172 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Arkadien in den romanischen Literaturen
Arkadien ist der Ort, an dem Seelenzustände offenbar werden, der Ort der Selbstreflexion und somit die naturnahe Alternative zum städtischen gesellschaftlichen Zwang. Pastorales Sprechen ist stets Sprechen in doppelter Bedeutung und dem Hirtengesang wird nicht grundlos eine orphische Qualität nachgesagt, denn der Hirte ist immer zugleich auch Dichter. Die Auseinandersetzung mit der dichterischen Inspiration und der Liebe war in den ...

65,00 CHF

Basiswissen Biochemie
Biochemie kompakt PLUS Pathobiochemie PLUS Klinikfälle War der "kleine Löffler" früher ein "Plus" ist er heute ein "Muss". In der Lehre und insbesondere den Prüfungen sind die Zusammenhänge zwischen biochemischen Grundlagen, Pathobiochemie und klinischen Krankheitsbildern mehr denn je gefragt. Eintauchen in die Biochemie bedeutet, das Zusammenwirken von Molekülen, Stoffwechselwegen, Organen und Zellen zu verstehen. Sind die grundlegenden Mechanismen erst mal ...

86,00 CHF

Diabolisches Spiel
In ihrem früheren Leben als Heilerin von Stonehenge nahm ER Agnes alles: Liebe, Freundschaft und das nackte Leben. Diesmal soll es anders enden, schwört sie. Denn im heutigen London trifft sie wieder auf IHN. Wiedergeboren als Chef eines Pharmaunternehmens, verantwortlich für einen tragischen Medikamententest und mysteriöse Todesfälle im Dunstkreis seiner Person. Von seiner Schuld ist Agnes überzeugt. Also setzt sie ...

21,50 CHF

Einführung in das Recht der Hauptversammlung, das Recht der Sacheinlagen und das Freigabeverfahren nach dem ARUG
Das Gesetz zur Umsetzung der Aktionärsrechterichtlinie (ARUG), das am 1. September 2009 in Kraft trat, schafft eine weitreichende Reform des Aktienrechts, die sich vor allem auf die Vorbereitung und Durchführung der Hauptversammlung erstreckt sowie auf das Sacheinlagerecht und die Neugestaltung des Freigabeverfahrens zur Eindämmung missbräuchlicher Anfechtungsklagen.Das Werk liefert eine Einführung in die neue Materie und erleichtert den Einstieg in die ...

91,00 CHF

WSI-FrauenDatenReport. 2005
Trotz des Gleichstellungsgebots in der Verfassung bestehen Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern in allen Teilbereichen der deutschen Gesellschaft fort. Die Autorinnen geben mit diesem umfangreichen Daten- und Textband einen systematischen Überblick über die geschlechtsspezifischen Differenzen in den Bereichen Demographie, Bildung, Arbeitsmarkt, Arbeitszeiten, Erwerbseinkommen, soziale Sicherung sowie Politik und Gesellschaft. Die problemzentrierten Analysen beruhen auf der Auswertung zahlreicher amtlicher und anderer ...

46,50 CHF

Management der Internationalisierung
Viele Unternehmen sind heute grenzüberschreitend tätig. Die Internationalisierung von Unternehmen erfordert dabei auch ein aktives Management. Der Sammelband setzt sich aus Anlass des 65. Geburtstags von Michael Kutschker mit dem Management der Internationalisierung auseinander. Neben Grundfragen des Internationalen Managements behandelt das Buch unter anderem Besonderheiten des Beschaffungs-, Marketing- und Personalmanagements international tätiger Unternehmen. Dabei wird deutlich, dass Unternehmen nicht nur ...

135,00 CHF

Die große Ernüchterung
Die späten Dreißigerjahre in der Sowjetunion: Josef Stalin und seine Gefolgsmänner verüben mit der Verfolgung, Verhaftung und Exekution kommunistischer Genossen, die als mutmaßliche Gegner der stalinistischen Herrschaft eingestuft werden, eines der größten Verbrechen des 20. Jahrhunderts. Die Schreckenszeit dauert vom Herbst 1936 bis Ende 1938 und wird später als der "Große Terror" oder die "Große Säuberung" grausame Geschichte schreiben. Hier ...

30,90 CHF

Fremde Wasser
Drei Texte von Yoko Tawada über Europa, Japan und Asien, über Wasser, Inseln, Sprache und Geschichte zwischen den Kulturen vor dem Hintergrund von Fukushima. Diese Texte sind die überarbeiteten Vorlesungen ihrer Hamburger Gastprofessur. Die Vorlesungen von Yoko Tawada erscheinen zusammen mit Gesprächen mit Yoko Tawada und Beiträgen über interkulturelle Poetik - "Mein Hafen der Literatur" Inhalt: Drei Gespräche mit Yoko ...

36,50 CHF

Die Quellen-Telekommunikationsüberwachung im Strafverfahren
Seit der Veröffentlichung des staatlichen Einsatzes von Überwachungsprogrammen (»Staatstrojanern«) im Herbst 2011, befindet sich die sogenannte Quellen-Telekommunikationsüberwachung in der gesellschaftlichen Diskussion. Die Ermittlungsmaßnahme dient dem Abgreifen verschlüsselt übermittelter Voice-over-IP-Telekommunikation (z.B. via Skype) »an der Quelle«, solange diese dort noch bzw. sobald diese dort wieder »im Klartext« vorliegt. Die rechtliche Zulässigkeit der Maßnahme im Strafverfahren ist bislang nicht abschließend geklärt und ...

