,00 CHF

Neue Wege zum Recht
Diese Festgabe aus Anlass des 75. Geburtstages von Max Vollkommer unterzieht die derzeitigen Entwicklungen des Zivilprozessrechts einer Analyse. Die Themenbereiche orientieren sich am Ablauf eines Zivilprozesses, Ausgangspunkt ist die Vermeidung des Rechtsstreits, Endpunkt ist der vermeidbare Regress gegen den Rechtsanwalt bei Verlust des Prozesses. Dabei werden vielfältige Fragen, etwa zur Sachverhaltsaufklärung, zu Formvorschriften, zum Rechtsmittelsystem und zur Rechtsdurchsetzung sowie zur ...

161,00 CHF

Positive Theorien der öffentlichen Verschuldung unter rationalen Erwartungen
Eine prägnante Entwicklungstendenz der Finanzen des öffentlichen Sektors in den letzten Dekaden ist die Zunahme der öffentlichen Schulden. Gegenstand dieser Arbeit sind - aufbauend auf dem ökonomischen Verhaltensmodell sowie unter Verwendung des Ansatzes rationaler Erwartungen - verschiedene theoretische Ansätze zur Erklärung dieser Entwicklung und deren empirischer Überprüfung für die Schulden der Bundesrepublik Deutschland. Eine Erklärung des Einsatzes von Budgetdefiziten beruht ...

136,00 CHF

Trauma Amerika 1937-1942
Escape to Life' nannten Erika und Klaus Mann ihre Bestandsaufnahme der 'deutschen Kultur im Exil'. Es war die erste Publikation der beiden in den Vereinigten Staaten und in englischer Sprache. 'Hoffnung Amerika', wie für so viele Auswanderer seit Mitte des 19. Jahrhunderts? Amerika wurde zur letzten Zuflucht Klaus Manns, als sich die Situation in den europäischen Exilländern zuspitzte und die ...

72,00 CHF

Ritual und Ritualität bei Adalbert Stifter
Vor dem Hintergrund der in den letzten Jahrzehnten zu großer Aktualität gelangten äritual studiesô wird in dem Buch nach Formen, Strukturen und Funktionen von Ritual und Ritualität bei Adalbert Stifter gefragt. Rituale spielen im Werk Adalbert Stifters von Anfang an eine wichtige Rolle. Erst in den späten Texten jedoch werden sie zu unhintergehbaren Strategien der Sinnstiftung, die das Erzählte gleichermaßen ...

42,90 CHF

Sozialer Wandel und kulturelle Innovation
Es ist sicher unmöglich, all die vielen Facetten und Detailüberlegungen der hier versammelten Studien in ein sie umgreifendes und homogenisierendes Gesamtkonzept zu fügen. Bezüge zueinander und gemeinsame Sensibilitäten sind zweifelsohne vorhanden. Dennoch (oder deshalb) gilt: Zu spannungsreich und vielfaltig sind die Ansätze, als dass eine enge gemeinsame Klammer sie in das Korsett einer strengen Theorie des sozialen Wandels und seines ...

134,00 CHF

Über die Rechtfertigung
Boltanski und Thévenot entwickeln eine ebenso anregende wie ambitionierte »pragmatische Soziologie«, die nicht nur eine neue Sichtweise auf soziale Interaktion eröffnet, sondern als wegweisendes soziologisches Paradigma in Frankreich intensiv debattiert wird. Menschliches Miteinander ist einerseits von Konflikten durchzogen und anderseits von dem Bedürfnis nach Konsens geprägt. Auf welche Weise verständigen sich die Mitglieder einer Gesellschaft über die wesentlichen Aspekte des ...

29,90 CHF

Kontinuität und Wandel in Nordthüringen
Die Ergebnisse der ostdeutschen Wahlen nach 1989 haben gezeigt, dass Wahltraditionen aus Zeiten der Weimarer Republik nur selten fortbestanden, in einzelnen Regionen jedoch, war ein solches Anknüpfen deutlich erkennbar. Ein besonders prägnantes Beispiel dafür ist das traditionsreiche thüringische Obereichsfeld, die größte katholische Enklave Ostdeutschlands. Hier knüpfte die CDU 1990 nahtlos an die exzellenten Ergebnisse der Zentrumspartei in der Weimarer Republik ...

54,90 CHF

Biblisch Predigen
Das klassische Standardwerk über die Auslegungspredigt, Originaltitel "Rediscovering Expository Preaching", erscheint nun endlich auf Deutsch. Dieses motivierende und zurüstende Werk wurde unter Federführung von John MacArthur von acht Dozenten des The Master's Seminary in Sun Valley, Kalifornien, verfasst und enthält in komprimierter Form den Inhalt des dortigen Predigtunterrichts, der besonders auf das textauslegende Predigen abzielt. Der erste Teil verdeutlicht die ...

37,90 CHF

Ein jegliches hat seine Zeit
Zu diesem Buch: Die fast 200 Jahre währende Diskussion, ob die hebräischen Konjugationen eher als ein Tempus- oder Aspektsystem zu verstehen sind, hat keineswegs zu einer klaren und allgemein akzeptierten Sicht des biblischen Verbalsystems geführt, im Gegenteil ist in der gegenwärtigen Forschung eine gewisse Frontstellung zu verzeichnen, die die jeweilige Gegenseite auf die zweifellos vorhandenen Aporien verweist. Die vorliegende Studie ...

49,90 CHF

On-Farm-Management als Konzept zur In-Situ-Erhaltung der Vielfalt landwirtschaftlicher Nutztierrassen am Beispiel des Hinterwälder Rindes im Südschwarzwald
Die Bedeutung der Agrobiodiversität ist spätestens seit dem Übereinkommen über die Erhaltung der biologischen Vielfalt von 1992 weltweit anerkannt, doch findet eine nachhaltige Sicherung der agrarischen Vielfalt aufgrund widersprüchlicher Signale und Maßnahmen nur unzureichend statt. Die vorliegende Arbeit erfasst an einem konkreten Beispiel für die Erhaltung von Agrobiodiversität wichtige Faktoren. Am Beispiel des Hinterwälder Rindes im Südschwarzwald werden die Erhaltungschancen ...

68,00 CHF

Aller Tage Abend
Er war einer der letzten Riesen: Fritz Kortner. Liebend und zornig hat er das Theater gezüchtigt, es hat es ihm gedankt mit Leidenschaft und leidenschaftlichen Inszenierungen. Mit dem Schmerz, dem Widerspruch und dem Witz der Wahrhaftigkeit hinter den gipsernen Masken und dem schönen Schein des hohen Stils. Kortners Inszenierungen haben das deutsche Nachkriegstheater durchgerüttelt.Jetzt ist "Aller Tage Abend", Kortners 1959 ...

29,90 CHF

Der Vulkanvogel
Mit einhundertzehn Jahren ist Anais de Pontillac, alias Pomme-Pomme, die älteste Normannin auf dem Contentin. Sie erzählt ihrer Ur-Ur-Ur-Enkelin die Geschichte ihres abenteuerlichen Lebens. Alles beginnt 1910: Anais bekommt Besuch vom mächtigen Vulkanvogel, kurz darauf fliegt sie gemeinsam mit ihrem Bruder Alec in dessen selbstgebautem Doppeldecker zum Orakel von Roc-aux-Sorciers.

43,50 CHF