134,00 CHF

Studien zur süddeutschen Skulptur der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts im Umkreis des Augsburger Domes
In den zwanzig Jahren zwischen 1330 und 1350 breitete sich die gotische Bildhauerei über ganz Süddeutschland aus. Sie blieb nicht mehr auf die Zentren mit großen Kirchenbauten beschränkt, wie Straßburg, Freiburg und Regensburg, in denen schon seit dem 13. Jahrhundert gotische Skulpturen entstanden waren. Auch in Städten, die bisher über keine oder nur vereinzelte Werke verfügten wie Augsburg, Rottweil oder ...

82,00 CHF

Psychotherapie der Borderline-Persönlichkeitsstörung
»Dieses Buch ist ein echter Happen. Es nimmt den Leser mit auf die Reise durch die psychoanalytische Entwicklungspsychologie, durch die Borderline-Theorien und die verschiedenen Therapieformen. Jeder, der verstehen möchte, wie ein Kind sein eigenes »Selbst« begreift und warum manche Menschen nur ausgeglichen leben können, wenn andere sie schlecht behandeln, dem sei dieses Buch wärmstens empfohlen.«Dunja Voos, www.medizin-im-text.de»Dieses Buch wurde sehnsüchtig ...

67,00 CHF

Die Verfolgung der Sinti und Roma in Hessen zwischen 1870 und 1950
Seit ungefähr 600 Jahren leben Sinti, seit 140 Jahren Roma im hessischen Raum. Fast ebenso alt ist die Geschichte ihrer Diskriminierung und Verfolgung. Udo Engbring-Romang hat umfassend in hessischen und außerhessischen Archiven recherchiert. Er legt erstmalig für Hessen dar, wie - vor allem nach der Reichsgründung 1871 - der Weg von der Diskriminierung bis zum Völkermord an den Sinti und ...

43,90 CHF

Gesetz über den Auswärtigen Dienst. Kommentar
Mit der zunehmenden außenpolitischen Verantwortung Deutschlands und der damit verbundenen Exponierung des im Ausland eingesetzten Personals gewinnt das Gesetz über den Auswärtigen Dienst weiter an Bedeutung. Die 2. Auflage des Kommentars zum GAD berücksichtigt umfassend, neben den verschiedenen Entwürfen und Gesetzesmotiven, die Verwaltungspraxis des Auswärtigen Amts sowie das zugrundeliegende Bundesbeamtengesetz samt seinen Nebengesetzen wie dem Beamtenversorgungsgesetz, dem Bundesbesoldungsgesetz und dem ...

68,00 CHF

Gisbertus Voetius (1589-1676)
Obwohl Gisbertus Voetius (1589-1676) als einer der bedeutendsten reformierten Theologen des 17. Jahrhunderts gilt, ist sein umfangreiches Werk noch weitgehend unerforscht. Andreas J. Beck schließt mit seiner Arbeit über die Grundzüge des Theologieverständnisses und der Gotteslehre des Utrechter Theologen diese Lücke. Der Autor ordnet Leben und Werk Voetius' in den frühneuzeitlichen Kontext ein, arbeitet seinen Theologiebegriff heraus und analysiert die ...

169,00 CHF

Transkulturelle Logik
Gibt es allgemeingültige Gesetze der Logik? Gesetze, die prinzipiell für alle Menschen aller Zeiten und Kulturen gelten? Diese Frage wird in Analysen "alltäglichen" logischen Denkens und in der Auseinandersetzung mit aristotelischen, islamischen, buddhistischen und sinoasiatischen Theorien der Logik erörtert. Aber auch Theorien wie die Relevanzlogik und die Operative Logik sind thematisch. Daneben kommen etwa Quantenlogik, Fuzzylogic und Parakonsistente Logik zur ...

41,90 CHF

Der Begriff der öffentlichen Sicherheit und Ordnung im Einwanderungsrecht ausgewählter EU-Mitgliedstaaten
Die Autorin untersucht rechtsvergleichend den ordre public-Begriff im Einwanderungsrecht von fünf EU-Mitgliedstaaten (GB, F, D, I, E), der in den dortigen Ausweisungsvorschriften seinen Hauptanwendungsbereich hat. Eine Bestandsaufnahme des ordre public im Europarecht ergibt, dass die Gestaltung des für Unionsbürger geltenden ordre public fast umfassend auf türkische Staatsangehörige, nicht jedoch auf sonstige Drittstaatsangehörige ausgeweitet wurde, wofür in den kommenden Jahren Kriterien ...

122,00 CHF

Macht, Moral und Mehrheiten
Mit dem Zweiten Vatikanischen Konzil und seiner Rezeption hat sich der politische Katholizismus in vielen Ländern in beachtlicher Art und Weise verändert. Diese vergleichende Längsschnittstudie beschreibt und analysiert für den deutschen und amerikanischen Katholizismus erstmals zusammenhängend die historischen Vorbedingungen des aktuellen politischen Handelns, den Strukturwandel und die Pluralisierung von Kirche und Katholizismus seit 1960, die relevanten Themen und Ressourcen politischer ...

95,00 CHF

Die Leitung der Aktiengesellschaft zwischen Shareholder Value und Stakeholder-Interessen
Die Arbeit widmet sich den durch die Popularisierung des betriebswirtschaftlichen »Shareholder Value«-Konzepts aufgeworfenen aktienrechtlichen Fragen und leistet einen Beitrag zur aktuellen Diskussion um eine zeitgemäße Corporate Governance in Deutschland. Im ersten Teil wird nachgewiesen, daß das »Shareholder Value«-Konzept, verstanden als Zielvorschrift zur langfristigen Steigerung des Eigenkapitalwertes, mit dem Aktienrecht vereinbar ist. Im zweiten Teil werden die in einem Unternehmen existierenden ...

122,00 CHF